Vor ca. einem Jahr, als wir uns im ersten Lockdown befanden, hatten wir akute Hefeknappheit (ich verstehe bis heute nicht, warum das so war) und damals habe ich als Hefe-Alternativ-Programm meine leckeren Schokobrötchen aus Quark-Ölteig gepostet, die senkrecht durch die Decke gingen. Inzwischen sind wir zwar immer noch – oder wieder – im Lockdown, allerdings gibt es glücklicherweise keinen Mangel mehr an Hefe, daher möchte ich Euch natürlich auch noch mein Rezept für fluffige und weiche Schokobrötchen aus Hefeteig zeigen.
Hier im Hause ZimtkeksundApfeltarte waren diese Teilchen in Windeseile von meinen Männern weggemümmelt. Sie sind aber auch wirklich genial lecker und ober fluffig. Ich mag sie am liebsten mit ein wenig Butter, die absolute Schoko-Dröhnung meiner Männer ist zusätzlich noch eine Ladung Nuss-Nougat-Creme auf den Schokoladenbrötchen!
Entscheidet selbst, wie Ihr sie am liebsten mögt!
Warum Ihr diese Schokobrötchen unbedingt probieren solltet:
- das Rezept ist absolut gelingsicher
- Eure Kids und auch Ihr werdet sie lieben
- sie können alternativ auch mit Rosinen gebacken werden
- die Schokoladenbrötchen sind schön weich und fluffig, so wie Ihr sie vom Bäcker kennt!
Zutaten für fluffige und weiche Schokobrötchen aus Hefeteig
Für eine Auflaufform von ca. 34 x 24 cm:
550 – 600 g Weizenmehl (gut funktioniert Typ 550)
80 g – 100 g Zucker
1 Würfel frische Hefe (oder 2 Tütchen Trockenhefe)
50 g sehr weiche Butter
300 ml Milch
1 gute Prise Salz
nach Belieben noch eine Prise Kardamom
100 g Schokodrops
1 Eigelb und 1 EL Milch zum Bestreichen
Zubereitung fluffige und weiche Schokobrötchen aus Hefeteig
Mehl in eine große Rührschüssel geben, eine Mulde in die Mitte drücken, Hefe hineinbröseln, Zucker zufügen und die Hälfte der Milch, lauwarm erwärmt. Etwas Mehl darüber stäuben und diese Mischung so für 15 Minuten stehen lassen, dann sollte sie anfangen zu blubbern.
Restliche Zutaten (bis auf die Schokodrops) zufügen und mit der Küchenmaschine für 5 – 7 Minuten zu einem geschmeidigen Hefeteig kneten. In der letzten Minuten die Schokoladendrops zufügen und unterkneten, dann den Teig abgedeckt für mindestens eine Stunde gehen lassen.
Eine Auflaufform ausbuttern oder mit Backpapier auslegen und bereit stellen.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig nochmals durchkneten, dann zu einer Rolle formen und diese in 12 gleich große Teile schneiden (ich wiege die Brötchen gerne aus, damit sie gleichmäßig werden, hier waren es pro Brötchen ca. 95 g).
Die Schokoladenbrötchen in die Auflaufform mit ein wenig Abstand setzen, nochmals für eine halbe Stunde gehen lassen.
Inzwischen den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Eigelb mit Milch verquirlen und nach dem erneuten Gehen über die Schokobrötchen streichen, dann für 25 – 30 Minuten in den Ofen geben, sie sollten schön gebräunt sein.
Die Schokoladenbrötchen aus dem Ofen holen und am besten noch warm genießen, das ist besser, als von jedem Bäcker!
Fluffige und weiche Schokobrötchen aus Hefeteig
DruckenFluffige und weiche Schokobrötchen aus Hefeteig
Leckere, flauschige und weiche Schokoladenbrötchen, besser als vom Bäcker, ganz einfach selber machen!
- Zubereitungs-Zeit: 30
- Cook Time: 25 - 30
- Gesamtzeit: 44 minute
- Category: Frühstück
- Method: backen
- Cuisine: deutsch
Zutaten
Für eine Auflaufform von ca. 34 x 24 cm:
550 – 600 g Weizenmehl (gut funktioniert Typ 550)
80 g – 100 g Zucker
1 Würfel frische Hefe (oder 2 Tütchen Trockenhefe)
50 g sehr weiche Butter
300 ml Milch
1 gute Prise Salz
nach Belieben noch eine Prise Kardamom
100 g Schokodrops
1 Eigelb und 1 EL Milch zum Bestreichen
Zubereitung
Mehl in eine große Rührschüssel geben, eine Mulde in die Mitte drücken, Hefe hineinbröseln, Zucker zufügen und die Hälfte der Milch, lauwarm erwärmt. Etwas Mehl darüber stäuben und diese Mischung so für 15 Minuten stehen lassen, dann sollte sie anfangen zu blubbern.
Restliche Zutaten (bis auf die Schokodrops) zufügen und mit der Küchenmaschine für 5 – 7 Minuten zu einem geschmeidigen Hefeteig kneten. In der letzten Minuten die Schokoladendrops zufügen und unterkneten, dann den Teig abgedeckt für mindestens eine Stunde gehen lassen.
Eine Auflaufform ausbuttern oder mit Backpapier auslegen und bereit stellen.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig nochmals durchkneten, dann zu einer Rolle formen und diese in 12 gleich große Teile schneiden (ich wiege die Brötchen gerne aus, damit sie gleichmäßig werden, hier waren es pro Brötchen ca. 95 g).
Die Schokoladenbrötchen in die Auflaufform mit ein wenig Abstand setzen, nochmals für eine halbe Stunde gehen lassen.
Inzwischen den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Eigelb mit Milch verquirlen und nach dem erneuten Gehen über die Schokobrötchen streichen, dann für 25 – 30 Minuten in den Ofen geben, sie sollten schön gebräunt sein.
Die Schokoladenbrötchen aus dem Ofen holen und am besten noch warm genießen, das ist besser, als von jedem Bäcker!
Keywords: Schokobrötchen, Schokoladenbrötchen, Hefebrötchen, fluffig, locker, weich,
Ich wünsch’ Euch was!
Andrea
Kommentare (6)
Ich freue mich quf die tollen Rezepte, meine Mutti bekommt sie auch und die Rezepte sind super u gut erklärt, nun möchte ich selbst eine Sammlung anlegen vielen Dank für die tollen Ideen
Liebe Grüße Lucy
Schön, dass Du hier bist!
Das sind die BESTEN!
Nie wieder ein anderes Rezept, danke dafür!
★★★★★
Tolles Rezept, Schoki-Brötchen sind super flauschig und lecker geworden.
★★★★★
Liebe Andrea…möchte den Teig über Nacht gehen lassen. Muss er dafür in den Kühlschrank oder geht das auch bei Zimmertemperatur? Wenn im Kühlschrank, dann rausnehmen und noch 1 Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen, richtig? Vielen lieben Dank für Deine Rezepte, sie sprechen für sich und das backhandwerk das in eurer Familie liegt.
HerzLichst Lana
Liebe Lana,
danke für Deine netten Worte!
Ich würde den Teig tatsächlich lieber über Nacht in den Kühlschrank geben und dann morgens zeitig rausholen, so dass er noch temperiert. In Zimmertemperatur geht er Dir nachts zu sehr auf!
LG Andrea