Ich sag zum Abschied…… leise Servus….. Jap! Ihr Lieben, das war’s mit den sommerlichen Rezepten auf dem Blog. Diese wundervolle Himbeer-Cheesecake-Tarte ist das allerletzte Sommergeplänkel hier, ab sofort regieren bei Zimtkeks und Apfeltarte in der Küche Äpfel, Pflaumen, Birnen, Feigen, Kürbis usw. Aber die Eine musste noch sein, ich brauchte nochmals eine letzte Dröhnung meiner allerliebsten Lieblingsfrüchtchen 🙂
Irgendwie fällt mir dieses Jahr der Einstieg in den Herbst ganz besonders schwer, obwohl ich diese Jahreszeit sehr liebe. Aber bei dem fantastischen Wetter die ganze Zeit kommt bei mir einfach noch keine Herbststimmung auf! Wird sich sicher ändern, sobald wir nicht mehr 30 Grad haben und ich abends – höchstens noch dick in Wolldecke eingekuschelt – auf der Terrasse sitzen kann.
Also, Ihr Lieben, genießt mit mir ein allerletztes Sommertörtchen mit dicken Himbeeren (geht auch noch ganz schnell zu backen!) und freut Euch schon auf die ganzen schönen Herbstrezepte, die ab nächster Woche hier anstehen.
Teig:
Den Mürbteig habe ich nach diesem Rezept gemacht
Füllung:
300 g Frischkäse
3 EL Zucker
1 TL Zitronenabrieb
3 EL Sahne (ersatzweise Milch)
1 Ei
1 TL Vanille-Paste (oder 1 Pck. Vanille-Zucker)
Himbeeren zum Belegen
Puderzucker zum Bestäuben
Den Mürbteig, wie angegeben, zubereiten. Kalt stellen. Dann rechteckig ausrollen, mit Hilfe des Nudelholzes auf die Form legen und festdrücken. Mit einer Gabel mehrfach einstechen, den Backofen auf 175 ° C (150 °C Umluft) vorheizen. Den Boden für 12 Minuten vorbacken, abkühlen lassen.
Die Tarte-Füllung zubereiten: alle Zutaten in eine Schüssel und mit dem Handrührer oder auch einem Schneebesen zu einer homogenen Creme verrühren. Auf dem vorgebackenen Boden verteilen und für weitere 20 – 25 Minuten backen. Abkühlen lassen und danach für 2 Stunden in den Kühlschrank.
Vor dem Servieren mit den Himbeeren belegen und mit etwas Puderzucker bestäuben.
Himbeer-Cheesecake-Tarte
- Zubereitungs-Zeit: 30
- Cook Time: 35
- Gesamtzeit: 1 hour 5 minutes
Zutaten
- Den Mürbteig habe ich nach diesem Rezept gemacht
Füllung
- 300 g Frischkäse
- 3 EL Zucker
- 1 TL Zitronenabrieb
- 3 EL Sahne (ersatzweise Milch)
- 1 Ei
- 1 TL Vanille-Paste (oder 1 Pck. Vanille-Zucker)
- Himbeeren zum Belegen
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
- Den Mürbteig, wie angegeben, zubereiten. Kalt stellen. Dann rechteckig ausrollen, mit Hilfe des Nudelholzes auf die Form legen und festdrücken. Mit einer Gabel mehrfach einstechen, den Backofen auf 175 ° C (150 °C Umluft) vorheizen. Den Boden für 12 Minuten vorbacken, abkühlen lassen.
- Die Tarte-Füllung zubereiten: alle Zutaten in eine Schüssel und mit dem Handrührer oder auch einem Schneebesen zu einer homogenen Creme verrühren. Auf dem vorgebackenen Boden verteilen und für weitere 20 – 25 Minuten backen. Abkühlen lassen und danach für 2 Stunden in den Kühlschrank.
- Vor dem Servieren mit den Himbeeren belegen und mit etwas Puderzucker bestäuben.
Ich wünsch’ Euch was!
Andrea
Kommentare (4)
Hallo, ich hab versucht die Tarte nachzubacken, hab jetzt aber mich verlesen und hab den Boden bei 200 Grad 12 Minuten gebacken, anstatt 175 Grad. Er ist noch sehr weich, also ja schonmal gut 🙂 Aber war das jetzt zuviel Temperatur? Bin mit dem Mürbeteig-Rezept und dem der Himbeer-Tarte durcheinander gekommen, sollte ich nochmal neu den Teig machen bevor ich die Füllung einfülle? LG!
Kein Stress, solange er nicht steinhart geworden ist, ist doch alles gut.. die Zeit ist kurz genug, dass die Tarte das abkann 🙂
Hallo
Ich möchte die Tarte gerne heute backen.. die sieht so lecker aus!
Meine Frage ist jedoch, ob ich die Tarte mit den Mengenangaben auch in einer runden Springform backen kann. Oder ob es dann zu wenig Teig bzw. Füllung ist .
LG
Käthe
in einer 24 Form sollte das gut funktionieren.
LG Andrea