Cherry Crisp – Kirsch Crumble mit Haferflocken und Mandeln

28. Juni 2020

Der letzte Sonntag im Monat und Ihr als fleissige Leser wisst schon, es ist Zeit für ein neues “Bake together – die Backüberraschung” mit Marc von Bake to the roots.  Der liebe Marc veranstaltet die kommende Woche auf seinem Blog eine “American Week” daher ist unser heutiges Bake Together auch ein wenig im USA-Modus… Wir kümmern uns um Sauerkirschen USA-Style und ich habe Euch einen wahnsinnig leckeres Cherry Crisp aka Kirsch Crumble mit Haferflocken und Mandeln mitgebracht.

Zunächst hatte ich vor, einen Cherry Pie zu machen, aber offen gestanden war es mir die Tage einfach zu heiß, um lange in der Küche zu stehen und so ein Crumble ist eben in Windeseile fertig… schmeckt sowohl zur Kaffeestunde und natürlich auch als Dessert mit einer Kugel Vanille-Eis ausgesprochen lecker. Bei mir sind Sauerkirschen in die Form gewandert, das macht dann auch noch einen tollen geschmacklichen Kontrast zu den süßen Streuseln.

Ihr wisst alle, was uns Bake Together ist, oder? Jeden letzten Sonntag im Monat wird bei Marc und mir „zusammen“ gebacken und das klappt, auch wenn uns 500 Kilometer trennen, immer sehr gut! Das Schöne an unserer gemeinsamen Aktion ist, nicht nur Ihr werdet vom Ergebnis überrascht, sondern auch wir beide. Es gibt nämlich immer nur einen Oberbegriff und damit verschwinden wir  jeweils in unserer Küche und legen los (solltet Ihr die Entstehungsgeschichte von „Bake togehter“ nachlesen wollen, dann könnt Ihr das hier tun).

Kirsch Crumble mit Haferflocken und Mandeln

Kirsch Crumble mit Haferflocken und Mandeln

1 kg Sauerkirschen

100 g Zucker

3 EL Zitronensaft

2 EL Speisestärke

125 g Mehl

50 g Haferflocken

100 g brauner Zucker

125 g weiche Butter

1 TL Zimtpulver

50 g gehobelte Mandeln

Kirsch Crumble mit Haferflocken und Mandeln - ganz schnell, gelingsicher und einfach

Kirsch Crumble mit Haferflocken und Mandeln

Kirschen waschen, entkernen und halbieren.

Zitronensaft, Speisestärke und Zucker miteinander verrühren, mit den Kirschen mischen und in eine Auflaufform geben.

Backofen auf 190 °C (170 °C Umluft) vorheizen.

Mehl, weiche Butter, Zucker, Zimt und Haferflocken mit den Händen oder den Knethaken zu Streuseln verarbeiten. Zuletzt vorsichtig die Mandelplättchen unterheben und das Ganze sehr großzügig auf den Kirschen verteilen.

Im vorgeheizten Backofen für 40 – 50 Minuten goldbraun backen.

Etwas abkühlen lassen, dann warm mit einer Kugel Eis servieren.

Kirsch Crumble mit Haferflocken und Mandeln - Rezept von ZimtkeksundApfeltarte.

Rezept zum Drucken für Kirsch Crumble mit Haferflocken und Mandeln

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Cherry Crisp – Kirsch Crumble mit Haferflocken und Mandeln


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Andrea
  • Total Time: 0 hours

Ingredients

Scale

1 kg Sauerkirschen

100 g Zucker

3 EL Zitronensaft

2 EL Speisestärke

125 g Mehl

50 g Haferflocken

100 g brauner Zucker

125 g weiche Butter

1 TL Zimtpulver

50 g ghobelte Mandeln


Instructions

Kirschen waschen, entkernen und halbieren.

Zitronensaft, Speisestärke und Zucker miteinander verrühren, mit den Kirschen mischen und in eine Auflaufform geben.

Backofen auf 190 °C (170 °C Umluft) vorheizen.

Mehl, weiche Butter, Zucker, Zimt und Haferflocken mit den Händen oder den Knethaken zu Streuseln verarbeiten. Zuletzt vorsichtig die Mandelplättchen unterheben und das Ganze sehr großzügig auf den Kirschen verteilen.

Im vorgeheizten Backofen für 40 – 50 Minuten goldbraun backen.

Etwas abkühlen lassen, dann warm mit einer Kugel Eis servieren.

  • Prep Time: 30
  • Cook Time: 40 - 50
  • Category: Dessert
  • Method: backen
  • Cuisine: amerikanisch

Nutrition

  • Fiber: Crumble, Cherry Crisp, Kirschen, Dessert, Streusel,

Ich wünsch’ Euch was!

Andrea

Und? Schon ausprobiert?

Dann markiert  @zimtkeksundapfeltarte auf Instagram, benutzt den Hashtag #zimtkeksundapfeltarte und zeigt mir unbedingt das Ergebnis, ich freue mich darüber immer riesig!

Hat es Euch geschmeckt?

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept gefallen hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar.

Habt Ihr etwas am Rezept verändert?

Tipps und Anregungen von Euch sind hier immer willkommen! Hinterlasst gerne einen Kommentar, damit alle anderen Leser sehen können, welche Ideen Euch zu meinem Rezept gekommen sind.

Ich wünsch′ Euch was!

Andrea

Beliebteste Rezepte

Spitzkohl aus dem Ofen mit Parmesankruste

Omas Rezept: blitzschneller und saftiger Apfelkuchen mit Zimtkruste

Saftiger Rüblikuchen vom Blech mit Frischkäse-Frosting

Rhabarber Tarte mit Mandelcreme - Rhabarber Frangipane Tarte

Blaubeer-Tarte mit Vanille-Schmand und Streuseln

Die perfekte Antipasti Platte für viele Gäste

Cremigster no-bake Cheesecake mit Beeren - ganz ohne Gelatine

Omas bestes Rezept für Zwetschgenkuchen mit Streuseln

Cremiger Käsekuchen mit Mohnfüllung und Streuseln

Saftiger, kleiner Schokoladenkuchen

Klassischer cremiger Käsekuchen nach Papas Rezept

Walnuss-Zwetschgenkuchen mit Zimt-Streuseln

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Über Andrea

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Ich bin Andrea, koch- und backsüchtige dreifach-Mama und möchte Euch hier gerne an meinen Küchenergebnissen teilhaben lassen. Schnappt Euch einen Kaffee oder Tee und macht es Euch bei mir gemütlich!
Mehr über Andrea

Melde dich für meinen Newsletter an

Und werde regelmäßig über neue Rezepte informiert.

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

Meine Bücher

Köstlich backen für kalte Tage: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch
Köstlich backen mit Äpfeln: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch

Meine Best Offs...

Zum Newsletter anmelden

und leckere Post von mir bekommen!

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram