Bread, Brunch and Breakfast Vegetarisches Vorspeisen & Beilagen

Bärlauch-Dinkel-Brot mit Bärlauch-Feta-Walnuss-Dip

 

Saisonal schmeckt’s besser – eine neue Runde und ich freue mich riesig, dass ich wieder mal dabei sein kann! Ich bin immer wieder schwer beeindruckt, wie unglaublich kreativ meine Kollegen:innen sind (siehe unten im Beitrag) und welch’ große Vielfalt an Rezepten für den Frühling zusammen gekommen ist. Ich habe für Euch heute ein Bärlauch-Dinkel-Brot mit Bärlauch-Feta-Walnuss-Dip mitgebracht… 

 

Allerdings müsst Ihr Euch mit dem Nachbacken ein klein wenig sputen, denn die Bärlauch-Zeit geht leider nicht mehr lange! Ihr solltet es aber UNBEDINGT mal probieren, denn es ist schön locker, hat eine fabelhafte Kruste und es schmeckt himmlisch, gerade auch in Verbindung mit dem Dip! Auch als Grillbeilage ist dieses Brot super lecker und natürlich einfach als Abendbrot… Am besten schmeckt mir sowieso immer die erste Scheibe, noch lauwarm, einfach mit ein wenig gesalzener Butter 🙂

 

Bärlauch-Dinkel-Brot mit Bärlauch-Feta-Walnuss-Dip - tolles Rezept im Frühling

 

Zutaten Bärlauch-Dinkel-Brot mit Bärlauch-Feta-Walnuss-Dip

 

Brot:

200 g Dinkel-Vollkornmehl (1050)

500 g Dinkelmehl (630)

2 TL Salz

1 Btl. Trockenhefe

100 g Kürbis- oder Sonnenblumenkerne

1 EL Essig

30 g frischer Bärlauch

500 ml lauwarmes Wasser

 

Dip:

200 g Feta

200 g Frischkäse

5 – 6 EL Milch

2 EL gutes Olivenöl

1/2 Bund Bärlauch

Salz/Pfeffer

ca. 50 g Walnüsse gehackt

 

 

 

-Tolles einfaches Rezept zum selber backen: Bärlauch-Dinkel-Brot mit Bärlauch-Feta-Walnuss-Dip

Zubereitung Bärlauch-Dinkel-Brot mit Bärlauch-Feta-Walnuss-Dip

Den Bärlauch waschen, trocken tupfen und fein schneiden. Beide Mehlsorten in eine Schüssel geben. Salz, Hefe, Essig und Wasser dazugeben und mit den Knethaken der Küchenmaschine für ca. 6 – 8 Minuten kneten. Zuletzt Bärlauch und Kerne nach Belieben unterkneten und den Teig dann für eine Stunde abgedeckt gehen lassen.

Anschließend auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, ca. 6 Mal falten, mit dem Schluss nach unten rund wirken und auf ein leicht bemehltes, zuvor mit Backpapier belegtes Backblech geben (wer mag, kann das Brot gerne einschneiden). Nochmals eine halbe Stunde gehen lassen.

Den Backofen auf 240°C Ober-/Unterhitze vorheizen und dabei eine feuerfeste Schale mit Wasser in den Backofen geben. Das Brot auf der mittleren Schiene für 10 Minuten anbacken, dann auf 200 °C reduzieren und weitere 45 Minuten backen.

Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost auskühlen lassen.

 

Für den Dip in einem hohen Gefäß den Schafskäse, Frischkäse, Milch und Olivenöl cremig pürieren. (Sollte die Masse zu fest sein,  einfach noch ein wenig mehr Milch zufügen.) Bärlauch klein hacken, zugeben und mit pürieren. Wenn alles schön cremig ist, gehackte Walnüsse unter die Creme heben und mit Pfeffer und Salz abschmecken….. Aber vorsichtig mit Salz, der Feta ist meist schon sehr salzig. 

Vor dem Servieren noch mit gehacktem Bärlauch und Walnüssen bestreuen!

Tipp: Der Dip schmeckt besser, wenn er bereits einen Tag durchgezogen ist, daher empfehle ich, den einen Tag vor Verzehr zuzubereiten. 

 

 

 

Bärlauch-Dinkel-Brot mit Bärlauch-Feta-Walnuss-Dip - lecker und schnell gemacht

Hier nun die Rezepte aller Kollegen:innen: 

Lebkuchennest Blumenkohl Carbonara

Möhreneck Spitzkohlpfanne mit Hoisin-Sauce und Mie-Nudeln

Volkermampft Orientalischer Blumenkohl aus dem Ofen mit Couscous und Tomatensauce

Pottgewächs Frühlingsbowl mit Spargel Allerlei

Obers trifft Sahne Teigtaschen mit Bärlauchsoße und Spargelpesto

Feed me up before you go-go Grüne Shakshuka mit Lauch und Spinat

thecookingknitter Vegane Brotfladen mit Spargel

Brotwein Spargel Tarte – Rezept für weiß-grüne Spargel Quiche

Kochen mit Diana Eingelegter Blumenkohl

Küchenliebelei Filoteig-Tarte mit Spinat, Kabeljau und grünem Spargel

Pottlecker Gebackene Radieschen mit Spargel-Radieschen-Salat

Ye Olde Kitchen Bunter Frühlingssalat mit Radieschen und Kohlrabi

Jankes Seelenschmaus Frittata mit grünem Frühlingsgemüse und Radieschen-Salat

Kleines Kuliversum Weisser Spargel mit Hollandaise Sauce

Küchenlatein Pasta mit Radieschen

 

Einfach und gelingsicher: Bärlauch-Dinkel-Brot mit Bärlauch-Feta-Walnuss-Dip

 

Rezept zum Drucken für Bärlauch-Dinkel-Brot mit Bärlauch-Feta-Walnuss-Dip

Drucken

Bärlauch-Dinkel-Brot mit Bärlauch-Feta-Walnuss-Dip

Locker, saftiges und leckeres Bärlauch Dinkel Brot mit Bärlauch-Feta-Walnuss-Dip

  • Author: Andrea
  • Zubereitungs-Zeit: 45 + Gehzeit
  • Gesamtzeit: 8 minute
  • Category: Brot
  • Method: backen
  • Cuisine: deutsch

Zutaten

Scale

Brot:

200 g Dinkel-Vollkornmehl (1050)

500 g Dinkelmehl (630)

2 TL Salz

1 Btl. Trockenhefe

100 g Kürbis- oder Sonnenblumenkerne

1 EL Essig

30 g frischer Bärlauch

500 ml lauwarmes Wasser

Dip:

200 g Feta

200 g Frischkäse

56 EL Milch

2 EL gutes Olivenöl

1/2 Bund Bärlauch

Salz/Pfeffer

ca. 50 g Walnüsse gehackt

Zubereitung

Den Bärlauch waschen, trocken tupfen und fein schneiden. Beide Mehlsorten in eine Schüssel geben. Salz, Hefe, Essig und Wasser dazugeben und mit den Knethaken der Küchenmaschine für ca. 6 – 8 Minuten kneten. Zuletzt Bärlauch und Kerne nach Belieben unterkneten und den Teig dann für eine Stunde abgedeckt gehen lassen.

Anschließend auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, ca. 6 Mal falten, mit dem Schluss nach unten rund wirken und auf ein leicht bemehltes, zuvor mit Backpapier belegtes Backblech geben (wer mag, kann das Brot gerne einschneiden). Nochmals eine halbe Stunde gehen lassen.

Den Backofen auf 240°C Ober-/Unterhitze vorheizen und dabei eine feuerfeste Schale mit Wasser in den Backofen geben. Das Brot auf der mittleren Schiene für 10 Minuten anbacken, dann auf 200 °C reduzieren und weitere 45 Minuten backen.

Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost auskühlen lassen.

 

Für den Dip in einem hohen Gefäß den Schafskäse, Frischkäse, Milch und Olivenöl cremig pürieren. (Sollte die Masse zu fest sein,  einfach noch ein wenig mehr Milch zufügen.) Bärlauch klein hacken, zugeben und mit pürieren. Wenn alles schön cremig ist, gehackte Walnüsse unter die Creme heben und mit Pfeffer und Salz abschmecken….. Aber vorsichtig mit Salz, der Feta ist meist schon sehr salzig. 

Vor dem Servieren noch mit gehacktem Bärlauch und Walnüssen bestreuen!

Tipp: Der Dip schmeckt besser, wenn er bereits einen Tag durchgezogen ist, daher empfehle ich, den einen Tag vor Verzehr zuzubereiten. 

 

Ich wünsch’ Euch was!

Andrea

Kommentare (15)

  • […] Lebkuchennest – Blumenkohl-Carbonara Möhreneck – Spitzkohlpfanne mit Hoisin-Sauce und Mie-Nudeln Volkermampft – Orientalischer Blumenkohl aus dem Ofen mit Couscous und Tomatensauce Münchner Küche – Rhabarberkuchen mit Baiser Pottgewächs – Frühlingsbowl mit Spargel-Allerlei Obers trifft Sahne – Teigtaschen mit Bärlauchsoße und Spargelpesto thecookingknitter – Vegane Brotfladen mit Spargel Brotwein – Spargel-Tarte Kochen mit Diana – Eingelegter Blumenkohl Küchenliebelei – Filoteig-Tarte mit Spinat, Kabeljau und grünem Spargel Pottlecker – Gebackene Radieschen mit Spargel-Radieschen-Salat Ye Olde Kitchen – Bunter Frühlingssalat mit Radieschen und Kohlrabi Jankes Seelenschmaus – Frittata mit grünem Frühlingsgemüse und Radieschen-Salat Kleines Kuliversum – Weißer Spargel mit Hollandaise-Sauce Küchenlatein – Pasta mit Radieschen Zimtkeks und Apfeltarte – Bärlauch-Dinkel-Brot mit Bärlauch-Feta-Walnuss-Dip […]

    Antworten
  • […] Lebkuchennest: Blumenkohl Carbonara | Möhreneck: Spitzkohlpfanne mit Hoisin-Sauce und Mie-Nudeln | Volkermampft: Orientalischer Blumenkohl aus dem Ofen mit Couscous und Tomatensauce | Münchner Küche: Rhabarberkuchen mit Baiser | Pottgewächs: Frühlingsbowl mit Spargel Allerlei | Obers trifft Sahne: Teigtaschen mit Bärlauchsoße und Spargelpesto | Feed me up before you go-go: Grüne Shakshuka mit Lauch und Spinat | thecookingknitter: Vegane Brotfladen mit Spargel | Brotwein: Spargel Tarte – Rezept für weiß-grüne Spargel Quiche | Kochen mit Diana: Eingelegter Blumenkohl | Küchenliebelei: Filoteig-Tarte mit Spinat, Kabeljau und grünem Spargel | Pottlecker: Gebackene Radieschen mit Spargel-Radieschen-Salat | Ye Olde Kitchen: Bunter Frühlingssalat mit Radieschen und Kohlrabi | Jankes Seelenschmaus: Frittata mit grünem Frühlingsgemüse und Radieschen-Salat | Kleines Kuliversum: Weisser Spargel mit Hollandaise Sauce | Zimtkeks und Apfeltarte: Bärlauch-Dinkel-Brot mit Bärlauch-Feta-Walnuss-Dip […]

    Antworten
  • 3 Anläufe damit der Link zu deinem Blog funktioniert, grummel.

    Du hast deinen Bärlauch abgewogen, dann weiß ich ja, wie lange ich ernten muss. Schönes Brot

    Antworten
  • […] Lebkuchennest Blumenkohl Carbonara | Möhreneck Spitzkohlpfanne mit Hoisin-Sauce und Mie-Nudeln | Volkermampft Orientalischer Blumenkohl aus dem Ofen mit Couscous und Tomatensauce | Münchner Küche Rhabarberkuchen mit Baiser | Pottgewächs Frühlingsbowl mit Spargel Allerlei | Obers trifft Sahne Teigtaschen mit Bärlauchsoße und Spargelpesto | Feed me up before you go-go Grüne Shakshuka mit Lauch und Spinat | Brotwein Spargel Tarte – Rezept für weiß-grüne Spargel Quiche | Kochen mit Diana Eingelegter Blumenkohl | Küchenliebelei Filoteig-Tarte mit Spinat, Kabeljau und grünem Spargel  | Pottlecker Gebackene Radieschen mit Spargel-Radieschen-Salat | Ye Olde Kitchen Bunter Frühlingssalat mit Radieschen und Kohlrabi | Jankes Seelenschmaus Frittata mit grünem Frühlingsgemüse und Radieschen-Salat | Kleines Kuliversum Weisser Spargel mit Hollandaise Sauce | Küchenlatein Pasta mit Radieschen | Zimtkeks und Apfeltarte Bärlauch-Dinkel-Brot mit Bärlauch-Feta-Walnuss-Dip […]

    Antworten
  • Eine schöne Idee. Ich liebe Bärlauch und werde mir das auf jedenfall merken 🙂

    Schöne Grüsse
    Volker

    Antworten
  • Dein Brot und Dein Dip klingen sooo gut! Ich glaube sogar, dass ich alles dafür im Haus habe und wenn der Garten noch ein bisschen Bärlauch hergibt, probiere ich das am Wochenende aus!
    Ganz liebe Bärlauchgrüße
    Marie-Louise

    Antworten
  • Bei diesem tollen Foto und Rezept sitze ich in Gedanken schon im Garten und genieße den leckeren Frühling!

    Antworten
  • Ich glaube, ich bin etwas zu spät um dein Brot nachzubacken. Muss wohl bis nächstes Jahr warten. Schade.
    LG, Diana

    Antworten
  • Das schaut in der Tat ganz fantastisch aus! Nur wo bekomme ich jetzt noch Bärlauch her?
    Lieben Gruß Syliva

    Antworten
  • Dieses Brot ist ein Traum! Es gehört ab sofort zu unserem saisonalen Must Have im Speiseplan 😀

    Antworten
  • Kurze Frage: wenn ich den Teig auf zwei Portionen aufteile (quasi wie zwei Baguettestangen): wie verändert sich dann die Backzeit…gibt es da Erfahrungswerte? Würde mich über einen Tipp freuen.

    Antworten
    • Leider nein, liebe Sandra.
      Aber probiere es aus, vielleicht holst Du das Brot mal 10 bis 15 Minuten früher aus dem Ofen und klopfst auf die Unterseite. Wenn es hohl klingt. ist es fertig!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star