Klassischer cremiger Käsekuchen nach Papas Rezept

9. Juni 2019

Klassischer cremiger Käsekuchen – lang, lang ist her, dass ich diesen wunderbaren Kuchen meines Vaters gegessen habe, denn mit diesem Rezept ging es mir so – wie mit vielen anderen Familienrezepten zuvor -, dass ich mich nicht herangetraut habe. Daher musste ich hier fast sieben Jahre bloggen, bis ich dieses Rezept zum ersten Mal nachbacke und Euch zeige! Das mag sicher für das Einen oder Anderen von Euch komisch erscheinen, aber ich wollte ihn einfach so in Erinnerung behalten, wie ich ihn zuletzt von ihm gegessen hatte.

Ich war früher wahnsinnig gerne in der Backstube und weiß noch sehr gut, wie er seinen Käsekuchen zubereitete: Er hatte einen riesigen Kupferkessel, in dem wurde die Käsemasse geschlagen und der Eischnee wurde von ihm anschließend ganz vorsichtig mit den Händen untergehoben, dann kam diese Masse in die vorbereiteten Springfomen …

Nun habe ich mich endlich mal herangetraut ans Familienrezept „klassischer cremiger Käsekuchen“, allerdings mit einer klitzekleinen Änderung: Ich nehme Quark von 20 %, bei meinem Vater war es generell Schichtkäse. Ich finde, dadurch wird er noch eine Spur cremiger und wer mag das nicht? Und noch einen Tipp von meinem Papa: schneidet nach ca. 25 – 30 Minuten ca. 1 cm vom Rand ringsherum den Kuchen einmal vorsichtig ein, dann kann sich die Käsemasse wunderbar bewegen und der Kuchen reißt nicht ein – klappt meistens!

Ich liebe diesen Kuchen wirklich sehr und mag ihn genau so, ich bin nämlich absolut kein Fan von diesen Käsetorten mit mächtig viel Butter oder mit fertigem Vanillepudding … so pur und einfach ist er in meinen Augen am allerbesten! Probiert es doch mal aus, ich freue mich riesig über Euer Feedback!

Und falls Ihr es gerne noch ein wenig fruchtig mögt, dann macht Euch einfach eine Schale mit frischen Erdbeeren oder anderen Beeren dazu, schmeckt himmlisch!

Klassischer cremiger Käsekuchen einfach lecker

Zutaten klassischer cremiger Käsekuchen

Für eine Springform von 26 cm Durchmesser:

Boden:

275 g Mehl

125 g Butter

1 Ei

1 TL Vanillepaste (alternativ 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker)

75 g Zucker

2 TL Zitronenabrieb einer Bio-Zitrone

Füllung:

1 kg Magerquark (ich nehme in der Regel 500 g Magerquark und 500 g 20 %igen )

200 g Zucker

5 Eier getrennt

40 g Speisestärke

1 EL Vanille-Paste

1 EL Zitronenabrieb einer Bio-Zitrone (oder mehr, wenn Ihr es zitroniger mögt)

6 EL Sahne

4 EL Öl (Rapsöl oder Sonnenblumenöl)

Klassischer cremiger Käsekuchen nach Papas Rezept - ganz einfach und gelingsicher

Zubereitung klassischer cremiger Käsekuchen

Eine Springform mit Butter oder Margarine fetten. Für den Mürbeteigboden Mehl, Zucker, 1 Prise Salz, 1 Ei, Zitrone, Vanille und Butter in Stückchen zunächst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann kurz mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Mürbeteig in Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Minuten kalt stellen.

Teig ausrollen und in die Form geben, dabei auch den Rand ausbilden. Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen und bis die Füllung fertig ist kalt stellen.

Backofen vorheizen auf 175 °C (155 °C Umluft). Eiweiß mit zwei EL Zucker aufschlagen. Beiseite stellten. Quark mit Eigelb, restlichen Zucker, Zitronenabrieb, Vanille, Sahne, Rapsöl und Speisestärke glatt rühren. Zunächst die Hälfte des geschlagenen Eiweiß einrühren, danach den Rest ganz vorsichtig unterheben.(Das ist wichtig, damit der Kuchen schön locker wird!)  Masse in die Springform füllen.

Kuchen für 25 Minuten backen, dann vorsichtig ringsherum in 1 cm Abstand vom Rand einschneiden. Weitere 30 – 35 Minuten backen. Im ausgeschalteten Backofen für 30 Minuten auskühlen lassen, dann Tür öffnen und weitere 30 Minuten abkühlen, dann aus dem Ofen nehmen und komplett auskühlen lassen. Aus der Form lösen und bis zum Servieren kalt stellen. Eine halbe Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen.

Gelingsicheres Rezept für Klassischer cremiger Käsekuchen nach Papas Rezept

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Weltbester cremiger Käsekuchen – ganz einfaches Rezept


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

4.9 from 14 reviews

  • Total Time: 1 hour 45 minutes

Ingredients

Scale

Für eine Springform von 26 cm Durchmesser

Boden

  • 275 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanillepaste (alternativ 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker)
  • 75 g Zucker
  • 2 TL Zitronenabrieb einer Bio-Zitrone

Füllung

  • 1 kg Quark (ich nehme in der Regel 500 g Magerquark und 500 g 20 %igen)
  • 200 g Zucker
  • 5 Eier getrennt
  • 40 g Speisestärke
  • 1 EL Vanille-Paste
  • 1 EL Zitronenabrieb einer Bio-Zitrone (oder mehr, wenn Ihr es zitroniger mögt)
  • 6 EL Sahne
  • 4 EL Öl (Rapsöl oder Sonnenblumenöl)

Instructions

  1. Eine Springform mit Butter oder Margarine fetten. Für den Mürbeteigboden Mehl, Zucker, 1 Prise Salz, 1 Ei, Zitrone, Vanille und Butter in Stückchen zunächst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann kurz mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Mürbeteig in Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Minuten kalt stellen.
  2. Teig ausrollen und in die Form geben, dabei auch den Rand ausbilden. Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen und bis die Füllung fertig ist kalt stellen.
  3. Backofen vorheizen auf 175 °C (155 °C Umluft). Eiweiß mit zwei EL Zucker aufschlagen. Beiseite stellten. Quark mit Eigelb, restlichen Zucker, Zitronenabrieb, Vanille, Sahne, Rapsöl und Speisestärke glatt rühren. Zunächst die Hälfte des geschlagenen Eiweiß einrühren, danach den Rest ganz vorsichtig unterheben. Das ist wichtig, damit der Kuchen schön locker wird!
  4. Masse in die Springform füllen.
  5. Kuchen für 25 Minuten backen, dann vorsichtig ringsherum in 1 cm Abstand vom Rand einschneiden. Weitere 30 – 35 Minuten backen. Im ausgeschalteten Backofen für 30 Minuten auskühlen lassen, dann Tür öffnen und weitere 30 Minuten abkühlen, dann aus dem Ofen nehmen und komplett auskühlen lassen. Aus der Form lösen und bis zum Servieren kalt stellen. Eine halbe Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen.
  • Prep Time: 45
  • Cook Time: 60

Nutrition

  • Serving Size: 12

Und? Schon ausprobiert?

Dann markiert @zimtkeksundapfeltarte auf Instagram und zeigt mir unbedingt das Ergebnis, ich freue mich darüber immer riesig!

Hat es Euch geschmeckt?

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept gefallen hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar.

Habt Ihr etwas am Rezept verändert?

Tipps und Anregungen von Euch sind hier immer willkommen! Hinterlasst gerne einen Kommentar, damit alle anderen Leser sehen können, welche Ideen Euch zu meinem Rezept gekommen sind.

Ich wünsch’ Euch was!

Andrea

Beliebteste Rezepte

Spitzkohl aus dem Ofen mit Parmesankruste

Omas Rezept: blitzschneller und saftiger Apfelkuchen mit Zimtkruste

Blaubeer-Tarte mit Vanille-Schmand und Streuseln

Cremiger Käsekuchen mit Mohnfüllung und Streuseln

Saftiger, kleiner Schokoladenkuchen

Die perfekte Antipasti Platte für viele Gäste

Klassischer cremiger Käsekuchen nach Papas Rezept

Cremigster no-bake Cheesecake mit Beeren - ganz ohne Gelatine

Saftiges Sauerteigbrot mit Buttermilch

Omas lockerer Quark-Hefezopf

Apfel-Cheesecake mit Walnuss-Streuseln und Karamellsauce

Französischer Apfelkuchen - Gateaux invisible aux pommes - saftig, fruchtig, ganz einfach!

28 Kommentare

  • Das sieht fantastisch aus, danke für das Rezept!






  • Andrea – Dein klassischer, cremiger Käsekuchen ⭐️⭐️⭐️ ist einfach unübertroffen und hat das Advents-Kaffee-Trinken sehr geadelt 🫶🫶🫶






  • Birgit Eutebach

    Liebe Andrea,
    lange habe ich gedacht, mein Kinder-Geburtstags-Käsekuchen ist der weltbeste überhaupt…. Aber dieses Rezept ist Klasse.
    Sehr lecker, werde ich bestimmt noch so manches mal ausprobieren.
    Freue mich auf weitere Experimente in meiner Küche aus Deinem Rezeptrepertoire.
    LG Birgit

  • Schmeckt er auch ohne die Zitrone ?

  • Der beste Käsekuchen ever und ein Rezept, das wirklich super funktioniert!
    Danke dafür, den gibt es jetzt häufiger!






  • Hi Andrea, das Rezept hört sich gut an, bisher habe ich auch das Gedöns mit Pudding kochen gebacken. Deins hört sich viel einfacher an. Nur eine Frage: Lässt du den Quark über Nacht abtropfen oder ist das nicht notwendig? Lg Gaby






    • Das ist nicht nötig!
      Liebe Grüße
      Andrea

      • Er war köstlich und einer der Besten Käsekuchen,ever

        Er war köstlich und einer der besten Käsekuchen, ever.Muss ihn jetzt alle 2 Wochen backen.






  • Liebe Andrea,
    dein Rezept ist wirklich fantastisch. Der erste Käsekuchen, der mal nicht eingerissen ist 😉
    Wirklich toll, dass kein Vanillepudding verwendet wird sondern Vanillepaste, schmeckt deutlich natürlicher, nicht so künstlich. Der Kuchen ist super locker, nicht zu süß und auch optisch sehr ansprechend! Ein Riesen Lob, und vielen Dank, fürs teilen deines Familienrezeptes!
    Herzliche Grüße
    Mareen






    • Ich freue mich riesig, dass er Dir so gut gelungen ist.
      Danke für Dein Feedback!
      Liebe Grüße
      Andrea

  • Hallo ,

    Ein Verwandter brachte mir Quark vorbei da er Zuviel hatte und der nicht schlecht werden sollte. Nun habe ich gesucht nach einem Rezept mit Quark und bin auf deine Seite gestoßen. Ich liebe alte einfache Rezepte…. Und der Kuchen ist schön traditionell….. Danke für das teilen deines Familien Rezeptes….

    Lg Cassandra






  • Hat uns allen super geschmeckt. Ausführlicher Kommentar und Bilder findest du in meinem Blog:
    https://theessigs.jimdofree.com/2022/10/02/k%C3%A4sekuchen/






  • So gut ist mir noch kein Käsekuchen gelungen.
    Vielen Dank für die gute Beschreibung des Rezeptes






    • Der Käsekuchen ist Weltklasse, ich backe ihn gerade zum 5 mal und er gehört mitlerweile zu jeden Geburtstag dazu. Alle in der Familie lieben ihn.
      Vielen Dank für dieses tolle Rezept
      LG Maren






    • Sehr gerne, liebe Birgit! Ich freue mich sehr über die Bewertung! <3

  • Ich schließe mich gerne meine Vorrednern an. Ich habe den Käsekuchen schon des öfteren gebacken und bin immer sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Früher habe ich keinen Käsekuchen gebacken, weil er mir immer zusammgesackt ist, das passiert mir bei diesem nicht. Also vielen Dank für deine Mühe und das du uns teilhaben lässt an deinen tollen Backrezepten. LG Uli aus Salach






  • Ein ganz tolles Rezept!! Gelingt garantiert – sogar mir beim allerersten Versuch, obwohl ich echt keine Bäckerin bin. Ehrlich wahr: ich habe extra für diesen Kuchen überhaupt erst eine Springform angeschafft. Da seht Ihr mal wie viel ich backe… Gut, wer lesen kann, ist klar im Vorteil, denn ich bin direkt in die Vollen gegangen und habe eine 28Ø Form gekauft, obwohl das Rezept für eine 26Ø Form ausgelegt ist. Funktioniert aber genauso gut. =D Da hat man sogar noch ein bisschen Spiel, falls der Kuchen zu sehr aufgeht oder falls man hinterher noch einen Fruchtspiegel drauf machen möchte, doch dazu später mehr…
    Jedenfalls gefällt mir, dass es eins der ganz wenigen Rezepte ist, die OHNE Vanillepuddingbeutel auskommen (die Oma würde im Grab rotieren, würde ich sowas anfassen) und dennoch so sicher gelingt und super ausgewogen vom Geschmack (Süße vs. Säure) und fest genug, aber gleichzeitig locker von der Konsistenz ist.
    Ich hasse ja so Menschen, die unter ein Rezept kommentieren “ganz gutes Rezept, aber ich habe 99% aller Zutaten ausgetauscht und alles ganz anders gemacht und ich glaube, dadurch wird es noch viel besser”, aber ich wollte Euch nur wissen lassen, dass das Rezept auch glutenfrei möglich ist. Vielleicht ist das ja für den ein oder anderen interessant. Ich habe nämlich beim zweiten Versuch für die Mutti mit ihrer Glutenunverträglichkeit das Mehl komplett mit Dinkelmehl ersetzt, klappt und schmeckt genauso. Alternativ geht sicher auch so ein glutenfreies Universalmehl. Außerdem habe ich statt Quark Skyr benutzt, weil ich es zufällig grad in ausreichender Menge im Haus hatte. Quark und Skyr sind also gut austauschbar. Außerdem habe ich beim zweiten Versuch noch einen Fruchtspiegel aus Blaubeeren, 2EL Agavendicksaft, 2EL Chia und 1EL Zitronensaft drüber gemacht. Schmeckt auch himmlisch. 😉






    • Tausend Dank für Deinen netten und ausführlichen Kommentar!!
      Liebe Grüße an Dich, Andrea

  • Bianca Wikiel

    Liebe Andrea,

    meine Freundin und ich haben beide deinen klassischen Käsekuchen nach gebacken ich habe ihr deine Seite wärmstens empfohlen denn alles was ich bis jetzt gebacken oder gekocht habe ist definitiv perfekt gelungen danke dir schon mal dafür.

    Wir haben uns für diesen klassischen Käsekuchen entschieden weil es uns sehr wichtig ist dass alle Zutaten in unseren Gerichten transparent sind somit war es eine wahre Freude zu lesen dass in einem Käsekuchen mal kein Vanille Pudding enthalten ist, was auch sehr wichtig ist die Zuckermenge die hier geringer war als in anderen Rezepten und trotzdem für unseren Geschmack perfekt gesüßt war. Mir sind die meisten Käsekuchen nicht cremig genug umso mehr hat es mich gefreut dass Sahne und 20-prozentiger Quark ein Bestandteil dieses Rezepts sind was den Kuchen sehr cremig gemacht hat. Um zum Schluss zu kommen ich würde jedem dieses Rezept empfehlen da die Mengenangaben perfekt sind und somit ein Gelingen garantiert, und es schmeckt einfach nur himmlisch jeder war von diesen Käsekuchen begeistert vor allem die Familie meiner Freundin denn es war der Geburtstagskuchen ihres Mannes.






  • Super cremig und lecker!






  • Hallo!
    Das Rezept klingt wirklich super, auch weil es endlich eines ohne Puddingpulver ist.
    Ich habe noch nie mit Vanillepaste gebacken und auch gerade keine daheim. Kann ich stattdessen auch Vanillezucker verwenden?
    Danke und viele Grüße!

    • Ich mag die Rezepte mit Puddingpulver nicht 🙂
      Du kannst gerne auch Vanillezucker nehmen. Vanillepaste ist ein wenig intensiver.
      LG Andrea

  • Liebe Andrea,
    dieser Käsekuchen sieht traumhaft aus und schmeckt auch so. Weil ich von Käsekuchen nicht genug kriegen kann, stand das Rezept schon lange auf meiner Liste. Gestern habe ich den Käsekuchen endlich gebacken und kann ihn nur allen empfehlen, die einen klassischen Käsekuchen essen möchten, der nicht nur wahnsinnig lecker schmeckt, sondern auch noch schnell gemacht ist. Vielen Dank für das tolle Rezept!
    Nur der Tip mit dem Einschneiden von deinem Papa hat bei mir nur halb geklappt: der Kuchen ist zwar nicht gerissen, man sieht aber, wo ich ihn eingeschnitten habe. Was habe ich falsch gemacht? Würde mich über eine Antwort freuen.
    Liebe Grüße

    • Vielleich backt Dein Ofen ein wenig schneller und es war schon etwas zu spät zum Einschcneiden… Probiere es doch beim nächsten Mal ein paar Minuten früher.
      LG Andrea

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Über Andrea

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Ich bin Andrea, koch- und backsüchtige dreifach-Mama und möchte Euch hier gerne an meinen Küchenergebnissen teilhaben lassen. Schnappt Euch einen Kaffee oder Tee und macht es Euch bei mir gemütlich!
Mehr über Andrea

Melde dich für meinen Newsletter an

Und werde regelmäßig über neue Rezepte informiert.

Neueste Rezepte

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

  • Rüblitorte mit Frischkäse-Creme - für mich die beste und saftigste Variante, ich liebe diesen Kuchen sehr! Ihr vielleicht auch?

🔗 Solltet Ihr den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert mit 'Rezept' - gerne in einen freundlichen Satz verpackt - und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: CARROT cake with cream cheese frosting Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
RÜEBLITORTE
MÖHRENKUCHEN
CARROT CAKE
  • Einfacher und fixer FRENCH TOAST AUFLAUF - für mich eine der besten und leckersten Möglichkeiten, altes Brot zu verwerten und perfekt für den Osterbrunch 🐰☀️

French Toast war das Motto des heutigen 'Bake together' mit Marc @baketotheroots und ich habe mich für diesen köstlichen Auflauf entschieden, schaut doch, was es bei ihm gibt!

🔗 Solltet Ihr den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert mit 'Rezept' - gerne in einen freundlichen Satz verpackt - und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: FRENCH TOAST CASSEROLE (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
FRENCH TOAST CASSEROLE
  • DINKEL-JOGHURT-BROT MIT MÖHREN - ein wirklich einfaches und fixes, aber sehr leckeres Brotrezept, das die ganze Familie lieben wird! Schmeckt zu süßen und herzhaften Belägen und ist perfekt fürs Osterfrühstück!

🔗 Solltet Ihr den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert mit 'Rezept' - gerne in einen freundlichen Satz verpackt - und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: EASY CARROT SEED BREAD (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
BROT BACKEN 
CARROT BREAD
  • Cremiger Eierlikör-Käsekuchen - dieser fabelhaft cremige Käsekuchen nach Omas Rezept könnte Euch das Wochenende oder vielleicht auch das Odterfedt versüßen. Wie wär's? 

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert freundlich mit dem Wort 'Rezept' und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: EGGNOG CHEESECAKE (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
KÄSEKUCHEN
EIERLIKÖR
  • Omis Rezept für Frankfurter Kranz - dieser Klassiker ist bei Euch gerade sehr beliebt, ist ja auch einfach super lecker und wirklich easy! ♥️

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert freundlich mit dem Wort 'Rezept' und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
  • Omas super feiner Quark-Hefezopf - gelingsicher, lecker und fluffig - probiert's unbedingt aus! 

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Posfach haben wollen, dann kommentiert 'Rezept' und lasst unbedingt ein 🧡 da! 

👩‍🍳 Zum Rezept gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr auf meinem Profil 🔗linkin.bio anklickt oder Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: GRANDMAS YEAST WREATH (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
HEFEZOPF
HEFEGEBÄCK
YEAST WREATH
  • Saftiges Bärlauch-Dinkelbrot - einfaches Rezept für ein fantastisch leckeres und Würziges Brot mit Börlauch - das müsst Ihr probieren! 💚

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Posfach haben wollen, dann kommentiert 'Rezept' und lasst unbedingt ein 🧡 da! 

👩‍🍳 Zum Rezept gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr auf meinem Profil 🔗linkin.bio anklickt oder Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: WILD GARLIC BREAD (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
BÄRLAUCH REZEPT
BROT BACKEN
WILD GARLIC
  • Meine 10 besten Rezepte für Rüblikuchen - mal Low Carb, traditionell, mit Cheesecake oder vegan - hier findet Ihr für jeden Geschmack das richtige Gebäck! 

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Posfach haben wollen, dann kommentiert 'Rezept' und lasst unbedingt ein 🧡 da! 

👩‍🍳 Zum Rezept gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr auf meinem Profil 🔗linkin.bio anklickt oder Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: 10 Carrot Cake Recipes (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES 
CARROT CAKE
RÜBLIKUCHEN
  • ʷᵉ ʳ ᵇᵘᶰ ᵍ - Würzige Ofenkarotten auf Avocadocreme mit Pistazien-Crunch - dieses Gericht entfacht eine wahre Geschmacksexplosion, ich verspreche es! Solltet Ihr dringend testen, ist auch ganz fix gemacht! 

☀️ Kommentiert mit Rezept und ich schicke Euch gerne den Link ins Postfach!
 
Ein echter Gamechanger war für mich bei der Zubereitung die Maestro Salzbar von @peugeot_saveurs_de 

Ich konnte nämlich ganz unkompliziert für die einzelnen Komponenten meines Gerichts zwischen verschiedenen Salzarten wählen und so die unterschiedlichen Aromen perfekt ergänzen.
 
Egal, ob Ihr ursprüngliche Salze, geräucherte Varianten oder aromatisiertes Salz verwenden wollt, mit der Maestro Salzbar lassen sich alle sowohl puderfein oder auch knusprig grob mahlen. Die Salzbar kommt mit drei unterschiedlichen Salzsorten und den passenden Gläsern, die sich ganz einfach auf- und abschrauben lassen. So könnt ihr kinderleicht zwischen verschiedenen Salzen und Salzmischungen wechseln.Selbstverständlich gibt es weitere Salzsorten und Zusatzgläser zu kaufen, so dass Ihr sicher Euer Lieblingssalz finden werdet.

Ich bin jetzt ein großer Fan der Maestro Salzbar und davon überzeugt, dass auch Ihr sie lieben werdet! 
 
Übrigens: Es gibt natürlich auch das Pendant für Pfeffer!

#PeugotSaveurs #MaestroSalzbar #Salzmühle  #DiePfeffermühle
 #zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES

Meine Bücher

Köstlich backen für kalte Tage: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch
Köstlich backen mit Äpfeln: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch

Meine Best Offs...

Zum Newsletter anmelden

und leckere Post von mir bekommen!

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

[instagram-feed feed=1]