Cremiges Zimtparfait mit gebrannten Mandeln und Kirschen

20. Dezember 2022

Heute bin ich die Nr. 20 in Zorras wunderbarem kulinarischen Adventskalender und ich freue mich wirklich sehr, wieder dabei zu sein! Klar, dass ich dafür etwas ganz Besonderes mitgebracht habe: mein cremiges Zimtparfait mit gebrannten Mandeln und Kirschen. Perfektes Weihnachtsdessert, schmeckt aber auch den ganzen Winter über sehr lecker und nicht nur an den Feiertagen!

Bei uns ist das ja mit dem Backen und den Desserts etwas schwierig. Wie Ihr Euch sicher denken könnt, liebe ich (als Frau Zimtkeks 🙂 ) Zimt gar sehr! Der kommt auf mein Porridge oder ins Müsli, auf meinen Café Latte, in seeeeeehr viele Backwaren und eigentlich kann ich nicht genug von Zimt kriegen. Meine bessere Hälfte dagegen ist so überhaupt kein Zimtfan und wenn ich gebacken habe, kommt häufig: „Hmmmmmm, ja ganz lecker, hmmm, mit Zimt“. Da weiß ich dann schon genau, dass das nicht wirklich seinen Geschmack trifft.

Na ja, jedenfalls, bei diesem Parfait habe ich offenbar die richtige Dosis erwischt, – und die gebrannten Mandeln (die liebt er!) haben es ohnehin ‘rausgerissen – er mag es! Und, ich bin mir absolut sicher, Ihr werdet es auch sehr mögen!

Also, ganz schnell ran an die Schüsseln und dieses köstliche Parfait machen, denn das Beste daran ist, abgesehen von der Leckerheit, es lässt sich super vorbereiten und Ihr könnt es an den Feiertagen stressfrei servieren!

Zimtparfait mit gebrannten Mandeln und Kirschen

Übrigens: Auch in diesem Jahr verlost Zorra wieder ganz großartige Preise, daher solltet Ihr unbedingt JEDES Türchen verfolgen, dann habt Ihr nämlich die größten Chancen, einen Gewinn abzusahnen. 

Einfaches Rezept Zimtparfait mit gebrannten Mandeln und Kirschen

Zutaten Zimtparfait mit gebrannten Mandeln und Kirschen

Für eine Kastenform von 24 cm:

Ergibt ca. 6 – 8 Portionen

5 Eigelbe

150 g Puderzucker

750 ml Sahne

75 gebrannte Mandeln

1 – 2 EL Zimt (das nehmt Ihr nach Eurem Geschmack!)

1 TL Vanille-Paste

Punschkirschen:

1 Glas Schattenmorellen

250 ml Glühwein (oder wenn Kinder dabei sind, den Saft der Kirschen nehmen)

1 TL Vanille-Extrakt

1 Zimtstange

2 Sternanis

1 Stück Bio-Orangenschale

2 – 3 EL Zucker

1 gehäufter EL Speisestärke

Zimtparfait mit gebrannten Mandeln und Kirschen - einfaches Rezept

Zubereitung Zimtparfait mit gebrannten Mandeln und Kirschen

Die Eigelbe mit dem Puderzucker für 5 Minuten sehr cremig aufschlagen. Sahne steif schlagen. Die gebrannten Mandeln grob hacken und mit dem Zimt und Vanille unter die Eiermasse rühren. Dann ganz vorsichtig mit einem Spatel die geschlagene Sahne unterheben.

Die Kastenform einölen, dann mit einer Frischhaltefolie komplett auslegen und glatt streichen. So lässt sich das Parfait später gut wieder aus der Form lösen!

Nun die Eismasse in die Form füllen und für mindestens 24 Stunden gefrieren.

Selbstverständlich kann das Parfait auch zwei oder drei Tage im Voraus zubereitet werden!

Inzwischen die Punschkirschen vorbereiten, so dass sie abkühlen können: abgetropfte Kirschen mit dem Glühwein (oder dem Saft der Kirschen) in einen Topf geben (dabei bitte zwei EL zurückbehalten). Alle anderen Zutaten bis auf die Speisestärke zufügen und bei milder Hitze langsam erwärmen. Speisestärke mit dem zurückbehaltenen Saft glatt rühren und mit in den Topf geben. Einmal aufkochen lassen, dann die Kirschen vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Das Eis zunächst für mindestens 10 Minuten temperieren lassen, dann aus der Form nehmen, stürzen und dann in Stücke schneiden. Mit den abgekühlten Kirschen zusammen servieren.

Das Rezept für gebrannte Mandeln gibt es hier!

Einfach selber machen - Rezept Zimtparfait mit gebrannten Mandeln und Kirschen

Rezept zum Drucken

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Cremiges Zimtparfait mit gebrannten Mandeln und Kirschen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

5 from 11 reviews

  • Author: Andrea

Ingredients

Scale

Für eine Kastenform von 24 cm:

5 Eigelbe

150 g Puderzucker

750 ml Sahne

75 gebrannte Mandeln

12 EL Zimt (das nehmt Ihr nach Eurem Geschmack!)

1 TL Vanille-Paste

Punschkirschen:

1 Glas Schattenmorellen

250 ml Glühwein (oder wenn Kinder dabei sind, den Saft der Kirschen nehmen)

1 TL Vanille-Extrakt

1 Zimtstange

2 Sternanis

1 Stück Bio-Orangenschale

23 EL Zucker

1 gehäufter EL Speisestärke


Instructions

Die Eigelbe mit dem Puderzucker für 5 Minuten sehr cremig aufschlagen. Sahne steif schlagen. Die gebrannten Mandeln grob hacken und mit dem Zimt und der Vanille unter die Eiermasse rühren. Dann ganz vorsichtig mit einem Spatel die geschlagene Sahne unterheben.

Die Kastenform einölen, dann mit einer Frischhaltefolie komplett auslegen und glatt streichen. So lässt sich das Parfait später gut wieder aus der Form lösen!

Nun die Eismasse in die Form füllen und für mindestens 24 Stunden gefrieren.

 

Inzwischen die Punschkirschen vorbereiten, so dass sie abkühlen können: abgetropfte Kirschen mit dem Glühwein (oder dem Saft der Kirschen) in einen Topf geben (dabei bitte zwei EL zurückbehalten). Alle anderen Zutaten bis auf die Speisestärke zufügen und bei milder Hitze langsam erwärmen. Speisestärke mit dem zurückbehaltenen Saft glatt rühren und mit in den Topf geben. Einmal aufkochen lassen, dann die Kirschen vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Das Eis zunächst für mindestens 10 Minuten temperieren lassen, dann aus der Form nehmen, stürzen und dann in Stücke schneiden. Mit den abgekühlten Kirschen zusammen servieren.

Und? Schon ausprobiert?

Dann markiert  @zimtkeksundapfeltarte auf Instagram, benutzt den Hashtag #zimtkeksundapfeltarte und zeigt mir unbedingt das Ergebnis, ich freue mich darüber immer riesig!

Hat es Euch geschmeckt?

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept gefallen hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar.

Habt Ihr etwas am Rezept verändert?

Tipps und Anregungen von Euch sind hier immer willkommen! Hinterlasst gerne einen Kommentar, damit alle anderen Leser sehen können, welche Ideen Euch zu meinem Rezept gekommen sind.

Ich wünsch′ Euch was!

Andrea

Dieser Beitrag enthält möglicherweise Affiliate-Links. Falls Du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für Dich natürlich unverändert.

Beliebteste Rezepte

17 Kommentare

  • Ein geniales Rezept- einfach in der Zubereitung und hervorragend im Genuss- vielen lieben Dank!!
    Liebe Grüße
    Daniela






  • Josyskitchen

    Ich hab das Parfait dieses Jahr zu Weihnachten gemacht, und es war absolut traumhaft.
    Wie alle Rezepte hier auf dem Blog die ich bis dato ausprobiert habe






    • Liebe Andrea,
      ein grandioser Nachtisch, ganz einfach vorzubereiten. Meine Gäste waren begeistert!
      Ich habe alternativ zu den Kirschen auch noch Eierlikör gereicht – schmeckt auch. 😊
      Vielen Dank, Deine Rezepte sind immer eine sichere Bank!
      LG Sandra






  • Josyskitchen

    Ich hab das Parfait dieses Jahr zu Weihnachten gemacht, und es war absolut traumhaft.
    Wie alle Rezepte hier auf dem Blog die ich bis dato ausprobiert habe






  • Liebe Andrea,

    habe dein Parfait gestern zur Weihnachtsfeier gemacht! Alle waren hellauf begeistert! und so einfach zum nachmachen!

    Da ich die Masse in Silikon-Gugelhupf-Formen gefüllt habe, sind noch welche übrig☺️
    freu mich auf meinen Nachtisch heute 😁

    vielen Dank für das tolle Rezept!

    LG Astrid






  • Ich habe das Rezept an Heilligabend gemacht und es war einfach super. Wird es ab jetzt öfters geben.






    • Das Parfait mit den Punschkirschen gab es in diesem Jahr an Weihnachten als Dessert. Das Parfait war himmlisch cremig, hatte die perfekte Süße und einen tollen Crunch. Wirklich perfekt! Von den Gästen habe ich nur Lob erhalten.
      Herzlichen Dank für das tolle Rezept!






  • Das Rezept klingt super. Möchte es unbedingt zu Weihnachten ausprobieren. Wie viele Tage zuvor kann ich den Punschkirschen (variate ohne Alkohol) zubereiten?

  • Kulinarischer Adventskalender 2022 – Gewinnspiel #2 – 1x umrühren bitte aka kochtopf

    […] Wessen bessere Hälfte ist so überhaupt kein Zimtfan?* Türchennummer war gesucht.Richtige Antwort: Die Lösung steckt hinter Türchen #20 […]

  • Marta Ullmann

    Oh, lecker! Ein Stück für mich bitte 🙂

  • Zimtparfait mit gebrannten Nüssen habe ich auch schon mal gemacht. Die Version hier mit Kirschen ist aber der Oberknaller für die Festtage!
    Viele Grüße Sylvia






  • Super einfaches und sehr leckeres Rezept. Wird bestimmt nochmal gemacht.






  • 1-2 EL Zimt.. uiuiui
    Ich würde mich hier mit 1-2 TL begnügen. Aber da hat ja jeder so seine Vorlieben.
    Auf jeden Fall ist das eine sehr leckere Sache.
    Schöne Feiertage.






  • zorra vom kochtopf

    Ich habe ihr auch so einen Zimtskeptiker, mal gucken ob ich ihm dein Parfait schmackhaft machen kann. Ich bin jedenfalls schon nur vom Anblick begeistert. Danke für das schöne Türchen!

  • Ich kann so gut verstehen, dass du immer wieder schauen musst, dass du auch den Geschmack vom Göttergatten triffst, bei uns scheiden sich die Geister bei Schokolade, ich bin Chocoholic, er liebt alles mit Vanille und Zitrone. Schön, dass du hier einen guten Kompromiss gefunden hast.






Rezeptbewertung (fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut) 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Über Andrea

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Ich bin Andrea, koch- und backsüchtige dreifach-Mama und möchte Euch hier gerne an meinen Küchenergebnissen teilhaben lassen. Schnappt Euch einen Kaffee oder Tee und macht es Euch bei mir gemütlich!
Mehr über Andrea

Melde dich für meinen Newsletter an

Und werde regelmäßig über neue Rezepte informiert.

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

  • Sensationell knusprige Zucchini-Pommes aus dem Airfryer (oder Backofen) - so lecker, ganz fix gemacht und beliebt bei der ganzen Familie! So essen auch die Kleinsten ihr Gemüse 😉

Solltet Ihr den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert mit 'Rezept' - gerne in einen freundlichen Satz verpackt - und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: EASY ZUCCHINI FRIES (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
AIRFRYER REZEPT
ZUCCHINI PMMES
  • Kirsch Mandeltarte oder auch Kirsch-Frangipane Tarte - diese Leckerchen gibt es zu unserem heutigen 'Bake Together' und ich bin sehr gespannt, was der liebe Marc @baketotheroots gezaubert hat! 🍒

Solltet Ihr den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert mit 'Rezept' - gerne in einen freundlichen Satz verpackt - und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: CHEERY FRANGIPANE TART (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
CHEERY TART
KIRSCHKUCHEN
  • Kracher-Grillbeilage: mein lauwarmer Ofenkartoffel-Salat mit Honig-Senf-Dressing - der ist so lecker und wirklich jeder liebt ihn! Außerdem ganz fix zubereitet - probiert ihn aus! 🥔🥗

Solltet Ihr den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert mit 'Rezept' - gerne in einen freundlichen Satz verpackt - und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: Baked Potatoe Salad (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
KARTOFFELSALAT
GRILLBEILAGE
  • ʷᵉ ʳ ᵇᵘᶰ ᵍ - Unfassbar lecker: Halloumi auf Grillgemüse mit Basilikum-Vinaigrette – ein traumhaft leckeres und leichtes Sommeressen, fix gemacht und sowohl für Grill als auch Pfanne/Backofen/Airfryer geeignet. 

✴️ Kommentiere mit Rezept für den Link im Postfach! 

Falls Ihr zu diesem fabelhaften Rezept gerne ein Glas Wein trinkt, habe ich einen ganz heißen Tipp für Euch: Als Profi im Bereich Genuss nutzt @peugeot_saveurs_de sein Know-how auch für passende Weinaccessoires und ich liebe sie! 
- Frizz – Ein dehnbarer Weinkühler – geeignet für alle Flaschengrößen und perfekt fürs Picknick unterwegs – kühlt innerhalb von 20 Minuten und hält 2 Stunden lang kühl!
- Altar – Korkenzieher mit Kapselschneider – super einfache und ganz leichte Handhabung, geschliffene Spindel mit Antihaftbeschichtung.
- Line Preserve Duo – Vakuum-Pumpe zur Konservierung des Weines – die Pumpe zieht die Luft aus der Flasche und verhindert die Oxidation des Weines - mein Liebling, da ich gerne mal ein Glas Wein trinke, aber keine ganze Flasche! Das Aroma bleibt bis zu 5 Tage in der Flasche erhalten!

Schaut unbedingt bei @peugeot_saveurs_de vorbei, es gibt noch eine Vielzahl an anderen Gadgets für Weinliebhaber!

#Peugeot  #MadeInfrance #PeugeotSaveurs #GeschmackmitTradition #winelovers #weinliebhaber

Meine Bücher

Köstlich backen für kalte Tage: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch
Köstlich backen mit Äpfeln: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch

Meine Best Offs...

Zum Newsletter anmelden

und leckere Post von mir bekommen!

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

  • Sensationell knusprige Zucchini-Pommes aus dem Airfryer (oder Backofen) - so lecker, ganz fix gemacht und beliebt bei der ganzen Familie! So essen auch die Kleinsten ihr Gemüse 😉

Solltet Ihr den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert mit 'Rezept' - gerne in einen freundlichen Satz verpackt - und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: EASY ZUCCHINI FRIES (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
AIRFRYER REZEPT
ZUCCHINI PMMES
  • Kirsch Mandeltarte oder auch Kirsch-Frangipane Tarte - diese Leckerchen gibt es zu unserem heutigen 'Bake Together' und ich bin sehr gespannt, was der liebe Marc @baketotheroots gezaubert hat! 🍒

Solltet Ihr den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert mit 'Rezept' - gerne in einen freundlichen Satz verpackt - und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: CHEERY FRANGIPANE TART (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
CHEERY TART
KIRSCHKUCHEN
  • Kracher-Grillbeilage: mein lauwarmer Ofenkartoffel-Salat mit Honig-Senf-Dressing - der ist so lecker und wirklich jeder liebt ihn! Außerdem ganz fix zubereitet - probiert ihn aus! 🥔🥗

Solltet Ihr den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert mit 'Rezept' - gerne in einen freundlichen Satz verpackt - und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: Baked Potatoe Salad (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
KARTOFFELSALAT
GRILLBEILAGE
  • ʷᵉ ʳ ᵇᵘᶰ ᵍ - Unfassbar lecker: Halloumi auf Grillgemüse mit Basilikum-Vinaigrette – ein traumhaft leckeres und leichtes Sommeressen, fix gemacht und sowohl für Grill als auch Pfanne/Backofen/Airfryer geeignet. 

✴️ Kommentiere mit Rezept für den Link im Postfach! 

Falls Ihr zu diesem fabelhaften Rezept gerne ein Glas Wein trinkt, habe ich einen ganz heißen Tipp für Euch: Als Profi im Bereich Genuss nutzt @peugeot_saveurs_de sein Know-how auch für passende Weinaccessoires und ich liebe sie! 
- Frizz – Ein dehnbarer Weinkühler – geeignet für alle Flaschengrößen und perfekt fürs Picknick unterwegs – kühlt innerhalb von 20 Minuten und hält 2 Stunden lang kühl!
- Altar – Korkenzieher mit Kapselschneider – super einfache und ganz leichte Handhabung, geschliffene Spindel mit Antihaftbeschichtung.
- Line Preserve Duo – Vakuum-Pumpe zur Konservierung des Weines – die Pumpe zieht die Luft aus der Flasche und verhindert die Oxidation des Weines - mein Liebling, da ich gerne mal ein Glas Wein trinke, aber keine ganze Flasche! Das Aroma bleibt bis zu 5 Tage in der Flasche erhalten!

Schaut unbedingt bei @peugeot_saveurs_de vorbei, es gibt noch eine Vielzahl an anderen Gadgets für Weinliebhaber!

#Peugeot  #MadeInfrance #PeugeotSaveurs #GeschmackmitTradition #winelovers #weinliebhaber