Luftige Germknödel mit Vanillesoße

30. November 2017
Einfaches Rezept für Germknödel wie auf der Hütte

Heute wird bei mir geknödelt! Seid Ihr denn auch solche Kloß-Fans in der Herbst- und Winterzeit? Ich finde ja, Knödel und Klöße sind das perfekte Seelenfutter. Gerade wenn es schön kalt draußen ist, geht doch absolut gar nichts über ein deftiges Gulasch mit Semmelknödeln, oder so einen feinen Sauerbraten mit Kartoffelklößen. Ja, und weil ich Knödel so sehr liebe, bin ich heute gerne Teil des “Novemberknödeln” gemeinsam mit einer ganzen Ladung an anderen tollen Bloggern und zeige Euch einen wahren Klassiker in meiner Familie: lufgtige Germknödel mit Vanillesoße, die könnten meine Männer hier ständig futtern.

Mich erinnern Germknödel mit Vanillesoße immer ans Skifahren in den Bergen. Nach einigen Stunden in der Kälte schmeckt so ein dicker Brummer auf der Hütte einfach noch mal so gut, findet Ihr nicht auch?

Sie sind auch wirklich absolut kein Hexenwerk und das möchte ich Euch heute gerne zeigen. Ihr braucht lediglich einen Hefeteig und etwas von Omas Pflaumenmus und schon bekommt die perfekten Germknödel. Dazu heiße Butter, ein wenig Mohn-Zucker und eine selbst gemachte Vanillesauce. Was braucht man mehr, um glücklich zu sein?

Luftige Germknödel mit Vanillesoße - einfaches Rezept

Zutaten für 4 luftige Germknödel mit Vanillesoße: 

Rezept reicht aus für 4 Germknödel:

125 ml lauwarme Milch

1/2 Würfel frische Hefe

50 g Zucker

250 g Mehl (evtl. auch noch etwas mehr)

1 TL fein abgeriebene Bio-Zitronenschale

1 Päckchen Bourbon-Vanille-Zucker

1 Prise Salz

1 Ei

100 g weiche Butter

4 EL Pflaumenmus

4 EL gemahlener Mohn

4 EL Puderzucker

Vanillesoße:

4 Portionen:

15 g Speisestärke

1/2 l Milch

30  g Zucker

1 Prise Salz

1/2   Vanilleschote

2 Eigelb

Rezept für luftige Germknödel mit Vanillesoße

Zubereitung luftige Germknödel mit Vanillesoße

Hefe zerbröseln und mit dem Zucker in die Milch einrühren, mit etwas Mehl bestäuben. An einem warmen Platz abgedeckt 15 Min. gehen lassen. Restliches Mehl, Zitronenschale, Vanillezucker, 1 Prise Salz und Ei zugeben, alles mit den Knethaken des Handrührers 2 Min. verkneten. Dann 40 g Butter in Stücken zugeben, weitere 3 Min. zu einem glatten Hefeteig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 1 Std. gehen lassen.

Teig auf einer bemehlten Fläche durchkneten, zu einer Rolle formen, in 4 gleich große Stücke teilen. Stücke rund formen und flach drücken. Pflaumenmus auf die Mitte der Hefestücke geben. Die Teigränder über der Füllung zusammendrücken und den Teig zu Kugeln formen. Zugedeckt, mit der Nahtseite nach unten für  15 Min. gehen lassen

Ein grobes Sieb (z. B. Nudelsieb) über einen passenden Topf mit etwas Wasser setzen (das Sieb darf dabei nicht im Wasser hängen). Wasser aufkochen, das Sieb buttern, 2 Germknödel hineinsetzen und zugedeckt bei milder bis mittlerer Hitze 15–18 Min. dämpfen

Restliche Butter zerlassen und bei milder Hitze leicht bräunen. Germknödel vorsichtig aus dem Sieb heben, restliche 2 Knödel ebenso garen. Mit der Butter beträufeln, mit Mohn und Puderzucker bestreuen und mit der Vanillesoße servieren.

Für die Vanillesoße die Speisestärke mit etwas Milch glatt rühren. Restliche Milch, Zucker und Salz in einen Topf geben. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark in die Milch geben. Schote ebenfalls in die Milch geben und alles aufkochen. Speisestärke einrühren und ca. 1/2 Minute kochen lassen. Soße vom Herd nehmen. Etwas von der heißen Soße mit dem Eigelb verrühren, dann das Eigelb in die heiße Soße rühren. Vanillestange entfernen.

Soße nach Belieben lauwarm oder kalt genießen.

Luftige Germknödel mit Vanillesoße ganz einfaches Rezept zum Selbermachen

So, und hier gibt es alle Kolleg:innen für Euch und Ihr könnt Euch mal durch die fantastischen Rezepte durchklicken:

Raspberrysue – Spinat-Brezen-Knödel auf Paprikasauce

Möhreneck – Kartoffelknödel mit Butterbrösel auf Rotkraut

Cuisine Violette – Grünkohl-Semmelknödel im Feldsalatbett 

Gaumenpoesie – Arancini di Riso – Sizilianische Reisbällchen

Lebkuchennest – Maronenknödel auf Kalbsragout mit Rahmwirsing 

Emilies Treats – Schwarzbrotknödel mit vegetarischem Pilzgulasch 

Pottgewächs – Weihnachtlicher Bratapfel-Knödel 

Madam Rote Rübe – Pfälzer Vollkorn-Dampfnudeln mit Salzkruste

Luftige Germknödel mit Vanillesoße - Rezept zum Selbermachen

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Luftige Germknödel mit Vanillesoße


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

5 from 4 reviews

  • Author: Andrea

Ingredients

Scale

Rezept reicht aus für 4 Germknödel:

125 ml lauwarme Milch

1/2 Würfel frische Hefe

50 g Zucker

250 g Mehl (evtl. auch noch etwas mehr)

1 TL fein abgeriebene Bio-Zitronenschale

1 Päckchen Bourbon-Vanille-Zucker

1 Prise Salz

1 Ei

100 g weiche Butter

4 EL Pflaumenmus

4 EL gemahlener Mohn

4 EL Puderzucker

Vanillesoße:

4 Portionen:

15 g Speisestärke

1/2 l Milch

30 g Zucker

1 Prise Salz

1/2 Vanilleschote

2 Eigelb


Instructions

Hefe zerbröseln und mit dem Zucker in die Milch einrühren, mit etwas Mehl bestäuben. An einem warmen Platz abgedeckt 15 Min. gehen lassen. Restliches Mehl, Zitronenschale, Vanillezucker, 1 Prise Salz und Ei zugeben, alles mit den Knethaken des Handrührers 2 Min. verkneten. Dann 40 g Butter in Stücken zugeben, weitere 3 Min. zu einem glatten Hefeteig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 1 Std. gehen lassen.

Teig auf einer bemehlten Fläche durchkneten, zu einer Rolle formen, in 4 gleich große Stücke teilen. Stücke rund formen und flach drücken. Pflaumenmus auf die Mitte der Hefestücke geben. Die Teigränder über der Füllung zusammendrücken und den Teig zu Kugeln formen. Zugedeckt, mit der Nahtseite nach unten für  15 Min. gehen lassen

Ein grobes Sieb (z. B. Nudelsieb) über einen passenden Topf mit etwas Wasser setzen (das Sieb darf dabei nicht im Wasser hängen). Wasser aufkochen, das Sieb buttern, 2 Germknödel hineinsetzen und zugedeckt bei milder bis mittlerer Hitze 15–18 Min. dämpfen

Restliche Butter zerlassen und bei milder Hitze leicht bräunen. Germknödel vorsichtig aus dem Sieb heben, restliche 2 Knödel ebenso garen. Mit der Butter beträufeln, mit Mohn und Puderzucker bestreuen und mit der Vanillesoße servieren.

 

Für die Vanillesoße die Speisestärke mit etwas Milch glatt rühren. Restliche Milch, Zucker und Salz in einen Topf geben. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark in die Milch geben. Schote ebenfalls in die Milch geben und alles aufkochen. Speisestärke einrühren und ca. 1/2 Minute kochen lassen. Soße vom Herd nehmen. Etwas von der heißen Soße mit dem Eigelb verrühren, dann das Eigelb in die heiße Soße rühren. Vanillestange entfernen. 

Soße nach Belieben lauwarm oder kalt genießen.

Ich wünsch’ Euch was!

Andrea

Beliebteste Rezepte

Spitzkohl aus dem Ofen mit Parmesankruste

Omas Rezept: blitzschneller und saftiger Apfelkuchen mit Zimtkruste

Blaubeer-Tarte mit Vanille-Schmand und Streuseln

Cremiger Käsekuchen mit Mohnfüllung und Streuseln

Saftiger, kleiner Schokoladenkuchen

Die perfekte Antipasti Platte für viele Gäste

Klassischer cremiger Käsekuchen nach Papas Rezept

Cremigster no-bake Cheesecake mit Beeren - ganz ohne Gelatine

Omas lockerer Quark-Hefezopf

Saftiges Sauerteigbrot mit Buttermilch

Apfel-Cheesecake mit Walnuss-Streuseln und Karamellsauce

Französischer Apfelkuchen - Gateaux invisible aux pommes - saftig, fruchtig, ganz einfach!

23 Kommentare

  • Hans Günter Berg

    Tolle Seite, Tolle Rezepte, Tolle Andrea






  • Schon oft gemacht… Deine Knödel sind einfach die Besten! Danke für das Rezept!






  • Liebe Andrea,

    wir haben dein Knödelrezept schon letztes Jahr vor Silvester ausprobiert und ich muss sagen es war fantastisch! Mein Mann und ich fanden es waren die besten Germknödel die wir bisher gegessen haben! und das waren schon einige
    Heute werde ich auch die Vanillesoße ausprobieren, aber ich mache mir keine Sorgen!
    Vielen Dank für das tolle Rezept!

    Liebe Grüße
    Jaqueline






    • Tausend Dank für Deinen netten Kommentar.
      Ich freue mich riesig darüber!
      Liebe Grüße
      Andrea

  • Liebe Kerstin,
    eigentlich meistens das, was gerade da ist.. Mal 405 mal 550.
    Schön, dass es Dir gefällt!
    Liebe Grüße
    Andrea

  • Inge Schneider

    Hallo Andrea,

    Deine Bilder haben mich spontan dazu gebracht wieder einmal Germknödel zu machen! Mein Teig ist grad beim Aufgehen.
    Ich habe zusätzlich noch 100g Mehl zugegeben, sonst schien mit der Hefeteig zu flüssig. Entweder man nimmt nur die Hälfte von der angegebenen Menge an Milch, ca 65 bis 75 ml, oder mehr Mehl. Ich weiß nicht, hast die die Germknödel mit deinen Angaben sooo wie auf dem Foto hinbekommen? Vielleicht kannst du bei Gelegenheit auch Fotos vom Teig einstellen.

    Liebe Grüße Inge

    • Das mache ich gerne, wenn ich sie mal wieder zubereite.
      Die Fotos sind grundsätzlich immer von dem, was ich gebacken oder gekocht habe 🙂
      Ich hoffe, sie sind Dir trotzdem gut gelungen!
      Liebe Grüße
      Andrea

  • Liebe Andrea,
    also ich muss dir jetzt leider sagen, dass die Knödel bei uns nicht lange halten. Und so viele Sterne kann ich dir auch nicht geben, weil es so viele gar nicht gibt
    Deine Knödel sind die besten, die ich (wir) jemals gegessen haben.
    Mein Partner sagt sogar, die schmecken besser als wie bei Omma
    Also das Kompliment muss ich dir einfach weiter leiten, danke für das tolle Rezept
    wünsche dir noch viel Spaß bei deiner Leidenschaft ❤
    Einen wunderschönen Abend für dich und deine Familie, bleibt gesund
    Liebe Grüße Sonja






    • Liebe Sonja,
      you made my day!
      Tausend Dank für diese netten Worte, über die ich mich wirklich riesig freue!
      Alles Liebe
      Andrea

  • Barbara Schützenhofer

    Hallo andrea!

    Hab heute dein germknödelrezept gemacht-ich sag dir-ein traum sind sie geworden&herrlich haben sie geschmeckt!!!meine kleinen 2schleckermäuler lieben alles,was süß ist&daher echt “top”!hab die doppelte menge davon gemacht,perfekt!
    Danke für das trotzdem fecht kompakte rezept-von mir gibts 5****!

    Liebe grüße,barbara

    • Liebe Barbara,
      so ein Kompliment aus dem Land der Germknödel… Ich bin im Himmel!
      Danke dafür und ganz liebe Grüße nach Österreich!
      Andrea

  • Dennis / Mampfness

    Hi Andrea!
    Wir haben die Germknödel ausprobiert! Sind sehr gut gelungen – wir mussten allerdings noch recht viel Mehl zusätzlich einarbeiten.
    Werden wir auf jeden Fall wieder machen. Danke fürs Rezept. Grüße!
    Dennis

  • Emilies Treats

    Oh wow… Germknödel in Perfektion! <3 Und diese Füllung muss ja einfach nur fantastisch schmecken! …Je länger ich auf die Bilder schaue, desto mehr Wasser sammelt sich in meinem Mund. Ein Traum!
    Liebe Grüße und einen tollen ersten Advent wünsche ich dir,
    Emilie

  • Sigrid / Madam Rote Rübe

    Liebe Andrea,
    mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen – Mannomann sieht dein Germknödel so lecker aus. Das letzte Mal, als ich solch einen gegessen hatte, war vor dreißig Jahren im Schwabenland und da denke ich heute noch schmachtend dran. Zwetschgenmus steht bereits im Keller – vielen Dank für das tolle Rezept.
    Liebe Grüße
    Sigrid

    • Oh, danke,liebe Janke… Aber iss sie mal lieber :p
      Drücker, Andrea

    • Na, dann hoffe ich mal sehr, dass Dir mein Rezept auch schmeckt!
      Liebe Grüße zurück, Andrea

  • Jankes Soulfood

    Meine Güte, da möchte man sich reinlegen, so lecker sehen die aus, Andrea ♥

  • Oooh, lecker! Ich sehe heute nur noch Knödel in meinem feedreader!
    Ich bekomm direkt am Morgen Knödelhunger!
    Viele Grüße, Yvonne

  • Mit Kürbis-Pesto gefüllte Kartoffelknödel |

    […] ZimtkeksundApfeltarte – Germknödel mit Zuckermohn und Vanillesauce […]

  • Ja und Knödel passen doch absolut perfekt in diese Jahreszeit, oder?
    Liebe Grüße, Andrea

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Über Andrea

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Ich bin Andrea, koch- und backsüchtige dreifach-Mama und möchte Euch hier gerne an meinen Küchenergebnissen teilhaben lassen. Schnappt Euch einen Kaffee oder Tee und macht es Euch bei mir gemütlich!
Mehr über Andrea

Melde dich für meinen Newsletter an

Und werde regelmäßig über neue Rezepte informiert.

Neueste Rezepte

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

  • Rüblitorte mit Frischkäse-Creme - für mich die beste und saftigste Variante, ich liebe diesen Kuchen sehr! Ihr vielleicht auch?

🔗 Solltet Ihr den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert mit 'Rezept' - gerne in einen freundlichen Satz verpackt - und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: CARROT cake with cream cheese frosting Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
RÜEBLITORTE
MÖHRENKUCHEN
CARROT CAKE
  • Einfacher und fixer FRENCH TOAST AUFLAUF - für mich eine der besten und leckersten Möglichkeiten, altes Brot zu verwerten und perfekt für den Osterbrunch 🐰☀️

French Toast war das Motto des heutigen 'Bake together' mit Marc @baketotheroots und ich habe mich für diesen köstlichen Auflauf entschieden, schaut doch, was es bei ihm gibt!

🔗 Solltet Ihr den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert mit 'Rezept' - gerne in einen freundlichen Satz verpackt - und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: FRENCH TOAST CASSEROLE (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
FRENCH TOAST CASSEROLE
  • DINKEL-JOGHURT-BROT MIT MÖHREN - ein wirklich einfaches und fixes, aber sehr leckeres Brotrezept, das die ganze Familie lieben wird! Schmeckt zu süßen und herzhaften Belägen und ist perfekt fürs Osterfrühstück!

🔗 Solltet Ihr den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert mit 'Rezept' - gerne in einen freundlichen Satz verpackt - und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: EASY CARROT SEED BREAD (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
BROT BACKEN 
CARROT BREAD
  • Cremiger Eierlikör-Käsekuchen - dieser fabelhaft cremige Käsekuchen nach Omas Rezept könnte Euch das Wochenende oder vielleicht auch das Odterfedt versüßen. Wie wär's? 

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert freundlich mit dem Wort 'Rezept' und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: EGGNOG CHEESECAKE (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
KÄSEKUCHEN
EIERLIKÖR
  • Omis Rezept für Frankfurter Kranz - dieser Klassiker ist bei Euch gerade sehr beliebt, ist ja auch einfach super lecker und wirklich easy! ♥️

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert freundlich mit dem Wort 'Rezept' und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
  • Omas super feiner Quark-Hefezopf - gelingsicher, lecker und fluffig - probiert's unbedingt aus! 

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Posfach haben wollen, dann kommentiert 'Rezept' und lasst unbedingt ein 🧡 da! 

👩‍🍳 Zum Rezept gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr auf meinem Profil 🔗linkin.bio anklickt oder Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: GRANDMAS YEAST WREATH (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
HEFEZOPF
HEFEGEBÄCK
YEAST WREATH
  • Saftiges Bärlauch-Dinkelbrot - einfaches Rezept für ein fantastisch leckeres und Würziges Brot mit Börlauch - das müsst Ihr probieren! 💚

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Posfach haben wollen, dann kommentiert 'Rezept' und lasst unbedingt ein 🧡 da! 

👩‍🍳 Zum Rezept gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr auf meinem Profil 🔗linkin.bio anklickt oder Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: WILD GARLIC BREAD (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
BÄRLAUCH REZEPT
BROT BACKEN
WILD GARLIC
  • Meine 10 besten Rezepte für Rüblikuchen - mal Low Carb, traditionell, mit Cheesecake oder vegan - hier findet Ihr für jeden Geschmack das richtige Gebäck! 

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Posfach haben wollen, dann kommentiert 'Rezept' und lasst unbedingt ein 🧡 da! 

👩‍🍳 Zum Rezept gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr auf meinem Profil 🔗linkin.bio anklickt oder Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: 10 Carrot Cake Recipes (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES 
CARROT CAKE
RÜBLIKUCHEN
  • ʷᵉ ʳ ᵇᵘᶰ ᵍ - Würzige Ofenkarotten auf Avocadocreme mit Pistazien-Crunch - dieses Gericht entfacht eine wahre Geschmacksexplosion, ich verspreche es! Solltet Ihr dringend testen, ist auch ganz fix gemacht! 

☀️ Kommentiert mit Rezept und ich schicke Euch gerne den Link ins Postfach!
 
Ein echter Gamechanger war für mich bei der Zubereitung die Maestro Salzbar von @peugeot_saveurs_de 

Ich konnte nämlich ganz unkompliziert für die einzelnen Komponenten meines Gerichts zwischen verschiedenen Salzarten wählen und so die unterschiedlichen Aromen perfekt ergänzen.
 
Egal, ob Ihr ursprüngliche Salze, geräucherte Varianten oder aromatisiertes Salz verwenden wollt, mit der Maestro Salzbar lassen sich alle sowohl puderfein oder auch knusprig grob mahlen. Die Salzbar kommt mit drei unterschiedlichen Salzsorten und den passenden Gläsern, die sich ganz einfach auf- und abschrauben lassen. So könnt ihr kinderleicht zwischen verschiedenen Salzen und Salzmischungen wechseln.Selbstverständlich gibt es weitere Salzsorten und Zusatzgläser zu kaufen, so dass Ihr sicher Euer Lieblingssalz finden werdet.

Ich bin jetzt ein großer Fan der Maestro Salzbar und davon überzeugt, dass auch Ihr sie lieben werdet! 
 
Übrigens: Es gibt natürlich auch das Pendant für Pfeffer!

#PeugotSaveurs #MaestroSalzbar #Salzmühle  #DiePfeffermühle
 #zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES

Meine Bücher

Köstlich backen für kalte Tage: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch
Köstlich backen mit Äpfeln: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch

Meine Best Offs...

Zum Newsletter anmelden

und leckere Post von mir bekommen!

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

[instagram-feed feed=1]