Einfacher Zwetschgen-Crumble – ein Streuselkuchen ohne Boden

17. September 2025
Fruchtiger Zwetschgen Crumble

Meine Zwetschgen-Crumble ist die perfekte Kombination aus fruchtigem Steinobst und knusprigen Streuseln – und das ganz ohne aufwändigen Kuchenteig. Dieses einfache Zwetschgen Crumble Rezept gelingt super fix, schmeckt himmlisch gut und passt sowohl als Dessert als auch als saisonaler Kuchenklassiker im Spätsommer und Herbst. Anstelle eines Hefekuchens mit Zwetschgen braucht es hier keinen Boden, die fruchtigen Zwetschgen landen direkt in einer Auflaufform und werden mit buttrigen Streuseln überbacken. Das spart Zeit, Kalorien und ist unfassbar lecker, beispielsweise mit einer Kugel Vanilleeis.

Bei uns gibt es diesen feinen Seelenschmaus des Öfteren, weil die gesamte Family dieses Dessert liebt. Es funktioniert sowohl mit Zwetschgen als auch mit Pflaumen und bei den Streuseln könnt Ihr auch immer Varianten unterbringen: mal mit Haferflocken, mal mit Walnüssen oder Haselnüssen, mit Zimt oder ohne … Eurer Kreativität sind beim Crumble keine Grenzen gesetzt!

Zwetschgen Crumble mit knusprigen Streuseln

Funktioniert der Zwetschgen-Crumble auch mit anderen Früchten?

Das Rezept ist natürlich auch für andere Früchte geeignet. Pflaumen funktionieren ebenso wie Zwetschgen, allerdings würde ich sie vor dem Backen mit zwei gestrichenen Esslöffeln Speisestärke mischen, da sie sehr viel mehr Saft abgeben, als Zwetschgen. Genauso gut funktionieren Mirabellen, Aprikosen oder Beeren.

Wie wird mein Zwetschgen-Crumble ganz besonders knusprig?

Ganz besonders knackig werden die Streusel durch die Zugabe von Haferflocken oder aber Nüssen (Haselnüsse, Mandeln, Walnüsse, Pekannüsse).

Wie lange kann ich einen Zwetschgen-Crumble aufbewahren?

Im Kühlschrank aufbewahrt, halten die Reste für zwei Tage. Dann zum Servieren einfach kurz im Backofen oder in der Mikrowelle erwärmen, so schmeckt das Zwetschgen-Dessert wie frisch zubereitet.

Mein neues Buch"Seelenwärmer"

Mein neues Buch:

Seelenwärmer aus meiner Küche– Wohlfühlrezepte für Herbst und Winter

Ab sofort erhältlich!

Einfach hier klicken!

Kann man den Zwetschgen-Crumble auch vorbereiten?

Das geht natürlich! Ihr könnt das Rezept komplett wie angegeben vorbereiten und den Crumble dann in den Kühlschrank stellen. Zum Verzehr dann einfach backen und frisch, warm servieren.

Was passt am besten zu einem Zwetschgen-Crumble?

Am liebsten mögen wir den Zwetschgen-Crumble mit Vanilleeis. Ein Klecks Sahne passt genauso gut. Wer es frischer mag, serviert etwas Joghurt dazu.

Zwetschgen Crumble mit Knusperstreuseln

Zutaten für Zwetschgen-Crumble mit knusprigen Streuseln

Ausreichend für 6 Personen (eine Auflaufform oder 6 Ofen-feste Förmchen)

800 g Zwetschgen oder Pflaumen

1 EL Zitronensaft

2 EL Rohrohrzucker

Zimt nach Belieben

(bei Pflaumen empfehle ich noch zusätzlich zwei gestrichene EL Speisestärke)

Streusel:

100 g Mehl

50 g feine Haferflocken

50 g grob gehackte Walnüsse (oder andere Nüsse nach Wahl)

100 g Rohrohzucker

1 Prise Salz

Zimtpulver nach Belieben (ich nehme einen TL)

120 g weiche Butter

Einfaches Rezept für Zwetschgen Crumble

Zubereitung Zwetschgen-Crumble Schritt für Schritt

Die Zwetschgen waschen, entkernen und halbieren. Besonders große Exemplare könnt Ihr auch vierteln. Mit dem Zitronensaft beträufeln, dann mit Zucker und Zimt mischen. In die Auflaufform (Portionsförmchen) geben.

Den Backofen auf 200 °C (175 °C Umluft) vorheizen.

Für die Streusel zunächst alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und mischen. Dann die weiche Butter in Stücken zufügen und – entweder mit den Händen, oder aber mit dem Handrührgerät – zu einem streuseligen Teig kneten.

Die Streusel gleichmäßig auf den vorbereiteten Zwetschgen verteilen. Die Auflaufform in den Ofen schieben und den Crumble für ca. 30 – 35 Minuten goldbraun.

Aus dem Ofen nehmen und mit Puderzucker bestäubt warm servieren. Dazu passt eine Kugel Vanilleeis oder ein Klecks Sahne.

Zwetschgen Crumble mit Nuss-Streuseln

Streusel und Zwetschgen sind eine fabelhafte Kombination:

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Einfacher Zwetschgen-Crumble – ein Streuselkuchen ohne Boden


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

5 from 2 reviews

  • Author: Andrea
  • Total Time: 60
  • Yield: 6 1x

Description

Einfaches Rezept für einen leckeren, fruchtigen und knackigen Zwetschgen Crumble


Ingredients

Scale

Ausreichend für 6 Personen (eine Auflaufform oder 6 Ofen-feste Förmchen)

800 g Zwetschgen oder Pflaumen

1 EL Zitronensaft

2 EL Rohrohrzucker

Zimt nach Belieben

(bei Pflaumen empfehle ich noch zusätzlich zwei gestrichene EL Speisestärke)

Streusel:

100 g Mehl

50 g feine Haferflocken

50 g grob gehackte Walnüsse (oder andere Nüsse nach Wahl)

100 g Rohrohzucker

1 Prise Salz

Zimtpulver nach Belieben (ich nehme einen TL)

120 g weiche Butter


Instructions

Die Zwetschgen waschen, entkernen und halbieren. Besonders große Exemplare könnt Ihr auch vierteln. Mit dem Zitronensaft beträufeln, dann mit Zucker und Zimt mischen. In die Auflaufform (Portionsförmchen) geben.

Den Backofen auf 200 °C (175 °C Umluft) vorheizen.

Für die Streusel zunächst alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und mischen. Dann die weiche Butter in Stücken zufügen und – entweder mit den Händen, oder aber mit dem Handrührgerät – zu einem streuseligen Teig kneten.

Die Streusel gleichmäßig auf den vorbereiteten Zwetschgen verteilen. Die Auflaufform in den Ofen schieben und den Crumble für ca. 30 – 35 Minuten goldbraun.

Aus dem Ofen nehmen und mit Puderzucker bestäubt warm servieren. Dazu passt eine Kugel Vanilleeis oder ein Klecks Sahne.

  • Prep Time: 30
  • Cook Time: 30
  • Category: Dessert
  • Method: backen
  • Cuisine: Europäisch

Und? Schon ausprobiert?

Dann markiert  @zimtkeksundapfeltarte auf Instagram, benutzt den Hashtag #zimtkeksundapfeltarte und zeigt mir unbedingt das Ergebnis, ich freue mich darüber immer riesig!

 Hat es Euch geschmeckt?

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept gefallen hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ und schreibt mir einen Kommentar. 

Habt Ihr etwas am Rezept verändert?

Tipps und Anregungen von Euch sind hier immer willkommen! Hinterlasst gerne einen Kommentar, damit alle anderen Leser sehen können, welche Ideen Euch zu meinem Rezept gekommen sind.

Ich wünsch′ Euch was!

Andrea

Dieser Beitrag enthält möglicherweise Affiliate-Links. Falls Du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für Dich natürlich unverändert.

Beliebteste Rezepte

Fruchtige Apfeltarte mit Zimtschmand

Meine 10 besten und einfachsten Rezepte mit Zwetschgen und Pflaumen

Saftiger Haselnuss-Apfelkuchen mit knusprigen Nuss-Streuseln

Cremiger Spitzkohl-Hackfleisch-Topf – einfach, schnell und unglaublich lecker

Meine 18 Lieblingsrezepte für Kürbis süß und herzhaft – einfach, saisonal, lecker!

Saftiges Kürbisbrot – einfach und schnell gebacken, perfekt für den Herbst

Einfacher Zwetschgen-Crumble – ein Streuselkuchen ohne Boden

Genial einfach: Schnelle Tarte Tatin mit Äpfeln – der französische Dessert-Klassiker

Zucchini Quiche als Rosette – hübsch und vegetarisch

Nudeln mit cremiger Gemüsesoße – vegetarisches Pasta-Rezept

Herbstliche Kürbis-Risoni mit Balsamico-Pilzen – das cremige Wohlfühl-Pasta-Rezept

Würziger Flammkuchen mit Birne und Gorgonzola – einfach und unglaublich lecker!

2 Kommentare

  • Das Rezept ist abgespeichert. Ein tolles mehr in unserem “Rezeptheft” für Zwetschgen ist niemals ein Fehler 😃.

  • Getestet und für köstlich befunden!

Ich freue mich über einen Kommentar

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Über Andrea

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Ich bin Andrea, koch- und backsüchtige dreifach-Mama und möchte Euch hier gerne an meinen Küchenergebnissen teilhaben lassen. Schnappt Euch einen Kaffee oder Tee und macht es Euch bei mir gemütlich!
Mehr über Andrea

Melde dich für meinen Newsletter an

Und werde regelmäßig über neue Rezepte informiert.

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

Meine Bücher

Köstlich backen für kalte Tage: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch
Köstlich backen mit Äpfeln: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch

Meine Best Offs...

Zum Newsletter anmelden

und leckere Post von mir bekommen!

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram