Ihr Lieben, in drei Tagen ist Weihnachten, ist sicher nix Neues für Euch, aber habt Ihr schon alle Geschenke oder könnt Ihr noch so ein “Auf den letzten Drücker-Geschenk” gebrauchen? Da hab’ ich was: meine oberleckere, blitzschnelle und super feine Weihnachtsmarmelade – mit Cranberries, Beeren, Orangen und Gewürzen. Die schmeckt absolut himmlisch, wirklich… fast so, als hätte sie das Christkind gekocht 🙂
Mir schmeckt sie tatsächlich so gut, dass ich vielleicht doch selbst ein paar Gläser behalten muss, oder aber ich koche nochmals eine Ladung, geht ja so fix, das schafft man nebenbei im größten Weihnachtsstress! Also, solltet Ihr noch ein feines Geschenk brauchen, geht schnell einkaufen und schwingt Euch in die Küche, ich bin mir ziemlich sicher, die Marmelade kommt großartig an und macht sich perfekt zum weihnachtlichen Brunch oder Frühstück!
Zutaten für Weihnachtsmarmelade
Ergibt, je nach Glasgröße ca. 8 – 10 Gläser Marmelade:
500 g gemischte TK-Beeren
200 g frische Cranberries
1 Bio-Orange
Orangensaft
2 Zimtstangen
2 Sternanis
500 g Gelierzucker 2:1
Marmeladengläser
Zubereitung für fruchtige Weihnachtsmarmelade
Beeren mit den Cranberries in einen weiten Topf geben. Die Bio-Orange mitsamt der Schale in ganz kleine Stücke schneiden, abwiegen, in den Topf zu den Beeren geben und die Differenz bis zu 1000 g mit Saft auffüllen (Bsp.: wenn die Orange 150 g wiegt, gebt ihr noch 150 g Saft dazu!).
Die Gewürze mit zufügen und nun das Ganze bei mittlerer Hitze langsam zum Kochen bringen. Sobald die Masse einmal aufgekocht hat, gebt Ihr den Gelierzucker hinein, rührt alles um, schaltet den Herd aus und lasst das für 30 Minuten ziehen, so dass Zimt und Anis zur Wirkung kommen.
Dann die Gewürze entfernen, alles wieder zum Kochen bringen und für 3 – 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, mit dem Pürierstab pürieren.
Direkt in heiß ausgespülte Gläser füllen und diese für 10 Minuten umgekehrt hinstellen, so bildet sich ein Vakuum.
Beschriften, einpacken und verschenken…. oder selber naschen!
Noch mehr Lust auf leckere Marmelade? Dann probiert doch mal meine weltallerbeste Bratapfelmarmelade!
Weihnachtsmarmelade – mit Cranberries, Beeren, Orangen und Gewürzen
DruckenWeihnachtsmarmelade – mit Cranberries, Beeren, Orangen und Gewürzen
Leckere, fruchtige und würzige Weihnachtsmarmelade – ganz einfach und schnell
Zutaten
Ergibt, je nach Glasgröße ca. 8 – 10 Gläser Marmelade:
500 g gemischte TK-Beeren
200 g frische Cranberries
1 Bio-Orange
Orangensaft
2 Zimtstangen
2 Sternanis
500 g Gelierzucker 2:1
Marmeladengläser
Zubereitung
Beeren mit den Cranberries in einen weiten Topf geben. Die Bio-Orange mitsamt der Schale in ganz kleine Stücke schneiden, abwiegen, in den Topf zu den Beeren geben und die Differenz bis zu 1000 g mit Saft auffüllen (Bsp.: wenn die Orange 150 g wiegt, gebt ihr noch 150 g Saft dazu!).
Die Gewürze mit zufügen und nun das Ganze bei mittlerer Hitze langsam zum Kochen bringen. Sobald die Masse einmal aufgekocht hat, gebt Ihr den Gelierzucker hinein, rührt alles um, schaltet den Herd aus und lasst das für 30 Minuten ziehen, so dass Zimt und Anis zur Wirkung kommen.
Dann die Gewürze entfernen, alles wieder zum Kochen bringen und für 3 – 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, mit dem Pürierstab pürieren.
Direkt in heiß ausgespülte Gläser füllen und diese für 10 Minuten umgekehrt hinstellen, so bildet sich ein Vakuum.
Beschriften, einpacken und verschenken…. oder selber naschen!
Ich wünsch’ Euch was!
Andrea
Kommentare (26)
Liebe Andrea
Ich bin auf deine Weihnachtsmarmelade gestossen und bin sehr neugierig, da sich die Zutaten so lecker anhören!
Ich würde die Konfi gerne nachkochen und meinen Liebsten in die Adventskalender packen.
Nun meine Fragen.
Kann ich die Marmelade ungekühlt aufbewahren?
Und weisst du, wie lange sie ungefähr haltbar ist?
Liebe Grüsse Corinne
Hi meine Liebe,
also wenn Du die Gläser ordentlich ausgekocht hast und sie dann gut verschließt, bildet sich ein Vakuum und dadurch ist die Marmelade sehr lange haltbar. Ich habe gerade noch ein Glas vom letzten Jahr gefunden und das war noch gut 🙂
Viel Freude und gutes Gelingen
Andrea
Hallo,
ich habe nach einem Marmeladen Rezept gesucht und bin so auf dieses gestoßen. Habe es suft nachgemacht. Sternanis hab ich weg gelassen, weil ich persönlich kein fan davon bin. Stattdessen habe ich Speiseglitzer hinzugefügt. Die Marmelade ich wahnsinnig gut und ich glaube ich werde sie nun jedes Jahr machen müssen 🙂
Danke, dass du das Rezept geteilt hast!
Wünsche dir schöne Weihnachtstage und eine schöne Zeit!!
LG Shenja
★★★★★
Das klingt doch super… hier gibt es sie auch wieder!
Danke und ganz liebe Grüße an Dich!
Hatte nach einer neuen Marmeladenidee gesucht und bin auf dein tolles Rezept gestoßen… normalerweise mag hauptsächlich mein Mann Marmelade und Co. aber Deine Kreation ist bei allen der Rennen. Vielen Dank fürs teilen!
★★★★★
Sehr gerne! Danke für Dein Feedback!
Liebe Grüße
Andrea
Wo bekommt man denn frische Cranberry? Habe ich noch nie gesehen .
LG
Bei uns gibt es die tatsächlich bei Rewe… geht aber auch ohne!
LG Andrea
Super Rezept, vielen Dank. Heute morgen an Heiligabend noch gemacht. Kommentar; die ist ja so lecker, dass es sie nicht nur Weihnachten geben soll…
Ich mag sie auch sehr gerne und hab sie zwei Tage vor Weihnachten noch schnell gekocht.
Ganz liebe Grüße an Dich, Andrea
Das hört sich toll an! Geht es eigentlich auch mit getrockneten Cranberries?
★★★★★
Leider nein, gefrorene sind möglich. Mit getrockneten stimmen die Mengenverhältnisse nicht und die Marmelade würde viel zu süß.
Hi Andrea,
Ich bin grade dabei dein Rezept für die fruchtige Weihnachtsmarmelade zu kochen.
Nun ruht sie die 30 Minuten. Habe auch Cranberry drin. Lassen sie sich nachher auch gut pürieren sowie die Schalen von der Orange. Es wurde ja alles nur kurz aufgekocht und die zwei Sachen fühlen sich noch ziemlich fest an. Es wäre schön, wenn du mir kurzfristig antworten könntest.
Ansonsten tolles Rezept. Habe vorher mit den gleichen Gewürzen Bratäpfel-Likör gemacht. Es dufter richtig weihnachtlich
Wenn es Dir zu fest erscheint, dann lass es doch einfach noch ein paar Minuten köcheln!
LG Andrea
Danke Dir für deine Info. Inzwischen ist die Marmelade fertig und es ließ sich alles gut pürieren. Die Kerne, die dort entstanden, habe ich durch ein Sieb passiert.
Danke nochmals für das tolle Rezept.
Wünsche dir schöne und besinnliche Feiertage.
LG Lilo
Das Rezept hört sich richtig lecker an. Eine Frage: Werden auch die Orangen mit Schale püriert?
LG, Moni
Ja, werden sie!
Hallo liebe Andrea,
das Rezept klingt echt klasse und ich würde die Marmelade gerne auch kochen. Muss ich die Beeren erst auftauen oder direkt tiefgekühlt verwenden?
Entschuldige bitte, falls das eine doofe Frage ist. Ich bin Marmeladen-Koch-Anfängerin 🙂
Liebe Grüße und schonmal danke
Kerstin
Du kannst sie gerne gefroren in den Topf geben.
LG Andrea
Hallo liebe Andrea,
Dein Rezept hört sich super an und ich möchte es gerne ausprobieren. Da ich das erste Mal Marmelade mache, bin ich mir mit der Menge etwas unsicher. Wenn du schreibst 8-10 Gläser, wie groß sind diese dann in etwa?
Das sind kleine 150 – 200 ml Gläser.
Die gewogene Menge Marmelade beträgt in etwa 1,5 kg.
Liebe Grüße
Andrea
I figured it out
Hallo,
das Rezept klingt super lecker. Kann man dazu auch getrocknete Cranberrys verwenden?
Vielen Dank schon mal für eine Antwort.
LG.Elli
Eher nicht, denn der Flüssigkeitsgehalt stimmt dann nicht, außerdem passt es auch mit dem Süsse-Grad dann nicht.
Liebe Grüße
werde es ausprobieren, allerdings ist das umdrehen der Gläser weder erfolgreich noch sinnvoll.
So kann der Inhalt zwischen Deckel und Glasrand gelangen und dann als Keimbrücke ins Innere dienen.
Kochend heiß abfüllen, zudrehen und gut ist.