Tag / Plätzchen

Zitronenkekse - Plätzchen mit Lemon Curd
Cookies Süßes für den Osterhasen

Leckere Zitronenkekse – Plätzchen mit Lemoncurd

Kurz vor Ostern beglücke ich Euch noch mit einem feinen Rezept: Es gibt leckere Zitronenkekse – Plätzchen mit Lemoncurd. Ich habe nämlich festgestellt, dass ich hier noch keinerlei Osterkekse auf dem Blog habe. Es gibt zwar ein paar sehr leckere Zitronen-Mohn-Cookies, die durchaus Oster-tauglich sind, aber so was richtig Nettes – vielleicht auch zum Verschenken gab es bisher nicht.

 

Cookies Vegan süß

Einfaches Rezept für vegane Florentiner

Dieses Rezept ist vegan.

Tag fünf der „Veganen Bake Together Woche“ gemeinsam mit Marc aka Bake to the roots  gibt es Kekseeeeee! Unser heutiges Thema „Cookies“ habe ich genutzt, um meine absoluten Lieblinge, die Florentiner, zu veganisieren. Ich liebe diese Teile schon immer und nun natürlich auch in vegan!  Wenn ich sie nicht alle wegfuttere, dann verschenke ich sie im Übrigen auch sehr gerne! 

 

Geschenke aus der Küche
In der Weihnachtsbäckerei Küchengeschenke

My best of… 12 Geschenke aus der Küche

Zu Weihnachten sind sie ganz besonders beliebt: 12 Geschenke aus der Küche! Ich bin auch ein großer Fan davon, denn man kann sie wunderbar vorbereiten und sie zeigen dem Beschenkten, dass man sich Mühe gemacht hat! Ich finde, das ist ein sehr schönes Zeichen, seine Wertschätzung zu zeigen! Da sich mittlerweile eine ganze Menge an leckeren Rezepten hier auf dem Blog angesammelt haben, gibt es nun mal eine kleine Zusammenfassung für Euch! Vielleicht findet Ihr ja noch etwas Leckeres für Eure Lieben!

Rezept-für-Ugly-Sweater-Plätzchen
Cookies In der Weihnachtsbäckerei

Rezept für lustige Ugly Sweater Butterplätzchen zum Naschen und Verschenken

 

Mein heutiges Rezept für Euch steht schon ganz lange auf meiner To-do-Liste: lustige Ugly Sweater Butterplätzchen, hübsch verziert und schön bunt! Da passte es perfekt, dass ich ein großartiges Paket von Hobbybäcker mit allerlei tollen Utensilien zum Weihnachtsbacken bekommen habe! An einem regnerischen Nachmittag habe ich mir meinen jüngsten (und kreativsten) Sohnemann geschnappt, die Weihnachts-Playlist wurde angeworfen und los ging’s!

 

In der Weihnachtsbäckerei Küchengeschenke

My best of …. 12 Weihnachts-Plätzchen-Rezepte

Ich gehe mal schwer davon aus, dass Ihr jetzt so langsam mit Eurer Advents- und Weihnachtsbäckerei beginnt, oder? Die Plätzchen-Teller wollen schließlich zum 1. Advent gefüllt sein und so lange ist es nicht mehr hin, bis die erste Kerze angezündet wird. Ich lege traditionell immer nach Totensonntag mit meiner Plätzchen-Bäckerei los und denke mal, viele von Euch halten es ebenso. Daher hier heute mal my best of … 12 Weihnachts-Plätzchen-Rezepte für Euch, alle meine Lieblinge auf einen Blick, so müsst Ihr nicht lange suchen!

 

All Time Classics In der Weihnachtsbäckerei

Lebkuchen-Plätzchen – zum Naschen oder Aufhängen…

Also, damit das ganz klar ist, hier hängen keine Plätzchen am Tannenbaum! Dann hätte ich nämlich wahrscheinlich an Heilig Abend innerhalb einer Stunde keine Deko mehr am Baum … Ihr wisst schon, gefrässige Familie und so! Daher hängen hier – ganz klassisch – Glaskugeln am Tännchen und die Kekse sind auf dem Teller (für kurze Zeit 🙂 ). Wobei ich einen Tannenbaum geschmückt mit Lebkuchen-Plätzchen schon sehr apart fände. 

 

Omas bestes Rezept für Buttergebäck ganz einfach
All Time Classics In der Weihnachtsbäckerei

Omas klassisches Buttergebäck – Butterplätzchen

 

Für mich gab es – wie Ihr Euch sicher denken könnt – früher natürlich die Plätzchen aus unserer Bäckerei in der Vorweihnachts- bzw. Adventszeit. Es gab Bruch beim Verpacken, den futterten wir als Familie und wenn ich die Verkaufstüten 100 g-weise am Nachmittag abwog, wanderte auch das eine oder andere Plätzchen in meinen Mund, respektive in meinen Bauch. Lieblinge waren auch schon damals die Zimtsterne, Haselnussmakronen, Spritzgebäck und natürlich klassisches Buttergebäck – Butterplätzchen

 

All Time Classics In der Weihnachtsbäckerei

Omas Rezept für mürbe Traumstücke

 

Traumstücke – schon der Name zergeht auf der Zunge, genau wie diese wunderbaren Plätzchen, die wirklich auf keinem Gebäckteller fehlen dürfen! Ich habe hier Omas Rezept für mürbe Traumstücke, denn bei uns in der Bäckerei gab es die tatsächlich nicht. Was ich gar nicht verstehen kann, denn diese wundervoll einfachen und schnellen Kekse schmecken großartig, und sind wirklich in Windeseile gebacken.