Saftiger Haselnuss-Apfelkuchen mit knusprigen Nuss-Streuseln

28. September 2025
Rezept Haselnuss-Apfelkuchen mit Nuss-Streuseln

Ein perfektes Thema im Herbst für Kuchen ist natürlich „Nusskuchen“ und das haben Marc aka Bake to the roots und ich gewählt für das heutige „Bake together – die Backüberraschung“! Und weil ich die Kombination mit Äpfeln noch perfekter finde, als nur Nusskuchen, gibt es bei mir heute meinen Haselnuss-Apfelkuchen mit knusprigen Nuss-Streuseln, herrlich saftig, voller Aroma und dabei ganz einfach gebacken! Das Zusammenspiel aus fruchtigen Äpfeln, knackigen Haselnüssen und buttrigen Streuseln macht ihn zum perfekten Kuchen für den Herbst, die Adventszeit oder einfach zum Sonntagskaffee.

Unser „Bake together“ kennt mittlerweile jeder, oder? Einmal im Monat backen Marc und ich zu einem zuvor gemeinsam ausgewählten Thema, allerdings jeder für sich in seiner Küche, ohne zu verraten, was es gibt. So überraschen wir einander und auch Euch mit zwei leckeren Rezepte zu einem Thema. Wie das Ganze mal angefangen hat, könnt Ihr hier nachlesen.

Einfaches Rezept für einen Nusskuchen mit Äpfeln und Streuseln

Ein paar Fragen und Antworten zu meinem Haselnuss-Apfelkuchen mit Streuseln:

Kann ich den nussigen Apfelkuchen auch ohne Streusel backen?

Aber klar, dieser saftige Apfelkuchen mit Nüssen schmeckt auch ohne Streusel schon super lecker und wer ein paar Kalorien einsparen möchte, lässt sie einfach weg!

Kann ich statt der Haselnüsse auch andere Nüsse verwenden?

Selbstverständlich. Hier passen – neben den Haselnüssen – auch Walnüsse, Mandeln oder Pekannüsse. Ihr verwendet das, was Ihr mögt, bzw. gerade zur Hand habt!

Wie lange bleibt der Apfelkuchen mit Haselnüssen frisch?

Wenn er luftdicht verpackt ist, hält sich dieser Kuchen gut 2 – 3 Tage. Alternativ kann er auch eingefroren werden!

Hast Du einen Tipp, wie dieser herbstliche Apfelkuchen vegan funktioniert!

Statt der Butter kann man einfach Margarine verwenden, die Milch durch Pflanzenmilch ersetzen und die Eier entweder durch Leinsamen-Eier, Soja-Joghurt oder aber Apfelmus ersetzen. Sollte problemlos klappen!


Mein neues Buch "Seelenwärmer"

Mein neues Buch ist ab sofort im Handel erhältlich:

Seelenwärmer aus meiner Küche – Wohlfühlrezepte für Herbst und Winter

Lecker Kochen und Backen für kalte Tage!

Zum Buch hier klicken!


Zutaten für den Haselnuss-Apfelkuchen mit knusprigen Nuss-Streuseln

Für eine Springform von 26 cm Durchmesser:

3 Äpfel

2 EL Zitronensaft

175 g weiche Butter

150 g Zucker

1 TL Zimtpulver

1 Prise Salz

3 Eier

200 g Mehl

1/2 Päckchen Backpulver

150 g gemahlene Haselnüsse

100 ml Milch

Für die Streusel:

75 g Mehl

50 g gemahlene Haselnüsse

50 g Zucker

1 TL Zitronenabrieb

75 g kalte Butter

Haselnusskuchen mit Äpfeln und Streuseln

Zubereitung saftiger Apfelkuchen mit Nüssen Schritt für Schritt:

Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit dem Zitronensaft mischen und beiseite stellen.

Für den Teig die Butter, den Zucker, Salz und Zimt cremig rühren. Die Eier nach und nach unterschlagen. Mehl mit Backpulver und Nüssen mischen und mit der Milch kurz unterrühren. Jetzt die vorbereiteten Äpfel unterheben und den Teig in die mit Backpapier ausgelegte oder aber gut gefettete Springform geben und glatt streichen.

Backofen auf 175 °C (155 °C Umluft) vorheizen.

Für die Streusel Mehl, Haselnüsse, Zucker, Zitronenschale und Butter in Stücken krümelig verkneten. Streusel auf dem Kuchenteig verteilen und den Kuchen für ca. 50 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Unbedingt Stäbchenprobe durchführen und Backzeit ggf. um einige Minuten verlängern.

Den Kuchen herausnehmen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Meine Tipps:

Die Streusel nehmen durch die Haselnüsse schnell Farbe an, daher kann es durchaus angeraten sein, etwa nach der Hälfte der Backzeit den Kuchen mit Folie abzudecken. Behaltet ihn einfach beim Backen ein wenig im Auge!

Wer die Streusel ganz besonders knackig mag, kann noch eine handvoll grob gehackte Haselnüsse mit in den Streuselteig geben.

Apfelkuchen mit Nüssen und Streuseln
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Saftiger Haselnuss-Apfelkuchen mit knusprigen Nuss-Streuseln


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Andrea

Description

Einfaches und gelingsicheres Rezept für einen leckeren Apfelkuchen mit Haselnuss-Teig und knusprigen Nuss-Streuseln.


Ingredients

Scale

Für eine Springform von 26 cm Durchmesser:

3 Äpfel

2 EL Zitronensaft

175 g weiche Butter

150 g Zucker

1 TL Zimtpulver

1 Prise Salz

3 Eier

200 g Mehl

1/2 Päckchen Backpulver

150 g gemahlene Haselnüsse

100 ml Milch

Für die Streusel:

75 g Mehl

50 g gemahlene Haselnüsse

50 g Zucker

1 TL Zitronenabrieb

75 g kalte Butter


Instructions

Für den Teig die Butter, den Zucker, Salz und Zimt cremig rühren. Die Eier nach und nach unterschlagen. Mehl mit Backpulver und Nüssen mischen und mit der Milch kurz unterrühren. Jetzt die vorbereiteten Äpfel unterheben und den Teig in die mit Backpapier ausgelegte oder aber gut gefettete Springform geben und glatt streichen.

Backofen auf 175 °C (155 °C Umluft) vorheizen.

Für die Streusel Mehl, Haselnüsse, Zucker, Zitronenschale und Butter in Stücken krümelig verkneten. Streusel auf dem Kuchenteig verteilen und den Kuchen für ca. 50 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Unbedingt Stäbchenprobe durchführen und Backzeit ggf. um einige Minuten verlängern.

Den Kuchen herausnehmen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

 

Tipp:

Die Streusel nehmen durch die Haselnüsse schnell Farbe an, daher kann es durchaus angeraten sein, etwa nach der Hälfte der Backzeit den Kuchen mit Folie abzudecken. Behaltet ihn einfach beim Backen ein wenig im Auge!

Und? Schon ausprobiert?

Dann markiert  @zimtkeksundapfeltarte auf Instagram, benutzt den Hashtag #zimtkeksundapfeltarte und zeigt mir unbedingt das Ergebnis, ich freue mich darüber immer riesig!

 Hat es Euch geschmeckt?

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept gefallen hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar. 

Habt Ihr etwas am Rezept verändert?

Tipps und Anregungen von Euch sind hier immer willkommen! Hinterlasst gerne einen Kommentar, damit alle anderen Leser sehen können, welche Ideen Euch zu meinem Rezept gekommen sind.

Ich wünsch′ Euch was!

Andrea

Beliebteste Rezepte

Spitzkohl aus dem Ofen mit Parmesankruste

Omas Rezept: blitzschneller und saftiger Apfelkuchen mit Zimtkruste

Saftiger Rüblikuchen vom Blech mit Frischkäse-Frosting

Rhabarber Tarte mit Mandelcreme - Rhabarber Frangipane Tarte

Blaubeer-Tarte mit Vanille-Schmand und Streuseln

Die perfekte Antipasti Platte für viele Gäste

Omas bestes Rezept für Zwetschgenkuchen mit Streuseln

Cremigster no-bake Cheesecake mit Beeren - ganz ohne Gelatine

Cremiger Käsekuchen mit Mohnfüllung und Streuseln

Saftiger, kleiner Schokoladenkuchen

Walnuss-Zwetschgenkuchen mit Zimt-Streuseln

Klassischer cremiger Käsekuchen nach Papas Rezept

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Über Andrea

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Ich bin Andrea, koch- und backsüchtige dreifach-Mama und möchte Euch hier gerne an meinen Küchenergebnissen teilhaben lassen. Schnappt Euch einen Kaffee oder Tee und macht es Euch bei mir gemütlich!
Mehr über Andrea

Melde dich für meinen Newsletter an

Und werde regelmäßig über neue Rezepte informiert.

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

Meine Bücher

Köstlich backen für kalte Tage: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch
Köstlich backen mit Äpfeln: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch

Meine Best Offs...

Zum Newsletter anmelden

und leckere Post von mir bekommen!

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram