Tja, Ihr Lieben, ob das in diesem Jahr mit dem Sommer nochmal was wird, ich bin skeptisch! Hier hat es die komplette vergangene Woche fast täglich mehrfach geregnet und ob Ihr es glaubt, oder nicht, ich habe tatsächlich an einem Abend unseren Kamin angeworfen, weil mir soooo kalt war…. das Anfang August!!! Na, zumindest der Rasen ist üppig grün und die Natur freut sich 🙂 Wenn uns schon das Wetter im Stich lässt, dann müssen wir uns halt sommerliche Leckereien backen, oder? So wie beispielsweise diese unglaublich leckere Blaubeer-Tarte mit Vanille-Schmand und Streuseln.
Es ist ja hier kein Geheimnis, dass ich ein riesiger Fan von Blaubeeren bin, spätestens seit meiner Reise zu den Kanadischen Blaubeeren vor einigen Jahren war es um mich geschehen und das spiegelt sich auch in den immens vielen (ich glaube es sind weit über 20!) Rezepten hier auf dem Blog wider. Falls Ihr Lust habt, dann hüpft doch beispielsweise mal bei meiner Blaubeer-Galette, den super leckeren Blaubeer-Streusel-Muffins oder beim sensationell guten Blaubeer-Streusel-Cheesecake vorbei!
Zutaten Blaubeer-Tarte mit Vanille-Schmand und Streuseln
Zutaten für eine Tarteform von 24 cm (günstig ist eine Form mit Hebeboden)*:
Mürbteig:
200 g Mehl
50 g gemahlene Mandeln
125 g Butter
1 Ei
75 g Zucker
1 Prise Salz
Füllung:
300 – 350 g Blaubeeren
1 EL Vanille-Paste (oder das Mark einer Vanilleschote)
100 g Zucker
200 g Schmand
200 ml Sahne
2 El Speisestärke
Schale einer Bio-Zitrone nach Belieben (bei mir 1 gestr. EL)
2 Eier
Streusel:
80 g Zucker
100 g kalte Butter
150 g Mehl
1 Prise Salz
nach Belieben noch eine Handvoll gehackte Mandeln
Zubereitung Blaubeer-Tarte mit Vanille-Schmand und Streuseln
Kalte Butter zusammen mit dem Zucker und dem Ei verkneten, die gemahlenen Mandeln und das Mehl dazugeben. Mit kalten Händen alles rasch zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer runden flachen Platte formen und für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Inzwischen die Blaubeeren waschen und verlesen. Beiseite stellen.
Eine Tarteform einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Backofen auf 175° C ( Umluft 150° C) vorheizen (ich empfehle das Backen mit Ober-/Unterhitze bei dieser Tarte).
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche kreisförmig ausrollen. Den ausgerollten Mürbteig in die Form legen und mehrmals mit einer Gabel einstechen.
Schmand, Sahne, Eier, Zucker, Vanille und Zitronenabrieb in eine Schüssel geben und miteinander verrühren. Speisestärke hinzu geben und glatt rühren. Alle Zutaten für die Streusel miteinander mischen und am besten mit den Händen zu Streuseln reiben (geht auch mit den Knethaken des Handrührgeräts).
Vanilleschmand in die vorbereitete Kuchenform gießen, Blaubeeren gleichmäßig darauf verteilen, dann die Streusel darüber streuen. Auf der unteren Schien im Ofen für 40 – 45 Minuten goldbraun backen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Nach Belieben vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Tipp: Meine Tarteform hat einen hohen Rand, daher passt das mit der Menge. Solltet Ihr eine Tarteform mit normalem/niedrigem Rand haben, dann entweder eine Springform wählen oder eine Tarteform mit 26 cm Durchmesser!
Rezept zum Drucken
DruckenBlaubeer-Tarte mit Vanille-Schmand und Streuseln
Einfache und schnelle Tarte mit Blaubeeren in einer Schmand-Vanille-Creme mit buttrigen Streuseln
- Zubereitungs-Zeit: 40
- Cook Time: 45
- Gesamtzeit: 1 hour 25 minutes
- Category: Kaffeestunde
- Method: backen
- Cuisine: Deutsch
Zutaten
Für eine Tarte mit 24 cm Durchmesser
Mürbteig:
200 g Mehl
50 g gemahlene Mandeln
125 g Butter
1 Ei
75 g Zucker
1 Prise Salz
Füllung:
300 g Blaubeeren
1 EL Vanille-Paste (oder das Mark einer Vanilleschote)
100 g Zucker
200 g Schmand
200 ml Sahne
2 El Speisestärke
Schale einer Bio-Zitrone nach Belieben (bei mir 1 gestr. EL)
2 Eier
Streusel:
80 g Zucker
100 g kalte Butter
150 g Mehl
1 Prise Salz
nach Belieben noch eine Handvoll gehackte Mandeln
Zubereitung
Kalte Butter zusammen mit dem Zucker und dem Ei verkneten, die gemahlenen Mandeln und das Mehl dazugeben. Mit kalten Händen alles rasch zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer runden flachen Platte formen und für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Inzwischen die Blaubeeren waschen und verlesen. Beiseite stellen.
Eine Tarteform einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Backofen auf 175° C ( Umluft 150° C) vorheizen (ich empfehle das Backen mit Ober-/Unterhitze bei dieser Tarte).
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche kreisförmig ausrollen. Den ausgerollten Mürbteig in die Form legen und mehrmals mit einer Gabel einstechen.
Schmand, Sahne, Eier, Zucker, Vanille und Zitronenabrieb in eine Schüssel geben und miteinander verrühren. Speisestärke hinzu geben und glatt rühren. Alle Zutaten für die Streusel miteinander mischen und am besten mit den Händen zu Streuseln reiben (geht auch mit den Knethaken des Handrührgeräts).
Vanilleschmand in die vorbereitete Kuchenform gießen, Blaubeeren gleichmäßig darauf verteilen, dann die Streusel darüber streuen. Auf der unteren Schien im Ofen für 40 – 45 Minuten goldbraun backen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Nach Belieben vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Notes
Tipp: Meine Tarteform hat einen hohen Rand, daher passt das mit der Menge. Solltet Ihr eine Tarteform mit normalem/niedrigem Rand haben, dann entweder eine Springform wählen oder eine Tarteform mit 26 cm Durchmesser!
Keywords: Kaffeestunde, Kuchen, Tarte, Schmandkuchen, Blaubeeren, Blaubeerkuchen, Blueberries, Blueberry Tart,
Pin it!
Ich wünsch’ Euch was!
Andrea
*Amazon-Partnerlink
Kommentare (23)
Das sind wunderschöne Bilder! Ich liebe solche Tartes mit Mürbeteig, Käsekuchenfüllung, Beeren und Streuseln – einfach perfekt!
Ich danke Dir, liebe Sarah!
Ja, wir mögen das auch sehr gerne
Liebe Grüße
Andrea
Sehr lecker, vor allem mit der Zitronenschale. Aber Menge war zu viel und ich mag es mit weniger Zucker. Deine Rezepte sind immer was besonderes.
★★★★★
So schön
Ganz klar 5 Sterne. Die Tarte war ja sowas von lecker. Und schnell gemacht. Die Kombi aus den verschiedenen Schichten ist unschlagbar.
★★★★★
Tausend Dank, liebe Astrid <3
Hallo,
vorneweg: der Kuchen ist fantastisch!! Aber- ich hatte Probleme mit den angegebenen Mengen. Der Teig für den Boden erschien mir schon etwas zu viel für eine 24 cm Form und so nahm ich eine 26 cm. Tarteform. Trotzdem blieb mir etwas von der Creme, den Beeren und die Hälfte der Streusel übrig.
Bin am überlegen, wie ich das beim nächsten Mal mache. Denn: diesen super-leckeren Kuchen möchte ich auf jeden Fall nochmal machen, solange die Beeren noch Saison haben. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass er auch mit anderem Obst, wie etwa Äpfel oder Birnen funktioniert.
Ganz herzlichen Dank für das Rezept und liebe Grüße!!
Liebe Monika,
es mag sein, dass es daran liegt, dass meine Tarteform relativ tief ist, so dass ich alles “unterbekommen” habe.
Das geht natürlich auch gut mit anderem Obst!
Liebe Grüße
Andrea
Meeeeegggaaaa lecker.
★★★★★
Meeeegggaaaa lecker. 🙂
★★★★★
Hallo. Der Kuchen war super lecker. Das Rezept gut zu verstehen und die Umsetzung einfach. Meine Familie war absolut begeistert.
Vielen Dank für das Rezept!
Das freut mich wirklich sehr <3
Hallo. Kann ich Schmand durch Topfen ersetzen? Hier in Österreich gibt es so Schmand eigentlich nicht.. Danke
Ich würde Dir empfehlen, statt dessen Creme Fraiche zu verwenden.
Liebe Grüße!
Die Tarte ist sehr lecker. Geschmacklich eine Wucht und von der Konsistenz schön fluffig . Werde demnächst anderes Obst ausprobieren, denn es ist ein muss diese leckere Tarte öfters zu backen.
Das freut mich sehr, danke für Dein Feedback!
Hallo Andrea,gestern habe ich die Blaubeertarte
gebacken und was soll ich sagen, sie schmeckt phantastisch ☺️. Meinst Du ich kann auch mal Johannisbeeren verwenden?
Liebe Grüße Renate
Natürlich, schmeckt sicher auch super lecker!
Liebe Grüße an Dich!
Wow die Tarte sieht megagut aus und würde ich gerne meiner Mama zum Geburtstag backen. Gehört die Sahne für die Füllung steif geschlagen oder einfach flüssig zur Masse? Lg Sandra
Die kommt einfach flüssig dazu.
Liebe Andrea, auch ich liebe Blaubeeren und dein Rezept hört sich mega lecker an. Vielen Dank dafür. Ich hab jetzt ein Date mit der Blaubeer-Tarte. LG Delia
★★★★★
Wow, der Kuchen ist eine Wucht! Sehr sehr lecker, vielen Dank für das Rezept! LG Edith
★★★★★
Ganz lieben Dank!