Fleisch & Fisch Kinder-Lieblingsessen

Rezept für Schwedische Köttbullar mit Rahmsauce

Rezept für Schwedische Köttbullar mit Rahmsauce wie bei IKEA – ganz einfache, gelingsichere und blitzschnelle Zubereitung für dieses leckere Familienessen, das besonders Kinder glücklich macht!

 

Wenn hier früher – als meine drei riesigen Kerle noch klein waren – in irgendeiner Form Stress war, ich nicht zum Kochen gekommen oder gerade die Phase bei den Herren „alles von Mutti schmeckt nicht“ war, dann gab es als letzte Rettung den Möbelschweden mit seinen Köttbullar, Rahmsauce und extra vielen Preiselbeeren 🙂 – der Gott sei Dank in 10 Minuten mit dem Auto entfernt liegt.

 

 

Dann sollte ich eines Tages das Gespräch mit einem befreundeten Tierarzt haben, der unter anderem auch Fleischbeschau bei Metzgern macht und ziemlich genau weiß und sieht, was so in die Wurst oder die Fleischbällchen kommt 🙁

Das war das Ende meiner kulinarischen Besuche beim Möbelschweden, allerdings musste jetzt ein Rezept zum Selber Kochen her! Da Frau ZimtkeksundApfeltarte ja gerne experimentiert, ist meine heimische Variante der des gelben Möbelhauses sehr ähnlich geworden … probiert sie aus, ich schätze mal, Ihr – oder vor allem auch Eure Kids – werden diese hausgemachten und saftigen Köttbullar mit Rahmsauce und Kartoffelpüree lieben!

Und, der große Vorteil am hausgemachten Rezept: Ihr wisst genau, wo Euer Fleisch herkommt und was in Euren Hackbällchen drin ist – und das Aller-, Allerschönste: Ihr müsst dafür weder Servietten, noch Teelichter oder Kissenbezüge vorher kaufen!

 

 

Schwedische Köttbullar mit Rahmsauce - ganz einfach und gelingsicher

 

Zutaten für Schwedische Köttbullar mit Rahmsauce

 

Hackbällchen:

500 g Bio-Rinderhackfleisch

250 g Bio-Schweinehackfleisch

kleine Zwiebel

1 Knoblauchzehe

2 Scheiben Toastbrot

1 Ei

Salz und Pfeffer, Paprika edelsüß

 

Soße:

50 Gramm Butter

2 EL Mehl

400 ml Rinderbrühe

200 ml Sahne

1 TL  Dijon-Senf

ein paar Spritzer Soja-Sauce

ein wenig Zitronensaft zum Abschmecken

 

 

 

 

Schwedische Köttbullar mit Rahmsauc3

Zubereitung für Schwedische Köttbullar mit Rahmsauce

Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen. 

Toast einweichen und dann ausdrücken. Die Zwiebel schälen und super fein schneiden, ebenso den Knoblauch. Nun alle Zutaten für die Köttbullar gut vermengen, am besten mit nassen Händen, zu Bällchen formen und diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.  Die Bällchen für etwa 30 – 40 Minuten (je nach gewünschtem Bräunegrad) in den Ofen geben, so werden sie schön gleichmäßig durch und bleiben saftig. 

Für die Soße zunächst eine Mehlschwitze aus Butter und Mehl zubereiten. Beides in einen Topf geben und anschwitzen lassen. Dann die Rinderbrühe bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren zugeben. Nun die Sahne angießen, ein klein wenig Sojasoße und der Senf dazu. Mit ein- oder zwei Spritzern Zitronensaft abschmecken. Sollte Euch die Soße zu dick geraten sein, könnt Ihr einfach noch ein wenig mehr Brühe oder Wasser zufügen.

Mit Kartoffelpüree oder Pommes und Preiselbeeren servieren. 

 

 

Rezept für Schwedische Köttbullar mit Rahmsauce, schmeckt wie bei IKEA

 

 

Schwedische Köttbullar mit Rahmsauce

Drucken

Rezept für Schwedische Köttbullar mit Rahmsauce

Schwedische Hackbällchen – Köttbullar – mit Rahmsauce und Kartoffelpüree – genau so lecker wie bei IKEA

  • Author: Andrea
  • Zubereitungs-Zeit: 30
  • Cook Time: 30
  • Gesamtzeit: 1 hour
  • Category: Familienessen
  • Method: kochen
  • Cuisine: schwedisch / deutsch

Zutaten

Scale

Hackbällchen:

500 g Bio-Rinderhackfleisch

250 g Bio-Schweinehackfleisch

kleine Zwiebel

1 Knoblauchzehe

2 Scheiben Toastbrot

1 Ei

Salz und Pfeffer, Paprika edelsüß

Sauce:

50 Gramm Butter

2 EL Mehl

400 ml Rinderbrühe

200 ml Sahne

1 TL Dijon-Senf

ein paar Spritzer Soja-Sauce

ein wenig Zitronensaft zum Abschmecken

Zubereitung

Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen. 

Toast einweichen und dann ausdrücken. Die Zwiebel schälen und super fein schneiden, ebenso den Knoblauch. Nun alle Zutaten für die Köttbullar gut vermengen, am besten mit nassen Händen, zu Bällchen formen und diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.  Die Bällchen für etwa 30 – 40 Minuten (je nach gewünschtem Bräunegrad) in den Ofen geben, so werden sie schön gleichmäßig durch und bleiben saftig. 

Für die Soße zunächst eine Mehlschwitze aus Butter und Mehl zubereiten. Beides in einen Topf geben und anschwitzen lassen. Dann die Rinderbrühe bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren zugeben. Nun die Sahne angießen, ein klein wenig Sojasoße und der Senf dazu. Mit ein- oder zwei Spritzern Zitronensaft abschmecken. Sollte Euch die Sauce zu dick geraten sein, könnt Ihr einfach noch ein wenig mehr Brühe oder Wasser zufügen.

Mit Kartoffelpüree oder Pommes und Preiselbeeren servieren. 

Keywords: Hackbällchen, Köttbullar, IKEA, einfach, Familienessen,

 

Ich wünsch’ Euch was!

Andrea

Kommentare (3)

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star