Camembert im Brot – Vorspeisenplatte – perfekt als Snack zu Silvester oder zum Aperitif

27. Dezember 2019

Die Tage zwischen Weihnachten und Silvester sind bei uns im Hause ZimtkeksundApfeltarte immer zusätzliche sehr turbulent, weil sowohl ich als auch mein Sohn Nr. 1 Geburtstag haben. Jap, wir kommen hier aus dem Feiern überhaupt nicht mehr raus, daher müssen natürlich zu allen Feierlichkeiten irgendwelche kulinarischen Naschereien kreiert werden, die möglichst einfach und schnell gemacht sind und trotzdem saulecker – so wie mein phänomenaler Camembert im Brot. 

Ich kann Euch nur raten, das – vielleicht als Vorspeise zu Silvester, zum Apéro oder zum nächst geplanten Wein-Abend – UNBEDINGT zu machen! Schmeckt richtig genial und ist mal etwas anderes….. Sowohl meine Kids als auch die Gäste waren hin und weg! Also, ran an den Camembert und ab in den Ofen damit. Das Brot, das ich hierfür gebacken habe, ist übrigens das super fixe Topfbrot. Ganz Bequeme können natürlich auch ein fertiges Brot kaufen, aber das Topfbrot ist wirklich in wenigen Minuten zusammengerührt und schmeckt in dieser Kombi einfach klasse!

Topfbrot - in wenigen Minuten gemacht Camembert im Brot - einfacher und schneller Snack zu Silvester oder für Gäste

Camembert im Brot – Vorspeisen- oder Snackplatte

Brot, ca. 750 g – 1 kg (selbst gebacken oder gekauft)

1 großen Camembert (250 g)

6 EL Olivenöl

1 EL Kräuter (bei mir Rosmarin und Estragon oder auch Kräuter der Provence… einfach nach Belieben!)

Salz, Pfeffer

1/2 TL Knoblauchsalz

Zum Anrichten:

Beispielsweise: Oliven, Cornichons, getr. Tomaten, Mini-Paprika, Salami, Serrano-Schinken, Knabbergebäck u. v. m…. alles, was Ihr gerne dazu knabbern mögt!

Toll zum Apero - Camembert im Brot - super schnell super einfach - Rezept von ZimtkeksundApfeltarte.com

Zubereitung Camembert im Brot

Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen.

Das Brot in der Mitte in Größe des Camemberts aushöhlen. (Brotreste aufschneiden und später dazu reichen). Dann das Brot in Würfel von 2 x 2 cm schneiden, dabei darauf achten, nicht bis ganz zum Boden des Brots durchzuschneiden! In den Käse ein Kreuz einritzen und dann in die vorbereitete Lücke setzen.

Aus Olivenöl, Kräutern, Pfeffer, Salz und Knoblauch eine Marinade rühren und die Lücken zwischen den einzelnen Brotwürfeln damit gleichmäßig beträufeln. Das Brot auf ein Backblech setzen und für 20 – 25 Minuten backen, bis der Camembert geschmolzen ist.

Inzwischen die Platte mit den weiteren Snacks vorbereiten, dann das Brot aus dem Ofen nehmen, den Camembert aufklappen und sofort heiß servieren.

Zum Aperitif - Camembert im Brot - Rezept von Zimtkeksundapfeltarte.com

Ihr braucht noch mehr Inspiration? Dann schaut unbedingt mal bei meinem Antipasti-Board vorbei!

Camembert im Brot – Rezept zum Drucken

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Camembert im Brot – Vorspeisenplatte – perfekt als Snack zu Silvester oder zum Aperitif


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

5 from 2 reviews

  • Author: Andrea

Ingredients

Scale

Brot, ca. 750 g – 1 kg (selbst gebacken oder gekauft)

1 großen Camembert (250 g)

6 EL Olivenöl

1 EL Kräuter (bei mir Rosmarin und Estragon oder auch Kräuter der Provence… einfach nach Belieben!)

Salz, Pfeffer

1/2 TL Knoblauchsalz

Zum Anrichten:

Beispielsweise: Oliven, Cornichons, getr. Tomaten, Mini-Paprika, Salami, Serrano-Schinken, Knabbergebäck uvm…. alles, was Ihr gerne dazu knabbern mögt!


Instructions

Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen. 

Das Brot in der Mitte in Größe des Camemberts aushöhlen. (Brotreste aufschneiden und später dazu reichen). Dann das Brot in Würfel von 2 x 2 cm schneiden, dabei darauf achten, nicht bis ganz zum Boden des Brots durchzuschneiden! In den Käse ein Kreuz einritzen und dann in die vorbereitete Lücke setzen. 

Aus Olivenöl, Kräutern, Pfeffer, Salz und Knoblauch eine Marinade rühren und die Lücken zwischen den Einzelnen Brotwürfeln damit gleichmäßig beträufeln. Das Brot auf ein Backblech setzen und für 20 – 25 Minuten backen, bis der Camembert geschmolzen ist. 

Inzwischen die Platte mit den weiteren Snacks vorbereiten, dann das Brot aus dem Ofen nehmen, den Camembert aufklappen und sofort heiß servieren. 

Hat es Euch geschmeckt?

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept gefallen hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar.

Habt Ihr etwas am Rezept verändert?

Tipps und Anregungen von Euch sind hier immer willkommen! Hinterlasst gerne einen Kommentar, damit alle anderen Leser sehen können, welche Ideen Euch zu meinem Rezept gekommen sind.

Ich wünsch’ Euch was!

Andrea

Dieser Beitrag enthält möglicherweise Affiliate-Links. Falls Du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für Dich natürlich unverändert.

Beliebteste Rezepte

Fruchtige Apfeltarte mit Zimtschmand

Meine 10 besten und einfachsten Rezepte mit Zwetschgen und Pflaumen

Cremiger Spitzkohl-Hackfleisch-Topf – einfach, schnell und unglaublich lecker

Saftiger Haselnuss-Apfelkuchen mit knusprigen Nuss-Streuseln

Meine 18 Lieblingsrezepte für Kürbis süß und herzhaft – einfach, saisonal, lecker!

Saftiges Kürbisbrot – einfach und schnell gebacken, perfekt für den Herbst

Herbstliche Kürbis-Risoni mit Balsamico-Pilzen – das cremige Wohlfühl-Pasta-Rezept

Einfacher Zwetschgen-Crumble – ein Streuselkuchen ohne Boden

Genial einfach: Schnelle Tarte Tatin mit Äpfeln – der französische Dessert-Klassiker

Nudeln mit cremiger Gemüsesoße – vegetarisches Pasta-Rezept

Zucchini Quiche als Rosette – hübsch und vegetarisch

Würziger Flammkuchen mit Birne und Gorgonzola – einfach und unglaublich lecker!

3 Kommentare

  • Toll! Wir haben das getestet (auch das Brot!) und sind begeistert!

  • Liebe Andrea, ein Frohes Neues Jahr und alles Gute für Dich! Wir haben zwar in den letzten Tagen an sich schon genug geschlemmt, aber gerne machen wir heute mal diese schöne Snackidee als Abendessen.
    Dir noch herzliche Glückwünsche nachträglich (dem großen Sohn auch) und liebe Grüße! Prost Neujahr und auf dass das neue Jahrzehnt ein wunderbares werde!

    • Liebe Christine,
      vielen Dank für Deine guten Wünsche!
      Auch ich wünsche Dir das Allerbeste für 2020!
      Auch im neuen Jahr freue mich wieder sehr über Deine netten Kommentare!
      Liebe Grüße, Andrea

Ich freue mich über einen Kommentar

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Über Andrea

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Ich bin Andrea, koch- und backsüchtige dreifach-Mama und möchte Euch hier gerne an meinen Küchenergebnissen teilhaben lassen. Schnappt Euch einen Kaffee oder Tee und macht es Euch bei mir gemütlich!
Mehr über Andrea

Melde dich für meinen Newsletter an

Und werde regelmäßig über neue Rezepte informiert.

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

Meine Bücher

Köstlich backen für kalte Tage: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch
Köstlich backen mit Äpfeln: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch

Meine Best Offs...

Zum Newsletter anmelden

und leckere Post von mir bekommen!

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram