Backmischung gebrannte Mandel-Cookies

30. November 2014

Gebrannte Mandeln sind für mich der Inbegriff eines Weihnachts-Vorboten… Ich liebe es, mir auf dem Weihnachtsmarkt eine Tüte frisch gebrannter Mandeln mit leichtem Zimtaroma zu holen, die Tüte mit den – möglichst noch warmen – Mandeln in die Jackentasche zu stecken und gemütlich über den Markt schlendernd die Teilchen zu vernaschen. Dank meiner Familie geht das in der Regel sehr rasch und für den Heimweg muss dann unbedingt noch eine zweite Tüte gekauft werden :)

 

Da ich jetzt gerade nicht die Zeit hatte, einen Weihnachtsmarkt zu besuchen, habe ich mir kurzerhand die Mandeln selbst zubereitet und dann damit noch oberleckere und wirklich easy-peasy Cookies zubereitet. Und das Schöne daran: Ihr könnt sowohl die Gebrannte-Mandel-Cookies, die Backmischung dazu oder eine Tüte gebrannte Mandeln verschenken… Ist das nicht eine Rezepte-Wundertüte, Ihr Lieben? 

Ich finde ja immer solche selbst gemachten, -gebackenen oder -gebastelten Geschenke ganz zauberhaft und freue mich sehr darüber. Daher mache ich das auch gerne für andere liebe Menschen!

 


Rezept für ca. 30 – 35 Cookies (oder Backmischung in einer Flasche von 0,5 l)

120 g Mehl
60 g brauner Zucker
60 g Zucker
75 g Haferflocken
50 g gebrannte Mandeln (klein gehackt)
1 TL Backpulver
1 Päckchen Vanille-Zucker
1 TL Zimt
1 gute Msp. gemahlene Nelken, Anis und Piment

Hinzufügen:
125 g Butter
1 Ei (L)

Für die Backmischung:
Alle Zutaten in der oben erwähnten Reihenfolge in eine Flasche geben, Anleitung aufschreiben und anhängen und hübsch verpacken!

Den Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen. Ei und Butter in einer Schüssel verrühren, Backmischung hinzufügen und mit dem Knethaken des Handrührers gleichmäßig verrühren. Mit zwei Löffeln etwa walnußgroße Teighaufen auf das Blech setzen, dazwischen Platz lassen, da die Cookies aufgehen. Auf der mittleren Schiene ca. 14 – 16 Minuten backen. Auf einem Gitterrost auskühlen lassen.

 

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Backmischung und Rezept für einfache gebrannte Mandel-Cookies


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Andrea

Ingredients

Scale
  • Rezept für ca. 30 – 35 Cookies (oder Backmischung in einer Flasche von 0,5 l)
  • 120 g Mehl
  • 60 g brauner Zucker
  • 60 g Zucker
  • 75 g Haferflocken
  • 50 g gebrannte Mandeln (klein gehackt)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Päckchen Vanille-Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 gute Msp. gemahlene Nelken, Anis und Piment

Hinzufügen

  • 125 g Butter
  • 1 Ei (L)


Instructions

  1. Den Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen. Ei und Butter in einer Schüssel verrühren, Backmischung hinzufügen und mit dem Knethaken des Handrührers gleichmäßig verrühren. Mit zwei Löffeln etwa walnußgroße Teighaufen auf das Blech setzen, dazwischen Platz lassen, da die Cookies aufgehen. Auf der mittleren Schiene ca. 14 – 16 Minuten backen. Auf einem Gitterrost auskühlen lassen.

Nutrition

  • Serving Size: 35

 

Ich wünsch’ Euch was!

Andrea

Beliebteste Rezepte

Spitzkohl aus dem Ofen mit Parmesankruste

Saftiger Rüblikuchen vom Blech mit Frischkäse-Frosting

Rhabarber Tarte mit Mandelcreme - Rhabarber Frangipane Tarte

Blaubeer-Tarte mit Vanille-Schmand und Streuseln

Die perfekte Antipasti Platte für viele Gäste

Omas bestes Rezept für Zwetschgenkuchen mit Streuseln

Cremigster no-bake Cheesecake mit Beeren - ganz ohne Gelatine

Cremiger Käsekuchen mit Mohnfüllung und Streuseln

Omas Rezept: blitzschneller und saftiger Apfelkuchen mit Zimtkruste

Saftiger, kleiner Schokoladenkuchen

Walnuss-Zwetschgenkuchen mit Zimt-Streuseln

Klassischer cremiger Käsekuchen nach Papas Rezept

4 Kommentare

  • hasischnitte

    Mein Geheimtipp für die gebrannten Mandeln: ich nehme nicht nur Wasser, sondern gebe 2 Esslöffel Amaretto/Mandellikör hinzu.
    Also etwa 70 ml Wasser und 30 ml Likör.��
    Damit die Mandeln nicht so zusammenkleben, lasse ich sie nur kurz auf dem Backblech auskühlen und gebe sie in eine große Plastikschüssel mit Deckel, in der meine Zucker/Zimt-Mischung ist.
    Kräftig durchschütteln.
    Und die Mandeln sind perfekt! ��
    Köstlich!

  • Johanna von My tasty little beauties

    Liebe Andrea,
    ich finde die Fotos wundervoll und würde zu gerne so einen knackigen Cookiein der Hand halten…
    Viele Grüße
    Johanna

  • Ohhh Yummi Yummi
    Ich wollte letztes Jahr schon gebrannte Mandeln machen, kam aber nicht dazu. Aber mit der Kombination… Auf jeden Fall :)

    Liebe Grüße,
    Dani

  • _our food stories_

    mhmm sieht das köstlich aus <3 würden jetzt gern einen cookie zum frühstück vernaschen :)
    alles liebe
    nora & laura

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Über Andrea

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Ich bin Andrea, koch- und backsüchtige dreifach-Mama und möchte Euch hier gerne an meinen Küchenergebnissen teilhaben lassen. Schnappt Euch einen Kaffee oder Tee und macht es Euch bei mir gemütlich!
Mehr über Andrea

Melde dich für meinen Newsletter an

Und werde regelmäßig über neue Rezepte informiert.

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

Meine Bücher

Köstlich backen für kalte Tage: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch
Köstlich backen mit Äpfeln: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch

Meine Best Offs...

Zum Newsletter anmelden

und leckere Post von mir bekommen!

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram