Heute fahren wir einfach mal in den Urlaub – kommt Ihr mit? Es geht nach Italien: rote Vespa, Sonne, Strand und gute Laune, anschließend dann zu einer wunderschönen Piazza, Abenddämmerung, ein laues Lüftchen, eine Karaffe mit gutem italienischen Wein und eine wundervolle Portion Pasta…. wie wäre das? Das Rezept für die köstliche Pasta kann ich Euch hier liefern, für den Rest müsst Ihr schon selbst sorgen! Ihr könnt, wenn Ihr mein Rezept für vegetarische Ravioli mit Pilz-Ricotta-Petersilien-Füllung gemacht habt, genießen, wie in Italien
Klingt doch super verlockend, oder? Ich weiß natürlich, dass die Zubereitung von selbstgemachten Nudeln ein klein wenig aufwändig ist, aber ich schwöre Euch, Ihr werdet sie lieben und der Aufwand lohnt sich!
Jetzt verrate ich Euch mein köstliches Rezept für hausgemachte vegetarische Ravioli mit Pilz-Ricotta-Petersilien-Füllung. Serviert habe ich diese kleinen Köstlichkeiten übrigens mit meinem Walnuss-Petersilien-Pesto.
Vegetarische Ravioli mit Pilz-Ricotta-Petersilien-Füllung
Menge für 4 Portionen:
400 g Semola (ital. Nudelmehl)
4 Eier
1 El Olivenöl
1 EL Wasser
1 Prise Salz
Füllung:
250 g Champignons
2 Knoblauchzehen
1 rote Zwiebel
Olivenöl
etwas Schale einer Zitrone (nach Belieben)
1 Bd. Petersilie
150 g Ricotta
40 g geriebenen Parmesan
Salz, Pfeffer, Muskat zum Abschmecken
Zubereitung vegetarische Ravioli mit Pilz-Ricotta-Petersilien-Füllung
Die Zutaten für den Teig in die Küchenmaschine geben und mit den Knethaken zu einem geschmeidigen Teig kneten. In Frischhaltefolie packen und für mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
Champignons schälen und fein schneiden, Zwiebel schälen und in fein hacken, Knoblauch schälen und pressen. Alles zusammen mit etwas Olivenöl in eine Pfanne geben und glasig dünsten. Vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen. Inzwischen Schale von der Zitrone abreiben und die Petersilie abzupfen und fein hacken. Pilzmischung in eine Schüssel geben, mit Ricotta, geriebenem Parmesan, Kräutern und Gewürzen vermischen, sehr kräftig abschmecken.
Kleine Stücke vom Teig mithilfe einer Nudelmaschine ausrollen, in der gewünschten Ravioliform ausstechen, mit einem TL Pilzmasse füllen und entweder mit einem Raviolibrett, oder einer Raviolipresse schließen.
Wasser aufsetzen, zum Kochen bringen und salzen, dann die Ravioli bis zur gewünschten Bissfestigkeit garen (3 – 5 Minuten abhängig von der Teigstärke!) Bitte einen Probe-Raviolo machen! Mit Sauce/Pesto heiß servieren
Rezept für vegetarische Ravioli mit Pilz-Ricotta-Petersilien-Füllung
PrintVegetarische Ravioli mit Pilz-Ricotta-Petersilien-Füllung
- Total Time: 1 hour 5 minutes
Ingredients
- 400 g Semola (ital. Nudelmehl)
- 4 Eier
- 1 El Olivenööl
- 1 EL Wasser
- 1 Prise Salz
Füllung
- 250 g Champignons
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Zwiebel
- Olivenöl
- etwas Schale einer Zitrone (nach Belieben)
- 1 Bd. Petersilie
- 150 g Ricotta
- 40 g geriebenen Parmesan
- Salz, Pfeffer, Muskat zum Abschmecken
Instructions
- Die Zutaten für den Teig in die Küchenmaschine geben und mit den Knethaken zu einem geschmeidigen Teig kneten. In Frischhaltefolie packen und für mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
- Champignons schälen und fein schneiden, Zwiebel schälen und in fein hacken, Knoblauch schälen und pressen. Alles zusammen mit etwas Olivenöl in eine Pfanne geben und glasig dünsten. Vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen. Inzwischen Schale von der Zitrone abreiben und die Petersilie abzupfen und fein hacken. Pilzmischung in eine Schüssel geben, mit Ricotta, geriebenem Parmesan, Kräutern und Gewürzen vermischen, sehr kräftig abschmecken.
- Kleine Stücke vom Teig mit Hilfe einer Nudelmaschine ausrollen, in der gewünschten Ravioliform ausstechen, mit einem TL Pilzmasse füllen und entweder mit einem Raviolibrett, oder einer Raviolipresse schließen.
- Wasser aufsetzen, zum Kochen bringen und salzen, dann die Ravioli bis zur gewünschtenbBissfestigkeit garen (3 – 5 Minuten abhängig von der Teigstärke!) Bitte einen Probe-Raviolo machen! Mit Sauce/Pesto heiß servieren
- Prep Time: 60
- Cook Time: 5
Nutrition
- Serving Size: 4
Und? Schon ausprobiert?
Dann markiert @zimtkeksundapfeltarte auf Instagram, benutzt den Hashtag #zimtkeksundapfeltarte und zeigt mir unbedingt das Ergebnis, ich freue mich darüber immer riesig!
Hat es Euch geschmeckt?
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept gefallen hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar.
Habt Ihr etwas am Rezept verändert?
Tipps und Anregungen von Euch sind hier immer willkommen! Hinterlasst gerne einen Kommentar, damit alle anderen Leser sehen können, welche Ideen Euch zu meinem Rezept gekommen sind.
Ich wünsch′ Euch was!
Andrea
2 Kommentare
Tine
Gerade nachgekocht. Der Pasta Teig ist einfach perfekt und lässt sich unglaublich gut verarbeiten. Und die Füllung – ein Gedicht! Zwischen all den leckeren Kuchen und Tarts eine gelungene Abwechslung.
Andrea
Liebe Tine!
Vielen Dank für Dein Feedback! Freut mich sehr, dass Du meine Pasta magst!
LG Andrea