Tomatentarte mit Parmesan-Boden und Schmand-Basilikumcreme

10. September 2021

Der Sommer ist nochmals zurück gekommen, ist das nicht schön? Ich freue mich darüber so sehr, ich kann es kaum beschreiben. Wir hatten ja immerhin jetzt in den letzten zwei Wochen einen fabelhaften Sommerurlaub in Dänemark mit durchgehend Sonnenschein, aber hier zu Hause haben wir sage und schreib 2 (in Worten: zwei!!!) Mal abends auf der Terrasse gesessen. Das war definitiv zu wenig. Umso schöner, dass ich meine köstliche Tomatentarte mit Parmesan-Boden und Schmand-Basilikumcreme am Abend mit einem Glas Rosé in unserem Garten genießen konnte!

Es gibt ja derzeit noch die aller schönsten, buntesten und aromatischsten Tomaten, das muss man unbedingt ausnutzen. Ich liebe es, einen ganz einfachen Tomatensalat daraus zu machen, Tomaten mit Kräuterquark esse ich auch irre gerne am Abend (Ihr wisst schon, lowcarb und so 🙂 ) und diese wahnsinnig leckere Tarte mag ich auch sehr gerne. Das Schöne daran ist, dass man sie perfekt vorbereiten kann und dann zum Servieren einfach nur noch mit den frischen Tomaten und etwas Basilikum belegt. Fertig ist das perfekte leichte Abendessen oder auch leichte Lunch am Mittag! Probiert dieses Leckerchen unbedingt aus und ansonsten schaut doch gerne auch mal bei meinem Tomaten-Steinfrucht-Salat mit Burrata, beim Flammkuchen Caprese oder bei meinem Flatbread Caprese vorbei!

Tomatentarte mit Parmesan-Boden und Schmand-Basilikumcreme

Zutaten Tomatentarte mit Parmesan-Boden und Schmand-Basilikumcreme

Zutaten für eine Tarte von 24 cm Durchmesser (ich habe diese benutzt)

Boden:

100 g Butter

150 g Mehl

50 g geriebener Parmesankäse

1 Ei

Salz

1 EL getr. Basilikum

Belag:

200 ml Sahne

200 g Schmand

2 EL gehacktes frisches Basilikum

2 Eier

1 geh. EL Dijon-Senf

Salz

frisch gemahlener Pfeffer

50 g frisch geriebener Parmesankäse

Belag:

ca. 4 – 5 reife Tomaten

Basilikumblätter

Rezept für Tomatentarte mit Parmesan-Boden und Schmand-Basilikumcreme

Zubereitung Tomatentarte mit Parmesan-Boden und Schmand-Basilikumcreme

Für den Teig die Butter in kleine Stücke schneiden, mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem krümeligen Teig kneten. Mit den Händen schnell zu einem fertigen Teig zusammen kneten, in Folie wickeln und für mindestens 30 Minuten kalt stellen.

Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen.

Die Form mit etwas Butter einfetten. Teig ausrolle, in die Form drücken, dann mit einer Gabel den Boden mehrfach einstechen. Mit Backpapier belegen, mit Hülsenfrüchten ausfüllen und den Boden für 15 Minuten blind backen. Danach Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen und weitere 10 Minuten backen.

Inzwischen aus den Zutaten für die Füllung eine homogene Masse rühren. In den vorgebackenen Teigboden füllen und im vorgeheizten Backofen für 30 – 35 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen, dann mit den frischen Tomaten belegen und Basilikum darüber streuen. Sofort servieren.

Gelingsicheres Rezept für Tomatentarte mit Parmesan-Boden und Schmand-Basilikumcreme

Rezept zum Drucken

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Tomatentarte mit Parmesan-Boden und Schmand-Basilikumcreme


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Andrea

Ingredients

Scale

Zutaten für eine Tarte von 24 cm Durchmesser:

Boden:

100 g Butter

150 g Mehl

50 g geriebener Parmesankäse

1 Ei

Salz

1 EL getr. Basilikum

Belag:

200 ml Sahne

200 g Schmand

2 EL gehacktes frisches Basilikum

2 Eier

1 geh. EL Dijon-Senf

Salz

frisch gemahlener Pfeffer

50 g frisch geriebener Parmesankäse

Belag:

ca. 4 – 5 reife Tomaten

Basilikumblätter


Instructions

Für den Teig die Butter in kleine Stücke schneiden, mit den restlichen Zutaten in einen Schüssel geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem krümeligen Teig kneten. Mit den Händen schnell zu einem fertigen Teig zusammen kneten, in Folie wickeln und für miondestens 30 Minuten kalt stellen.

Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen.

Die Form mit etwas Butter einfetten. Teig ausrolle, in die Form drücken, dann mit einer Gabel den Boden mehrfach einstechen. Mit Backpapier belegen, mit Hülsenfrüchten ausfüllen und den Boden für 15 Minuten blind backen. Danach Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen und weitere 10 Minuten backen. 

Inzwischen aus den Zutaten für die Füllung eine homogene Masse rühren. in den vorgebackenen Teigboden füllen und im vorgeheizten Backofen für 30 – 35 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen, dann mit den frischen Tomaten belegen und Basilikum darüber streuen. Sofort servieren.

Und? Schon ausprobiert?

Dann markiert @zimtkeksundapfeltarte auf Instagram, benutzt den Hashtag #zimtkeksundapfeltarte und zeigt mir unbedingt das Ergebnis, ich freue mich darüber immer riesig!

Hat es Euch geschmeckt?

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept gefallen hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar.

Habt Ihr etwas am Rezept verändert?

Tipps und Anregungen von Euch sind hier immer willkommen! Hinterlasst gerne einen Kommentar, damit alle anderen Leser sehen können, welche Ideen Euch zu meinem Rezept gekommen sind.

Ich wünsch’ Euch was!

Andrea

Dieser Beitrag enthält möglicherweise Affiliate-Links. Bei einem Einkauf über diesen Link erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt natürlich unverändert.

Beliebteste Rezepte

Spitzkohl aus dem Ofen mit Parmesankruste

Omas Rezept: blitzschneller und saftiger Apfelkuchen mit Zimtkruste

Rhabarber Tarte mit Mandelcreme - Rhabarber Frangipane Tarte

Saftiger Rüblikuchen vom Blech mit Frischkäse-Frosting

Blaubeer-Tarte mit Vanille-Schmand und Streuseln

Die perfekte Antipasti Platte für viele Gäste

Cremigster no-bake Cheesecake mit Beeren - ganz ohne Gelatine

Cremiger Käsekuchen mit Mohnfüllung und Streuseln

Klassischer cremiger Käsekuchen nach Papas Rezept

Saftiger, kleiner Schokoladenkuchen

Leckere Osterhasen aus Quark-Öl-Teig - einfach und schnell

Omas bestes Rezept für Zwetschgenkuchen mit Streuseln

1 Kommentar

  • Das war echt richtig lecker! Ich musste das Rezept nach oben skalieren und habe einen Teil des Schmands mit saurer Sahne ersetzt, dadurch war es nicht ganz so mächtig, aber trotzdem cremig. Für meinen Geschmack auch nicht zu viel Basilikum und die Parmesan-Note kommt sehr schön raus. Aber unbedingt die Ochsenherz-Tomaten nehmen, die sind schön fest und dann suppt nicht alles durch. Schmeckt auch wunderbar kalt! Sehr zu empfehlen. Vielen Dank für das schöne Sommerrezept!






Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Über Andrea

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Ich bin Andrea, koch- und backsüchtige dreifach-Mama und möchte Euch hier gerne an meinen Küchenergebnissen teilhaben lassen. Schnappt Euch einen Kaffee oder Tee und macht es Euch bei mir gemütlich!
Mehr über Andrea

Melde dich für meinen Newsletter an

Und werde regelmäßig über neue Rezepte informiert.

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

Meine Bücher

Köstlich backen für kalte Tage: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch
Köstlich backen mit Äpfeln: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch

Meine Best Offs...

Zum Newsletter anmelden

und leckere Post von mir bekommen!

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram