Es gibt ein neues Kürbis-Rezept für Euch! Und nein, es ist keine Suppe! Ich habe mich an eine cremige Kürbispasta mit Speck und Walnüssen gewagt, für die das Gemüse zunächst im Ofen gebacken wird. Das Ergebnis ist wirklich famos und war hier schneller weg, als ich gucken konnte! Ein großartige, super fixes Familienessen, müsst Ihr testen!
Dieses Rezept ist einfach genial, denn es ist super fix zubereitet und selbst „Kürbishasser“ lieben es (für Euch getestet 🙂 )! Außerdem ist es perfekt für Reste-Verwertung, wenn man eben noch etwas Kürbis oder Möhren übrig hat. Die Mengen dürfen dabei gerne auch mal etwas variieren, ganz nach Eurem Geschmack!
Mit diesem Rezept bin ich übrigens wieder Teil von „Saisonal schmeckt’s besser“, einer ganzen Bande von Bloggern, die heute tolle, saisonale Gerichte für Euch parat haben, also schaut einfach mal durch. Ich verlinke Euch alle Teilnehmer am Ende des Beitrages.
Zutaten Kürbispasta mit Speck und Walnüssen
Für 3 – 4 Portionen:
400 g Nudeln
1/2 Hokkaido-Kürbis
2 mittelgroße Möhren
3 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
300 ml kräftige Gemüsebrühe
200 ml Sahne
1 geh. EL Tomatenmark
Salz, Pfeffer
Chiliflocken (nach Belieben)
100 g Speck
100 g gehackte Walnüsse
Parmesan
Petersilie nach Belieben
Zubereitung Kürbispasta mit Speck und Walnüssen
Backofen auf 175 °C vorheizen. Den Kürbis waschen und in Stücke schneiden, Karotten schälen und in größere Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und halbieren und den Knoblauch ebenfalls schälen. Alle auf ein Backblech geben und mit etwas Olivenöl beträufeln, dann in den Backofen geben und für 20 – 30 Minuten weich backen (je nach Größe der Stücke).
Inzwischen Wasser aufsetzen und die Nudeln darin bissfest garen. Den Speck in einer Pfanne anbraten, die grob gehackten Walnüsse dazugeben und kurz mitbraten. Beiseite stellen.
Das gebackene Gemüse zusammen mit Brühe, Sahne und Tomatenmark in einen Mixer geben und darin fein pürieren. Diese Masse direkt in den Topf zu den Nudeln gießen und alles miteinander erwärmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und (nach Belieben) etwas Chiliflocken dazugeben. Sollte es nicht kräftig genug sein, gerne auch noch etwas körnige Gemüsebrühe dazugeben.
Sofort heiß auf die Teller anrichten, Speck und Walnüsse darüber streuen und nach Belieben Parmesan darüber geben. Gerne auch noch etwas frisch gehackte Petersilie.
Hier alle Teilnehmer am Event:
Lebkuchennest Kürbis-Panzanella
Möhreneck Pasta mit veganem Rosenkohl-Pesto
zimtkringel Herbstpapardelle mit Salsiccia und Maroni
Küchenlatein Pastinaken-Käse-Quiches
Obers trifft Sahne Kürbisstrudel mit Ziegenkäse
Brotwein Fischfilet im Ofen mit Gemüse – Fisch auf Gemüsebett
Münchner Küche Kürbis Chutney
Pottgewächs Herbstliche Pasta mit Kürbis und Salsiccia
Janke Seelenschmaus Kürbis-Muffins mit Knusperstreuseln
Feed me up before you go-go Kürbis-Burrata-Ravioli mit Orangen-Salbei-Butter
Volkermampft Weißkohl mit Apfel-Walnuss und Ziegenkäse Topping aus dem Ofen
Nom Noms food Pumpkin Spice Kürbiskuchen mit Zimt-Streuseln
Rezept zum Drucken
DruckenCremige Kürbispasta mit Speck und Walnüssen
Einfaches und schnelles Rezept für Kürbispasta mit Walnuss und Speck
Zutaten
Für 3 – 4 Portionen:
400 g Nudeln
1/2 Hokkaido-Kürbis
2 mittelgroße Möhren
3 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
300 ml kräftige Gemüsebrühe
200 ml Sahne
1 geh. EL Tomatenmark
Salz, Pfeffer
Chiliflocken (nach Belieben)
100 g Speck
100 g gehackte Walnüsse
Parmesan
Petersilie nach Belieben
Zubereitung
Backofen auf 175 °C vorheizen. Den Kürbis waschen und in Stücke schneiden, Karotten schälen und in größere Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und halbieren und den Knoblauch ebenfalls schälen. Alle auf ein Backblech geben und mit etwas Olivenöl beträufeln, dann in den Backofen geben und für 20 – 30 Minuten weich backen (je nach Größe der Stücke).
Inzwischen Wasser aufsetzen und die Nudeln darin bissfest garen. Den Speck in einer Pfanne anbraten, die grob gehackten Walnüsse dazugeben und kurz mitbraten. Beiseite stellen.
Das gebackene Gemüse zusammen mit Brühe, Sahne und Tomatenmark in einen Mixer geben und darin fein pürieren. Diese Masse direkt in den Topf zu den Nudeln gießen und alles miteinander erwärmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und (nach Belieben) etwas Chiliflocken dazugeben. Sollte es nicht kräftig genug sein, gerne auch noch etwas körnige Gemüsebrühe dazugeben.
Sofort heiß auf die Teller anrichten, Speck und Walnüsse darüber streuen und nach Belieben Parmesan darüber geben. Gerne auch noch etwas frisch gehackte Petersilie.
Und? Schon ausprobiert?
Dann markiert @zimtkeksundapfeltarte auf Instagram, benutzt den Hashtag #zimtkeksundapfeltarte und zeigt mir unbedingt das Ergebnis, ich freue mich darüber immer riesig!
Hat es Euch geschmeckt?
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept gefallen hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar.
Habt Ihr etwas am Rezept verändert?
Tipps und Anregungen von Euch sind hier immer willkommen! Hinterlasst gerne einen Kommentar, damit alle anderen Leser sehen können, welche Ideen Euch zu meinem Rezept gekommen sind.
Ich wünsch′ Euch was!
Andrea
Dieser Beitrag enthält möglicherweise Affiliate-Links. Falls Du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für Dich natürlich unverändert.
Kommentare (16)
[…] Zimtkeks und Apfeltarte Cremige Kürbispasta mit Speck und Walnüssen […]
[…] Zimtkeks und Apfeltarte – Cremige Kürbispasta mit Speck und Walnüssen […]
Hallo Andrea,
die Pasta sieht super aus. Da möchte man direkt hineinbeißen.
Gruß Volker
[…] Chutney | Pottgewächs: Herbstliche Pasta mit Kürbis und Salsiccia | Zimtkeks und Apfeltarte: Cremige Kürbispasta mit Speck und Walnüssen | Janke Seelenschmaus: Kürbis-Muffins mit Knusperstreuseln | Feed me up before you go-go: […]
Kürbis, Speck und Walnüsse zusammen mit Pasta – da bin ich dabei! Und dann noch so fantastisch in Szene gesetzt – das sieht einfach lecker aus!
Viele Grüße Sylvia
Ganz lieben Dank!
Liebe Andrea,
tolles Rezept vielen Dank!
Heute Morgen noch im Postfach, mittags schon ausprobiert. Schmeckt sehr gut – auch ohne Speck und mit Thai-Basilikum mangels Petersilie.
Viele Grüße
Mira
★★★★★
Das ist ja großartig! Ich freue mich sehr!
Mit deinem Rezept holst du die Herbstsonne hinter den Wolken hervor!
Liebe Grüße aus dem Lebkuchennest
[…] Cinnamon biscuit and apple tart – Creamy pumpkin pasta with bacon and walnuts […]
Ohhh, das sieht so lecker aus. Richtig Baum wärmend! Muss ich probieren, dann mit Veggie Speck 😀 Liebe Grüße, Jana
★★★★★
Soul food für den Herbst. Wärmt, leicht, schnell und suuuper lecker. Jetzt schon mein Favorit für den Herbst. Danke.
★★★★★
Ich liebe ja unsere heimischen Walnüsse und auf dem herbstlichen Pasta-Teller sind sie bestimmt ein Highlight.
★★★★★
Ganz gewiss! <3
Heute Mittag ausprobiert- super lecker und doch unkompliziert in der Zubereitung. Soulfood!! So schmeckt der Herbst.
Herzlichen Dank für das Rezept.
★★★★★
freut mich riesig!