All Time Classics In der Weihnachtsbäckerei

Belgische Waffeln to go

Herbstzeit ist Waffelzeit, zumindest im Hause ZimtkeksundApfeltarte. Was aber, wenn man sonntags nicht gemütlich auf dem Sofa sitzen kann, Kakao trinken und Waffeln muffeln, sondern statt dessen die ganze Zeit unterwegs ist? Ist doch ganz klar, oder? Es gibt einfach den Kakao aus der Thermoskanne und Belgische Waffeln to go! 

 

Gute Idee, oder? Belgische oder Lütticher Waffeln lieben wir hier sehr, sie sind schön fluffig und dank Hagelzucker haben sie diese köstliche karamellige Note. Für unterwegs als kleines Häppchen zwischendurch kann man sie natürlich auch in Mini-Form backen und eben mal in die Tasche stecken. Ich empfehle aber alsbaldigen Verzehr, ich mag Waffeln gerne frisch und finde, am nächsten Tag sind sie nicht mehr so lecker. 

Probiert doch meine To-Go-Variante auch mal aus, die machen sich perfekt als Snack beim Drachen steigen lassen oder beim Spaziergang im Herbstwald! 

Übrigens: zu Hause auf dem Sofa schmecken sie auch wunderbar 🙂

 

Belgische Waffeln to go - ZimtkeksundApfeltarte.com

Belgische Waffeln to go

 

250 g Mehl

½ Päckchen Trockenhefe

50 g Zucker

1 Prise Salz

100 g weiche Butter

75 ml Milch

1 Ei

75 g Hagelzucker

1 TL Vanille-Extrakt

Abrieb einer halben Bio-Orange (nach Belieben)

1/2 TL Zimt (nach Belieben)

 

 

Belgische Waffeln to go - ganz einfaches Rezept

 

Zuerst das Mehl mit der Trockenhefe und dem Zucker vermischen. Salz, Butter, lauwarme Milch, Vanille, Orange, Zimt und Ei zufügen. Den Teig mit den Knethaken des Handrühreres zu einem geschmeiden Teig kneten, zuletzt den Hagelzucker unterkneten.

Den Teig nun in der Schüssel ca. 30-60 Minuten gehen lassen. Das Waffeleisen vorheizen und den Teig in ungefähr Walnuss-große Kugeln aufteilen und diese goldbraun backen. Wenn man sie mitnehmen möchte, empfehle ich, sie nicht zu dunkel zu backen, sie werden nämlich sonst schnell hart. 

Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

 

 

Belgische Waffeln to go von ZimtkeksundApfeltarte.com

 

Drucken

Belgische Waffeln to go

Zutaten

Scale
  • 250 g Mehl
  • ½ Päckchen Trockenhefe
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g weiche Butter
  • 75 ml Milch
  • 1 Ei
  • 75 g Hagelzucker
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • Abrieb einer halben Bio-Orange (nach Belieben)
  • 1/2 TL Zimt (nach Belieben)

Zubereitung

  1. Zuerst das Mehl mit der Trockenhefe und dem Zucker vermischen. Salz, Butter, lauwarme Milch, Vanille, Orange, Zimt und Ei zufügen. Den Teig mit den Knethaken des Handrühreres zu einem geschmeiden Teig kneten, zuletzt den Hagelzucker unterkneten.
  2. Den Teig nun in der Schüssel ca. 30-60 Minuten gehen lassen. Das Waffeleisen vorheizen und den Teig in ungefähr Walnuss-große Kugeln aufteilen und diese goldbraun backen. Wenn man sie mitnehmen möchte, empfehle ich, sie nicht zu dunkel zu backen, sie werden nämlich sonst schnell hart.
  3. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

 

Ich wünsch’ Euch was!

Andrea

Kommentare (6)

  • Wie lange halten die sich denn z.B. in einer luftdichten Dose? 🙂

    Antworten
    • Grundsätzlich halten die, wie auch Kekse, in einer luftdichten Dose bestimmt zwei Wochen.
      Allerdings werden sie dann eben fest…
      LG Andrea

      Antworten
  • Andrea, super Idee, geniales Rezept…. nicht immer das gleiche!
    Dankeschön dafür!!
    Chuchu

    Antworten
    • Aber gerne, danke für Deinen netten Kommentar!
      LG Andrea

      Antworten
  • Großartiges Rezept! Besonders toll finde ich die Aromen – Orange, Vanille und Zimt machen diese Waffelteilchen einfach unwiderstehlich. Hat sehr gut geschmeckt!
    LG Sylwia

    Antworten
    • Das freut mich sehr, liebe Sylwia
      Herzlichst, Andrea

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star