Saftige Brownies mit Walnüssen und Ostereiern
Schokoladiges Süßes für den Osterhasen

Saftige Ostereier Brownies mit Walnüssen

Heute starten wir mal ein wenig in die Osterbäckerei! Sind ja schließlich nur noch drei Wochen und Ihr seid sicherlich so langsam dabei, Euch mal Rezepte auszusuchen! Das Schöne an meinem heutigen Rezept: die saftigen Ostereier Brownies mit Walnüssen sind „Alljahrestauglich“! Denn die Ostereier kommen einfach nach dem Backen darauf!

 

Es gibt auch Varianten, da werden die Eier mitgebacken, wäre aber in meinen Augen böse Verschwendung, da sie nämlich zu 99 % in den Teig sinken, ihn einfach nur papp süß machen. Dann haben sie eben auch einfach nicht mehr die Wirkung, die sie eigentlich haben sollen! Daher in meiner Version einfach anschließend obendrauf und schwups ist der leckere Ostereier-Brownie fertig! 

Probiert diese Brownies aus, sie sind himmlisch „knatschig“ und echt lecker – approved von meinen Söhnen, die alle ein Jahr in den USA gelebt haben und sich damit perfekt auskennen! 🙂

 

Übrigens: ganz viele weiter tolle Rezepte zu Ostern findet Ihr in diesem Beitrag!

 

Rezept für Ostereier Brownies mit Walnüssen

 

 

Zutaten Ostereier Brownies mit Walnüssen

Für eine rechteckige Form von 24 x 30 cm

3 Eier

200 g Zucker

2 TL Vanillepaste

300 g Zartbitterschokolade

200 g Butter

100 g Mehl

1/2 TL Backpulver

100 g Walnüsse (ihr könnt gerne auch Pekannüsse nehmen)

1 Tüte Dragee-Eier (100 g) zur Deko

 

leckere und saftige Ostereier Brownies mit Walnüssen

 

Zubereitung Ostereier Brownies mit Walnüssen

Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. 

Eier, Vanille und Zucker in einer großen Schüssel mit dem Handrührgerät sehr stark schaumig rühren, bis die Masse hellgelb ist. Schokolade und Butter über Wasserbad schmelzen und ein wenig abkühlen lassen. 

Die geschmolzene Schokomasse vorsichtig mit einem Teigspatel unter den Eierschaum rühren, dann Mehl, gemischt mit Backpulver unterheben (wichtig ist: nicht zu lange rühren, sonst wird der Teig pappig!). Zuletzt die Walnüsse unterheben, dann den Teig in die mit Backpapier ausgelegte Backform geben. Im vorgeheizten Backofen für 30 – 40 Minuten backen. Herausnehmen, im Blech abkühlen lassen, dann auf ein Gitter setzen. Mit den Schoko-Eiern bestreuen (ich habe einige davon einfach mit einem Schnitzelklopfer klein gehauen, sieht noch hübscher aus!). 

Brownies schmecken am besten noch leicht Ofen- oder Zimmerwarm!

Tipp: Brownies eher kürzer als zu lange backen, sonst sind sie leider nicht mehr so “knatschig”!

 

Saftige Brownies mit Ostereiern und Walnüssen

 

 

Rezept zum Drucken

Drucken

Saftige Ostereier Brownies mit Walnüssen

Saftige Brownies mit Walnüssen und mit Dragee-Ostereiern getoppt

  • Author: Andrea

Zutaten

Scale

Für eine rechteckige Form von 24 x 30 cm

3 Eier

200 g Zucker

300 g Zartbitterschokolade

2 TL Vanille-Paste

100 g Mehl

1/2 TL Backpulver

100 g Walnüsse

1 Tüte Dragee-Eier (100 g) zur Deko

Zubereitung

Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. 

Eier, Vanille und Zucker in einer großen Schüssel mit dem Handrührgerät sehr stark schaumig rühren, bis die Masse hellgelb ist. Schokolade und Butter über Wasserbad schmelzen und ein wenig abkühlen lassen. 

Die geschmolzene Schokomasse vorsichtig mit einem Teigspatel unter den Eierschaum rühren, dann Mehl, gemischt mit Backpulver unterheben (wichtig ist: nicht zu lange rühren, sonst wird der Teig pappig!). Zuletzt die Walnüsse unterheben, dann den Teig in die mit Backpapier ausgelegte Backform geben. Im vorgeheizten Backofen für 35 – 40 Minuten backen. Herausnehmen, im Blech abkühlen lassen, dann auf ein Gitter setzen. Mit den Schoko-Eiern bestreuen (ich habe einige davon einfach mit einem Schnitzelklopfer klein gehauen, sieht noch hübscher aus!). 

Brownies schmecken am besten noch leicht Ofen- oder Zimmerwarm!

Notes

Luftdicht verschlossen in einer Dose halten sich Brownies bei Zimmertemperatur 5 – 7 Tage.

Tipp: Brownies eher kürzer als zu lange backen, sonst sind sie leider nicht mehr so “knatschig”!

 

Und? Schon ausprobiert?

Dann markiert  @zimtkeksundapfeltarte auf Instagram, benutzt den Hashtag #zimtkeksundapfeltarte und zeigt mir unbedingt das Ergebnis, ich freue mich darüber immer riesig!

 

Hat es Euch geschmeckt?

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept gefallen hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar. 

Habt Ihr etwas am Rezept verändert?

Tipps und Anregungen von Euch sind hier immer willkommen! Hinterlasst gerne einen Kommentar, damit alle anderen Leser sehen können, welche Ideen Euch zu meinem Rezept gekommen sind.

 

 

Ich wünsch′ Euch was!

Andrea

 

Dieser Beitrag enthält möglicherweise Affiliate-Links. Falls Du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für Dich natürlich unverändert.

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star