Dieser Kuchen geht auch glutenfrei!
Hallo Ihr Lieben! Ihr lest hier eine mega-ober-tiefenentspannte Frau Zimtkeksundapfeltarte! Heute ist der erste Tag nach meinem wundervollen Dänemark-Urlaub und – mal abgesehen von einer Horror-Heimfahrt von 14! Stunden – bin ich super gut drauf, voller Tatendrang und noch extrem relaxt! Ich hoffe sehr, diese Entspannung hält ein wenig an, häufig wir man ja schneller vom Alltag eingeholt, als einem lieb ist…. na, mal schauen. Passend zu meiner Entspanntheit gibt es heute für Euch das super easy peasy Rezept für meinen ultra-saftigen und leckeren Beeren-Nusskuchen.
Dieser Kuchen ist einfach ein Träumchen, den müsst Ihr probieren! Zum Einen ist er super easy peasy zusammengerührt, zum Anderen könnt Ihr einfach Eure allerliebsten Lieblingsbeeren dafür verwenden und außerdem ist er irre lecker, saftig, fruchtig und fluffig! Hab’ ich Euch überzeugt! Ich hoffe doch sehr, es wäre ein absoluter Verlust, wenn Ihr den nicht nachbackt!
Saftiger und fruchtiger Beeren-Nusskuchen
Für eine Springform von 24 cm
250 g Haselnüsse
2 gehäufte EL Mehl (oder glutenfreies Mehl oder Speisestärke)
1 TL Backpulver
1 TL Zimt
4 große Eier
175 g brauner Zucker
100 g weiche Butter
1 TL Vanille-Extrakt
1 Prise Salz
300 – 400 g gemischte Beeren nach Wahl (bei mir Johannisbeeren, Himbeeren und Heidelbeeren)
Backofen auf 170 °C (150 °C Umluft) vorheizen. Springform ausfetten und beiseite stellen.
Haselnüsse im Blitzhacker fein hacken. Mit Backpulver, Mehl und Zimt in einer Schüssel mischen. Eier trennen. Eigelbe in einer Schüssel mit dem Zucker sehr schaumig aufschlagen, Weiche Butter und Vanille-Extrakt zufügen, dann die festen Zutaten zufügen und weiter schlagen. Eiweiße mit einer Prise Salz sehr steif schlagen. Erst 2 El davon unter den Teig rühren, dann den Rest ganz vorsichtig unterheben. In die gefettete Backform geben.
Beeren waschen, trocken tupfen und verlesen, auf dem Nussteig verteilen.
Kuchen für 50 – 60 Minuten backen (Stäbchenprobe machen!), 30 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann vorsichtig lösen und auf einem Gitter komplett abkühlen. Mit Puderzucker bestäubt servieren.
Rezept für Beeren-Nusskuchen
DruckenSaftiger und fruchtiger Beeren-Nusskuchen
- Zubereitungs-Zeit: 20
- Gesamtzeit: 20 minutes
Zutaten
- Für eine Springform von 24 cm
- 250 g Haselnüsse
- 2 EL Mehl (oder glutenfreies Mehl oder Speisestärke)
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 4 große Eier
- 175 g brauner Zucker
- 100 g weiche Butter
- 1 TL Vanille-Extrakt
- 1 Prise Salz
- 300 – 400 g gemischte Beeren nach Wahl (bei mir Johannisbeeren, Himbeeren und Brombeeren)
Zubereitung
- Backofen auf 170 °C (150 °C Umluft) vorheizen. Springform ausfetten und beiseite stellen.
- Haselnüsse im Blitzhacker fein hacken. Mit Backpulver, Mehl und Zimt in einer Schüssel mischen. Eier trennen. Eigelbe in einer Schüssel mit dem Zucker sehr schaumig aufschlagen, Weiche Butter und Vanille-Extrakt zufügen, dann die festen Zutaten zufügen und weiter schlagen. Eiweiße mit einer Prise Salz sehr steif schlagen. Erst 2 El davon unter den Teig rühren, dann den Rest ganz vorsichtig unterheben. In die gefettete Backform geben.
- Beeren waschen, trocken tupfen und verlesen, auf dem Nussteig verteilen.
- Kuchen für 50 – 60 Minuten backen (Stäbchenprobe machen!), 30 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann vorsichtig lösen und auf einem Gitter komplett abkühlen. Mit Puderzucker bestäubt servieren.
Nährwerte
- Serving Size: 10
Ich wünsch’ Euch was!
Andrea
Kommentare (18)
Was für ein wunderbares Rezept für morgen und ja, Beeren noch schnell nutzen, bald ist es wirklich vorbei – wie schade. Danke schön für die schöne Idee und das Erinnern daran, hätte sonst morgen Pflaumenkuchen gemacht.
Pflaumenkuchen ist toll, aber die Pflaumenzeit geht ja noch eine Weile!
e
★★★★★
Einfach ein sehr tolles einfaches Rezept! Der Kuchen ist saftig und einfach nur köstlich!
★★★★★
Danke für Dein nettes feedback!
Ein super einfaches Rezept! Der Kuchen ist saftig und lecker!
★★★★★
Vielen lieben Dank, ich mag ihn auch sehr!
funktioniert das ohne Milch?
ist doch gar keine Milch drin….
Hallo Andrea
Dieser Kuchen ist sooo feinEcht lecker und mega toll, dass er auch noch glutenfrei istDanke für dieses tolle Rezept.
LG Andrea
Danke für Dein nettes Feedback!
Ich habe den Kuchen nun schon zwei Mal gebacken und bisher waren alle begeistert. Der Kuchen ist wirklich super lecker. Vielen Dank für das tolle Rezept! 🙂
★★★★★
Ich danke Dir für Dein nettes Feedback!
Liebe Andrea, ich würde den Kuchen gerne für meine Tochte backen … neben Gluten ist sie auch noch hochgradig allergischs auf Ei. Hast du da eine Alternative für den Kuchen?
Herzliche Grüße,
Sibylle
Du könntest es mit einer Mischung aus Apfelmus (vielleicht so ca. 4 EL) und zwei “Leinsamen-Eiern” versuchen
1 Leinsamen Ei – 1 El geschroteter Leinsamen mit 3 EL heiße Wasser verrühren
Aber keine Garantie, dass es funktioniert. Würde mich allerdings sehr über Dein Feedback freuen, wenn Du es probiert hast!
LG Andrea
Super, vielen Dank – probier ich und gib feedback -lg
Hallo liebe Andrea,
hast du das Rezept schon einmal mit gefrorenen Beeren versucht? Sollte ich die vorher komplett auftauen lassen?
LG aus Seattle,
Janine
Hi, das würde ich, weil er vielleicht sonst durchmatscht!
LG Andrea