Aus dem Obstgarten Dessert

Stracciatella-Quarkcreme mit Kirschgrütze

 

Sobald ich in meiner Küche mit Kirschen werkele, fällt mir unweigerlich der Titel “Cherry, cherry Lady” ein und ich kriege diesen Ohrwurm nicht aus dem Kopf… sehe dann noch Dieter Bohlen und “Nora” vor mir – das ist Horror pur! Ich mag dieses Lied so überhaupt nicht, aber ich bin völlig machtlos dagegen. Leider ist mir noch kein anderer Song mit Kirschen eingefallen, den ich dem entgegen stellen kann, vielleicht habt Ihr ja einen Tipp für mich? Ansonsten habe ich jetzt zumindest dafür gesorgt. dass auch Ihr diesen bescheuerten Ohrwurm habt…. Und das Ganze nur, weil ich dieses unglaublich leckere Sommerdessert gemacht habe: Stracciatella-Quarkcreme mit Kirschgrütze.

 

Also, ich verspreche Euch jetzt, dass diese leckere Süßspeise, solltet Ihr sie denn nachmachen, Euch in jedem Fall für jeden noch so bescheidenen Ohrwurm entschädigt. Ehrenwort! Saulecker, schnell gemacht und im verschlossenen Glas auch perfekt für Euer nächstes Picknick oder den Schwimmbadbesuch!

Falls Euch nach einem weiteren Kirsch-Dessert gelüstet, dann schaut doch mal bei meinem Kirsch-Amaretti-Dessert mit Kirsch-Curd vorbei….

 

Für 4 Portionen:

250 g Quark (20 %)

200 g griechischer Joghurt natur

50 g Schokoladenplättchen (zartbitter)

2 – 3 EL Feinst-Zucker (je nach gewünschter Süße)

1 Päckchen Bourbon-Vanille-Zucker

 

400 g Sauerkirschen (entsteint)

100 ml Kirschsaft + 3 EL (ersatzweise geht auch Apfel-, Orange-, oder was gerade im Haus ist)

Abrieb einer halben Bio-Zitrone

Saft einer halben Zitrone

50 g Zucker

1 EL Speisestärke

 

 

Kirschgrütze auf Stacciatella Quark

 

Alle Zutaten für die Creme in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren. Falls gewünscht, noch ein wenig mehr  Zucker zufügen. Kalt stellen.

Kirschen waschen und entsteinen. Zusammen mit dem Saft in einen Topf geben, Zucker und Zitronensaft und -abrieb dazugeben, bei geringer Hitze langsam aufkochen. 3 EL Saft mit der Speisestärke glatt rühren, zu der Kirschmasse geben und kurz aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.

Zum Servieren die Stracciatella-Creme auf vier Gläser verteilen, Kirschgrütze darauf geben. 

Tipp: Übriggebliebene Grütze schmeckt auch ganz prima einfach in etwas Joghurt eingerührt!

 

 

Stracciatella Quarkcreme mit Kirschgrütze

 

Ich wünsch’ Euch was!

Andrea

Kommentare (1)

  • cherry pie von katzenjammer

    Antworten

Schreibe einen Kommentar