Es gibt ja eigentlich fast zu allen möglichen oder unmöglichen Dingen einen “National Day” im Land der unbegrenzeten Möglichkeiten. Da hätten wir beispielsweise den “National Whipped Cream Day”, den “National Dress Up Your Pet Day”, den “National Peking Duck Day” und viele weitere – mehr oder weniger sinnvolle – National-Days… Heute aber ist einer, der gefällt Frau ZimtkeksundApfeltarte ganz außerordentlich: der “National Apple-Pie-Day”! Und dafür habe ich einen köstlichen Apple Crumble Pie produziert.
Category / Tartes und Pies
Werbung
Für mich ist der Frühling immer die Jahreszeit, wo ich ganz besonders auf Kuchen mit Zitrusfrüchten stehe. So ein Zitronen-Cheesecake oder ein Limetten-Kokos-Kuchen ist dann genau meins! Wenn ich dann auch noch ein wenig Fernweh bekomme und meine berüchtigte Florida-Sehnsucht (kriege ich immer, wenn hier so usselige, stürmische und graue Tage sind), dann muss ganz dringend ein fruchtiger Key Lime Pie – cremig und lecker her, der tröstet zumindest den Bauch. 🙂
Die einfachsten Dinge sind doch häufig die besten! Als ich vergangene Woche diese wundervolle Tarte für eine Freundin spontan zum Geburtstag kreierte, war mir nicht klar, dass ich gerade einen neuen “Lieblingskuchen” mache. Diese köstliche Aprikosen-Frangipane-Tarte ist ganz schnell zubereitet und nach einem Stündchen quasi schon servierbereit (lauwarm mit einer Kugel Vanille-Eis….YUMMIE!). Ich sag Euch, dieses Rezept hat mal wieder absolutes Suchtpotential!
Also, ich verzichte ja während der Fastenzeit, Ihr wisst es schon, auf Zucker und Weißmehl. Was aber nicht heißt, dass ich nicht damit backen und Euch hier verwöhnen kann! Und wie ich das kann, heute gibt es hier tatsächlich Sünde pur! Ich dachte mir, bevor alle Leser glauben, Frau Zimtkeks und Apfeltarte kann nur noch gesund, sollte ich mal schnell so eine richtige Bombe raushauen… und ich bedauere schon ein wenig, dass ich gerade nicht so kann, wie ich will.
Ich sag zum Abschied…… leise Servus….. Jap! Ihr Lieben, das war’s mit den sommerlichen Rezepten auf dem Blog. Diese wundervolle Himbeer-Cheesecake-Tarte ist das allerletzte Sommergeplänkel hier, ab sofort regieren bei Zimtkeks und Apfeltarte in der Küche Äpfel, Pflaumen, Birnen, Feigen, Kürbis usw. Aber die Eine musste noch sein, ich brauchte nochmals eine letzte Dröhnung meiner allerliebsten Lieblingsfrüchtchen 🙂
Das vierte Kapitel aus der Serie „Bake together – die Backüberraschung“ ist geschrieben! Dieses Mal haben Marc von Bake to the roots und meine Wenigkeit das Thema „Pfirsich“ auserkoren. Sehr leckere Früchtchen, wie ich finde, und perfekt geeignet, um damit etwas Feines zu backen. Wie Ihr ja inzwischen wisst, backen wir an jedem letzten Samstag im Monat gewissermaßen gemeinsam (es trennen uns lediglich 500 km) und überraschen uns und Euch.
Und hier haben wir schon Nummer 3! Sie macht mir ja so einen Spaß, dieses “Bake-Together – die Backüberraschung” mit Marc von Bake to the roots. Ihr erinnert Euch, oder? Jeden letzten Samstag im Monat wird bei Marc und mir “zusammen” gebacken und das klappt, auch wenn uns 500 Kilometer trennen, immer sehr gut! Ihr wisst ja, bei uns ist Telepathie im Spiel 🙂 Das Schöne an unserer gemeinsamen Aktion ist, nicht nur Ihr werdet vom Ergebnis überrascht, sondern auch wir beide. Es gibt nämlich immer nur einen Oberbegriff und damit verschwinden wir jeweils in unserer Küche und legen los (solltet Ihr die Entstehungsgeschichte von “Bake togehter” nachlesen wollen, dann könnt Ihr das hier tun).
Ich liebe den Frühling… Ihr auch? Diese Zeit, wenn die Natur erwacht, Osterglocken überall den Kopf aus der Erde strecken, die Bäume im ersten, zarten Grün erblühen, überall die bunten Primeln und Stiefmütterchen erstrahlen… Ist das nicht wunderschön?
Am Wochenende gab es bei uns eine Galette, der schnellste, leckerste und ursprünglichste Sommerkuchen, den es gibt: Ganz einfacher Mürbeteig, auf einem Blech (komplett ohne Form) gebacken, gefüllt mit leckeren Früchtchen – in meinem Fall super fruchtigen und aromatischen Aprikosen. Probiert unbedingt meine Aprikosen-Galette mit Mandelplättchen, die ist grandios lecker!