Focaccia mit Pesto und Tomaten - einfaches Rezept
Bake Together Pizza, Tartes & Quiches Vorspeisen & Beilagen

Die beste Focaccia mit Pesto und Tomaten

Es ist mal wieder so weit, eine neue Runde „Bake Together – die Backüberraschung“ ist heute fällig! Marc aka Bake to the roots und meine Wenigkeit haben beschlossen, uns der Herstellung einer Focaccia zu widmen. Passt gut in den Sommer, ist die perfekte Grillbeilage oder kann wunderbar am Abend zum Wein auf der Terrasse genossen werden. Meine Variante ist eine Focaccia mit Pesto und Tomaten – sehr lecker!

 

Ich glaube, unser Bake Together muss ich Euch nicht mehr erklären, oder? Marc und ich backen einmal im Monat gemeinsam zu einem vorher ausgemachten Thema, allerdings jeder für sich in seiner Küche und liegen mal eben 500 km auseinander. Mit dem Ergebnis überraschen wir einander und natürlich auch Euch! Ihr habt in jedem Fall das große Glück, zu einem Thema gleich zwei großartige Rezepte zu bekommen. Wenn Ihr mal Lust habt, die Entstehungsgeschichte zu lesen, dann könnt Ihr das sehr gerne hier tun. 

 

So, und nun gibt es hier das köstliche Rezept für meine Focaccia, probiert sie aus, Ihr werdet sie sicher sehr mögen!

 

Die beste Focaccia mit Pesto und Tomaten - einfaches Rezept

 

Zutaten für die beste Focaccia mit Pesto und Tomaten

Für eine Focaccia:

500 g Mehl

300 ml Wasser

1 EL Honig

20 g frische Hefe (oder ein Beutel Trockenhefe)

2 TL Meersalz

75 ml Olivenöl

Pesto (entweder gekauft oder selbst gemacht)

Cocktail-Tomaten

100 g Mozzarella

50 g grob geriebenen Parmesan

1 Handvoll Pinienkerne

zur Deko: Basilikum und gehobelter Parmesan

 

Die beste Focaccia mit Pesto und Tomaten - gelingsicher und lecker

 

Zubereitung die beste Focaccia mit Pesto und Tomaten

Das Mehl in eine Schüssel geben, die Hefe mit dem Honig in eine Mulde in der Mitte geben und ein wenig vom lauwarmen Wasser angießen. So für 10 Minuten stehen lassen. Dann Salz, die Hälfte vom Olivenöl und restliches Wasser zufügen und den Teig für 5 Minuten mit den Knethaken der Küchenmaschine kneten. Den Teig für mindestens 1, 5 Stunden abgedeckt ruhen lassen.

Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. 

Nach der Ruhezeit das restliche Olivenöl auf einem Blech verteilen und den Teig darauf verteilen und platt drücken. Nochmals 15 Minuten ruhen lassen, dann mit den Fingern Löcher in den Teig stupsen und das Pesto darauf verteilen. Anschließen halbierte Tomaten, zerrupften Mozzarella, grob geraspelten Parmesan und Pinienkerne darüber geben.

Die Focaccia im vorgeheizten Backofen (oder auf dem Grill) für ca. 15 – 20 Minuten goldbraun backen. 

Kurz abkühlen lassen, noch etwas Parmesan darüber hobeln und mit Basilikumblättchen dekorieren. Lauwarm servieren. 

 

Tipp: Wenn Ihr die Focaccia lieber etwas fluffiger und dicker wollt, dann wählt eine kleinere Backform und kein Backblech. Das Vorgehen ist ansonsten gleich. Allerdings sollte wegen der Dicke die Backzeit noch ein klein wenig verlängert werden. 

 

Die beste Focaccia mit Pesto und Tomaten - einfaches, gelingsicheres Rezept

 

 

Rezept zum Drucken Focaccia mit Pesto und Tomaten

Drucken

Die beste Focaccia mit Pesto und Tomaten

Einfaches und gelingsicheres Rezept für eine leckere und schmackhafte Focaccia mit Pesto, Tomaten und Mozzarella

  • Author: Andrea
  • Zubereitungs-Zeit: 30 + Gehzeit
  • Cook Time: 30
  • Gesamtzeit: 53 minute
  • Category: Brot, Grillbeilage
  • Method: backen
  • Cuisine: italienisch

Zutaten

Scale

Für eine Focaccia:

500 g Mehl

300 ml Wasser

1 EL Honig

20 g frische Hefe (oder ein Beutel Trockenhefe)

2 TL Meersalz

75 ml Olivenöl

Pesto (entweder gekauft oder selbst gemacht)

Cocktail-Tomaten

100 g Mozzarella

50 g grob geriebenen Parmesan

1 Handvoll Pinienkerne

zur Deko: Basilikum und gehobelter Parmesan

Zubereitung

Das Mehl in eine Schüssel geben, die Hefe mit dem Honig in eine Mulde in der Mitte geben und ein wenig vom lauwarmen Wasser angießen. So für 10 Minuten stehen lassen. Dann Salz, die Hälfte vom Olivenöl und restliches Wasser zufügen und den Teig für 5 Minuten mit den Knethaken der Küchenmaschine kneten. Den Teig für mindestens 1, 5 Stunden abgedeckt ruhen lassen.

Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. 

Nach der Ruhezeit das restliche Olivenöl auf einem Blech verteilen und den Teig darauf verteilen und platt drücken. Nochmals 15 Minuten ruhen lassen, dann mit den Fingern Löcher in den Teig stupsen und das Pesto darauf verteilen. Anschließen halbierte Tomaten, zerrupften Mozzarella, grob geraspelten Parmesan und Pinienkerne darüber geben.

Die Focaccia im vorgeheizten Backofen (oder auf dem Grill) für ca. 15 – 20 Minuten goldbraun backen. 

Kurz abkühlen lassen, noch etwas Parmesan darüber hobeln und mit Basilikumblättchen dekorieren. Lauwarm servieren. 

 

Tipp: Wenn Ihr die Focaccia lieber etwas fluffiger und dicker wollt, dann wählt eine kleinere Backform und kein Backblech. Das Vorgehen ist ansonsten gleich. Allerdings sollte wegen der Dicke die Backzeit noch ein klein wenig verlängert werden. 

Keywords: Focaccia, backen, Grillbeilage, Brot, Pesto, Tomaten, lecker, Hefeteig,

 

Und? Schon ausprobiert?

Dann markiert  @zimtkeksundapfeltarte auf Instagram, benutzt den Hashtag #zimtkeksundapfeltarte und zeigt mir unbedingt das Ergebnis, ich freue mich darüber immer riesig!

 

Hat es Euch geschmeckt?

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept gefallen hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar. 

Habt Ihr etwas am Rezept verändert?

Tipps und Anregungen von Euch sind hier immer willkommen! Hinterlasst gerne einen Kommentar, damit alle anderen Leser sehen können, welche Ideen Euch zu meinem Rezept gekommen sind.

 

 

Ich wünsch′ Euch was!

Andrea

 

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star