Hurra, ich bin ein Türchen 🙂 – heute bin ich die Nr. 10 in Zorras wunderbarem kulinarischen Adventskalender und ich freue mich wie ein Schnitzel! Klar, dass ich dafür etwas ganz Besonderes gezaubert habe: mein cremiges Stollenparfait mit Schokoladensoße. Das ist für mich das perfekte Weihnachtsdessert und ich liebe dieses leckere, würzige Eis sehr!
In jeder Familie gibt es sicher ganz besondere Vorlieben, was Essen anbelangt. Ich habe hier im Hause ZimtkeksundApfeltarte zwei Parteien, die eine liebt Stollen in seiner ursprünglichen Form und kann gar nicht genug davon kriegen (ich zum Beispiel 🙂 ), die andere Fraktion kann Zitronat und Orangeat nicht ausstehen! Daher gibt es hier schon seit drölfzigtausend Jahren immer extra einen Mandelstollen. Genau so ist es natürlich auch mit meinem Stollenparfait: Es gibt eine Variante mit den kandierten Früchten und eine nur mit Mandeln und anderen Nüssen. Genau so könnt Ihr das im übrigen auch machen, solltet Ihr Zitronat/Orangeat-Hasser am Tisch haben, das Stollenparfait schmeckt auch ohne sehr lecker!
Es gibt in jedem Fall viele Gründe, dieses Parfait zu machen! Allen voran natürlich die absolute Leckerheit, dann die Wandelbarkeit, so dass es Jedem schmeckt. Und das für mich schlagende Argument: es lässt sich super vorbereiten und Ihr könnt es an den Feiertagen stressfrei servieren!
Übrigens: Auch in diesem Jahr verlost Zorra wieder ganz großartige Preise, daher solltet Ihr unbedingt JEDES Türchen verfolgen, dann habt Ihr nämlich die größten Chancen, einen Gewinn abzusahnen.
Zutaten cremiges Stollenparfait mit Schokoladensoße
Für eine Kastenform von 24 cm:
5 Eigelbe
160 g Puderzucker
750 ml Sahne
25 g Zitronat
25 g Orangeat
75 g gestiftelte Mandeln (ich empfehle, sie zuvor ein wenig anzurösten)
75 g Rosinen
3 EL Rum (ersatzweise Orangensaft)
Zimt bzw. Stollengewürz
Schokoladensoße zum Servieren
Zubereitung cremiges Stollenparfait mit Schokoladensoße
Die Rosinen für ca. 2 Stunden im Rum einlegen (alkoholfrei in Orangensaft)!
Die Eigelbe mit dem Puderzucker für 5 Minuten sehr cremig aufschlagen. Sahne steif schlagen. Alle Zutaten bis auf die Sahne unter die Eiermasse rühren. Dann ganz vorsichtig mit einem Spatel die geschlagene Sahne unterheben.
Die Kastenform einölen, dann mit einer Frischhaltefolie komplett auslegen und glatt streichen. So lässt sich das Parfait später gut wieder aus der Form lösen!
Nun die Eismasse in die Form füllen und für mindestens 24 Stunden gefrieren.
Aus der Form stürzen, mit Mandeln dekorieren und sofort servieren. Dazu passt Schokoladensauce.
Rezept zum Drucken
DruckenCremiges Stollenparfait mit Schokoladensoße
Super einfaches Eis zu Weihnachten: mein leckeres Stollenparfait oder geeister Christstollen
Zutaten
Für eine Kastenform von 24 cm:
5 Eigelbe
160 g Puderzucker
750 ml Sahne
25 g Zitronat
25 g Orangeat
75 g gestiftelte Mandeln (ich empfehle, sie zuvor ein wenig anzurösten)
75 g Rosinen
3 EL Rum (ersatzweise Orangensaft)
Zimt bzw. Stollengewürz
Zubereitung
Die Rosinen für ca. 2 Stunden im Rum einlegen (alkoholfrei in Orangensaft)!
Die Eigelbe mit dem Puderzucker für 5 Minuten sehr cremig aufschlagen. Sahne steif schlagen. Alle Zutaten bis auf die Sahne unter die Eiermasse rühren. Dann ganz vorsichtig mit einem Spatel die geschlagene Sahne unterheben.
Die Kastenform einölen, dann mit einer Frischhaltefolie komplett auslegen und glatt streichen. So lässt sich das Parfait später gut wieder aus der Form lösen!
Nun die Eismasse in die Form füllen und für mindestens 24 Stunden gefrieren.
Aus der Form stürzen, mit Mandeln dekorieren und sofort servieren. Dazu passt Schokoladensauce.
Ich wünsch′ Euch was!
Andrea
Kommentare (17)
Boah, sieht das köstlich aus. Ich mag klassischen Stollen und den mit Mandeln mag ich auch. Ich muss also beide Parfaits probieren. Danke liebe Andrea für das schöne Türchen!
Sehr gerne, liebe Zorra!
Es war mir eine Freude!
Ich gehöre der Sorte an bitte alles ohne Zitronat und Co. Finde es ja sehr süß, dass du dann immer gleich zwei Varianten machst!
So sind Muddis halt… 🙂
Liebe Grüße
Andrea
Das ist ja eine tolle Idee!
LG Ilka
Ganz lieben Dank, Ilka!
Wow, das sieht ja lecker aus. Ich habe noch nie Parfait gemacht. Vielleicht trau ich mich dieses Jahr.
Danke
Andrea
Das ist so einfach, das schaffst Du locker!
Liebe Grüße
Andrea
So würde sogar ich Stollen essen 😀
Fröhliche Weihnachten!
Manuela
Das freut mich!
Klingt ja sensationell! Das probier ich aus…vielen Dank für die klasse Idee!
Sehr, sehr gerne!
Liebe Andrea,
das klingt nach einem herrlichen Weihnachtsdessert – für mich sowieso der wichtigste Gang des ganzen Menüs! Danke für das tolle Rezept.
Herzlichst, Conny
★★★★★
Liebe Andrea,
das ist ja mal ein süßes Türchen, ich würde ein großes Stück davon nehmen.
Herzliche Grüße
Susan
★★★★★
Oh, was wäre das schön, mal wieder mit Dir zusammen zu sitzen!
Liebst, Andrea
Frohe Weihnachten liebe Andrea,
ui, dein Stollenparfait ist aber auch der perfekte Abschluss für ein Weihnachtsmenü. Da greifen sicher alle gerne zu.
Herzliche Grüße und komm gut ins neue Jahr,
Tina
Ich nehme sofort ein großes Stück, dass sieht ja wunderbar aus. Parfait muss ich unbedingt auch mal machen, wenn ich deins so sehe.
Liebe Grüße
Britta
★★★★★