Na, Ihr Lieben! Habt Ihr die Pfingsfeiertage gut verbracht? Bei uns war es so heiß, dass wir eigentlich nur schwimmen waren, den Grill angeworfen, kalte Getränke konsumiert und gefaulenzt haben… Gebacken habe ich allerdings auch noch ein wenig: zum Beispiel habe ich unsere Burger-Brötchen selbst gemacht! Das kann ich Euch wirklich nur empfehlen, die schmecken weitaus besser und sind von der Konsistenz auch viel schöner, als die gekauften.
Category / Kuchen
Was ich am Sommer so sehr mag, sind seine unzähligen frischen Beeren und Früchtchen! Ich bin ja ein großer Fan von Erdbeeren und futtere sie in der Erdbeerzeit hier wirklich Kilo-Weise… meist pur, auf meinem Joghurt oder eben auch im Kuchen. Was ich ja überhaupt nicht mehr mag, ist die klassische Erdbeertorte auf Biskuit mit diesem dicken fetten Tortenguss. Weiß ja nicht, wie es Euch so geht, aber das ist tatsächlich ein Kindheitstrauma und den brauch’ ich nicht mehr.
Ich muss Euch heute ein Geständnis machen:
Ich bin spießig! Jawohl!!! Denn wenn mir vor dreißig Jahren ein Mensch erzählt hätte, dass ich immer wieder an den selben Ort in den Urlaub fahre, hätte ich ihm geantwortet, dass ich so etwas spießiges niiiieeee tun würde! So, und nun? Fahren wir zum gefühlt 20ten Mal nach Dänemark und in den letzten Jahren sogar immer an den gleichen Ort, in das gleiche Haus. Warum? Weil es soooooooooo schön ist!
So lange ist es ja nicht mehr hin, dann hoppelt hier der Hase und daher habe ich mir schon mal die ersten Gedanken um ein österliches Gebäck gemacht. Eigentlich ist ja Ostern die Hefegebäck- und Osterbrot-Zeit, aber ich habe nicht immer Lust, einen Hefeteig zu machen und dann ist, wie ich finde, ein Quark-Öl-Teig eine Super-Alternative.
Heute verrate ich Euch ein Geheimnis! Ich bin süchtig! Jawohl…. ich bin Maronen-süchtig. Ich liebe Maronen schon seit jeher und in jeglicher Form: als Maronensuppe, Maronencreme, Maronenkuchen, Maronen pur. Ich kann zu jeder Tages- und Nachtzeit Maronen futtern und kriege nie genug davon. Deswegen habe ich mal ein wenig herumexperimentiert und es gibt diesen saftigen Marmorkuchen mit Maronen.