Aus dem Obstgarten Kuchen

Super lecker: Rezept für Marmorkuchen mit Apfel

 

Ihr seid hier super große Marmorkuchen-Fans, das habe ich inzwischen schon mitbekommen. Mein “weltbester Marmorkuchen” wurde schon so häufig und mit riesiger Begeisterung nachgebacken, meine Oma wäre echt glücklich!!! Heute habe ich mal eine weitere Variante für Euch, die ich für ebenfalls absolut köstlich halte: mein Rezept für Marmorkuchen mit Apfel – schön saftig und gleichzeitig schokoladig… einfach und gut!

 

 

Vielleicht habt Ihr ja Lust, mal einen etwas fruchtigeren Marmorkuchen zu testen, da ist dieses Modell hier genau richtig! Zudem ist dieser leckere Rührkuchen flott zubereitet und hält sich auch ein paar Tage (sofern er nicht sofort aufgefuttert ist!). 

Dieser Kuchen erhält in jedem Fall eine ganz klare Nachback-Empfehlung von mir und von meinen Männern auch!

 

Eine Runde unnützes Wissen am Rande: mein Blog wird heute 9! Jahre alt und Omas weltbester Mamorkuchen war – soweit ich mich erinnere – das zweite oder dritte Rezept, das ich hier gepostet habe 🙂 – daher passt das doch heute wunderbar mit dem leckeren Apfel-Marmorkuchen hier für Euch!

 

Rezept für Marmorkuchen mit Apfel - gelingsicheres und einfaches Rezept

 

Zutaten für Rezept für Marmorkuchen mit Apfel

 

Für eine Gugelhupfform:

1 großer Apfel

Saft einer Zitrone

3 Eier

1 Prise Salz

150 g Zucker

1 EL Vanille-Paste /oder 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker

150 g Apfelmus

150 ml Rapsöl (oder anderes Pflanzenöl nach Belieben)

375 g Mehl

1 TL Zimt

1 Päckchen Backpulver

100 ml Milch

45 g Back-Kakao

2 EL Milch

50 g gehackte Zartbitterschokolade

 

 

Rezept für Marmorkuchen mit Apfel - ganz einfach und schnell

 

 

Zubereitung für Marmorkuchen mit Apfel

Zitrone waschen, 1 TL der Schale abreiben, Saft auspressen. Den Apfel schälen, entkernen, vierteln und in ganz kleine Würfel (1×1 cm) schneiden. Mit dem Zitronensaft vermischen, beiseite stellen.

Eier mit Salz, Zucker und Vanille seht schaumig aufschlagen. Apfelmus und Öl zugeben, weiterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und zusammen mit der Milch in den Teig rühren. 

Den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen. Eine Gugelhupfform ausfetten und mit Mehl ausstäuben. Den Teig halbieren. In die eine Hälfte die Apfelwürfel mit dem Zimt und der Zitronenschale einrühren. Teig in die Gugelhupfform füllen. In die andere Hälfte den Kakao mit den 2 EL Milch und der gehackten Schokolade einrühren. Auf den hellen Teig geben und mit einer Gabel nun durch den Teig ziehen und ihn so marmorieren. 

Den Kuchen für ca. 60 Minuten backen (bitte Stäbchenprobe machen!), dann für 15 Minuten in der Form auskühlen lassen. Stürzen und komplett abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. 

 

 

Rezept für Marmorkuchen mit Apfel - lecker, schnell gemacht, saftig und gut!

 

 

Rezept zum Drucken

Drucken

Super lecker: Rezept für Marmorkuchen mit Apfel

Ganz einfacher Marmorkuchen – lecker und fruchtig – gelingsicheres Rezept zum Selberbacken

  • Author: Andrea
  • Zubereitungs-Zeit: 30
  • Cook Time: 60
  • Gesamtzeit: 1 hour 30 minutes
  • Category: Marmorkuchen, Rührkuchen
  • Method: backen
  • Cuisine: Deutsch

Zutaten

Scale

1 großer Apfel

Saft einer Zitrone

3 Eier

1 Prise Salz

150 g Zucker

1 EL Vanille-Paste /oder 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker

150 g Apfelmus

150 ml Rapsöl (oder anderes Pflanzenöl nach Belieben)

375 g Mehl

1 TL Zimt

1 Päckchen Backpulver

100 ml Milch

45 g Back-Kakao

2 EL Milch

50 g gehackte Zartbitterschokolade

Zubereitung

Zitrone waschen, 1 TL der Schale abreiben, Saft auspressen. Den Apfel schälen, entkernen, vierteln und in ganz kleine Würfel (1×1 cm) schneiden. Mit dem Zitronensaft vermischen, beiseite stellen.

Eier mit Salz, Zucker und Vanille seht schaumig aufschlagen. Apfelmus und Öl zugeben, weiterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und zusammen mit der Milch in den Teig rühren. 

Den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen. Eine Gugelhupfform ausfetten und mit Mehl ausstäuben. Den Teig halbieren. In die eine Hälfte die Apfelwürfel mit dem Zimt und der Zitronenschale einrühren. In die Gugelhupfform füllen. In die andere Hälfte den Kakao mit den 2 EL Milch und der gehackten Schokolade einrühren. Auf den hellen Teig geben und mit einer Gabel nun durch den Teig ziehen und ihn so marmorieren. 

Den Kuchen für ca. 60 Minuten backen (bitte Stäbchenprobe machen!), dann für 15 Minuten in der Form auskühlen lassen. Stürzen und komplett abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. 

Keywords: Marmorkuchen, Rührkuchen, Apfel-Marmorkuchen, einfach, Rezept, gelingsicher,

 

Ich wünsch’ Euch was!

Andrea

Kommentare (12)

  • Ein soooo leckerer Kuchen und ganz einfach zu backen. Ich liebe Dein Rezept!
    Danke dafür!

    Antworten
  • Sehr lecker, allerdings für meinen Geschmack etwas zuviel Kakao.

    Antworten
    • Das kannst Du ja individuell für Dich anpassen 🙂
      Liebe Grüße
      Andrea

      Antworten
  • Kann man die Äpfel auch grob raspeln?

    Antworten
    • Da habe ich keine Erfahrung, aber warum nicht!

      Antworten
  • Ich mag nicht so gern Öl. Kann ich das Öl durch Butter eretzen? Wieviel Butter müsste ich dann nehmen? Danke für deine Antwort im voraus!

    Antworten
    • Ja, aber lass sie sehr weich werden. Gleiche Menge… kann aber sein, dass er dann nicht ganz so fluffig wird.

      Antworten
  • Der Kuchen sieht toll aus Aber ich habe eine Frage… was passiert mit der abgeriebenen Zitronenschale? Habe ich da was überlesen?

    Antworten
    • Danke für den Hinweis, die ist mir unterwegs verloren gegangen.
      Habs ergänzt!
      LG Andrea

      Antworten
  • Der Kuchen ist sehr lecker und das Backen nach dem Rezept gelingt.

    Antworten
  • Habe das Rezept gestern ausprobiert und dabei den Apfelmus durch Joghurt ersetzt. Hat funktioniert 😉 schmeckt prima und sehr saftig.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star