Einfacher Rhabarber Käsekuchen mit Streuseln vom Blech

29. Mai 2025
Leckeres Rezept für Rhabarber Käsekuchen vom Blech mit Streuseln

Rhabarber-Rezepte kann man nie genug haben, oder? Vor allem Blechkuchen sind immer sehr beliebt, dann hat man gleich genug, um eine ganze Mannschaft zu verköstigen! Bei diesem leckeren Kuchen kann man auch getrost mal ein, zwei oder auch drei Stücke übrig haben, er hält sich ganz wunderbar mindestens zwei bis drei Tage frisch. Also probiert ihn, meinen Rhabarber Käsekuchen mit Streuseln vom Blech.

Tatsächlich habe ich mit diesem Rezept sogar meinen Rhabarber-hassenden Gatten überzeugen können. Er war hin und weg von dem Kuchen – also, vielleicht probiert Ihr es auch mal aus!

‘Der Kuchen hat – neben all’ den wunderbaren Komponenten auch den Vorteil, dass er fix gemacht ist, denn Ihr benötigt nur einen Teig für Boden und Streusel, das ist super praktisch!

Fragen und Antworten zum Rhabarber Käsekuchen mit Streuseln vom Blech

Muss man den Rhabarber schälen?

Tatsächlich habe ich Rhabarber früher immer geschält, inzwischen aber gelernt, dass das überhaupt nicht nötig ist. Wascht die Stängel gründlich, schneidet Wurzelansatz und Blatt ab und den Rest könnt Ihr komplett verwenden!

Schmeckt der Kuchen auch am nächsten Tag, kann ich ihn einfrieren?

Ich hatte noch Kuchen übrig und fand ihn sogar auch am zweiten Tag nach dem Backen noch super lecker! Einfrieren funktioniert auch gut!

Für welche Backblechgröße ist die Mengenangabe ausgelegt?

Ich habe ein Backblech mit Backrahmen verwendet. Diesen habe ich auf 35 × 25 cm eingestellt. Ihr könnt alternativ auch eine Auflaufform in dieser Größe verwenden.

Rezept für Rhabarber Käsekuchen mit Streuseln vom Blech

Zutaten Rhabarber Käsekuchen mit Streuseln vom Blech

Für ein Backblech mit Backrahmen (eingestellt auf 34 x 25 cm)

750 g Rhabarber

Streusel und Boden:

450 g Weizenmehl

1/2 TL Backpulver

200 g Zucker

250 g weiche Butter oder Margarine

1 Ei

1 TL Abrieb einer Bio-Zitrone (nach Belieben)

Käsemasse:

 1 kg Speisequark (Magerstufe)

200 ml Sahne

200 g Zucker

30 g Speisestärke

1 EL Vanille-Paste

Abrieb einer halben Bio-Zitrone

2 Eier

Rhabarber-Kaesekuchen-mit-Streuseln-vom-Blech

Zubereitung Rhabarber Käsekuchen mit Streuseln vom Blech

Den Rhabarber waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Backblech mit dem Backrahmen (34 x 25 cm) vorbereiten und mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze (150 °C Umluft) vorheizen.

Das Mehl mit dem Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Handrührgerät (oder in der Küchenmaschine) mit Knethaken zu Streuseln verarbeiten. Knapp 2/3 der Streusel in den Backrahmen gleichmäßig verteilen und mit dem Rücken eines Löffels andrücken.

Den Quark, mit der Sahne, dem Zucker, Speisestärke, Eiern, Vanille und Zitronenabrieb in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät verrühren. Die Masse auf dem Boden verstreichen.

Den vorbereiteten Rhabarber auf der Käsemasse verteilen und ein wenig hineindrücken. Die verbliebenen Streusel darüber verteilen und den Kuchen im vorgeheizten Backofen für ca. 60 Minuten goldbraun backen.

Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Meine Tipps:

Wer den Boden des Kuchens gerne besonders knusprig hat, der kann den Boden auch für ca. 15 Minuten im vorgeheizten Backofen vorbacken.

Der Kuchen darf auch gerne schon lauwarm angeschnitten werden – schmeckt himmlisch gut!

Rezept für Rhabarber Käsekuchen mit Streuseln

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Einfacher Rhabarber Käsekuchen mit Streuseln vom Blech


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

5 from 2 reviews

  • Author: Andrea

Description

Einfaches und fixes Rezept für einen Rhabarber Käsekuchen mit Streuseln vom Blech


Ingredients

Scale

750 g Rhabarber

Streusel und Boden:

450 g Weizenmehl

1/2 TL Backpulver

200 g Zucker

250 g weiche Butter oder Margarine

1 Ei

1 TL Abrieb einer Bio-Zitrone (nach Belieben)

Käsemasse:

1 kg Speisequark (Magerstufe)

200 ml Sahne

200 g Zucker

30 g Speisestärke

1 EL Vanille-Paste

Abrieb einer halben Bio-Zitrone

2 Eier


Instructions

Den Rhabarber waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Backblech mit dem Backrahmen (34 x 25 cm) vorbereiten und mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze (150 °C Umluft) vorheizen.

Das Mehl mit dem Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Handrührgerät (oder in der Küchenmaschine) mit Knethaken zu Streuseln verarbeiten. Knapp 2/3 der Streusel in den Backrahmen gleichmäßig verteilen und mit dem Rücken eines Löffels andrücken.

Den Quark, mit der Sahne, dem Zucker, Speisestärke, Eiern, Vanille und Zitronenabrieb in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät verrühren. Die Masse auf dem Boden verstreichen.

Den vorbereiteten Rhabarber auf der Käsemasse verteilen und ein wenig hineindrücken. Die verbliebenen Streusel darüber verteilen und den Kuchen im vorgeheizten Backofen für ca. 60 Minuten goldbraun backen.

Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Und? Schon ausprobiert?

Dann markiert @zimtkeksundapfeltarte auf Instagram, benutzt den Hashtag #zimtkeksundapfeltarte und zeigt mir unbedingt das Ergebnis, ich freue mich darüber immer riesig!

 

Hat es Euch geschmeckt?

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept gefallen hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar. 

Habt Ihr etwas am Rezept verändert?

Tipps und Anregungen von Euch sind hier immer willkommen! Hinterlasst gerne einen Kommentar, damit alle anderen Leser sehen können, welche Ideen Euch zu meinem Rezept gekommen sind.

Ich wünsch’ Euch was!

Andrea

Das ist auch sehr lecker:

Beliebteste Rezepte

Spitzkohl aus dem Ofen mit Parmesankruste

Omas Rezept: blitzschneller und saftiger Apfelkuchen mit Zimtkruste

Rhabarber Tarte mit Mandelcreme - Rhabarber Frangipane Tarte

Saftiger Rüblikuchen vom Blech mit Frischkäse-Frosting

Blaubeer-Tarte mit Vanille-Schmand und Streuseln

Die perfekte Antipasti Platte für viele Gäste

Cremigster no-bake Cheesecake mit Beeren - ganz ohne Gelatine

Cremiger Käsekuchen mit Mohnfüllung und Streuseln

Klassischer cremiger Käsekuchen nach Papas Rezept

Saftiger, kleiner Schokoladenkuchen

Leckere Osterhasen aus Quark-Öl-Teig - einfach und schnell

Mein bester italienischer Nudelsalat - ganz fix zubereitet

3 Kommentare

  • Ich hole uns gleich den nächsten Rhabarber aus Mamas Garten. Der bleibt nach dem backen auch perfekt rot. Wird super schmecken und genauso gut aussehe. 😊






  • Vielen Dank für das Rezept, endlich hatte ich Zeit zum backen. Frisch und sehr lecker.👍






Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Über Andrea

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Ich bin Andrea, koch- und backsüchtige dreifach-Mama und möchte Euch hier gerne an meinen Küchenergebnissen teilhaben lassen. Schnappt Euch einen Kaffee oder Tee und macht es Euch bei mir gemütlich!
Mehr über Andrea

Melde dich für meinen Newsletter an

Und werde regelmäßig über neue Rezepte informiert.

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

Meine Bücher

Köstlich backen für kalte Tage: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch
Köstlich backen mit Äpfeln: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch

Meine Best Offs...

Zum Newsletter anmelden

und leckere Post von mir bekommen!

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram