Eine neue Runde „Bake together – die Backüberraschung“ steht an! Gemeinsam mit Marc aka Bake to the roots wurde für diesen Monat das Thema „French Toast“ auserkoren! Bei mir ist zu diesem Thema ein super einfacher, fixer und sehr leckerer French Toast Auflauf entstanden, der beispielsweise perfekt zum Osterbrunch oder sonstigen Frühstücks-Einladungen passt!
Hier mal eine kleine Erläuterung zum „Bake Together“. Die Meisten werden es wissen: Einmal im Monat backen Marc und ich gemeinsam zu einem zuvor ausgesuchten Thema. Allerdings jeder für sich in seiner Küche und mit dem Ergebnis überraschen wir einander und natürlich auch Euch. Ihr habt dann das Glück, gleich zwei tolle Rezepte zu einem Thema zu bekommen!
Wie das Ganze ursprünglich mal begonnen hat, könnt Ihr gerne in diesem Beitrag hier nachlesen.
Mein French Toast Auflauf ist eine ganz fabelhafte Möglichkeit, um altbackenes Brot, Brioche oder einen trockenen Hefezopf zu verwerten. Durch das Mischen mit der Eier-Milch saugen sich die trockenen Gebäcke schön voll und das Ergebnis ist dann ein sehr saftiger und leckerer Auflauf.
Ich verwende in meinem Rezept keinen Zucker, das ist aber komplett Euch überlassen. Ihr könnt natürlich etwas Zucker zufügen, gerade auch, wenn man Brötchen oder Ciabatta verwendet, die nicht gesüßt sind.
Zutaten French Toast Auflauf
Für eine Auflaufform 35 × 24 cm oder 26 cm rund:
500 g altbackene Brötchen, Ciabatta, Hefezopf, Brioche o. ä.
4 Eier
400 ml Milch
1 TL Vanille-Paste
1 TL Abrieb einer Bio-Zitrone
Zimtzucker zum Bestreuen
nach Belieben noch eine Handvoll Mandelplättchen
Zum Servieren:
Puderzucker
Ahornsirup
Beeren nach Wunsch
Zubereitung French Toast Auflauf
Backofen auf 165 °C Umluft (185 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Brot / Brioche in Würfel schneiden (so in etwa 3 x 3 cm groß). In einer großen Schüssel Milch mit den Eiern verquirlen, Vanille und Zitronenabrieb zufügen. Die Würfel darin zügig wenden, dann alles in eine vorbereitete Auflaufform geben. Mit Zimtzucker abstreuen und nach Belieben noch eine Handvoll Mandelplättchen darüber verteilen.
Die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen schieben und für 30 – 35 Minuten goldbraun backen
Dazu passen Ahornsirup, eine Handvoll Beeren und/oder Bananenscheiben.
Hier noch ein paar weitere Rezepte zur Verwertung von altbackenem Brot:



French Toast Auflauf – perfekt zum Brunch
Description
Einfaches und fixes Rezept für einen süßen French Toast Auflauf zum Brunch oder Frühstück
Ingredients
Für eine Auflaufform 35 × 24 cm oder 26 cm rund:
500 g altbackene Brötchen, Ciabatta, Hefezopf, Brioche o. ä.
4 Eier
400 ml Milch
1 TL Vanille-Paste
1 TL Abrieb einer Bio-Zitrone
Zimtzucker zum Bestreuen
nach Belieben noch eine Handvoll Mandelplättchen
Zum Servieren:
Puderzucker
Ahornsirup
Beeren nach Wunsch
Instructions
Backofen auf 165 °C Umluft (185 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Brot / Brioche in Würfel schneiden (so in etwa 3 x 3 cm groß). In einer großen Schüssel Milch mit den Eiern verquirlen, Vanille und Zitronenabrieb zufügen. Die Würfel darin zügig wenden, dann alles in eine vorbereitete Auflaufform geben. Mit Zimtzucker abstreuen und nach Belieben noch eine Handvoll Mandelplättchen darüber verteilen.
Die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen schieben und für 30 – 35 Minuten goldbraun backen
Aus dem Ofen nehmen, mit Puderzucker bestäuben und gleich servieren.
Dazu passen Ahornsirup, eine Handvoll Beeren und/oder Bananenscheiben.
Und? Schon ausprobiert?
Dann markiert @zimtkeksundapfeltarte auf Instagram, benutzt den Hashtag #zimtkeksundapfeltarte und zeigt mir unbedingt das Ergebnis, ich freue mich darüber immer riesig!
Hat es Euch geschmeckt?
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept gefallen hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar.
Habt Ihr etwas am Rezept verändert?
Tipps und Anregungen von Euch sind hier immer willkommen! Hinterlasst gerne einen Kommentar, damit alle anderen Leser sehen können, welche Ideen Euch zu meinem Rezept gekommen sind.
Ich wünsch’′ Euch was!
Andrea