All Time Classics Cheesecake

Weltbester und cremigster Käsekuchen ever mit Lemon-Curd und Meringue

Normalerweise bin ich kein Mensch, der sich permanent in Superlativen bewegt, aber bei diesem Käsekuchen-Rezept heute muss das einfach sein! Ich habe in meinem Leben wirklich schon unzählige Käsekuchen selber ausgetüftelt, gebacken und probiert , aber heute das ist definitiv mein weltbester und cremigster Käsekuchen ever mit Lemon-Curd und Meringue. Ich bin zwar schon pappsatt, aber ich kann einfach nicht die Finger von diesem Kuchen lassen, der ist sooooooo lecker!

 

Ihr wisst ja, dass ich absolut Käsekuchen- (bzw. Cheesecake-) verrückt bin… Für einen leckeres Exemplar lasse ich wirklich alles andere stehen und dieser hier ist wirklich so unglaublich gut, dass ich auf Frühstück, Mittagessen und Abendessen verzichten könnte und den ganzen Tag Käsekuchen futtern (mach’ ich natürlich nicht wegen der Figur und so!). 

Also, Ihr merkt es schon, dieser unfassbar cremige, saftige und leckere Käsekuchen hat es mir sehr angetan und falls Ihr Käsekuchen nur ansatzweise mögt, dann solltet Ihr dieses Rezept unbedingt einmal ausprobieren! …und falls Ihr keine Meringue-Fans seid, könnt Ihr die einfach weglassen.

 

Falls Euch dieses Rezept gefällt, dann stöbert doch gerne weiter bei meinem leckeren kleinen Käsekuchen, dem super feinen Limetten-Pistazien-Cheesecake oder auch bei meiner Ricotta-Käsetarte mit Rhabarber.

 

Weltbester und cremigster Käsekuchen ever mit Lemon-Curd und Meringue - einfaches Rezept

 

Zutaten weltbester und cremigster Käsekuchen ever mit Lemon-Curd und Meringue

 

Zutaten für eine Springform von 24 – 26 cm: 

Mürbteigboden: 

300 g Mehl

150 g Butter

75 g Puderzucker

1 Ei

 

Füllung: 

500 g Speisequark (ich hatte 20 %igen)

300 g Frischkäse

300 ml Sahne

200 g Schmand

180 g feiner Zucker

6 Eier (davon 2 ganze und 4 Eigelb für die Masse)

200 g Lemon-Curd

Abrieb und Saft einer Zitrone 

60 g Speisestärke

 

Baiser:

4 Eiweiß

200 g Puderzucker

 

 

Hier findet Ihr ein leckeres Rezept für selbst gemachtes Lemon Curd!

 

Weltbester und cremigster Käsekuchen ever mit Lemon-Curd und Meringue - gelingsicheres Rezept

 

Zubereitung weltbester und cremigster Käsekuchen ever mit Lemon-Curd und Meringue

 

Die Zutaten für den Mürbteig mit der Küchenmaschine oder den Knethaken des Handrührgeräts verkneten. Zu einer Kugel formen, diese platt drücken und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Mit Hilfe der Teigrolle den Teig vorsichtig über die Springform legen und in der Sprinform (auch am Rand) fest drücken. Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen. Für 15 Minuten kalt stellen.

Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Für die Füllung zunächst Quark, Frischkäse, Schmand, Lemon-Curd und Sahne mit dem Zucker glatt rühren. 2 Eier und 4 Eigelb unterrühren, dann Speisestärke, Zitronen-Abrieb und -Saft mit unterrühren. 

Tipp: Zitrone ist Geschmackssache. Schon durch den Lemon-Curd bekommt der Kuchen eine zitronige Note. Wer es nicht so zitronig mag, ist mit Abrieb und Saft bitte etwas zurückhaltender. 

Die Masse auf den vorbereiteten Boden gießen und den Käsekuchen im vorgeheizten Backofen für 50 – 60 Minuten backen, evtl. mit Folie abdecken, falls er zu dunkel wird.  Sollte er noch sehr wabbelig in der Mitte sein, lieber noch 10 Minuten länger backen, allerdings zieht er auch beim Abkühlen nach!

Das Eiweiß mit dem Puderzucker cremig aufschlagen. Kuchen nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen und das Baiser darauf verteilen. Nun am besten den Ofen-Grill (alternativ nur mit Oberhitze weiter arbeiten) anmachen und das Baiser leicht bräunen. Aber Achtung, unter dem Grill geht das recht zügig, also unbedingt dabei bleiben.

Kuchen aus dem Ofen nehmen und bei Zimmtertempertur komplett abkühlen lassen (das geht gut über Nacht). Erst dann aus der Form lösen und in den Kühlschrank stellen.

 Aber am besten 1/2 Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen, dann ist er aromatischer.

 

 

 

Rezept für weltbester und cremigster Käsekuchen ever mit Lemon-Curd und Meringue

 

 

Rezept zum Drucken weltbester und cremigster Käsekuchen ever mit Lemon-Curd und Meringue

Drucken

Weltbester und cremigster Käsekuchen ever mit Lemon-Curd und Meringue

Gelingsicheres Rezept für einen cremigen Käsekuchen mit Lemon-Curd und Meringue

  • Author: Andrea
  • Category: Sonntagskuchen
  • Method: backen
  • Cuisine: deutsch

Zutaten

Scale

Zutaten für eine Springform von 24 – 26 cm:

Mürbteigboden:

300 g Mehl

150 g Butter

75 g Puderzucker

1 Ei

Füllung:

500 g Speisequark (ich hatte 20 %igen)

300 g Frischkäse

300 ml Sahne

200 g Schmand

180 g feiner Zucker

6 Eier (davon 2 ganze und 4 Eigelb für die Masse)

200 g Lemon-Curd

Abrieb und Saft einer Zitrone

60 g Speisestärke

Baiser:

4 Eiweiß

200 g Puderzucker

Zubereitung

 

Die Zutaten für den Mürbteig mit der Küchenmaschine oder den Knethaken des Handrührgeräts verkneten. Zu einer Kugel formen, diese platt drücken und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Mit Hilfe der Teigrolle den Teig vorsichtig über die Springform legen und in der Sprinform (auch am Rand) fest drücken. Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen. Für 15 Minuten kalt stellen.

Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Für die Füllung zunächst Quark, Frischkäse, Schmand, Lemon-Curd und Sahne mit dem Zucker glatt rühren. 2 Eier und 4 Eigelb unterrühren, dann Speisestärke, Zitronen-Abrieb und -Saft mit unterrühren. 

Tipp: Zitrone ist Geschmackssache. Schon durch den Lemon-Curd bekommt der Kuchen eine zitronige Note. Wer es nicht so zitronig mag, ist mit Abrieb und Saft bitte etwas zurückhaltender. 

Die Masse auf den vorbereiteten Boden gießen und den Käsekuchen im vorgeheizten Backofen für 50 – 60 Minuten backen, evtl. mit Folie abdecken, falls er zu dunkel wird.  Sollte er noch sehr wabbelig in der Mitte sein, lieber noch 10 Minuten länger backen, allerdings zieht er auch beim Abkühlen nach!

Das Eiweiß mit dem Puderzucker cremig aufschlagen. Kuchen nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen und das Baiser darauf verteilen. Nun am besten den Ofen-Grill anmachen (oder alternativ nur noch mit Oberhitze weitermachen) und das Baiser leicht bräunen. Aber Achtung, unter dem Grill geht das recht zügig, also unbedingt dabei bleiben.

Kuchen aus dem Ofen nehmen und bei Zimmtertempertur komplett abkühlen lassen (das geht gut über Nacht). Erst dann aus der Form lösen und in den Kühlschrank stellen.

 Aber am besten 1/2 Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen, dann ist er aromatischer.

Keywords: Käselkuchen, cremig, Lemon-Curd, Meringue, locker,, fluffig,

 

Ich wünsch’ Euch was!

Andrea

Kommentare (18)

  • Hallo Andrea, machst du das Lemon Curd selber oder kaufst du es ???
    LG Alexandra

    Antworten
    • Hi Alexandra,
      mal so, mal so… wie ich Zeit habe.
      Habe gerade im Beitrag noch mein Lemon Curd-Rezept verlinkt!
      Liebe Grüße
      Andrea

      Antworten
  • Dein LemonCurd ist der Hammer. Super Zitrone, genau die richtige Süße. Ich mach sogar noch 20g weniger Zucker rein.

    Antworten
  • Dein LemonCurd ist der Hammer. Super zitronig, genau die richtige Süße. Ich mach sogar noch 20g weniger Zucker rein.

    Antworten
  • Habe gestern mit Deinem LemonCurd den Käsekuchen gebacken, sieht schon mal toll aus war nach dem Backen noch total wabbelig in der Mitte aber ist über Nacht schön fest geworden freu mich schon heute Nachmittag auf den Kuchen und werde wieder berichten wie er geschmeckt hat

    Antworten
    • Das klingt super!
      Lasst es Euch schmecken!
      LG Andrea

      Antworten
  • Kuchen war super super lecker backe ihn heut schon das 2.te mal

    Antworten
    • Das freut mich riesig. Ich liebe diesen Kuchen auch sehr!

      Antworten
  • Hallo, kann ich den FrischKäse durch Quark ersetzen?
    Danke und liebe Grüße
    Claudia

    Antworten
    • Aber sicher kannst Du das. Lass ihn aber gut abtropfen!
      LG Andrea

      Antworten
  • Ab in den” Käsekuchen-Himmel ” ; ))

    Deine Lemon Curd Erfindung ist wirklich herrlich aromatisch und zitronig….plus mega cremig noch dazu !!!
    Habe schon sehr viele Käsekuchen ausprobiert und suche immer noch nach Optimierungen, irgendetwas gibt es stets zu meckern ; )
    ….hier stimmt alles.
    Sehr fein , auch für verwöhnte Kuchenmäulchen …lach
    Danke fürs Rezept teilen
    Herzliche Grüße Simone

    Antworten
    • Wie lieb! Danke Dir!
      Tatsächlich ist da auch mein derzeitiger Favorit
      Ganz liebe Grüße
      Andrea

      Antworten
  • Hallo 🙂
    Das Rezept hört sich mega lecker an und wird am Wochenende direkt ausprobiert!!!
    Muss ich die Springform einfetten und/oder mit Backpapier auslegen?
    Liebe Grüße und vielen Dank für das Rezept.
    Nikola

    Antworten
    • Liebe Nikola,
      da ich ein Sicherheits-Freak bin, lege ich sie immer mit Backpapier aus… Einfetten geht aber auch.
      Liebe Grüße#
      Andrea

      Antworten
  • Hallo Andrea

    Wird denn die Merengue nicht klitschig im Kühlschrank?
    Könnte ich den Kuchen mit dem Topping nicht auch erst am nächsten Tag fertig machen?

    Schöne Grüsse- Anuschka

    Antworten
    • Die würde ich tatsächlich dann frisch vor dem Servieren drauf machen.
      LG Andrea

      Antworten
  • Super leckerer Kuchen, wir waren alle begeistert wie gut der geschmeckt hat!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating