Der Klassiker: Sachertorte

24. März 2019

Werbung

Sie war während meiner gesamten Kindheit eine meiner allerliebsten Torten unserer Bäckerei: die Sachertorte. Ich liebe sie natürlich auch heute noch sehr und möchte gerne mit Euch das Rezept meines Vaters – das er seinerzeit von einem Wiener Kollegen bekommen hatte – teilen. Ich glaube, es ist die klassische Sacher-Variante, allerdings machte mein Daddy immer noch eine dünne Marzipandecke auf den Kuchen, bevor die Glasur darauf kam, das ist natürlich nicht Original, aber sehr lecker!

 

Da ich ein großer Marzipan-Fan bin, mache ich das gerne genauso – Euch steht es natürlich frei, die klassische Variante ohne Marzipan zu machen! Wichtig bei einer guten Sachertorte: eine gute Schokolade…. welche könnte es bei mir anders sein, als die Schoki von meinem Lieblings-Schokoladen-Dealer Ritter Sport?

Mit Ritter Sport arbeite ich schon seit längerer Zeit zusammen, wie Ihr wisst. Ich bin wirklich überzeugt von der Qualität dieser Schokolade und mir gefällt die Tatsache, dass man bereits seit Anfang letzten Jahres ausschließlich zertifiziert nachhaltigen Kakao verwendet! Das Familienunternehmen fördert soziale Projekte, beispielsweise in Nicaragua und arbeitet dort eng und partnerschaftlich mit 3500 Bauern zusammen. Bei diesem fairen Umgang war die neue Kakao-Klasse von Ritter Sport nur eine logische Konsequenz, spiegelt sie doch die Verantwortung des Unternehmens vom Anbau bis zu fertigen Produkt wider.

 

Sachertorte - einfaches Rezept

 

Die Kakao-Klasse von Ritter Sport

Ich durfte kürzlich mit einigen lieben Kollegen in der Berliner Erlebniswelt von Ritter Sport die neue Kakao-Klasse intensiv kennenlernen und bin begeistert. Es gibt sie in drei unterschiedlichen Sorten (55, 61 und 74 % Kakaogehalt) und für jede Sorte wird ausschließlich Kakao aus einem Herkunftsland verwendet: Ghana, Nicaragua und Peru. 

„Die Milde“ mit 55 Prozent sanft geröstetem Kakao aus Ghana ist eine dunkle Milchschokolade und verspricht für Vollmilch-Liebhaber eine neue Geschmackserfahrung. „Die Feine“ bringt mit einem Kakaoanteil von 61 Prozent den blumig-nussigen Charakter des Edelkakaos aus Nicaragua zur  Geltung, während „Die Kräftige“ mit 74 Prozent Kakaoanteil das intensiv-kakaoige des Peru-Kakaos betont.

Da ich total auf dunkle Schokolade stehe, ist natürlich „Die Kräftige“ mein absoluter Favorit und das ist auch die Schokolade, die es in meine Sachertorte geschafft hat und die einfach absolut perfekt passt, probiert es unbedingt aus!

 

EInfaches Rezept für Sachertorte auf ZimtkeksundApfeltarte.com

 

Zutaten für Sachertorte

(Für eine Kuchenform von 24 cm Durchmesser)

200 g dunkle Schokolade (Ritter Sport Kakaoklasse „Die Kräftige“ 74 %)

150 g Butter

150 g Puderzucker

1 Päckchen Bourbon-Vanille-Zucker

7 Eigelb

7 Eiweiß

1 Prise Salz

100 g Feinstzucker

150 g Mehl

250 g Aprikosenmarmelade

Rum

 

Überzug:

1 fertige Marzipandecke (nach Belieben)

250 g Feinstzucker

150 ml Wasser

200 g dunkle Schokolade (Ritter Sport Kakaoklasse “Die Kräftige” 74 %)

 

 

 

Sachertorte - einfaches und schnelles Rezept

 

Zubereitung Sachertorte

Schokolade über dem Wasserbad langsam schmelzen lassen. Inzwischen Butter mit Puder- und Vanillezucker schaumig rühren. Die Eigelbe nach und nach einrühren. Backofen auf 180 °C  (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform mit Butter ausstreichen und mit ein wenig Mehl ausstreuen. Eiweiß mit einer Prise Salz aufschlagen, Zucker zugeben und zu steifem Schnee schlagen. Die geschmolzene und abgekühlte Schokolade in die Butter-Eimasse einrühren und den Eischnee abwechselnd mit dem Mehl unterziehen. Teig in die Form füllen, glatt streichen und für ca. 60 Minuten backen. 

Torte aus der Springform lösen und auskühlen lassen. Aprikosenmarmelade kurz erwärmen und glatt rühren, mit ein wenig Rum (nach Belieben) aromatisieren. Torte einmal quer durchschneiden und evtl. begradigen. Teigboden mit Marmelade bestreichen, zweite Hälfte darauf setzen und ebenfalls sowie den Rand mit Aprikosenmarmelade bestreichen. Wer mag, kann nun die Marzipandecke daraufgeben, ringsherum andrücken und eventuell überstehendes Marzipan abschneiden. 

Für die Glasur die Schokolade in Stücke teilen. Wasser mit Zucker bei starker Hitze einige Minuten köcheln lassen, bis es Sirup-artig ist.  Vom Herd nehmen, Schokolade zugeben und in der Zuckerlösung auflösen.

Die komplette Glasur sofort in einem Schwung über die Torte gießen und mit einer Palette ringsherum verteilen. Nach Belieben verzieren. Sachertorte bitte nicht im Kühlschrank aufbewahren. 

 

Noch mehr Lust auf Schokoladiges? Dann schaut doch mal bei meinem saftigen Schokoladen-Kirsch-Kuchen vorbei!

 

Sachertorte - ZimtkeksundApfeltarte.com

 

Rezept zum Ausdrucken: 

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Wiener Sachertorte


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

5 from 1 review

  • Author: Andrea
  • Total Time: 1 hour 30 minutes

Ingredients

Scale
  • 200 g dunkle Schokolade (Ritter Sport Kakaoklasse “Die Kräftige” 74 %)
  • 150 g Butter
  • 150 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanille-Zucker
  • 7 Eigelb
  • 7 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Feinstzucker
  • 150 g Mehl
  • 250 g Aprikosenmarmelade
  • Rum

Instructions

  1. Schokolade über dem Wasserbad langsam schmelzen lassen. Inzwischen Butter mit Puder- und Vanillezucker schaumig rühren. Die Eigelb nach und nach einrühren. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform mit Butter ausstreichen und mit ein wenig Mehl ausstreuen. Eiweiß mit einer Prise Salz aufschlagen, Zucker zugeben und zu steifem Schnee schlagen. Die geschmolzene und abgekühlte Schokolade in die Butter-Eimasse einrühren und den Eischnee abwechselnd mit dem Mehl unterziehen. Teig in die Form füllen, glatt streichen und für ca. 60 Minuten backen.
  2. Torte aus der Springform lösen und auskühlen lassen. Aprikosenmarmelade kurz erwärmen und glatt rühren, mit ein wenig Rum (nach Belieben) aromatisieren. Torte einmal quer durchschneiden und evtl. begradigen. Teigboden mit Marmelade bestreichen, zweite Hälfte darauf setzen und ebenfalls sowie den Rand mit Aprikosenmarmelade bestreichen. Wer mag, kann nun die Marzipandecke daraufgeben, ringsherum andrücken und eventuell überstehendes Marzipan abschneiden.
  3. Für die Glasur die Schokolade in Stücke teilen. Wasser mit Zucker bei starker Hitze einige Minuten köcheln lassen, bis es Sirup-artig ist. Vom Herd nehmen, Schokolade zugeben und in der Zuckerlösung auflösen.
  4. Die komplette Glasur sofort in einem Schwung über die Torte gießen und mit einer Palette ringsherum verteilen. Nach Belieben verzieren. Sachertorte bitte nicht im Kühlschrank aufbewahren.
  • Prep Time: 30
  • Cook Time: 60

Nutrition

  • Serving Size: 12

 

 

Ich wünsch’ Euch was!

Andrea

 

 

Dieser Beitrag enthält Werbung für Ritter Sport und ist – wie immer – in sehr entspannter und angenehmer Zusammenarbeit entstanden!

Beliebteste Rezepte

Spitzkohl aus dem Ofen mit Parmesankruste

Omas Rezept: blitzschneller und saftiger Apfelkuchen mit Zimtkruste

Blaubeer-Tarte mit Vanille-Schmand und Streuseln

Cremiger Käsekuchen mit Mohnfüllung und Streuseln

Saftiger, kleiner Schokoladenkuchen

Die perfekte Antipasti Platte für viele Gäste

Klassischer cremiger Käsekuchen nach Papas Rezept

Cremigster no-bake Cheesecake mit Beeren - ganz ohne Gelatine

Saftiges Sauerteigbrot mit Buttermilch

Omas lockerer Quark-Hefezopf

Apfel-Cheesecake mit Walnuss-Streuseln und Karamellsauce

Französischer Apfelkuchen - Gateaux invisible aux pommes - saftig, fruchtig, ganz einfach!

9 Kommentare

  • Liebe Andrea, da deine Rezepte bisher immer fein waren, möchte ich für die geburtstagstafel am Freitag diese Torte backen. Ich hab ein paar kleine Fragen dazu. Ist die Sachertorte generell nicht zu trocken? Könnte ich anfangs das Mehl, direkt nach der Schokolade dazugeben und danach den Eischnee unterheben? Bin kein Profi im Unterheben von Mehl und eischnee…
    Die Torte werde ich in einer 28er Form backen, ich dachte daran die doppelte Menge an Zutaten zu nehmen. Ist das gut so?
    Freu mich sehr von dir zu hören, da ich ein wenig Bange hab, einen trockenen Klotz aus dem Ofen zu holen.
    Sommerliche Grüße aus Berlin zu Dir

    • Wichtig ist vor allem, dass Du die Torte nicht zu lange backst (also Stäbchenprobe machen und dann sobald gut, aus dem Ofen!).
      Außerdem darfst Du auch nicht mit der Marmelade sparen, weil es die Sachertorte schön saftig macht. Am besten ist es, die Torte einen Tag im Voraus zu backen und dann gut durchziehen zu lassen!
      Mit dem Unterheben kannst Du so machen. Eine Sachertorte darf keinesfalls zu lange gerührt werden, sonst wird sie fest. Daher wirklich aufhören, sobald sich die Zutaten eben verbunden haben. Wenn noch der eine oder andere Eischneeklecks irgendwo ist, ist das nicht schlimm!
      Wegen der Mengenangabe solltest Du in jeden Fall mal auf meiner Seite mit der Umrechnungstabelle gehen und schauen, wie es in etwa passt!

      https://zimtkeksundapfeltarte.com/2015/03/02/umrechnungstabelle-fuer-backformen/
      Gutes Gelingen und liebe Grüße
      Andrea

  • Damaris Legenstein

    Spitzen Rezept, danke! Hatte immer etwas Respekt davor eine Sachertorte zu backen. Aber mit diesem Rezept hat auf Anhieb alles super funktioniert und sie war echt mega lecker und ist bei allen super angekommen! 🙂






  • Wunderbar ! Für mich, mit Schlagsahne , sie gehört dazu !

  • Hallo, ist das Rezept für eine 26 cm Springform?
    Viele herzliche Grüße!!

  • Jana / Schwesternduett

    Hach, Sachetorte ist toll! Zwar ziemlich mächtig, aber egal. Ich mag sie aber am liebsten mit Himbeermarmelade (ist zwar dann nicht der echte Klassiker, aber Aprikosenmarmelade mag ich nicht so gerne…).

    • Das kann ja tatsächlich jeder gestalten, wie er mag… muss ja nicht das Original sein… Wichtig ist, dass es schmeckt 🙂
      Liebe Grüße, Andrea

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Über Andrea

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Ich bin Andrea, koch- und backsüchtige dreifach-Mama und möchte Euch hier gerne an meinen Küchenergebnissen teilhaben lassen. Schnappt Euch einen Kaffee oder Tee und macht es Euch bei mir gemütlich!
Mehr über Andrea

Melde dich für meinen Newsletter an

Und werde regelmäßig über neue Rezepte informiert.

Neueste Rezepte

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

  • Rüblitorte mit Frischkäse-Creme - für mich die beste und saftigste Variante, ich liebe diesen Kuchen sehr! Ihr vielleicht auch?

🔗 Solltet Ihr den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert mit 'Rezept' - gerne in einen freundlichen Satz verpackt - und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: CARROT cake with cream cheese frosting Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
RÜEBLITORTE
MÖHRENKUCHEN
CARROT CAKE
  • Einfacher und fixer FRENCH TOAST AUFLAUF - für mich eine der besten und leckersten Möglichkeiten, altes Brot zu verwerten und perfekt für den Osterbrunch 🐰☀️

French Toast war das Motto des heutigen 'Bake together' mit Marc @baketotheroots und ich habe mich für diesen köstlichen Auflauf entschieden, schaut doch, was es bei ihm gibt!

🔗 Solltet Ihr den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert mit 'Rezept' - gerne in einen freundlichen Satz verpackt - und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: FRENCH TOAST CASSEROLE (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
FRENCH TOAST CASSEROLE
  • DINKEL-JOGHURT-BROT MIT MÖHREN - ein wirklich einfaches und fixes, aber sehr leckeres Brotrezept, das die ganze Familie lieben wird! Schmeckt zu süßen und herzhaften Belägen und ist perfekt fürs Osterfrühstück!

🔗 Solltet Ihr den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert mit 'Rezept' - gerne in einen freundlichen Satz verpackt - und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: EASY CARROT SEED BREAD (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
BROT BACKEN 
CARROT BREAD
  • Cremiger Eierlikör-Käsekuchen - dieser fabelhaft cremige Käsekuchen nach Omas Rezept könnte Euch das Wochenende oder vielleicht auch das Odterfedt versüßen. Wie wär's? 

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert freundlich mit dem Wort 'Rezept' und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: EGGNOG CHEESECAKE (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
KÄSEKUCHEN
EIERLIKÖR
  • Omis Rezept für Frankfurter Kranz - dieser Klassiker ist bei Euch gerade sehr beliebt, ist ja auch einfach super lecker und wirklich easy! ♥️

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert freundlich mit dem Wort 'Rezept' und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
  • Omas super feiner Quark-Hefezopf - gelingsicher, lecker und fluffig - probiert's unbedingt aus! 

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Posfach haben wollen, dann kommentiert 'Rezept' und lasst unbedingt ein 🧡 da! 

👩‍🍳 Zum Rezept gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr auf meinem Profil 🔗linkin.bio anklickt oder Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: GRANDMAS YEAST WREATH (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
HEFEZOPF
HEFEGEBÄCK
YEAST WREATH
  • Saftiges Bärlauch-Dinkelbrot - einfaches Rezept für ein fantastisch leckeres und Würziges Brot mit Börlauch - das müsst Ihr probieren! 💚

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Posfach haben wollen, dann kommentiert 'Rezept' und lasst unbedingt ein 🧡 da! 

👩‍🍳 Zum Rezept gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr auf meinem Profil 🔗linkin.bio anklickt oder Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: WILD GARLIC BREAD (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
BÄRLAUCH REZEPT
BROT BACKEN
WILD GARLIC
  • Meine 10 besten Rezepte für Rüblikuchen - mal Low Carb, traditionell, mit Cheesecake oder vegan - hier findet Ihr für jeden Geschmack das richtige Gebäck! 

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Posfach haben wollen, dann kommentiert 'Rezept' und lasst unbedingt ein 🧡 da! 

👩‍🍳 Zum Rezept gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr auf meinem Profil 🔗linkin.bio anklickt oder Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: 10 Carrot Cake Recipes (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES 
CARROT CAKE
RÜBLIKUCHEN
  • ʷᵉ ʳ ᵇᵘᶰ ᵍ - Würzige Ofenkarotten auf Avocadocreme mit Pistazien-Crunch - dieses Gericht entfacht eine wahre Geschmacksexplosion, ich verspreche es! Solltet Ihr dringend testen, ist auch ganz fix gemacht! 

☀️ Kommentiert mit Rezept und ich schicke Euch gerne den Link ins Postfach!
 
Ein echter Gamechanger war für mich bei der Zubereitung die Maestro Salzbar von @peugeot_saveurs_de 

Ich konnte nämlich ganz unkompliziert für die einzelnen Komponenten meines Gerichts zwischen verschiedenen Salzarten wählen und so die unterschiedlichen Aromen perfekt ergänzen.
 
Egal, ob Ihr ursprüngliche Salze, geräucherte Varianten oder aromatisiertes Salz verwenden wollt, mit der Maestro Salzbar lassen sich alle sowohl puderfein oder auch knusprig grob mahlen. Die Salzbar kommt mit drei unterschiedlichen Salzsorten und den passenden Gläsern, die sich ganz einfach auf- und abschrauben lassen. So könnt ihr kinderleicht zwischen verschiedenen Salzen und Salzmischungen wechseln.Selbstverständlich gibt es weitere Salzsorten und Zusatzgläser zu kaufen, so dass Ihr sicher Euer Lieblingssalz finden werdet.

Ich bin jetzt ein großer Fan der Maestro Salzbar und davon überzeugt, dass auch Ihr sie lieben werdet! 
 
Übrigens: Es gibt natürlich auch das Pendant für Pfeffer!

#PeugotSaveurs #MaestroSalzbar #Salzmühle  #DiePfeffermühle
 #zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES

Meine Bücher

Köstlich backen für kalte Tage: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch
Köstlich backen mit Äpfeln: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch

Meine Best Offs...

Zum Newsletter anmelden

und leckere Post von mir bekommen!

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

[instagram-feed feed=1]