Das heutige „Bake together – die Backüberraschung“ hat das Thema „Picknick“. Ist ja ein wirklich sehr weit gefasstes Gebiet, das ich mir da gemeinsam mit Marc aka Bake to the roots ausgewählt habe. Dementsprechend habe ich auch erst einmal eine Weile gebraucht, bis ich mich entscheiden konnte, was ich Euch zeige. Aber mein gefülltes Picknickbrot mit Pesto ist eine wirklich leckere Sache und in wenigen Minuten zubereitet, daher gibt es für Euch dieses easy peasy Rezept.
Was ist das Bake together? Immer am letzten Sonntag des Monats veröffentlichen Marc und ich ein Rezept zum gleichen Thema, allerdings hat das jeder von uns in seiner Küche entwickelt und gebacken, so habt Ihr zu einem Thema gleich zwei wunderbare Rezepte. Warum und wieso Marc und ich das machen, könnt Ihr sehr gerne in diesem Beitrag nachlesen.
Dann kommen wir mal zum heutigen Rezept. Dieses Picknickbrot besteht aus einem fertigen Brot – ich empfehle in jedem Fall ein Brot mit etwas weicherer Kruste, also beispielsweise ein Bauern- oder Mischbrot – und wird dann lecker gefüllt. Wenn es abgekühlt ist, könnt Ihr es in Stücke schneiden, Brotpapier wickeln und einfach für unterwegs einpacken. Perfekt, lecker und super einfach!
Ihr könnt dieses Picknickbrot natürlich auch im Ganzen zu Eurer nächsten Grilleinladung mitnehmen, da wird es sicher auch super ankommen!
Was die Füllung anbelangt, so seid Ihr super flexibel. Bei mir sind Tomaten, Mais, Paprika, Schinken und Käse hineingewandert. Ihr mögt keine Paprika? Dann lasst sie weg und nehmt etwas mehr Mais, oder vielleicht ein paar Erbsen. Eurer Kreativität sind bei diesem Rezept keinerlei Grenzen gesetzt und Ihr könnt ganz einfach Eure Lieblingsvariante einfüllen!
Zutaten gefülltes Picknickbrot mit Pesto
1 Mischbrot oder Bauernbrot (750 g)
200 g geriebener Mozzarella
100 g gekochter Schinken
3 – 4 Tomaten
1/2 Paprika
150 g Mais
1 gute Handvoll Frühlingszwiebel-Grün
2 EL Pesto (nach Belieben rot oder grün)
Zubereitung gefülltes Picknickbrot mit Pesto
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Das obere Drittel des Brotes abschneiden und dann den Laib aushöhlen, dabei einen ca. 2 cm breiten Rand stehen lassen.
Den Käse in eine Schüssel geben. Schinken in kleine Würfel schneiden und ebenfalls zufügen. Die Tomaten halbieren, Kerne entfernen und in Würfel schneiden. Paprika in ebenfalls in Würfel schneiden, Frühlingszwiebel in ganz feine Ringe schneiden und alles – zusammen mit dem Mais – zum Käse/Schinken geben. Pesto zufügen und die Masse gut miteinander verrühren. In den Brotlaib füllen und etwas fest drücken. Deckel wieder aufsetzen, dann mit Backpapier oder Alufolie abdecken und in den vorgeheizten Backofen geben. Für 25 – 30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Nach dem Abkühlen nach Belieben aufschneiden, in Butterbrotpapier packen und mitnehmen!
Dazu passt zum Dippen ein Sour Cream-Dip oder aber eine Aioli.
Meine Tipps:
Das Picknickbrot kann natürlich auch zu Hause und dann auch gerne lauwarm vernascht werden! Dann ist aber die Füllung noch recht weich und schwappt möglicherweise aus dem Brot raus, das solltet Ihr wissen.
Selbstverständlich könnt Ihr das Brot auch vegetarisch zubereiten, dafür lasst Ihr den Schinken weg!
Dieses gefüllte Brot ist auch eine sehr leckere Grillbeilage – probiert es aus!
Brot und Ihr Inhalte sind immer etwas unterschiedlich! Sollte Euer Brot recht üppig und groß sein, dann benötigt Ihr möglicherweise etwas mehr Füllung. Dann nehmt einfach ein wenig Mais mehr oder aber noch eine Tomate.




Gefülltes Picknickbrot mit Pesto – perfekt zum Mitnehmen!
Description
Einfaches Rezept für ein leckeres Picknickbrot mit Pesto und Gemüse
Ingredients
1 Mischbrot oder Bauernbrot (750 g)
200 g geriebener Mozzarella
100 g gekochter Schinken
3 – 4 Tomaten
1/2 Paprika
150 g Mais
1 gute Handvoll Frühlingszwiebel-Grün
2 EL Pesto (nach Belieben rot oder grün)
Instructions
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Das obere Drittel des Brotes abschneiden und dann den Laib aushöhlen, dabei einen ca. 2 cm breiten Rand stehen lassen.
Den Käse in eine Schüssel geben. Schinken in kleine Würfel schneiden und ebenfalls zufügen. Die Tomaten halbieren, Kerne entfernen und in Würfel schneiden. Paprika in ebenfalls in Würfel schneiden, Frühlingszwiebel in ganz feine Ringe schneiden und alles – zusammen mit dem Mais – zum Käse/Schinken geben. Pesto zufügen und die Masse gut miteinander verrühren. In den Brotlaib füllen und etwas fest drücken. Deckel wieder aufsetzen, dann mit Backpapier oder Alufolie abdecken und in den vorgeheizten Backofen geben. Für 25 – 30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Nach dem Abkühlen nach Belieben aufschneiden, in Butterbrotpapier packen und mitnehmen!
Dazu passt zum Dippen ein Sour Cream-Dip oder aber eine Aioli.
Das Picknickbrot kann natürlich auch zu Hause und dann auch gerne lauwarm vernascht werden! Dann ist aber die Füllung noch recht weich und schwappt möglicherweise aus dem Brot raus, das solltet Ihr wissen.
Selbstverständlich könnt Ihr das Brot auch vegetarisch zubereiten, dafür lasst Ihr den Schinken weg!
Dieses gefüllte Brot ist auch eine sehr leckere Grillbeilage – probiert es aus!
Brot und Ihr Inhalte sind immer etwas unterschiedlich! Sollte Euer Brot recht üppig und groß sein, dann benötigt Ihr möglicherweise etwas mehr Füllung. Dann nehmt einfach ein wenig Mais mehr oder aber noch eine Tomate.
Und? Schon ausprobiert?
Dann markiert @zimtkeksundapfeltarte auf Instagram, benutzt den Hashtag #zimtkeksundapfeltarte und zeigt mir unbedingt das Ergebnis, ich freue mich darüber immer riesig!
Hat es Euch geschmeckt?
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept gefallen hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar.
Habt Ihr etwas am Rezept verändert?
Tipps und Anregungen von Euch sind hier immer willkommen! Hinterlasst gerne einen Kommentar, damit alle anderen Leser sehen können, welche Ideen Euch zu meinem Rezept gekommen sind.
Ich wünsch’ Euch was!
Andrea