Gefülltes Picknickbrot mit Pesto – perfekt zum Mitnehmen!

25. Mai 2025
Einfaches Rezept für ein Picknickbrot mit Pesto

Das heutige „Bake together – die Backüberraschung“ hat das Thema „Picknick“. Ist ja ein wirklich sehr weit gefasstes Gebiet, das ich mir da gemeinsam mit Marc aka Bake to the roots ausgewählt habe. Dementsprechend habe ich auch erst einmal eine Weile gebraucht, bis ich mich entscheiden konnte, was ich Euch zeige. Aber mein gefülltes Picknickbrot mit Pesto ist eine wirklich leckere Sache und in wenigen Minuten zubereitet, daher gibt es für Euch dieses easy peasy Rezept.

Was ist das Bake together? Immer am letzten Sonntag des Monats veröffentlichen Marc und ich ein Rezept zum gleichen Thema, allerdings hat das jeder von uns in seiner Küche entwickelt und gebacken, so habt Ihr zu einem Thema gleich zwei wunderbare Rezepte. Warum und wieso Marc und ich das machen, könnt Ihr sehr gerne in diesem Beitrag nachlesen.

 

 

Dann kommen wir mal zum heutigen Rezept. Dieses Picknickbrot besteht aus einem fertigen Brot – ich empfehle in jedem Fall ein Brot mit etwas weicherer Kruste, also beispielsweise ein Bauern- oder Mischbrot – und wird dann lecker gefüllt. Wenn es abgekühlt ist, könnt Ihr es in Stücke schneiden, Brotpapier wickeln und einfach für unterwegs einpacken. Perfekt, lecker und super einfach!

Ihr könnt dieses Picknickbrot natürlich auch im Ganzen zu Eurer nächsten Grilleinladung mitnehmen, da wird es sicher auch super ankommen!

Was die Füllung anbelangt, so seid Ihr super flexibel. Bei mir sind Tomaten, Mais, Paprika, Schinken und Käse hineingewandert. Ihr mögt keine Paprika? Dann lasst sie weg und nehmt etwas mehr Mais, oder vielleicht ein paar Erbsen. Eurer Kreativität sind bei diesem Rezept keinerlei Grenzen gesetzt und Ihr könnt ganz einfach Eure Lieblingsvariante einfüllen!

Einfaches Rezept für Picknickbrot mit Pesto

Zutaten gefülltes Picknickbrot mit Pesto

1 Mischbrot oder Bauernbrot (750 g)

200 g geriebener Mozzarella

100 g gekochter Schinken

3 – 4 Tomaten

1/2 Paprika

150 g Mais

1 gute Handvoll Frühlingszwiebel-Grün

2 EL Pesto (nach Belieben rot oder grün)

Zubereitung gefülltes Picknickbrot mit Pesto

Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Das obere Drittel des Brotes abschneiden und dann den Laib aushöhlen, dabei einen ca. 2 cm breiten Rand stehen lassen.

Den Käse in eine Schüssel geben. Schinken in kleine Würfel schneiden und ebenfalls zufügen. Die Tomaten halbieren, Kerne entfernen und in Würfel schneiden. Paprika in ebenfalls in Würfel schneiden, Frühlingszwiebel in ganz feine Ringe schneiden und alles – zusammen mit dem Mais – zum Käse/Schinken geben. Pesto zufügen und die Masse gut miteinander verrühren. In den Brotlaib füllen und etwas fest drücken. Deckel wieder aufsetzen, dann mit Backpapier oder Alufolie abdecken und in den vorgeheizten Backofen geben. Für 25 – 30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Nach dem Abkühlen nach Belieben aufschneiden, in Butterbrotpapier packen und mitnehmen!

Dazu passt zum Dippen ein Sour Cream-Dip oder aber eine Aioli.

Meine Tipps:

Das Picknickbrot kann natürlich auch zu Hause und dann auch gerne lauwarm vernascht werden! Dann ist aber die Füllung noch recht weich und schwappt möglicherweise aus dem Brot raus, das solltet Ihr wissen.

Selbstverständlich könnt Ihr das Brot auch vegetarisch zubereiten, dafür lasst Ihr den Schinken weg!

Dieses gefüllte Brot ist auch eine sehr leckere Grillbeilage – probiert es aus!

Brot und Ihr Inhalte sind immer etwas unterschiedlich! Sollte Euer Brot recht üppig und groß sein, dann benötigt Ihr möglicherweise etwas mehr Füllung. Dann nehmt einfach ein wenig Mais mehr oder aber noch eine Tomate.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Einfaches Rezept für ein Picknickbrot mit Pesto

Gefülltes Picknickbrot mit Pesto – perfekt zum Mitnehmen!


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

5 from 1 review

  • Author: Andrea

Description

Einfaches Rezept für ein leckeres Picknickbrot mit Pesto und Gemüse


Ingredients

Scale

1 Mischbrot oder Bauernbrot (750 g)

200 g geriebener Mozzarella

100 g gekochter Schinken

34 Tomaten

1/2 Paprika

150 g Mais

1 gute Handvoll Frühlingszwiebel-Grün

2 EL Pesto (nach Belieben rot oder grün)


Instructions

Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Das obere Drittel des Brotes abschneiden und dann den Laib aushöhlen, dabei einen ca. 2 cm breiten Rand stehen lassen.

Den Käse in eine Schüssel geben. Schinken in kleine Würfel schneiden und ebenfalls zufügen. Die Tomaten halbieren, Kerne entfernen und in Würfel schneiden. Paprika in ebenfalls in Würfel schneiden, Frühlingszwiebel in ganz feine Ringe schneiden und alles – zusammen mit dem Mais – zum Käse/Schinken geben. Pesto zufügen und die Masse gut miteinander verrühren. In den Brotlaib füllen und etwas fest drücken. Deckel wieder aufsetzen, dann mit Backpapier oder Alufolie abdecken und in den vorgeheizten Backofen geben. Für 25 – 30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Nach dem Abkühlen nach Belieben aufschneiden, in Butterbrotpapier packen und mitnehmen!

Dazu passt zum Dippen ein Sour Cream-Dip oder aber eine Aioli.

Das Picknickbrot kann natürlich auch zu Hause und dann auch gerne lauwarm vernascht werden! Dann ist aber die Füllung noch recht weich und schwappt möglicherweise aus dem Brot raus, das solltet Ihr wissen.

Selbstverständlich könnt Ihr das Brot auch vegetarisch zubereiten, dafür lasst Ihr den Schinken weg!

Dieses gefüllte Brot ist auch eine sehr leckere Grillbeilage – probiert es aus!

Brot und Ihr Inhalte sind immer etwas unterschiedlich! Sollte Euer Brot recht üppig und groß sein, dann benötigt Ihr möglicherweise etwas mehr Füllung. Dann nehmt einfach ein wenig Mais mehr oder aber noch eine Tomate.

 

 

Und? Schon ausprobiert?

Dann markiert @zimtkeksundapfeltarte auf Instagram, benutzt den Hashtag #zimtkeksundapfeltarte und zeigt mir unbedingt das Ergebnis, ich freue mich darüber immer riesig!

 

Hat es Euch geschmeckt?

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept gefallen hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar. 

Habt Ihr etwas am Rezept verändert?

Tipps und Anregungen von Euch sind hier immer willkommen! Hinterlasst gerne einen Kommentar, damit alle anderen Leser sehen können, welche Ideen Euch zu meinem Rezept gekommen sind.

Ich wünsch’ Euch was!

Andrea

Beliebteste Rezepte

Spitzkohl aus dem Ofen mit Parmesankruste

Omas Rezept: blitzschneller und saftiger Apfelkuchen mit Zimtkruste

Rhabarber Tarte mit Mandelcreme - Rhabarber Frangipane Tarte

Saftiger Rüblikuchen vom Blech mit Frischkäse-Frosting

Blaubeer-Tarte mit Vanille-Schmand und Streuseln

Die perfekte Antipasti Platte für viele Gäste

Cremigster no-bake Cheesecake mit Beeren - ganz ohne Gelatine

Cremiger Käsekuchen mit Mohnfüllung und Streuseln

Klassischer cremiger Käsekuchen nach Papas Rezept

Saftiger, kleiner Schokoladenkuchen

Leckere Osterhasen aus Quark-Öl-Teig - einfach und schnell

Mein bester italienischer Nudelsalat - ganz fix zubereitet

2 Kommentare

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Über Andrea

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Ich bin Andrea, koch- und backsüchtige dreifach-Mama und möchte Euch hier gerne an meinen Küchenergebnissen teilhaben lassen. Schnappt Euch einen Kaffee oder Tee und macht es Euch bei mir gemütlich!
Mehr über Andrea

Melde dich für meinen Newsletter an

Und werde regelmäßig über neue Rezepte informiert.

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

Meine Bücher

Köstlich backen für kalte Tage: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch
Köstlich backen mit Äpfeln: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch

Meine Best Offs...

Zum Newsletter anmelden

und leckere Post von mir bekommen!

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram