Instagram did not return a 200.
Letzter Tag der vierten „Veganen Bake Together-Woche“ von Marc aka Bake to the roots und mir. Das heutige Thema „Kuchen“ habe ich genutzt, um einen leckeren Kuchenliebling zu veganisieren. Mein Zitronenkuchen – der fruchtige und saftige Klassiker vegan – schmeckt super lecker, ist wirklich total locker und super moist geworden, außerdem habe ich ihm noch ein paar Streusel verpasst, wer kann dazu schon nein sagen?
Das vorletzte Rezept der veganen Bake Together-Woche ist hiermit online. Heute gibt es von Marc aka Bake to the roots und mir ein köstliches veganes Dessert und morgen dann einen leckeren Kuchen und damit ist der Veganuary auch durch! Bei mir gibt es ein absolutes Lieblings-Leckerchen veganisiert: Mein knackiger Apfelcrumble – fix gemacht und echt fein!
Tag fünf der „Veganen Bake Together Woche“ gibt es, gemeinsam mit Marc aka Bake to the roots, einen „Cookie Friday“. Beim Thema „Kekse“ ist ja Marc der absolute Spezialist, aber ich hab’ mich echt angestrengt, da mithalten zu können und habe eine paar blitzschnelle und sehr leckere vegane Hafer-Walnuss-Schokoladen-Cookies produziert. Perfekt zum Naschen zwischendurch oder auch mal als Frühstückskekse geeignet!
Tag 4 der „Veganen Bake Together-Woche“ bedeutet: Hauptgericht! Was ist für Euch ein Hauptgericht? Da wäre sicher das Gulasch zu nennen, die Pasta mit Sauce, ein Eintopf oder auch das Schnitzel und natürlich vieles mehr. Da ich hier nicht unbedingt mit Ersatzprodukten arbeiten mag, habe ich mich heute für ein Pasta-Gericht entschieden, das unsere Familie sehr liebt, und zwar gibt es meine würzige vegane Linsen Bolognese.
Tag 3 der „Veganen Bake Together-Woche“ von Marc aka Bake to the roots und mir mit dem Thema „Suppe“. Ich liebe Suppen – vor allem im Winter – daher habe ich natürlich auch eine Menge an leckeren Rezepten auf Lager. Eine meiner liebsten ist die Thai Gemüsesuppe mit Nudeln, schön würzig, sättigend und einfach gut!