Fruchtiger Rhabarber-Himbeer-Marzipan-Kuchen

15. Mai 2018

Mannomann, durch diese Feiertage derzeit bin ich total wuschig! Nach einem Donnerstags-Feiertag denke ich, es sei Montag, diese Woche muss man tatsächlich alle Tage ran, um dann in der nächsten Woche wieder den Montag frei zu haben…. echt jetzt, bringt mich total aus dem Konzept! Und so sitze ich jetzt hier am späten Dienstagabend und schreibe meinen Mittwochs-Post, weil ich es vor lauter langem Wochenende total verpeilt habe. Die Fotos sind schon lange im Kasten für meinen tollen Rhabarber-Himbeer-Marzipan-Kuchen, aber sie müssen ja schließlich auch in einem Beitrag verwurstet werden :)

 

Na, immerhin ist mir dann doch so gegen 18.00 Uhr noch bewußt geworden, dass morgen Mittwoch ist und ich eigentlich einen Post für Euch vorbereitet haben wollte, nachdem ich mir ja Muttertag schon “freigenommen” hatte…  Also, sitze ich jetzt hier, trinke ein schönes Glas Rosé und schreib’ Euch das leckere Rezeptchen auf!

Übrigens, sehr zu empfehlen, dieser tolle Kuchen, weil: saftig, ganz schnell und einfach gebacken, zwei- bis drei Tage gut haltbar und oberlecker! Probiert es aus, der schmeckt sicher auch mit anderen Obst-Kombinationen granatenmäßig lecker und ich vermute fast, wenn man Mandelmehl nimmt, geht der auch glutenfrei bzw. low carb! 

 

 

Fruchtiger Rhabarber-Himbeer-Marzipan-Kuchen

 

Rezept für Rhabarber-Himbeer-Marzipan-Kuchen

 

Teig: 

100  g weiche Butter

100 g brauner Zucker

1 Päckchen Bourbon Vanillezucker

1 Päckchen Backpulver

250 g Mehl 

30 g Speisestärke

1 Ei

125 ml Milch

100 g Marzipan-Rohmasse

1 – 2 Tropfen Bittermandel-Öl (nach Belieben)

1 Prise Salz

 

Belag

3 Stangen Rhabarber

125 g Himbeeren

Puderzucker zum Bestäuben

 

 

 

 

 

Fruchtiger Rhabarber-Himbeer-Marzipan-Kuchen Gelingsicher und einfach

 

 

Backofen auf 185 °C (160 °C Umluft) vorheizen.

Rhabarber waschen, schälen und in Stücke schneiden. Eine Hälfte in kleine Stücke, eine Hälfte in größere Stücke schneiden, beiseite stellen. Himbeeren vorsichtig verlesen.

Butter mit dem Zucker sehr schaumig aufschlagen, Ei zufügen, weiterrühren. Dann nach und nach alle restlichen Zutaten zugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Die Marzipanrohmasse zuvor auf einer Reibe grob raspeln (geht am Besten, wenn sie gut gekühlt war) und unter den Teig heben. 

Eine Springform (24 cm)  einfetten, den Teig hinein geben, glatt rühren, dann die kleinen Rhabarberstücke in den Teig rühren, die großen Stücke und die Himbeeren nach dem Einfüllen in die Form gleichmäßig darauf verteilen und ein wenig in den Teig drücken. Für 40 – 45 Minuten goldbraun backen. Bitte Stäbchen-Probe machen.Auf einem Gitter auskühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form nehmen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. 

Nicht zu lange backen, bitte, sonst verliert der Kuchen seine Saftigkeit.

 

 

 

Fruchtiger Rhabarber-Himbeer-Marzipan-Kuchen

 

 

 

 

Ich wünsch’ Euch was!

Andrea

Beliebteste Rezepte

Fruchtige Apfeltarte mit Zimtschmand

Meine 10 besten und einfachsten Rezepte mit Zwetschgen und Pflaumen

Saftiger Aprikosenkuchen vom Blech mit Streuseln

Saftiger Haselnuss-Apfelkuchen mit knusprigen Nuss-Streuseln

Cremiger Spitzkohl-Hackfleisch-Topf – einfach, schnell und unglaublich lecker

Meine 18 Lieblingsrezepte für Kürbis süß und herzhaft – einfach, saisonal, lecker!

Einfacher Zwetschgen-Crumble – ein Streuselkuchen ohne Boden

Genial einfach: Schnelle Tarte Tatin mit Äpfeln – der französische Dessert-Klassiker

Saftiges Kürbisbrot – einfach und schnell gebacken, perfekt für den Herbst

Zucchini Quiche als Rosette – hübsch und vegetarisch

Nudeln mit cremiger Gemüsesoße – vegetarisches Pasta-Rezept

Würziger Flammkuchen mit Birne und Gorgonzola – einfach und unglaublich lecker!

3 Kommentare

  • Liebe Andrea,
    klingt sehr gut! Eine kleine Frage: wenn ich den Kuchen nur mit Him(mmm)beeren backen will, ohne den Rhabarber, wieviel Gramm Himbeeren würdest Du dann nehmen?
    Liebe Grüße,
    Anna.

    • Mindestens mal 250 – 300 g, sonst wird er möglicherweise etwas zu trocken.
      Liebe Grüße
      Andrea

  • Vielen vielen Dank für all die schönen Rezepte…..

Ich freue mich über einen Kommentar

Über Andrea

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Ich bin Andrea, koch- und backsüchtige dreifach-Mama und möchte Euch hier gerne an meinen Küchenergebnissen teilhaben lassen. Schnappt Euch einen Kaffee oder Tee und macht es Euch bei mir gemütlich!
Mehr über Andrea

Melde dich für meinen Newsletter an

Und werde regelmäßig über neue Rezepte informiert.

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

Meine Bücher

Köstlich backen für kalte Tage: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch
Köstlich backen mit Äpfeln: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch

Meine Best Offs...

Zum Newsletter anmelden

und leckere Post von mir bekommen!

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram