Apfel-Cheesecake mit Walnuss-Streuseln und Karamellsauce – ein einfaches Rezept und flottes Rezept: der perfekte Kuchen im Herbst, den Alle lieben!
Huhu, Ihr Lieben… hier spricht eine mega-erholte, komplett gechillte Frau Zimtkeks und Apfeltarte. Ich durfte nämlich eine wunderbare Woche Urlaub in Holland am Meer machen und es war wirklich toll… viele Bücher lesen, Drachen steigen lassen, Bitterballen futtern, die Füße in die Nordsee halten und Strandspaziergänge mit dem Hund machen, es war soooo schön!
Leider ist der Zauber jetzt schon wieder vorbei, aber ich konnte meine Akkus tatsächlich aufladen und bin voller Tatendrang!
Wie sich der äußert, wollt Ihr wissen? Na, ist doch wohl klar: Familie antreiben, indem ich ganz viele Arbeiten verteile, wie zum Beispiel Laub wegfegen, für die Schule lernen, für mich Einkaufen gehen und natürlich im Kochen, Backen und Ausprobieren von neuesten Cheesecake-Ideen 🙂
Und zwar eine Variante mit Äpfeln, Zimt und Walnüssen. Dazu noch ein klitzekleiner Klecks Karamell und schon ist der perfekte Cheesecake gezaubert. Ach, und übrigens: der Kuchen ist super einfach und super schnell gemacht, das ist doch ein schlagendes Argument, oder?
Apfel-Cheesecake mit Walnuss-Streuseln
Für eine rechteckige Form von 23 x 30 cm:
Boden:
350 g Mehl
175 g weiche Butter
100 g brauner Zucker
Füllung:
400 g Frischkäse
125 g Zucker
1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
2 Eier
3 säuerliche Äpfel
Abrieb einer halben Bio-Zitrone
Zimt
Streusel:
150 g Mehl
100 g Zucker
70 g feine Haferflocken
50 g gehackte Walnüsse
125 g Butter
Ein Rezept, um Karamellsauce selbst herzustellen, findet Ihr hier.
Backofen auf 175 °C (150 °C Umluft) vorheizen.
Für den Boden die drei Zutaten zusammen mit 3 – 4 EL kaltem! Wasser mit den Knethaken des Handrührers krümelig zusammen kneten. Die Form mit Backpapier auslegen und den krümeligen Teig gleichmäßig auf dem Boden fest drücken (das geht sehr gut mit einem Löffelrücken oder mit dem Boden eines Glases).
In den vorgeheizten Backofen stellen und für 15 Minuten anbacken. Danach abkühlen lassen.
Inzwischen die Cheesecake-Creme mit dem Handrührer aufschlagen. Beiseite stellen. Die Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen, vierteln und in Stücke schneiden. diese in einer Schüssel mit 1 gehäuften TL Zimt und dem Zitronenabrieb vermischen. Alle Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben, dabei die Butter in kleine Würfel schneiden. Nun alles schnell mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.
Die Cheesecake-Creme auf den abgekühlten Boden geben. Die Äpfel gleichmäßig darauf verteilen und zuletzt mit den Streuseln bedecken.
Den Kuchen nun auf der 2. Schiene von unten für ca. 30 – 40 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
In Stücke schneiden und entweder mit Puderzucker oder Karamellsauce servieren.
Apfel-Cheesecake mit Walnuss-Streuseln und Karamellsauce
Apfel-Cheesecake mit Walnuss-Streuseln und Karamel – ganz einfaches Rezept – der perfekte Herbstkuchen
- Zubereitungs-Zeit: 30 + Zeit für die Sauce
- Cook Time: 45
- Gesamtzeit: 1,30
- Category: Cheesecake
- Method: backen
- Cuisine: amerikanisch
Zutaten
Für eine rechteckige Form von 23 x 30 cm:
Boden:
350 g Mehl
175 g weiche Butter
100 g brauner Zucker
Füllung:
400 g Frischkäse
125 g Zucker
1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
2 Eier
3 säuerliche Äpfel
Abrieb einer halben Bio-Zitrone
Zimt
Streusel:
150 g Mehl
100 g Zucker
70 g feine Haferflocken
50 g gehackte Walnüsse
125 g Butter
Zubereitung
Ein Rezept, um Karamellsauce selbst herzustellen, findet Ihr hier.
Backofen auf 175 °C (150 °C Umluft) vorheizen.
Für den Boden die drei Zutaten zusmmen mit 3 – 4 EL kaltem! Wasser mit den Knethaken des Handrührers krümelig zusammen kneten. Die Form mit Backpapier auslegen und den krümeligen Teig gleichmäßig auf dem Boden fest drücken (das geht sehr gut mit einem Löffelrücken oder mit dem Boden eines Glases).
In den vorgeheizten Backofen stellen und für 15 Minuten anbacken. Danach abkühlen lassen.
Inzwischen die Cheesecake-Creme mit dem Handrührer aufschlagen. Beiseite stellen. Die Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen, vierteln und in Stücke schneiden. diese in einer Schüssel mit 1 gehäuften TL Zimt und dem Zitronenabrieb vermischen. Alle Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben, dabei die Butter in kleine Würfel schneiden. Nun alles schnell mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.
Die Cheesecake-Creme auf den abgekühlten Boden geben. Die Äpfel gleichmäßig darauf verteilen und zuletzt mit den Streuseln bedecken.
Den Kuchen nun auf der 2. Schiene von unten für ca. 30 – 40 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
In Stücke schneiden und entweder mit Puderzucker oder Karamellsauce servieren.
Notes
Rezept für Karamellsauce gibt es separat auf dem Blog
Keywords: Cheesecake, Apfel, Streusel, lecker, einfach, Herbstkuchen, Karamellsauce, salted caramel,
Ich wünsch’ Euch was!
Andrea
Kommentare (85)
Hört sich lecker an und sieht lecker aus, wird ausprobiert! Mit dem Titel Apfel-Cheesecake-Brownie anstatt “Schnitte” wäre das Rezept noch leckerer;-)
War in der Tat mein Arbeitstitel… Aber Brownie trifft es nicht so richtig, weil in Brownies ja immer Schokolade drin ist 🙂
So ein unglaublich leckerer Kuchen! Meine Freunde, Familie und ich waren begeistert
Oh, wie ich mich freue!
Danke für Dein nettes Feedback!
Herzlichst, Andrea
Sehr sehr lecker.
Habe bei allen drei Schichten weniger Zucker hinzugefügt und hat wirklich sehr gut geschmeckt.
Ich würde beim nächsten mal vll sogar mehr Frischkäsemasse machen aber das ist Geschmackssache.
Vielen Dank für da tolle Rezept ❤️
★★★★★
Das freut mich sehr, danke für Dein Feedback… Ja, Zucker macht einfach jeder so, wie er es mag, der eine mehr, der andere weniger 🙂
Ein super saftiger Kuchen , geschmacklich hervorragend .
Sehr sehr lecker , wird öfters gebacken
★★★★★
Ohhrr, nom! Also Cheesecake UND Streusel UND Karamellsoße ist ja kaum noch zu toppen 🙂
Ein wirklich sehr gelungenes Rezept, was richtig Laune auf den Herbst macht. Bei mir gibts übrigens auch seit ein paar Tagen n kleinen Cheesecake 😉
Liebe Grüße
Elsa
Ja, die Kombination hat schon was von eierlegender Wollmilchsau 🙂
Liebe Grüße, Andrea
Hallo Andrea,
das Rezept hört sich sehr lecker an und ich möchte es nun ausprobieren, bin mir aber unsicher wegen der Maße des Blechs, sind die von Dir angegebenen Maße die Innen-o. Außenmaße?!? Um eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar!!!!
Lg Eftimia
Das sind die Innenmasse… kann aber auch 2 – 3 cm mehr sein, das passt schon!
Ist genug Masse”
Die Arbeitszeit passt leider überhaupt nicht! Bei allein 45 min Backzeit kann das ganze nicht 30 min dauern.
Rezept ist trotzdem super. Hab nicht genug Frischkäse da gehabt und den Rest dann mit Quark aufgefüllt. Ich hatte ein bisschen Angst, dass es mir dann zerläuft und hab vorsichtshalber 2EL Speisestärke dazu getan.
Aus dem Krümeltopping musste ich wegen nörgelnder Kinder die Walnüsse streichen. Aber trotzdem:
Sau lecker!!!!! Unbedingt empfehlenswert.
★★★★
Was meinst Du, stimmt an den Arbeitszeiten nicht? 🙂
LG Andrea
Wie lecker sieht das bitte aus?! 🙂 Das Rezept ist super. So viele Leckereien auf einmal!
Lieben Gruß,
Jenny
Ja, das ist schon eine feine Kombi!
Liebe Grüße, Andrea
Das sieht ja mal lecker aus. Muss ich selbst mal ausprobieren!
Grüße, Verena
Kann ich nur empfehlen <3
Oleeeee, ich hab da noch Äpfel, die weg müssen 😉
Alles andere ist auch zuhaus, heut gibt es Kuchen, Baby!
Danke für das tolle Rezept.
Liebste Grüße
Janna
Immer gerne, liebe Janna,
herzliche Grüße, Andrea
Mhhh… Den kuchen habe ich soeben aus dem ofen genommen. Funktioniert auch mit weniger zucker. Nicht sicher bin ich mir, ob die temperatur während der dreissig minütigen backzeit nicht höher sein müsste? Goldbraun wurde meiner jedenfalls nicht…
Liebe grüsse anica
Meiner ist ja jetzt auch nicht so goldig…. das musst Du einfach für Dich ausprobieren, jeder Ofen ist ja auch ein wenig anders 🙂
Liebe Grüße, Andrea
ps. Hoffe, er hat Euch geschmeckt
Es kommt wirklich kein Ei in den Boden?
Grüße, Carla
Nein, das ist ein einfacher Mürbteigboden, der braucht kein Ei 🙂
LG Andrea
Sooooooo lecker! Ist sehr gut angekommen.
Tolles Rezept und toller Blog! Habe noch die Double Choc Cookies ausprobiert => ebenfalls ratzfatz weg 🙂
Werde mich weiter durch Deinen Blog backen 🙂
LG Steffi
Das freut mich aber sehr!
Danke für Dein nettes Feedback, liebe Steffi!
Herzliche Grüße, Andrea
Ein tolles Rezept! Der Teig für den Boden war bei mir zu trocken, so dass ich 2-3 EL kaltes Wasser zugeben musste. Ansonsten sehr lecker!
Ja, das ist ein guter Hinweis, mache ich auch meist, vergesse aber gelegentlich, das zu erwähnen 🙂
Liebe Grüße, Andrea
Oh lecker! Mir kam die Menge für meine Backform wenig vor, daher habe ich die doppelte Menge gemacht….sooooo lecker! Ich hatte nicht alles da, deshalb gab es ihn etwas abgewandelt (ohne Haferflocken, Zimt und etwas weniger Zucker), was aber alles nicht schlimm war! Danke für dieses tolle Rezept, das ich jetzt zu meinem machen werde und es gaaanz oft backen werde! Ich bin regelrecht verliebt! DANKE!!!
Das freut mich sehr, liebe Elisa!
Danke für Deinen netten Kommentar!
Alles Liebe, Andrea
Super lecker! Dieser Kuchen trifft genau meinen Geschmack und ich habe ihn mehr als genossen! Danke für dieses klasse Rezept, liebe Andrea!
Super gerne! Danke für Dein nettes Feedback!
Liebe Grüße
Gerne! 🙂 Wobei ich sagen muss, dass der Kuchen ein Tag nach dem Backen nochmal besser geschmeckt hat! 😉 Die Frischkäse-Füllung war im Gegensatz zum Vortag noch etwas fester und auch geschmacklich war das Ganze intensiver. In Zukunft werde ich den Kuchen also – wenn möglich – einen Tag im Voraus backen. Aber so oder so: Der Kuchen ist ein Gedicht und zum Nachbacken nur zu empfehlen! 😉
Wie schön!
Ich finde ganz viele gebackenen Sachen am Folgetag besser, wenn sie ein wenig durchgezogen sind – bin ganz Deiner Meinung!
Alles Liebe
Andrea
Hab diesen Kuchen jetzt schon einige Male gebacken und er ist einfach fantastisch. Alle lieben ihn!
Das klingt gut, danke für Dein nettes Feetback!
Liebe Andrea ! In welcher Springform- Größe könnte ich den Kuchen backen? Meine eckige Form hat die Maße 24 mal 32 .
Wäre das auch o.k. ? LG
Liebe Jacky, das sollte auch funktionieren.
Viel Spaß und gutes Gelingen!
Andrea
Hallo,
der Kuchen ist der Hammer …sehr sehr lecker …ich kann diesen Kuchen jedem empfehlen …danke für das tolle Rezept
Ich freue mich total! Danke für Dein nettes Feedback <3
In welcher Springform könnte man den Kuchen denn backen?
In einer großen 26er oder 28er
LG Andrea
Klingt zwar sicher sehr lecker, aber bei ingesamt 350g Zucker für den ganzen Kuchen hab ich so meine Bedenken.
Das geht auch anders.
Wahnsinnig leckerer Kuchen, es blieb kein einziger Krümmel übrig! Vielen Dank für das Rezept!
Das freut mich sehr!
Super gerne, liebe Grüße, Andrea
Hallo Andrea,
ich verspeise gerade das letzte Stück… So fein!
Hab den Boden mit Dinkelvollkornmehl gebacken, die Streusel mit Dinkelmehl und Mandeln anstatt Walnüsse. Beim nächsten Mal (und es wird definitiv ein nächstes Mal geben) möchte ich den Zucker etwas reduzieren, weil der Kuchen doch sehr süß war.
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Schöne Grüße, Corinna
Freut mich, dass er Dir gefallen hat, ich nehme auch immer etwas weniger Zucker.
LG Andrea
Hi,
habe den Kuchen das erste Mal für Kollegen gebacken. Seitdem wird regelmäßig darum gebeten ihn nochmal mitzubringen. Das Rezept wurde fleißig geteilt und auch in den jeweiligen Familien ausprobiert. Ein voller Erfolg!
Ich habe ihn pur serviert…also ohne Soße
Freut mich riesig, liebe Elke!
Ich esse ihn auch immer ohne Sauce.
LG Andrea
Wie viel Tage im Voraus kann der Kuchen gebacken werden?
Der hält sich gut… schätze mal ein bis zwei Tage
Hallo, ich habe Probleme mit der Konsistenz des Streusel und dem Boden. Der Boden ist sehr trocken und mache auf mich den Eindruck eines Streuselteigs und der Teig ist zu feucht und eignet sich besser als Untergrund.. hmm habe mir das Rezept 3x durchgelesen aber komme immer auf das gleiche Ergebnis???
Hi,
in den Boden kannst Du noch ein Ei hineingeben, dann wird er etwas geschmeidiger und falls Dir die Streusel zu weich erscheinen, gib einfach noch ein wenig Mehl hinzu, bis sie die gewünschte Konsistenz haben.
LG Andrea
Ich hab ihn heute ausprobiert.
Schmeckt wirklich sehr gut! Bisschen personalisiere ich ihn noch mit weniger Fett & Hälfte Zucker, aber wird definitiv wieder gebacken. Vielen Dank für das tolle Rezept!
Meine Streusel waren zerlaufen, was optisch nicht so geil war, aber wie gesagt, das kriege ich mit weniger Fett hin.
Danke für Dein Feedback!
Alles Liebe, Andrea
Hallo, ich würde gerne den Kuchen auf einem ganzen Blech backen. Reicht da die 1,5-fache Menge aus oder sollte ich das Rezept verdoppeln?
Ich glaube, ich würde das Rezept verdoppeln…. Viel Spaß!
Andrea
Das ist der absolut beste Apfelkuchen den ich je gebacken und gegessen habe! Ich lieeeeeebe deinen Blog so sehr. 1000 Dank für die tollsten Rezepte überhaupt!
Wie nett, tausend Dank liebe Julia, ich freue mich, dass Du meine Rezepte magst!
Herzliche Grüße an Dich
Andrea
Danke für dieses tolle Rezept! Habe den Kuchen schon 3x gebacken (klappt übrigens auch in einer 27er runden Springform) und meine Gäste waren immer begeistert. Mein Mann hat ihn sogar zum Lieblingskuchen erkoren 🙂
Komisch ist nur, dass bei mir die Cheesecake Füllung immer total flüssig und überhaupt nicht cremig ist. Geschmacklich tut das der Sache keinen Abbruch aber die Apfelstückchen versinken so natürlich komplett in der Masse. Hast du eine Idee, woran es liegen könnte, dass die Masse so flüssig wird?
Nochmals vielen Dank für das Rezept!
Das passiert auch mir… das liegt am Frischkäse… wenn der mit Zucker und Ei zusammen kommt, wird er flüssig. Amerikanischer Frischkäse ist von der Konsistenz her anders, da passiert das nicht… habe hier aber auch noch nicht den ultimativen Frischkäse gefunden, der fest bleibt.
Du könntest es mal versuchen, ein wenig Speisestärke unter zu rühren, vielleicht hilft das.
Liebe Grüße, Andrea
Hallo,
das Rezept ist so toll und mega lecker. Danke dafür. Ich habe nur eine Frage. Wie lange kann man den Kuchen essen? Danke für die Antwort. Liebe Grüße Suzan
★★★★★
Liebe Suzan,
wenn Du ihn im Kühlschrank aufbewahrst (immer ne halbe Stunde vor Verzehr rausholen, dass er etwas Temperatur annehmen kann),
dann sollte der bestimmt drei, vier oder fünf Tage lang haltbar sein.
LG Andrea
Ist brauner zucker der englische Brown Sugar (der aus zucker und Melasse entsteht)? Falls ja, light Brown Oder Brown Sugar? Falls nicht.. um was geht es? Vielen Dank 🙂
Wenn Du den englischen Brown sugar bekommst, dann gerne den.
Ansonsten nimmst Du ganz normalen Braunen Zucker aus dem Supermarkt.
LG Andrea
Schmeckt sehr lecker, vielen Dank! Allerdings sind bei mir die Apfelstückchen nicht weich geworden. Ist das so gewollt oder ist mir ein Fehler unterlaufen? LG
Wahrscheinlich hast du eine Apfelsorte gewählt, die sehr hart ist.
Am besten backt man mit Boskoop, der wird schön weich!
Liebe Grüße
Andrea
Sehr sehr leckerer Kuchen! Allerdings habe ich ihn etwas länger im Ofen gehabt, ca 45-50. min bis er durch war. Und die Äpfel habe ich recht klein geschnitten, dann waren sie auch schön weich.
★★★★★
Hallo!
Das hört sich sehr, sehr lecker an!
Ich hätte nur eine Frage, da ich noch Quark verarbeiten muss…meinst du man kann auch diesen anstatt des Frischkäses verwenden???
Ich wünsche dir ein schönes Herbst-Wochenende!
Viele liebe Grüße
Val
Ja, den kannst Du auch gerne verwenden.
Liebe Grüße
Andrea
Liebe Andrea,
Vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Viele Grüße
Val
Der Kuchen ist unglaublich lecker
Hab ihn letztes Jahr für die Kollegen zum Geburtstag gebacken, dabei ist mir ein kleines Malheur passiert:
Anstatt normalem Dinkelmehl erwischte ich das Vollkornmehl
Die Optik der Streusel war nicht mehr so dolle, aber was soll ich sagen: die Kollegen waren begeistert und haben alles ratzeputz leer geräumt
Das freut mich wirklich riesig.
Danke für Dein Feedback 🙂
Der Kuchen ist unglaublich lecker !!!
Hab ihn letztes Jahr für die Kollegen zum Geburtstag gebacken, dabei ist mir ein kleines Malheur passiert:
Anstatt normalem Dinkelmehl erwischte ich das Vollkornmehl
Die Optik der Streusel war nicht mehr so dolle, aber was soll ich sagen: die Kollegen waren begeistert und haben alles ratzeputz leer geräumt
[…] hundert mal bei Pinterest Zimtkeksundapfeltarte gesehen und bei meiner Kollegin Andrea probiert! Apfel Cheesecake mit Streuseln. Sooo lecker! Und […]
Hilfeeeee,ist das richtig das es so flüssig ist der Frischkäse mit Ei?
ja, der zieht an… keine Sorge!
Hallo Andrea,
Das Rezept ist lecker, danke. Allerdings war bei mir auch der Boden sehr sehr trocken und die Krümel ebenso. Und ich dachte schon beim backen, dass das reichlich Zucker ist. Danach habe ich dann die Kommentare gelesen. Und es wäre einfach super, wenn du deine Kniffe (Wasser zum Boden dazu, weniger Zucker verwenden, …) bereits in das Rezept schreibst. Liest ja nicht jeder 78 Kommentare und ich war beim Backen bereits sehr skeptisch. Der Kuchen ist lecker, aber mir persönlich viel zu süß. (Aber das stimmt, da sind Geschmäcker natürlich auch verschieden:)).
Jedenfalls hätte mir das mit den Hinweisen im Rezept sehr geholfen.
Ansonsten bin ich ein Fan von deinem Blog und freue mich über deine kreativen Ideen. Danke!!
Liebe Grüße,
Suse
Vielen Dank für Dein Feedback, habe es aufgenommen!
Ich finde deine Rezepte klingen alle so lecker und ich würde am liebsten jeden Tag ein anderes ausprobieren. Zum Glück hatte ich gestern die Gelegenheit dieses Rezept zu probieren und ich bin absolut begeistert. Das Rezept ist gelingsicher, meiner Meinung nach auch nicht zu süß und MEGA lecker. Ganz lieben Dank für dieses tolle Rezept, werd bei Gelegenheit auch Mal andere Obstsorten ausprobieren wie Pflaumen oder Waldbeeren, stell ich mir auch lecker vor.
★★★★★
lieben Dank! <3
Superlecker! Aufgrund der Nachfrage (Gatte und Kollegen) inzwischen das zweite Mal gebacken. Schmeckt einfach toll und wie der Kollege meinte: „macht süchtig“, obwohl er eigentlich nicht der große Kuchenfan ist 🙂 Das zweite Mal mit Quark gebacken, der musste weg und es schmeckt genauso gut! Vielen Dank!
★★★★★
Tausend Dank!
Der Kuchen hat uns sehr gut geschmeckt. Wenn ich ihn wieder backe, werde ich mehr Frischkäsefüllung nehmen. Das war uns zu wenig.
Evtl werde ich auch die Walnüsse vorher karamellisieren, dann hätte man mehr Crunch.
★★★★
Das Rezept ist absolut genial.
Der Kuchen ist eines meiner go-to Rezepte geworden und ich kenne niemanden, der diesen Kuchen nicht mag.
Mein Freund liebt den Kuchen richtig. Ich ersetze nur immer den Frischkäse durch Mascarpone.
Vielen Dank für das fantastische Rezept.
Danke für Dein nettes Feedback! Ich freue mich wirklich sehr darüber!