Vegane rote Linsensuppe mit Petersilien-Creme

12. Januar 2022

Dieses Rezept ist vegan und glutenfrei

Tag 3 der „Veganen Bake Together-Woche“  von Marc aka Bake to the roots und mir mit dem Thema „Suppe“. Da ich ein absoluter Suppen-Junkie bin, ist das natürlich ganz mein Ding! Von mir gibt es eine sehr leckere vegane rote Linsensuppe mit Petersilien-Creme. Rote Linsen mag ich wahnsinnig gerne, zum einen sind sie total wandelbar in Rezepten, sie schmecken und sie sind außerdem gesund und proteinreich. 

 

Ein weiterer Vorteil dieser köstlichen Suppe ist: Sie ist blitzschnell gekocht, super nahrhaft und schön würzig! Also, ganz klare Empfehlung für Euch dieses Süppchen dringend mal nach zu kochen!

Warum, wieso, weshalb es hier eine vegane „Bake Together-Woche“ gibt, wisst Ihr noch nicht? Gerade ist Veganuary, da passt das ganz gut, zudem sind unsere bisherigen beiden veganen Wochen so gut angekommen, dass wir beschlossen haben, unser gewöhnliches „Bake Together“ ein wenig auszuweiten und eine ganze Woche vegan zu backen und zu kochen. 

 

Weitere vegane Suppen findet Ihr hier: vegane Tomaten-Suppe, vegane Kürbis-Möhren-Suppe und veganes Erbsen-Bärlauch-Süppchen. 

 

 

Zutaten für vegane rote Linsensuppe mit Petersilien-Creme

Für 4 Portionen:

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

2 EL Olivenöl

1/2 TL Kreuzkümmel

1/2 TL Koriander, gemahlen

1 TL Kurkuma

300 g rote Linsen

1 Dose stückige Tomaten

1 Liter Gemüsebrühe

Salz, Pfeffer

Limettensaft

 

1 Zwiebel 

2 EL Olivenöl

 

150 g vegane Crème fraîche

3 EL gehackte Petersilie

Salz und Pfeffer

 

Einfaches Rezept für vegane rote Linsensuppe mit Petersilien-Creme

 

Zubereitung für vegane rote Linsensuppe mit Petersilien-Creme

Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Öl in einen Topf geben und beides darin anschwitzen. Wenn Zwiebel und Knoblauch glasig sind, die Gewürze zufügen, kurz mitdünsten. Nun die Linsen, stückige Tomaten und kräftige Gemüsebrühe angießen. Die Suppe für ca. 15 – 20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.

Inzwischen die Petersilie abzupfen und ganz klein hacken. Mit der Crème fraîche verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Beiseite stellen. 

Die Zwiebel schälen, halbieren und in ganz feine Streifen schneiden. Im Öl goldbraun braten, dann auf einem Küchenkrepp entfetten. Ebenfalls bis zum Servieren beiseite stellen.

Die Suppe pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken. Sollte sie zu dick geraten sein, gerne noch ein wenig Brühe angießen.

Suppe in vorgewärmte Teller geben, jeweils gut einen EL von der Petersiliencreme darauf verteilen und zuletzt ein paar von den gerösteten Zwiebeln darüber geben. 

 

 

Rezept zum Drucken

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Vegane rote Linsensuppe mit Petersilien-Creme


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

5 from 5 reviews

  • Author: Andrea
  • Total Time: 55 minutes

Ingredients

Scale

Für 4 Portionen:

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

2 EL Olivenöl

1/2 TL Kreuzkümmel

1/2 TL Koriander, gemahlen

1 TL Kurkuma

300 g rote Linsen

1 Dose stückige Tomaten

1 Liter Gemüsebrühe

Salz, Pfeffer

Limettensaft

1 Zwiebel

2 EL Olivenöl

150 g vegane Creme fraiche

3 EL gehackte Petersilie

Salz und Pfeffer


Instructions

Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Öl in einen Topf geben und beides darin anschwitzen. Wenn Zwiebel und Knoblauch glasig sind, die Gewürze zufügen, kurz mitdünsten. Nun die Linsen, stückige Tomaten und kräftige Gemüsebrühe angießen. Die Suppe für ca. 15 – 20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.

Inzwischen die Petersilie abzupfen und ganz klein hacken. Mit der Crème fraîche verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Beiseite stellen. 

Die Zwiebel schälen, halbieren und in ganz feine Streifen schneiden. Im Öl goldbraun braten, dann auf einem Küchenkrepp entfetten. Ebenfalls bis zum Servieren beiseite stellen.

Die Suppe pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken. Sollte sie zu dick geraten sein, gerne noch ein wenig Brühe angießen.

Suppe in vorgewärmte Teller geben, jeweils gut einen EL von der Petersiliencreme darauf verteilen und zuletzt ein paar von den gerösteten Zwiebeln darüber geben. 

  • Prep Time: 30
  • Cook Time: 25
  • Category: Suppe, Familiengericht
  • Method: kochen
  • Cuisine: vegan

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Fiber: Vegan, Suppe, Linsensuppe, rote Linsensuppe,

 

Ich wünsch′ Euch was!

Andrea

Beliebteste Rezepte

Fruchtige Apfeltarte mit Zimtschmand

Meine 10 besten und einfachsten Rezepte mit Zwetschgen und Pflaumen

Cremiger Spitzkohl-Hackfleisch-Topf – einfach, schnell und unglaublich lecker

Saftiger Haselnuss-Apfelkuchen mit knusprigen Nuss-Streuseln

Meine 18 Lieblingsrezepte für Kürbis süß und herzhaft – einfach, saisonal, lecker!

Saftiges Kürbisbrot – einfach und schnell gebacken, perfekt für den Herbst

Herbstliche Kürbis-Risoni mit Balsamico-Pilzen – das cremige Wohlfühl-Pasta-Rezept

Einfacher Zwetschgen-Crumble – ein Streuselkuchen ohne Boden

Genial einfach: Schnelle Tarte Tatin mit Äpfeln – der französische Dessert-Klassiker

Nudeln mit cremiger Gemüsesoße – vegetarisches Pasta-Rezept

Zucchini Quiche als Rosette – hübsch und vegetarisch

Würziger Flammkuchen mit Birne und Gorgonzola – einfach und unglaublich lecker!

9 Kommentare

Ich freue mich über einen Kommentar

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Über Andrea

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Ich bin Andrea, koch- und backsüchtige dreifach-Mama und möchte Euch hier gerne an meinen Küchenergebnissen teilhaben lassen. Schnappt Euch einen Kaffee oder Tee und macht es Euch bei mir gemütlich!
Mehr über Andrea

Melde dich für meinen Newsletter an

Und werde regelmäßig über neue Rezepte informiert.

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

Meine Bücher

Köstlich backen für kalte Tage: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch
Köstlich backen mit Äpfeln: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch

Meine Best Offs...

Zum Newsletter anmelden

und leckere Post von mir bekommen!

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram