Spargel-Erdbeer-Salat mit Pinienkernen

24. April 2016

Also, ich weiß ja nicht, wie das bei Euch so war, aber als Kind mochte ich Spargel überhaupt nicht! Mag daran gelegen haben, dass es ihn bei uns ziemlich verkocht mit Mehlschwitze gab, er war jedenfalls so gar nicht meins! Als Jugendliche habe ich mich mit Spargel und einer großen Menge Hollandaise dann langsam aber sicher angefreundet und heute bin ich ganz sicher die beste Kundin an unserem Spargelstand. Ich liebe Spargel inzwischen in allen Arten und Variationen und kann gar nicht genug davon bekommen!

Dieser besagte Spargelstand steht hier nun schon wieder seit ein zwei, drei Wochen in hundert Metern Laufweite und ich habe die Spargel-Saison vergangene Woche mit einem feinen Spargelsüppchen eröffnet. Die Tage konnte ich dann wirklich nicht mehr widerstehen, habe Erdbeeren gekauft und meinen absoluten Lieblingssalat zubereitet: Spargel-Erdbeer-Salat mit Pinienkernen… Der schmeckt sowas von großartig und ist für mich der Inbegriff von Frühling und Frische! Außerdem kann man diesen Salat ständig und ohne schlechtes Gewissen futtern, weil nämlich sowohl der Spargel als auch die Erdbeeren so gut wie keine Kalorien haben :)

Kalorienarmer Spargel-Erdbeer-Salat

Zutaten Spargel-Erdbeer-Salat mit Pinienkernen

Für 4 Portionen:
einige Blätter Salat und Bärlauch (falls erhältlich, sonst nur Salat)
jeweils 250 g grünen und weißen Spargel
40 g Pinienkerne
250 g Erdbeeren
50 ml Aceto Balsamico
2 EL Himbeer-Essig
75 ml neutrales Öl (ich nehme gerne Traubenkernöl)
2 EL Pistazienöl (ersatzweise Walnuss-Öl)
Pfeffer aus der Mühle
Fleur de Sel

Spargel-Erdbeer-Salat mit Pinienkernen

Zubereitung Spargel-Erdbeer-Salat

Den weißen Spargel schälen, vom grünen Spargel nur die unteren Enden abschneiden, beide Spargelsorten in Mund-gerechte Stücke schneiden. Den weißen Spargel in Salzwasser 12 – 15 Minuten kochen. Den grünen Spargel nur 8 – 10 Minuten dünsten. Beides gut abtropfen lassen.
Beide Essig- und Öl-Sorten gründlich miteinander vermischen, mit Pfeffer und Salz abschmecken. Den Spargel in die Sauce geben und darin etwas ziehen lassen.

Salat putzen, klein zupfen und auf dem Teller verteilen. Erdbeeren waschen, putzen und schneiden. Auf den Salat geben. Spargel dazu geben und restliche Marinade darüber verteilen. Pinienkerne in einer Pfanne goldbraun rösten und über dem Salat verteilen. Frischen Pfeffer aus der Mühle darüber mahlen.

Tipp: Am besten schmeckt mir dieser Salat, wenn der Spargel noch lauwarm ist. Dazu passt Baguette und ein schönes Glas Rheingauer Riesling!

Spargel Erdbeer-Salat mit Pinienkernen

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Spargel-Erdbeer-Salat mit Pinienkernen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Andrea
  • Total Time: 30 minutes

Ingredients

Scale

Für 4 Portionen

  • einige Blätter Salat
  • jeweils 250 g grünen und weißen Spargel
  • 40 g Pinienkerne
  • 250 g Erdbeeren
  • 50 ml Aceto Balsamico
  • 2 EL Himbeer-Essig
  • 75 ml neutrales Öl
  • 2 EL Pistazienöl (ersatzweise Walnuss-Öl)
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Fleur de Sel


Instructions

  1. Den weißen Spargel schälen, vom grünen Spargel nur die unteren Enden abschneiden, beide in Mund-gerechte Stücke schneiden. Den weißen Spargel in Salzwasser 12 – 15 Minuten kochen. Den grünen Spargel nur 8 – 10 Minuten dünsten. Beides gut abtropfen lassen.
  2. Beide Essig- und Öl-Sorten gründlich miteinander vermischen, mit Pfeffer und Salz abschmecken. Den Spargel in die Sauce geben und darin etwas ziehen lassen.
  3. Salat putzen, klein zupfen und auf dem Teller verteilen. Erdbeeren waschen, putzen und schneiden. Auf den Salat geben. Spargel dazu geben und restliche Marinade darüber verteilen. Pinienkerne in einer Pfanne goldbraun rösten und über dem Salat verteilen. Frischen Pfeffer aus der Mühle darüber mahlen.
  • Prep Time: 30

Nutrition

  • Serving Size: 4

Spargel-Erdbeer-Salat (6 von 7)

Habt einen zauberhaften Sonntag, Ihr Lieben!

Ich wünsch’ Euch was!

Andrea

Beliebteste Rezepte

Fruchtige Apfeltarte mit Zimtschmand

Meine 10 besten und einfachsten Rezepte mit Zwetschgen und Pflaumen

Saftiger Haselnuss-Apfelkuchen mit knusprigen Nuss-Streuseln

Cremiger Spitzkohl-Hackfleisch-Topf – einfach, schnell und unglaublich lecker

Meine 18 Lieblingsrezepte für Kürbis süß und herzhaft – einfach, saisonal, lecker!

Einfacher Zwetschgen-Crumble – ein Streuselkuchen ohne Boden

Saftiges Kürbisbrot – einfach und schnell gebacken, perfekt für den Herbst

Genial einfach: Schnelle Tarte Tatin mit Äpfeln – der französische Dessert-Klassiker

Zucchini Quiche als Rosette – hübsch und vegetarisch

Nudeln mit cremiger Gemüsesoße – vegetarisches Pasta-Rezept

Würziger Flammkuchen mit Birne und Gorgonzola – einfach und unglaublich lecker!

Herbstliche Kürbis-Risoni mit Balsamico-Pilzen – das cremige Wohlfühl-Pasta-Rezept

10 Kommentare

  • Ehrlich gesagt hab ich in diesem Jahr noch keinen einzigen Spargel gegessen. Ich kann gar nicht so wirklich erklären warum, irgendwie hat er mich noch nicht angelacht.
    Aber wenn ich einen Spargel (also nicht nur einen, sondern schon einen ganzen Bund) kaufen würde, dann würde ich ihn vielleicht auch mal mit Erdbeeren probieren. Ich bin nur im Moment bei den Erdbeeren so gefrustet: Ich kaufe welche, stelle sie in den Kühlschrank, nehme sie am nächsten Morgen raus und sie sind alle total verschimmelt :(

    Liebe Grüße,
    Annalena

    • Oh…. das ist doof! Also ich habe hier die ersten regionalen Erdbeeren bekommen und die sind schön frisch und halten auch…
      Für mich immer das größte Frühlingsglück, diesen Salat das erste Mal zuzubereiten <3
      Liebe Grüße, Andrea

  • Ein Dekoherzal in den Bergen

    OHHHHH do geht mei HERZAL auf,,,
    schaut sooooo guat aus,,,,,freu,,,freu

    hob no an feinen ABEND
    bussale bis bald de BIRGIT

  • Das gefällt mir! Spargel und Erdbeeren sind eine super Kombination! Ich freue mich schon darauf, wenn es hier die ersten aromatischen Erdbeeren gibt. Bei dem Aprilwetter (heute hat’s schon geschneit) bin ich gerade noch bei der winterlicheren Kombination mit Orangen… ;-)

    Ich mag diese weißen Blüten, mit denen Du dekoriert hast. Weißt Du, wie die heißen?

    • Liebe Barbara,
      hier hat es tatsächlich auch gerade geschneit…
      Diese weißen Blüten habe ich hier an unseren Bodendeckern abgeschnitten, leider weiß ich nicht, wie diese Sträucher heißen :)
      Liebste Grüße an Dich, Andrea

      • Danke. Ich werde doch mal beim Gartencenter fragen, die sehen nämlich sehr hübsch aus. :-)

        • Wenn ich es noch rauskriege, sag ich Dir Bescheid <3

          • Hallo,

            das sind weiße Immergrün. Häufiger sieht man sie in Blau oder Violett. Aber in Weiß sind sie auch sehr hübsch und im Moment blühen sie wie verrückt.

            Liebe Grüße
            Ulrike

Ich freue mich über einen Kommentar

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Über Andrea

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Ich bin Andrea, koch- und backsüchtige dreifach-Mama und möchte Euch hier gerne an meinen Küchenergebnissen teilhaben lassen. Schnappt Euch einen Kaffee oder Tee und macht es Euch bei mir gemütlich!
Mehr über Andrea

Melde dich für meinen Newsletter an

Und werde regelmäßig über neue Rezepte informiert.

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

Meine Bücher

Köstlich backen für kalte Tage: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch
Köstlich backen mit Äpfeln: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch

Meine Best Offs...

Zum Newsletter anmelden

und leckere Post von mir bekommen!

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram