Kirsch-Tarte mit Mandelfüllung – Kirsch-Frangipane-Tarte

29. Juni 2025
Kirschtarte mit Mandelfüllung

Gerade ist die perfekte Zeit für Kirschen. Bei uns gibt es bereits sowohl Süß- als auch Sauerkirschen und da passt es natürlich auch wunderbar, dass Marc aka Bake to the roots und meine Wenigkeit das Thema „Kirschen“ für diese Bake together – die Backüberraschung gewählt haben. Bei mir gibt es zu diesem Anlass eine Kirsch-Tarte mit Mandelfüllung – Kirsch-Frangipane-Tarte.

Für mich sind Kirschen in Verbindung mit Mandeln ein absolutes Dreamteam und daher ist auch diese Tarte in meinen Augen ein echtes Super-Leckerchen. Ich habe die Tarte mit Süßkirschen zubereitet, glaube aber, dass sie vor allem auch mit Sauerkirschen fantastisch gut schmecken wird, weil sich dann die Säure und die Mandelcreme perfekt ausbalancieren!

Einfaches Rezept für Kirsch-Frangipane-Tarte

Was unser “Bake togehter” ist, wisst Ihr sicher, oder? Einmal im Monat backen Marc und ich gemeinsam zu einem zuvor ausgewählten Thema, allerdings jeder für sich in seiner Küche. Diese Küchen liegen 500 km auseinander und daher überraschen wir einander und auch Euch mit dem Ergebnis unserer Back-Aktion! Hat den Vorteil, dass Ihr gleich zwei grandiose Rezepte zu einer Thematik serviert bekommt! Wie das Ganze ursprünglich mal begonnen hat, könnt Ihr gerne hier in diesem Beitrag nachlesen.

Kirsch-Frangipane Tarte
Rezept Kirsch Frangipane Tarte

Zubereitung Kirsch-Tarte mit Mandelfüllung – Kirsch-Frangipane-Tarte

Für eine Tarteform von 24 bis 26 cm:

250 g Mehl

125 g Butter

75 g Puderzucker

1 Eigelb

Füllung:

100 g weiche Butter

75 g Puderzucker

150 g gemahlene Mandeln

TL Vanillepaste

2 Eier und ein Eiweiß

Abrieb einer halben Bio-Zitrone

350 g Kirschen (nach Wahl Süß- oder Sauerkirschen)

Mandelplättchen

Zubereitung Kirsch-Tarte mit Mandelfüllung – Kirsch-Frangipane-Tarte

Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben (Butter in kleine Stücke schneiden) und schnell mit den Knethaken zu einem krümeligen Teig kneten. Eventuell noch 2 – 3 EL kaltes Wasser zufügen. Dann mit den Händen fertig kneten, in Backpapier packen und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank.

Zwischenzeitlich die Kirschen waschen, entkernen und die Füllung zubereiten. Die weiche Butter mit dem Zucker sehr gut aufschlagen. Eier und Eiweiß nach und nach unterrühren, dann Mandeln, Zitronenabrieb und Vanillepaste zufügen. Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen.

Den gekühlten Teig ausrollen und in eine Tarteform geben, mit einer Gabel den Boden mehrfach einstechen. Die Füllung auf dem Boden verteilen, dann die Kirschen gleichmäßig darauf verteilen. Nach Belieben noch mit Mandelplättchen bestreuen.

Tarte in den vorgeheizten Backofen stellen und für 40 – 45 Minuten golden backen. Abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form nehmen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. 

Meine Tipps:

Die Tarte schmeckt sowohl mit süßen als auch Sauerkirschen.

Lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis ist diese Tarte auch ein ganz wundervolles Sommerdessert.

Wenn Ihr den Mandelgeschmack noch etwas intensivieren wollt, könnt Ihr – statt der Vanillepaste – gerne zwei oder drei Tropfen Bittermandel-Öl zur Frangipane geben.

Hier gibt es weitere Leckerchen mit Kirschen:

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Kirsch-Tarte mit Mandelfüllung – Kirsch-Frangipane-Tarte


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

5 from 2 reviews

  • Author: Andrea

Description

Einfaches Rezept für eine Kirschtarte mit Mandelcreme


Ingredients

Scale

Für eine Tarteform von 24 bis 26 cm:

250 g Mehl

125 g Butter

75 g Puderzucker

1 Eigelb

Füllung:

100 g weiche Butter

75 g Puderzucker

150 g gemahlene Mandeln

1 TL Vanillepaste

2 Eier und ein Eiweiß

Abrieb einer halben Bio-Zitrone

300 g Kirschen

Mandelplättchen


Instructions

Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben (Butter in kleine Stücke schneiden) und schnell mit den Knethaken zu einem krümeligen Teig kneten. Eventuell noch 2 – 3 EL kaltes Wasser zufügen. Dann mit den Händen fertig kneten, in Backpapier packen und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank.

Zwischenzeitlich die Kirschen waschen, entkernen und die Füllung zubereiten. Die weiche Butter mit dem Zucker sehr gut aufschlagen. Eier und Eiweiß nach und nach unterrühren, dann Mandeln, Zitronenabrieb und Vanillepaste zufügen. Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen.

Den gekühlten Teig ausrollen und in eine Tarteform geben, mit einer Gabel den Boden mehrfach einstechen. Die Füllung auf dem Boden verteilen, dann den Rhabarber gleichmäßig darauf verteilen. Nach Belieben noch mit Mandelplättchen bestreuen.

Tarte in den vorgeheizten Backofen stellen und für 40 – 45 Minuten golden backen. Abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form nehmen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Und? Schon ausprobiert?

Dann markiert  @zimtkeksundapfeltarte auf Instagram, benutzt den Hashtag #zimtkeksundapfeltarte und zeigt mir unbedingt das Ergebnis, ich freue mich darüber immer riesig!

 

Hat es Euch geschmeckt?

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept gefallen hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar.

Habt Ihr etwas am Rezept verändert?

Tipps und Anregungen von Euch sind hier immer willkommen! Hinterlasst gerne einen Kommentar, damit alle anderen Leser sehen können, welche Ideen Euch zu meinem Rezept gekommen sind.

Ich wünsch′ Euch was!

Andrea

Beliebteste Rezepte

Spitzkohl aus dem Ofen mit Parmesankruste

Omas Rezept: blitzschneller und saftiger Apfelkuchen mit Zimtkruste

Saftiger Rüblikuchen vom Blech mit Frischkäse-Frosting

Rhabarber Tarte mit Mandelcreme - Rhabarber Frangipane Tarte

Blaubeer-Tarte mit Vanille-Schmand und Streuseln

Die perfekte Antipasti Platte für viele Gäste

Omas bestes Rezept für Zwetschgenkuchen mit Streuseln

Cremigster no-bake Cheesecake mit Beeren - ganz ohne Gelatine

Cremiger Käsekuchen mit Mohnfüllung und Streuseln

Saftiger, kleiner Schokoladenkuchen

Walnuss-Zwetschgenkuchen mit Zimt-Streuseln

Klassischer cremiger Käsekuchen nach Papas Rezept

3 Kommentare

  • Die Tarte ist köstlich und kam bei meinem Besuch sehr gut an!
    Die frischen Früchte habe ich aus Zeitgründen durch Sauerkirschen aus dem Glas ersetzt.
    Kein Problem!!

  • Was für ein leckeres Rezept! Easy zum nachbacken und das Ergebnis mit einem absoluten wow-Effekt!

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Über Andrea

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Ich bin Andrea, koch- und backsüchtige dreifach-Mama und möchte Euch hier gerne an meinen Küchenergebnissen teilhaben lassen. Schnappt Euch einen Kaffee oder Tee und macht es Euch bei mir gemütlich!
Mehr über Andrea

Melde dich für meinen Newsletter an

Und werde regelmäßig über neue Rezepte informiert.

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

Meine Bücher

Köstlich backen für kalte Tage: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch
Köstlich backen mit Äpfeln: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch

Meine Best Offs...

Zum Newsletter anmelden

und leckere Post von mir bekommen!

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram