Tag / Mürbteig

Aus dem Obstgarten Schokoladiges

Schokoladen-Frangipane-Tarte mit Birnen

Hallo Ihr Lieben! Wir haben Ende Oktober, irgendwie kann ich das kaum glauben. Bis vor Kurzem sass ich noch tagtäglich mit meinem Nachmittags-Kaffee auf unserer Terrasse und jetzt wurde mir mit Schrecken gewahr, dass wir in 8 (acht!!!!) Wochen Weihnachten haben. Uiuiuiuiui…. 

Aber Ende des Monats hat in jedem Fall den Vorteil für Euch, dass es wieder ein neues “Bake Together – die Backüberraschung” gibt und Ihr mit zwei köstlichen Rezepten – einmal von mir und einmal von Mark von Bake to the roots – verwöhnt werdet. In diesem Monat ist unser Star die Birne.

Aus dem Obstgarten Sonntagssüß

Aprikosen-Frangipane-Tarte

Die einfachsten Dinge sind doch häufig die besten! Als ich vergangene Woche diese wundervolle Tarte für eine Freundin spontan zum Geburtstag kreierte, war mir nicht klar, dass ich gerade einen neuen “Lieblingskuchen” mache. Diese köstliche Aprikosen-Frangipane-Tarte ist ganz schnell zubereitet und nach einem Stündchen quasi schon servierbereit (lauwarm mit einer Kugel Vanille-Eis….YUMMIE!). Ich sag Euch, dieses Rezept hat mal wieder absolutes Suchtpotential!

Rezept für vegetarische Spargelquiche von grünem und weißem Spargel
Bake Together Pizza, Tartes & Quiches Vegetarisches

Spargelquiche von grünem und weißem Spargel

Heute mal wieder was Neues: ein herzhaftes “Bake_Together – die_Backüberraschung”…. Ihr kennt das ja mittlerweile: einmal im Monat und zwar immer am letzten Samstag, gibt es bei Marc von Bake to the roots und mir eine gemeinsame Aktion. Wir backen zu einem Thema, jeder allerdings für sich in seiner Küche, und überraschen damit Euch und uns. Diesmal haben wir uns für das Thema “Spargel” entschieden…. Darüber freue ich mich sehr, denn ich liebe Spargel und kann in der Saison einfach nicht genug davon bekommen.

 

Aus dem Obstgarten Sonntagssüß

Einfache Pflaumen-Frangipane-Tarte

Es ist mal wieder soweit! Heute gibt es eine neue Runde “Bake_Together – Die_Backüberraschung” von Marc von “Bake to the Roots” und mir. Ich freue mich ja wirklich jeden Monat wie ein kleines Schnitzel auf diesen Tag und ich bin schon wieder irre gespannt, was mein lieber Kollege gezaubert hat. Wie Ihr ja inzwischen wisst, haben wir immer einen gemeinsamen Oberbegriff (diesmal ist es die Pflaume und bei mir eine Pflaumen-Frangipane-Tarte ), dann backen wir – jeder still und heimlich in seiner Küche – und überraschen mit der Veröffentlichung Euch und uns 🙂

 

Aus dem Obstgarten Sonntagssüß

Johannisbeer-Pie mit Haferflocken-Knusper-Streuseln

Eigentlich sollte das hier so ein richtig netter Sommer-Post werden… so nach dem Motto:  jaaa ich liege den ganzen Tag in der Sonne und chille, freue mich des Lebens und genieße das Traumwetter… Pah! Nix da! Hier regnet es. Seit vergangener Nacht Dauerregen bei uns, ich habe schlechte Laune und es besteht auch nicht die Aussicht auf Besserung. Nicht, dass ich es super schön fand, gestern noch mit meinem gut gekühlten Weißwein auf der Terrasse zu sitzen und das auch heute Abend gerne wieder getan hätte. Und nicht, dass es mir lieber ist, wenn die Kids bei schönem Wetter raus können, ins Schwimmbad oder skaten gehen, statt hier drinnen Muddi zu ärgern 🙁

Aus dem Obstgarten Kuchen

Klassische Apfeltarte mit Streuseln

Tja, Ihr Allerliebsten! Es ist wohl soweit… die goldene Herbsteszeit ist angebrochen. Auch wenn noch nicht offiziell auf dem Kalender, so deutet doch alles darauf hin, dass der Herbst angekommen ist: die Tage sind kürzer, die Nächte sehr viel kühler… überall purzeln die Äpfel und Birnen von den Bäumen…. Kürbisstände sind an jeder Ecke zu sehen und die Kürbis-Rezepte schießen auf allen Blogs wie Pilze aus dem Boden (das war jetzt aber poetisch 😀 )…

Aus dem Obstgarten Kuchen

Schwedische Blaubeertarte zum Midsommar

Auch wenn das Wetter für dieses Wochenende in weiten Teilen unseres Landes nicht zum Feiern einlädt, so haben wir doch “Midsommar” (was uns ja auch bereits ein großes gelbes Möbelhaus seit längerem in der Werbung wissen lässt). Dieses Fest wird traditionell immer an dem Samstag im Juni gefeiert, der zwischen dem 20. und 26. liegt. Also genau: HEUTE!