Jipieeehhh, am vergangenen Wochenende wurde bei uns “Angegrillt” …. wie wahrscheinlich bei Millionen von Euch ebenfalls, oder? Seid Ihr auch so Grill-Fanatiker? Wenn ich hier meine vier Männer vor frühlingshaften oder sommerlichen Wochenenden frage, was sie essen wollen, ist in 90 % aller Fälle die Antwort “GRILLEN”!
Category / Herzhaftes Backen
Werbung
Ein Kochtopf auf Reisen durch alle Bundesländer…. was für eine tolle Idee, oder? Dieser schöne Einfall stammt von der Firma Zwilling und ich hatte die große Ehre, am vergangenen Wochenende auf der Ambiente in Frankfurt diesen Topf als Erste von Cornelia Poletto in Empfang zu nehmen und dabei auch ein wenig mit ihr zu kochen. Das war für mich eine ganz und gar großartige Angelegenheit und ich hatte mächtig viel Spaß dabei! Wir haben zusammen leckere Pasta mit Salsicce gemacht und damit anschließend die Zuschauer des Show-Kochens verwöhnt.
Während des Kochens haben wir ein wenig geplaudert und ich konnte den Hintergrund dieser “Kochtopfreise” erläutern: den ZWILLING Kochtopf hat nämlich die Reiselust gepackt und sein Ziel sind bei dieser Reise 16 Food-Blogger in 16 Bundesländern, kreative Topfgeschichten, außergewöhnliche Rezepte und Einblicke in die Küchen von leidenschaftlichen Hobby-Köchen.
Der Herbst ist definitiv die Zeit, wo sich im Hause Zimtkeks und Apfeltarte der Speiseplan wandelt … Gab es im Sommer häufig Salate, viel Gegrilltes und eher leichtes Essen, wird dann im Herbst die Suppenschüssel wieder hervorgeholt. Es gibt deftigere Küche und wir kochen dann auch viel häufiger wieder größere Menüs, wenn Freunde kommen. Ist eigentlich komisch, aber ich koche im Herbst und Winter tatsächlich viel ausgiebiger, als ich das im Sommer mache.
Eigentlich ist Herbst ja gar nicht sooo schlecht, oder? Es gibt so viele schöne Dinge zu tun im Herbst, man muss ihn einfach mögen, oder? Man kann zum Beispiel durch buntes Laub spazieren und das Rascheln hören…. Äpfel klauben und leckeren Apfelkuchen backen… Drachen steigen lassen… den ersten Federweißen trinken und dazu Zwiebelkuchen futten… Nachmittags wieder mal Kerzen anzünden und Tee trinken… ach, eigentlich hab’ ich ihn echt gern, den Herbst.
Ei, des is doch wohl klar wie Kloßbrieh…. die babbeln hessisch, die schnuggeln un schnabuliern (probieren), petze e bissi Ebbelwoi, disgudiern die beste Rezepte fer die “Grie Soß” un anner Gedöns, die brutzeln und werkeln, die mache un dun…. und eraus kimmt:
ein Hessen-Table vom Allerfeinsten!
Ihr Lieben! Heute darf ich Euch mit riesiger Freude einen ganz wunderbaren Gast an meiner Frühlingstafel präsentieren: Sabrina Sue von sabrina-Sue – in love with food. Wir haben uns vor nunmehr fast zwei Jahren auf einem Workshop kennen gelernt und Sabrina ist nicht nur ein ganz bezauberndes Wesen, nein, sie macht auch mit Abstand die tollsten Food-Fotos! Ich liebe ihre Beiträge und bin immer wieder total hin und weg von ihren Bildern! Hüpft unbedingt auf Ihren Blog, ich bin mir sicher, Ihr werdet begeistert sein!
Hi, Ihr Lieben! Kennt Ihr das auch? Am Abend kommt Besuch, man möchte eigentlich nichts großes Servieren, aber eine Kleinigkeit soll es dann doch sein… Wie wär’s denn dann mal mit Tapas?