No-Bake Cheesecake mit Zitronen - Lemon-Cheesecake
Cheesecake Kuchen

Der cremigste No-Bake Cheesecake mit Zitrone – Lemon Cheesecake

 

Heute habe ich – sagen wir mal – Eure Gebete erhört und für Euch einen famosen Kuchen für die Osterfeiertage entwickelt, der weder Öl noch Mehl benötigt und trotzdem unfassbar gut ist (vielleicht ja auch gerade deswegen). Mein No-Bake Cheesecake mit Zitrone – Lemon Cheesecake – ist so unfassbar lecker, nicht zu süß und extremst cremig, Ihr werdet ihn lieben, da bin ich mir sicher!

 

Ich habe ja wirklich schon sehr viele Cheesecakes in meinem Leben gemacht und allesamt sind sehr lecker, aber diese Kombi ist wirklich Hammer! Selbst mein sonst so überkritischer Gatte war von dem Kuchen hin und weg – das will was heißen, sage ich Euch!

 

Warum solltet Ihr den cremigsten No-Bake Cheesecake mit Zitrone – Lemon Cheesecake machen?

. Ihr braucht nur super wenige Zutaten

. gebacken wird er im Kühlschrank 🙂

. er zergeht auf der Zunge

. Ihr braucht weder Mehl noch Öl

. kann auch – nach Belieben – mit Limetten abgewandelt werden

 

Falls Ihr noch etwas Leckeres in No-Bake sucht, dann empfehle ich Euch meinen Kokos-Cheesecake oder meine Beeren-Joghurt-Torte!

Einfaches Rezept No-Bake Cheesecake mit Zitrone - Lemon Cheesecake 

 

Zutaten für No-Bake Cheesecake mit Zitrone – Lemon Cheesecake

Zutaten für eine 24 cm Springform

Boden:

200 g Vollkornkekse (ich nehme gerne Hobbits)

90 g Butter

Füllung: 

200 g Frischkäse

400 g gesüßte Kondensmilch

250 g süße Sahne geschlagen

4 geh. TL San Apart

125 ml Zitronensaft

1 TL Abrieb einer Bio-Zitrone

Für die Deko-Tupfen (optional)

200 ml Sahne

200 g Magerquark

Zucker nach Belieben

Zitronenzesten zum Bestreuen

 

 

 

Rezept ganz easy für No-Bake Cheesecake mit Zitrone - Lemon Cheesecake 

 

Zubereitung für No-Bake Cheesecake mit Zitrone – Lemon Cheesecake

Die Springform am Boden mit Backpapier auslegen. 

Die Kekse in den Blitzhacker geben und fein mahlen. Die Butter schmelzen und mit den Kekskrümeln verrühren. Diese Masse nun auf dem Boden der Springform verteilen und fest drücken (ich mache das sehr gerne mit dem Löffelrücken oder dem Boden eines Glases).

 

Die Sahne in eine Schüssel geben und steif schlagen. In einer weiteren Schüssel Frischkäse mit der gezuckerten Dosenmilch, Zitronensaft, Zitronenabrieb und dem San Apart mit den Schneebesen des Handrührgerätes glatt rühren. Die geschlagene Sahne ganz vorsichtig unterheben, dann die Masse auf dem Boden verteilen und glatt streichen. 

Für mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen. 

Für die Deko die Sahne steif schlagen, nach Belieben zuckern und den Magerquark unterrühren. In einen Spritzbeutel füllen und den Zitronen-Cheesecake nach Belieben damit verzieren. Zuletzt noch Zitronenzesten darüber geben.

 

No-Bake Cheesecake mit Zitrone - Lemon Cheesecake einfaches und gelingsicheres Rezept

 

 

Rezept zum Drucken No-Bake Cheesecake mit Zitrone – Lemon Cheesecake

Drucken

Der cremigste No-Bake Cheesecake mit Zitrone – Lemon Cheesecake

Super einfaches Rezept für einen cremigen und leckeren Zitronen Cheesecake ganz ohne Backen

  • Author: Andrea
  • Zubereitungs-Zeit: 30
  • Gesamtzeit: 30 minutes
  • Yield: 10 1x
  • Category: Cheesecake
  • Method: no bake
  • Cuisine: Amerikanisch

Zutaten

Scale

Zutaten für eine 24 cm Springform

Boden:

  • 200 g Vollkornkekse (ich nehme gerne Hobbits)
  • 90 g Butter

Füllung: 

  • 200 g Frischkäse
  • 400 g gesüßte Kondensmilch
  • 250 g süße Sahne geschlagen
  • 4 geh. TL San Apart
  • 125 ml Zitronensaft
  • 1 TL Abrieb einer Bio-Zitrone

Für die Deko-Tupfen (optional)

  • 200 ml Sahne
  • 200 g Magerquark
  • Zucker nach Belieben
  • Zitronenzesten zum Bestreuen

Zubereitung

Die Springform am Boden mit Backpapier auslegen. 

Die Kekse in den Blitzhacker geben und fein mahlen. Die Butter schmelzen und mit den Kekskrümeln verrühren. Diese Masse nun auf dem Boden der Springform verteilen und fest drücken (ich mache das sehr gerne mit dem Löffelrücken oder dem Boden eines Glases).

 

Die Sahne in eine Schüssel geben und steif schlagen. In einer weiteren Schüssel Frischkäse mit der gezuckerten Dosenmilch, Zitronensaft, Zitronenabrieb und dem San Apart mit den Schneebesen des Handrührgerätes glatt rühren. Die geschlagene Sahne ganz vorsichtig unterheben, dann die Masse auf dem Boden verteilen und glatt streichen. 

Für mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen. 

Für die Deko die Sahne steif schlagen, nach Belieben zuckern und den Magerquark unterrühren. In einen Spritzbeutel füllen und den Zitronen-Cheesecake nach Belieben damit verzieren. Zuletzt noch Zitronenzesten darüber geben.

Notes

Falls Ihr lieber Limetten mögt, könnt Ihr den Zitronensaft und die -Zesten gegen Limettensaft austauschen.

 

Keywords: Cheesecake, Zitronen, Lemon-'Cheesecake, no bake, Kühlschranktorte,

 

Ich wünsch′ Euch was!

Andrea

Kommentare (1)

  • Unbedingt nachmachen ! Einfach schnell und lecker !

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star