Champignons wie vom Weihnachtsmarkt mit Knoblauchsoße

6. Dezember 2024

Es gibt zwei Dinge, an denen ich auf einem Weihnachtsmarkt nicht vorbeigehen kann, das sind heiße Maronen und Champignons mit Knobi- oder Kräutersauce. Da ich leider nicht ständig auf Weihnachtsmärkten herumspaziere, mache ich mir sowohl meinen Maronen als auch die Champignons wie vom Weihnachtsmarkt mit Knoblauchsoße eben einfach zu Hause – die stehen in 15 Minuten auf dem Tisch!

Dazu dann noch ein leckerer Glühwein und schon ist das Weihnachtsmarkt-Feeling perfekt und ich muss mir dafür nicht mal die Füße abfrieren!

Ich liebe sie beispielsweise als super fixes Feierabend-Essen, etwas geröstetes Brot dazu (mit Bratkartoffeln oder Kartoffelpüree schmecken sie auch!), fertig! Sie sind aber natürlich auch eine tolle Beilage zu Fleischgerichten, probiert es aus, wie Ihr es mögt! Die Champignons mit dem Knoblauch-, bzw. Kräuter-Dip habt ihr so fix zubereitet und dazu braucht Ihr nur ganz wenige Zutaten! Wenn Ihr das Gericht gerne noch etwas deftiger mögt, könnt Ihr Euch ein wenig Speck mit anbraten – schmeckt ebenfalls fantastisch!

Noch mehr Lust auf Rezepte wie vom Weihnachtsmarkt? Dann schaut unbedingt mal bei meinem Dresdner Handbrot, meinen Elisenlebkuchen oder meinen Waffeln mit Punschkirschen vorbei!

Zutaten für Champignons wie vom Weihnachtsmarkt

Für 2 – 3 Portionen:

Für die Knoblauchsoße:

 200 g Schmand

 1 Knoblauchzehe (etwas milder wird es mit Knoblauchgranulat!)

 Pfeffer

 Salz

 1 EL Petersilie und 1 EL Schnittlauch gehackt

Für die Champignons

500 g kleine Champignons

etwas Öl

 1 kleine Zwiebel

 1 Knoblauchzehe

 Pfeffer

 Salz

etwas Muskatnuss

1 kleines Stück Butter

 

Zubereitung Champignons wie vom Weihnachtsmarkt

Zunächst bereitest Du die Soße zu, dann kannst Du direkt servieren, sobald die Pilze fertig sind. 

Schmand in eine Schüssel geben, Knoblauch entweder ganz fein hacken, oder aber durch die Presse zum Schmand geben. Pfeffer und Salz nach Geschmack dazu. Die Kräuter ganz fein hacken und mit zufügen. Verrühren und beiseite stellen. 

Die Champignons putzen (Ihr müsst sie nicht schälen, mit einem sauberen Handtuch abreiben reicht völlig und bitte keinesfalls mit Wasser waschen!) und das untere Stielende abschneiden. Die Zwiebel in feine Streifen schneiden oder würfeln und den Knoblauch fein hacken bzw. pressen.  Die Champignons in eine weite Pfanne geben und ein wenig Öl dazu geben und bei relativ großer Hitze für ein paar Minuten anbraten und dabei immer wieder schwenken oder rühren! 

Dann die Zwiebel und den Knoblauch sowie ein gutes Stück Butter zufügen und alles nun bei mittlerer Hitze dünsten, bis die Zwiebeln schön glasig sind. Mit Pfeffer, Salz und einer Prise Muskatnuss abschmecken.

Die Champignons auf einem Teller anrichten, die Knoblauchsoße dazu geben und alles mit ein wenig Schnittlauch bestreuen. Dazu passt Baguette oder ein geröstetes Sauerteigbrot. 

Meine Tipps:

Wenn Ihr nicht so große Knoblauchfans seid, dann lasst ihn gerne weg. Schmeckt trotzdem super! Die Soße ist dann eben einfach ein Kräuterdip!

Für die besonders Herzhaften unter Euch: Bratet Euch zunächst ein paar Speckwürfel an und gebt die dann zum Schluss zu den Champignons, auch sehr lecker!

Ihr habt noch mehr Lust auf Rezepte mit Pilzen? Dann schaut gerne mal bei meinen Kolleginnen vorbei: Bei S-Küche gibt es eine herrliche Nudel-Pilz-Pfanne und bei Die Frau am Grill ein leckeres Pilzragout.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Champignons wie vom Weihnachtsmarkt mit Knoblauchsoße


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

5 from 1 review

  • Author: Andrea
  • Total Time: 20 minutes

Description

Einfaches und super fixes Rezept für Champignons wie vom Weihnachtsmarkt


Ingredients

Scale

Für 2 – 3 Portionen:

Für die Knoblauchsoße:

200 g Schmand

1 Knoblauchzehe (etwas milder wird es mit Knoblauchgranulat!)

Pfeffer

Salz

1 EL Petersilie und 1 EL Schnittlauch gehackt

Für die Champignons

500 g kleine Champignons

etwas Öl

1 kleine Zwiebel

1 Knoblauchzehe

Pfeffer

Salz

etwas Muskatnuss

1 kleines Stück Butter


Instructions

Zunächst bereitest Du die Soße zu, dann kannst Du direkt servieren, sobald die Pilze fertig sind.

Schmand in eine Schüssel geben, Knoblauch entweder ganz fein hacken, oder aber durch die Presse zum Schmand geben. Pfeffer und Salz nach Geschmack dazu. Die Kräuter ganz fein hacken und mit zufügen. Verrühren und beiseite stellen.

Die Champignons putzen (Ihr müsst sie nicht schälen, mit einem sauberen Handtuch abreiben reicht völlig und bitte keinesfalls mit Wasser waschen!) und das untere Stielende abschneiden. Die Zwiebel in feine Streifen schneiden oder würfeln und den Knoblauch fein hacken bzw. pressen.  Die Champignons in eine weite Pfanne geben und ein wenig Öl dazu geben und bei relativ großer Hitze für ein paar Minuten anbraten und dabei immer wieder schwenken oder rühren!

Dann die Zwiebel und den Knoblauch sowie ein gutes Stück Butter zufügen und alles nun bei mittlerer Hitze dünsten, bis die Zwiebeln schön glasig sind. Mit Pfeffer, Salz und einer Prise Muskatnuss abschmecken.

Die Champignons auf einem Teller anrichten, die Knoblauchsoße dazu geben und alles mit ein wenig Schnittlauch bestreuen. Dazu passt Baguette oder ein geröstetes Sauerteigbrot.

  • Prep Time: 20
  • Category: Feierabendküche
  • Method: kochen

Hier gibt es noch mehr Rezepte wie vom Weihnachtsmarkt:

Und wenn Ihr zukünftig kein Rezept mehr verpassen wollt, dann abonniert doch einfach meinen Newsletter, dann bekommt Ihr alle Neuigkeiten immer ganz bequem in Euer Postfach geliefert!

Und? Schon ausprobiert?

Dann markiert  @zimtkeksundapfeltarte auf Instagram, benutzt den Hashtag #zimtkeksundapfeltarte und zeigt mir unbedingt das Ergebnis, ich freue mich darüber immer riesig!

Hat es Euch geschmeckt?

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept gefallen hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar. 

Habt Ihr etwas am Rezept verändert?

Tipps und Anregungen von Euch sind hier immer willkommen! Hinterlasst gerne einen Kommentar, damit alle anderen Leser sehen können, welche Ideen Euch zu meinem Rezept gekommen sind.

Ich wünsch’ Euch was!

Andrea

Beliebteste Rezepte

Spitzkohl aus dem Ofen mit Parmesankruste

Omas Rezept: blitzschneller und saftiger Apfelkuchen mit Zimtkruste

Saftiger Rüblikuchen vom Blech mit Frischkäse-Frosting

Rhabarber Tarte mit Mandelcreme - Rhabarber Frangipane Tarte

Blaubeer-Tarte mit Vanille-Schmand und Streuseln

Die perfekte Antipasti Platte für viele Gäste

Omas bestes Rezept für Zwetschgenkuchen mit Streuseln

Cremigster no-bake Cheesecake mit Beeren - ganz ohne Gelatine

Cremiger Käsekuchen mit Mohnfüllung und Streuseln

Saftiger, kleiner Schokoladenkuchen

Walnuss-Zwetschgenkuchen mit Zimt-Streuseln

Klassischer cremiger Käsekuchen nach Papas Rezept

1 Kommentar

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Über Andrea

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Ich bin Andrea, koch- und backsüchtige dreifach-Mama und möchte Euch hier gerne an meinen Küchenergebnissen teilhaben lassen. Schnappt Euch einen Kaffee oder Tee und macht es Euch bei mir gemütlich!
Mehr über Andrea

Melde dich für meinen Newsletter an

Und werde regelmäßig über neue Rezepte informiert.

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

Meine Bücher

Köstlich backen für kalte Tage: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch
Köstlich backen mit Äpfeln: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch

Meine Best Offs...

Zum Newsletter anmelden

und leckere Post von mir bekommen!

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram