Cremig und lecker: mein klassischer kleiner Käsekuchen

3. November 2019

 

Mir ist in der letzten Zeit aufgefallen, dass Ihr ganz besonders auf kleine Kuchen aus der 20 cm Springform steht! Verstehe ich gut, da hier das Haus auch nicht immer voll ist, reicht so ein 20 cm-Küchlein häufig aus. Auch auf einer größeren Kuchentafel finde ich diese kleinen Törtchen toll, weil man so mehr Vielfalt bieten kann. Jedenfalls habe ich hier für Euch mal einen ganz großartigen, cremigen und leckeren Käsekuchen in Kleinformat produziert, da ich ja weiß, dass ich irre viele Käsekuchen-Fans hier unter meinen Lesern habe!

 

So ein klassischer kleiner Käsekuchen ist wirklich blitzmäßig gebacken, allerdings ist er auch genauso schnell aufgefuttert 🙂 … Macht aber nichts, Ihr könnt ja ratzfatz einen neuen Mini-Käsekuchen zaubern. Bei mir war es auch tatsächlich so, dass ich die Zutaten alle im Haus hatte und sofort loslegen konnte … Quark gibt es nämlich hier bei mir immer und daher passte das ganz hervorragend! Vielleicht geht es Euch ja genau so und Ihr könnt gleich loslegen mit der leckeren Käsekuchen-Bäckerei.

Viel Spaß wünsche ich Euch dabei! 

 

Warum solltet Ihr diesen Kuchen backen?

  • er schmeckt himmlisch lecker
  • so ein kleiner Käsekuchen ist perfekt für ein Paar oder eine kleine Familie
  • das Rezept ist einfach und gelingsicher
  • Ihr benötigt keinerlei außergewöhnliche Zutaten

 

Klassischer kleiner Käsekuchen

 

Rezept klassischer kleiner Käsekuchen (20 cm)

 

Boden: 

175 g Mehl

100 g Butter

1 Eigelb

3 EL Zucker

1 TL Zitronenabrieb (nach Belieben)

 

Füllung:

550 g Quark (ich nehme in der Regel 20 %)

120 g Zucker

3 Eier getrennt

25 g Speisestärke

1 TL Vanille-Paste

1 TL Zitronenabrieb einer Bio-Zitrone (oder mehr, wenn Ihr es zitroniger mögt)

4 EL Sahne

3 EL Öl (Rapsöl oder Sonnenblumenöl)

 

 

 

klassischer kleiner Käsekuchen- lecker und cremig

 

[tabs]
[tab title=”Zubereitung”]

Eine Springform mit Butter ausfetten. Für Boden Mehl, Zucker, 1 Prise Salz, 1 Ei, Zitrone und Butter in Stückchen zunächst mit den Knethaken des Handrührgerätes kneten, dabei 2 – 3 EL kaltes Wasser zufügen, dann kurz mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Mürbeteig in Frischhaltefolie gewickelt ca. eine halbe Stunde kalt stellen.

Teig ausrollen und in die Form geben, dabei auch den Rand bis nach oben ziehen. Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen und bis die Füllung fertig ist kalt stellen.

Backofen vorheizen auf 175 °C (155 °C Umluft). Eiweiß mit etwas Zucker steif schlagen. Beiseite stellten. Quark mit Eigelb, restlichen Zucker, Zitronenabrieb, Vanille, Sahne, Öl und Speisestärke glatt rühren. Zunächst die Hälfte des geschlagenen Eiweiß einrühren, danach den Rest ganz vorsichtig unterheben. Masse in die Springform füllen. 

Kuchen für 25 Minuten backen, dann vorsichtig ringsherum in 1 cm Abstand vom Rand einschneiden. Weitere 30 – 35 Minuten backen. Im ausgeschalteten Backofen für 30 Minuten auskühlen lassen, dann Tür öffnen und weitere 30 Minuten abkühlen, dann aus dem Ofen nehmen und komplett auskühlen lassen. Aus der Form lösen und bis zum Servieren kalt stellen.

Eine halbe Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen. 

[/tab]
[/tabs]

Lust auf das Großformat an Käsekuchen? Dann probiert doch mal meinen Ricotta-Käsekuchen! 

 

klassischer kleiner Käsekuchen

 

 

Rezept klassischer kleiner Käsekuchen zum Drucken

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Ultra cremig und lecker: mein klassischer kleiner Käsekuchen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

5 from 21 reviews

  • Author: Andrea

Ingredients

Scale

Boden:

175 g Mehl

100 g Butter

1 Eigelb

1 EL Zucker

etwas Zitronenabrieb nach Belieben

Füllung:

550 g Quark (ich nehme in der Regel 20 %igen)

120 g Zucker

3 Eier getrennt

25 g Speisestärke

1 TL Vanille-Paste

1 TL Zitronenabrieb einer Bio-Zitrone (oder mehr, wenn Ihr es zitroniger mögt)

4 EL Sahne

3 EL Öl (Rapsöl oder Sonnenblumenöl)


Instructions

Eine Springform mit Butter ausfetten. Für Boden Mehl, Zucker, 1 Prise Salz, 1 Ei und Butter in Stückchen zunächst mit den Knethaken des Handrührers kneten, dabei 2 – 3 EL kaltes Wasser zufügen, dann kurz mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Mürbeteig in Frischhaltefolie gewickelt ca. eine halbe Stunde kalt stellen.

Teig ausrollen und in die Form geben, dabei auch den Rand bis nach oben ziehen. Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen und bis die Füllung fertig ist kalt stellen.

Backofen vorheizen auf 175 °C (155 °C Umluft). Eiweiß mit etwas Zucker steif schlagen. Beiseite stellten. Quark mit Eigelb, restlichen Zucker, Zitronenabrieb, Vanille, Sahne, Öl und Speisestärke glatt rühren. Zunächst die Hälfte des geschlagenen Eiweiß einrühren, danach den Rest ganz vorsichtig unterheben. Masse in die Springform füllen. 

Kuchen für 25 Minuten backen, dann vorsichtig ringsherum in 1 cm Abstand vom Rand einschneiden. Weitere 30 – 35 Minuten backen. Im ausgeschalteten Backofen für 30 Minuten auskühlen lassen, dann Tür öffnen und weitere 30 Minuten abkühlen, dann aus dem Ofen nehmen und komplett auskühlen lassen. Aus der Form lösen und bis zum Servieren kalt stellen.

Eine halbe Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen. 

 

Ich wünsch’ Euch was!

Andrea

Beliebteste Rezepte

Spitzkohl aus dem Ofen mit Parmesankruste

Omas Rezept: blitzschneller und saftiger Apfelkuchen mit Zimtkruste

Blaubeer-Tarte mit Vanille-Schmand und Streuseln

Cremiger Käsekuchen mit Mohnfüllung und Streuseln

Saftiger, kleiner Schokoladenkuchen

Die perfekte Antipasti Platte für viele Gäste

Klassischer cremiger Käsekuchen nach Papas Rezept

Cremigster no-bake Cheesecake mit Beeren - ganz ohne Gelatine

Saftiges Sauerteigbrot mit Buttermilch

Omas lockerer Quark-Hefezopf

Apfel-Cheesecake mit Walnuss-Streuseln und Karamellsauce

Französischer Apfelkuchen - Gateaux invisible aux pommes - saftig, fruchtig, ganz einfach!

52 Kommentare

  • Vielen lieben Dank für dieses Rezept. Er ist toll geworden und es duftet so schön nach Vanille und Zitrone. Die Zubereitung war super entspannt und ich habe ab sofort immer Quark im Haus ach und die Größe ist perfekt. 🙂 Liebe Grüße Denise






    • A

      Dankeschön, freue mich sehr über Dein Feedback!

      • Ein ganz fantastisches Rezept. Ich habe den Käsekuchen schon jetzt zum 3.Male gebacken.
        Vielen lieben Dank für das Rezept






  • Hallo Andrea, ich würde gerne Eierlikör hinzufügen. Was meinst du wieviel sollte ich nehmen?

    • Du kannst die Sahne komplett ersetzen und gerne auch noch etwas mehr zufügen. Aber gib’ acht, es könnte dann sein, dass Dir die Formgröße nicht reicht!

  • Sehr gut gelungen, gute Beschreibung!
    Habe auch den Zucker reduziert, sehr lecker.
    Ich werde ihn wieder backen.






  • Rudolf Grünwald

    Super Rezept, da passt alles, den Zucker um 20% reduziert, optimal
    Ich habe den Käsekuchen in einer 18er gebacken






  • Habe diesen Käsekuchen gestern gebacken und damit endlich das für mich perfekte Rezept gefunden! Ich mag keine Käsekuchen-Rezepte bei denen man Vanillepudding-Pulver nehmen muss, daher fand ich das Rezept gleich klasse. Geschmacklich soooo lecker und on top war das der erste Käsekuchen, der mir dank der super Anleitung nicht zusammengesunken ist. Vielen Dank für das Rezept! Bin happy!






    • Lieben Dank für Deinen netten Kommentar!

      • Liebe Andrea, der Kuchen ist ja super! Eine tolle Größe und sehr sehr cremig und lecker. Der Boden ist schön dick und die Creme richtig toll. Mit deiner Anleitung fiel er auch nicht, wie sonst immer bei mir, zusammen. Toll! Ganz lieben Dank und viele Grüße, Corinna.






  • Ich liebe dieses Rezept… schon ganz oft gemacht und immer wieder perfekt!
    Danke!






  • Zewe Esther

    Ich hab den Kuchen nun das zweite mal gebacken und finde das Rezept sensationell. Er ist total cremig und super lecker. Bin mal gespannt was meine Frauenrunde davon hält.






  • Super lecker der Käsekuchen
    Wird sicher ein Lieblingsrezept!
    Ich liebe Käsekuchen






  • Super lecker der Käsekuchen
    Wird sicher ein Lieblingsrezept!
    Ich liebe Käsekuchen






  • Hallo Andrea,

    ich würde sehr gerne Deinen kleinen Käsekuchen ausprobieren und Tochter und Schwiegersohn zur Rückkehr aus dem Urlaub backen 🙂 Auch für mich als Single eine super Sache…so ein großer ist für mich zu viel des Guten…Leider stehe ich total auf dem Schlauch mit dem Einschneiden. Also in die Quarkmasse, 1 cm entfernt vom Teigrand…das verstehe ich….aber wie jetzt…einmal ganz rum und wie tief denn schneiden…bis zum Boden? Oder nur so einen cm tief? Ich wäre sehr froh, wenn Du mir da mal auf die Sprünge helfen könntest! Herzlichen Dank im Voraus! ClaudiaR






    • Genau, einmal rundherum und ca. 1 – 2 cm tief… hilft nicht immer, aber meistens, so dass der Kuchen dann nicht so hässlich mittig einreißt. Probiers mal aus und berichte gerne!
      Liebe Grüße und gutes Gelingen!
      Andrea

  • Christina Jehle

    hallo, war alles sehr lecker, hat auch super geklappt mit dem einschneiden, super Tip.






  • Mega lecker, unbedingt ausprobieren. Schmeckt sehr cremig und zitronig.






  • Sehr lecker und Easy. Für mich muss es immer noch ein bisschen säuerlicher sein, deshalb hab ich in die Quarkmasse noch 4 El Zitronensaft gegeben.






  • Hallo,
    soll sie Sahne flüssig sein oder geschlagen?
    Grüße

    • Hallo, wenn ich in Rum eingeweichte Rosinen zufügen möchte, sollte ich eine andere Flüssigkeit reduzieren? Danke!

      • Sofern Du da nicht eine halbe Flasche Rum zufügst, ist das kein Problem. 😛

    • flüssige Sahne zugeben.
      LG Andrea

  • Habe deinen Käsekuchen schon ein paar Mal gebacken und er ist immer sehr gut gelungen. Heute werde ich ihn wieder backen… ich freue mich schon auf das erste Stück! Danke für diesen tolle Rezept :))






    • Freut mich riesig, danke für Dein nettes Feedback!
      Alles Liebe, Andrea

      • Hallo! Tolles Rezept! Funktioniert der Kuchen auch in einer 18er Form?






        • Das könnte sehr knapp werden.
          Im Netz gibt es tolle Umrechnungstabellen, vielleicht nutzt Du die, dass Deine Form nicht überläuft!
          Liebe Grüße
          Andrea

  • Liebe Andrea,

    kann ich den Kuchen auch ohne Mürbeteig backen?
    Muß ich dabei etwas berücksichtigen?

    Liebe Grüße
    Laramaus






    • Das sollte auch gut funktionieren.
      Backpapier drunter und fertig!
      Viel Erfolg!

  • Großartig! Hatte spontan Lust auf einen klassischen Käsekuchen. Ist sehr lecker und sieht auch toll aus. Danke für die Idee mit dem gezielten Einschneiden.






  • Hallo Andrea,

    dein “kleiner Käsekuchen”, kommt heute zum 5ten mal bei uns auf den Tisch.
    Somit wird es höchste Zeit für ein Feedback.
    Er ist sowas von lecker und somit mein Lieblingskäsekuchen Rezept geworden.

    Danke!!

    Mit besten Grüßen
    Silvia






    • Das freut mich so sehr! Vielen Dank für Dein nettes Feedback!
      Herzliche Grüße an Dich,
      Andrea

  • Hallo, könnte ich den Kuchen mit Apfel ergänzen?






  • Hallo Andrea,

    sind hier auf deiner Seite noch mehr 20er Kuchen? Wenn ja, welche?

    Viele liebe Grüße

    Simone

    • Spontan fällt mir beispielsweise mein Maronenkuchen ein und mein Französischer Apfelkuchen.
      LG Andrea

  • Beim nächsten Mal beim Zusammenkneten einfach noch zwei bis drei EL kaltes Wasser zufügen, dann sollte das nicht passieren!
    Liebe Grüße
    Andrea

  • Ich war auf der Suche nach einem kleinen Käsekuchen für eine 20er Springform. Es ist mir ein absolutes Rätsel, wie diese Menge an Füllung (5 Eier und 600 g Quark!) in die Form passen sollen. Ich musste jedenfalls zusätzlichen Mürbteig zubereiten und die übrige Füllung für einen zweiten Kuchen nutzen, den ich eigentlich gar nicht wollte. Ärgerlich.

    • Hallo Peer,
      Du hast völlig Recht… mir ist da beim Übertragen des Rezeptes ein Fehler unterlaufen!
      Das tut mir leid! War zuviel Ei und zuviel Zucker!
      Ist korrigiert und sollte jetzt passen.
      Danke für den Hinweis!
      Beste Grüße, Andrea

  • Kristina Schlomann

    Liebe Andrea,
    wenn ich den Kuchen für eine größere Springform backen möchte, wie müssen die Mengenangaben aufgestockt werden?
    Herzliche Grüße aus dem Nachbarort Steinbach und ein schönes Wochenende wünscht,
    Kristina

    • Liebe Nachbarin!
      Sei so lieb und google das mal… es gibt im Netz genaue Umrechnungstabellen für Kuchen… da kannst Du die Größe Deiner Form einsehen und die genauen Mengen dann mit einem bestimmten Faktor multiplizieren… ist total easy aber eben dann auch genau!
      Alles Liebe, Andrea

  • 1 cm vom Rand her einschneiden? Zwischen Mürbteig und Topfenmasse? Der Kuchen schaut jedenfalls köstlich aus!
    Glg Ines

    • Ein herzliches Danke schön für dieses tolle Rezept! Ich war heute Morgen auf der Suche nach einem kleinen Kuchen um 500 g Quark zu verarbeiten , und bin zum Glück hier gelandetEin schnell gemachter, so leckerer Käsekuchen, das Warten bis er abgekühlt ist, ist schwer gefallen! Ich habe auf den Boden noch eine gute Handvoll frisch geernteter Himbeeren gegeben, passt wunderbar! Das Rezept wird nicht zu weit weggelegt!






      • Das freut mich so sehr, zumal das wirklich auch eines meiner liebsten Rezepte ist!

    • Ganau, in der Topfenmasse ca. 1 cm vom Rand einschneiden, dann reisst der Kuchen nicht ein beim Backen.
      LG Andrea

  • Liebe Andrea, der schaut umwerfend lecker aus! Glaubst du, ich könnte die Zuckermenge einfach halbieren, wenn ich dafür etwas mehr Speisestärke verwende? Wir stehen so gar nicht auf süßen Kuchen. Liebe Grüße, Daniela

    • Liebe Daniela,
      natürlich kannst Du das! Sollte kein Problem sein… Glaube auch nicht, dass Du wesentlich mehr Speisestärke benötigst.
      LG Andrea

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Über Andrea

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Ich bin Andrea, koch- und backsüchtige dreifach-Mama und möchte Euch hier gerne an meinen Küchenergebnissen teilhaben lassen. Schnappt Euch einen Kaffee oder Tee und macht es Euch bei mir gemütlich!
Mehr über Andrea

Melde dich für meinen Newsletter an

Und werde regelmäßig über neue Rezepte informiert.

Neueste Rezepte

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

  • Rüblitorte mit Frischkäse-Creme - für mich die beste und saftigste Variante, ich liebe diesen Kuchen sehr! Ihr vielleicht auch?

🔗 Solltet Ihr den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert mit 'Rezept' - gerne in einen freundlichen Satz verpackt - und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: CARROT cake with cream cheese frosting Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
RÜEBLITORTE
MÖHRENKUCHEN
CARROT CAKE
  • Einfacher und fixer FRENCH TOAST AUFLAUF - für mich eine der besten und leckersten Möglichkeiten, altes Brot zu verwerten und perfekt für den Osterbrunch 🐰☀️

French Toast war das Motto des heutigen 'Bake together' mit Marc @baketotheroots und ich habe mich für diesen köstlichen Auflauf entschieden, schaut doch, was es bei ihm gibt!

🔗 Solltet Ihr den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert mit 'Rezept' - gerne in einen freundlichen Satz verpackt - und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: FRENCH TOAST CASSEROLE (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
FRENCH TOAST CASSEROLE
  • DINKEL-JOGHURT-BROT MIT MÖHREN - ein wirklich einfaches und fixes, aber sehr leckeres Brotrezept, das die ganze Familie lieben wird! Schmeckt zu süßen und herzhaften Belägen und ist perfekt fürs Osterfrühstück!

🔗 Solltet Ihr den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert mit 'Rezept' - gerne in einen freundlichen Satz verpackt - und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: EASY CARROT SEED BREAD (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
BROT BACKEN 
CARROT BREAD
  • Cremiger Eierlikör-Käsekuchen - dieser fabelhaft cremige Käsekuchen nach Omas Rezept könnte Euch das Wochenende oder vielleicht auch das Odterfedt versüßen. Wie wär's? 

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert freundlich mit dem Wort 'Rezept' und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: EGGNOG CHEESECAKE (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
KÄSEKUCHEN
EIERLIKÖR
  • Omis Rezept für Frankfurter Kranz - dieser Klassiker ist bei Euch gerade sehr beliebt, ist ja auch einfach super lecker und wirklich easy! ♥️

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert freundlich mit dem Wort 'Rezept' und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
  • Omas super feiner Quark-Hefezopf - gelingsicher, lecker und fluffig - probiert's unbedingt aus! 

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Posfach haben wollen, dann kommentiert 'Rezept' und lasst unbedingt ein 🧡 da! 

👩‍🍳 Zum Rezept gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr auf meinem Profil 🔗linkin.bio anklickt oder Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: GRANDMAS YEAST WREATH (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
HEFEZOPF
HEFEGEBÄCK
YEAST WREATH
  • Saftiges Bärlauch-Dinkelbrot - einfaches Rezept für ein fantastisch leckeres und Würziges Brot mit Börlauch - das müsst Ihr probieren! 💚

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Posfach haben wollen, dann kommentiert 'Rezept' und lasst unbedingt ein 🧡 da! 

👩‍🍳 Zum Rezept gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr auf meinem Profil 🔗linkin.bio anklickt oder Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: WILD GARLIC BREAD (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
BÄRLAUCH REZEPT
BROT BACKEN
WILD GARLIC
  • Meine 10 besten Rezepte für Rüblikuchen - mal Low Carb, traditionell, mit Cheesecake oder vegan - hier findet Ihr für jeden Geschmack das richtige Gebäck! 

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Posfach haben wollen, dann kommentiert 'Rezept' und lasst unbedingt ein 🧡 da! 

👩‍🍳 Zum Rezept gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr auf meinem Profil 🔗linkin.bio anklickt oder Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: 10 Carrot Cake Recipes (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES 
CARROT CAKE
RÜBLIKUCHEN
  • ʷᵉ ʳ ᵇᵘᶰ ᵍ - Würzige Ofenkarotten auf Avocadocreme mit Pistazien-Crunch - dieses Gericht entfacht eine wahre Geschmacksexplosion, ich verspreche es! Solltet Ihr dringend testen, ist auch ganz fix gemacht! 

☀️ Kommentiert mit Rezept und ich schicke Euch gerne den Link ins Postfach!
 
Ein echter Gamechanger war für mich bei der Zubereitung die Maestro Salzbar von @peugeot_saveurs_de 

Ich konnte nämlich ganz unkompliziert für die einzelnen Komponenten meines Gerichts zwischen verschiedenen Salzarten wählen und so die unterschiedlichen Aromen perfekt ergänzen.
 
Egal, ob Ihr ursprüngliche Salze, geräucherte Varianten oder aromatisiertes Salz verwenden wollt, mit der Maestro Salzbar lassen sich alle sowohl puderfein oder auch knusprig grob mahlen. Die Salzbar kommt mit drei unterschiedlichen Salzsorten und den passenden Gläsern, die sich ganz einfach auf- und abschrauben lassen. So könnt ihr kinderleicht zwischen verschiedenen Salzen und Salzmischungen wechseln.Selbstverständlich gibt es weitere Salzsorten und Zusatzgläser zu kaufen, so dass Ihr sicher Euer Lieblingssalz finden werdet.

Ich bin jetzt ein großer Fan der Maestro Salzbar und davon überzeugt, dass auch Ihr sie lieben werdet! 
 
Übrigens: Es gibt natürlich auch das Pendant für Pfeffer!

#PeugotSaveurs #MaestroSalzbar #Salzmühle  #DiePfeffermühle
 #zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES

Meine Bücher

Köstlich backen für kalte Tage: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch
Köstlich backen mit Äpfeln: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch

Meine Best Offs...

Zum Newsletter anmelden

und leckere Post von mir bekommen!

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

[instagram-feed feed=1]