Ofen gerösteter Rosenkohl auf Hummus

26. Januar 2025
Einfaches Rezept für Ofen-gerösteter Rosenkohl

Das erste „Bake together – die Backüberraschung“ für das Jahr 2025. Auch in diesem Jahr werden Marc aka Bake to the roots und ich wieder – jeweils am letzten Sonntag des Monats – gemeinsam backen oder kochen. In diesem Monat ist das Thema „Kohl“ und daher hier heute: Ofen gerösteter Rosenkohl auf Hummus zu machen. Das ist ein Gericht, was hier häufig auf den Tisch kommt, weil es sich quasi von alleine macht!

Warum wir das machen und wie das Ganze ursprünglich entstanden ist, könnt Ihr hier nachlesen. Uns macht das jedenfalls immer viel Spaß und solange uns die Themen nicht ausgehen, machen wir auch sicherlich damit weiter 🙂Für Euch heißt das einfach: ein Thema und gleich zwei tolle Rezepte!

Zu meinem heutigen Ofengericht: sehr gerne mache ich diesen Ofen gerösteten Rosenkohl, man kann nach diesem Rezept allerdings auch Blumenkohl oder Broccoli im Ofen rösten, heißt, Ihr nehmt einfach das, was Ihr am allerliebsten mögt. Oder aber, Ihr macht das so, wie auf den Fotos zu sehen, Ihr mischt einfach Eure liebsten Sorten und nehmt alles!

Worauf Ihr keinesfalls bei diesem Rezept verzichten solltet, das sind die Granatapfelkerne, denn die süß-säuerliche Note gibt diesem Gericht einfach das gewisse Etwas! Dazu passt dann am besten ein Röstbrot oder aber Fladenbrot und Ihr habt das perfekte fixe Feierabendgericht auf dem Tisch!

Zutaten Ofen gerösteter Rosenkohl auf Hummus

Für 4 Portionen:

1 kg Rosenkohl (oder 500 g Rosenkohl und 500 g Blumenkohl)

4 – 5 EL Olivenöl

Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß

2 Zwiebeln

2 – 3 EL Öl

75 g Granatapfelkerne

Zubereitung Ofen-gerösteter Rosenkohl auf Hummus

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Rosenkohl putzen, Strunk kürzen und die welken Blätter entfernen. Dann die Röschen jeweils halbieren. (Falls Ihr Broccoli oder Blumenkohl dazu machen wollt, einfach waschen, putzen und in Röschen teilen. Der Rest, wie hier beschrieben!)

Auf ein Backblech legen und mit dem Öl beträufeln. Salz (ca. 1 TL), Pfeffer und 1 TL Paprika mischen und darüber streuen. Alles mit den Händen auf dem Blech vermischen und dann in den vorgeheizten Backofen stellen.

Für ca. 20 – 25 Minuten backen, nach der Hälfte der Backzeit einmal umrühren. Zwischenzeitlich die Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden und diese in 2 – 3 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze zart braun dünsten.

Das Gemüse aus dem Ofen nehmen, zusammen mit den gerösteten Zwiebeln auf dem Hummus anrichten. Granatapfelkerne darüber geben und sofort servieren.

Wir mögen dieses Gericht sehr gerne als leichtes Abendessen, Ihr könnt es aber auch wunderbar als Vorspeise reichen! Dazu passt ein herzhaftes Röstbrot oder ein Fladenbrot!

Hier findet Ihr den passenden Hummus:

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Einfaches Rezept für Ofen-gerösteter Rosenkohl

Ofen gerösteter Rosenkohl auf Hummus


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

5 from 3 reviews

  • Author: Andrea

Description

Einfaches Rezept für Ofen-gerösteten Rosenkohl mit Granatapfelkernen auf Hummus


Ingredients

Scale

Für 4 Portionen:

1 kg Rosenkohl (oder 500 g Rosenkohl und 500 g Blumenkohl)

4 – 5 EL Olivenöl

Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß

2 Zwiebeln

2 – 3 EL Öl

75 g Granatapfelkerne


Instructions

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Rosenkohl putzen, Strunk kürzen und die welken Blätter entfernen. Dann die Röschen jeweils halbieren. (Falls Ihr Broccoli oder Blumenkohl dazu machen wollt, einfach waschen, putzen und in Röschen teilen. Der Rest, wie hier beschrieben!)

Auf ein Backblech legen und mit dem Öl beträufeln. Salz (ca. 1 TL), Pfeffer und 1 TL Paprika mischen und darüber streuen. Alles mit den Händen auf dem Blech vermischen und dann in den vorgeheizten Backofen stellen.

Für ca. 20 – 25 Minuten backen, nach der Hälfte der Backzeit einmal umrühren. Zwischenzeitlich die Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden und diese in 2 – 3 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze zart braun dünsten.

Das Gemüse aus dem Ofen nehmen, zusammen mit den gerösteten Zwiebeln auf dem Hummus anrichten. Granatapfelkerne darüber geben und sofort servieren.

Wir mögen dieses Gericht sehr gerne als leichtes Abendessen, Ihr könnt es aber auch wunderbar als Vorspeise reichen! Dazu passt ein herzhaftes Röstbrot oder ein Fladenbrot!

Einfach auf das Bild klicken und Ihr landet beim gewünschten Rezept!

Und? Schon ausprobiert?

Dann markiert @zimtkeksundapfeltarte auf Instagram und zeigt mir unbedingt das Ergebnis, ich freue mich darüber immer riesig!

Hat es Euch geschmeckt?

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept gefallen hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar.

Habt Ihr etwas am Rezept verändert?

Tipps und Anregungen von Euch sind hier immer willkommen! Hinterlasst gerne einen Kommentar, damit alle anderen Leser sehen können, welche Ideen Euch zu meinem Rezept gekommen sind.

Ich wünsch’ Euch was!

Andrea

Dieser Beitrag enthält möglicherweise Affiliate-Links. Falls Du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für Dich natürlich unverändert.

Beliebteste Rezepte

Spitzkohl aus dem Ofen mit Parmesankruste

Omas Rezept: blitzschneller und saftiger Apfelkuchen mit Zimtkruste

Saftiger Rüblikuchen vom Blech mit Frischkäse-Frosting

Rhabarber Tarte mit Mandelcreme - Rhabarber Frangipane Tarte

Blaubeer-Tarte mit Vanille-Schmand und Streuseln

Die perfekte Antipasti Platte für viele Gäste

Cremigster no-bake Cheesecake mit Beeren - ganz ohne Gelatine

Omas bestes Rezept für Zwetschgenkuchen mit Streuseln

Cremiger Käsekuchen mit Mohnfüllung und Streuseln

Klassischer cremiger Käsekuchen nach Papas Rezept

Saftiger, kleiner Schokoladenkuchen

Mein bester italienischer Nudelsalat - ganz fix zubereitet

3 Kommentare

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Über Andrea

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Ich bin Andrea, koch- und backsüchtige dreifach-Mama und möchte Euch hier gerne an meinen Küchenergebnissen teilhaben lassen. Schnappt Euch einen Kaffee oder Tee und macht es Euch bei mir gemütlich!
Mehr über Andrea

Melde dich für meinen Newsletter an

Und werde regelmäßig über neue Rezepte informiert.

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

Meine Bücher

Köstlich backen für kalte Tage: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch
Köstlich backen mit Äpfeln: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch

Meine Best Offs...

Zum Newsletter anmelden

und leckere Post von mir bekommen!

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram