Wenn süß auf würzig trifft, dann entsteht ein kulinarischer Wow-Effekt, finde zumindest ich! Für das heutige „Bake-Together“ mit Marc aka Bake to the roots habe ich zum Thema „Flammkuchen“ eine solche Wow-Kombination aus fruchtiger Birne, herzhaftem Gorgonzola und knackigen Walnüssen gewählt. Perfekt für Euer nächstes, gemütliches Abendessen oder auch als leichtes Mittagessen. Ich mache Flammkuchen besonders gerne, wenn Gäste kommen. Ich habe einen Pizzastein im Ofen, da geht das wirklich Ratzfatz!
Unser „Bake together“ kennt mittlerweile jeder, oder? Einmal im Monat backen Marc und ich zu einem zuvor gemeinsam ausgewählten Thema, allerdings jeder für sich in seiner Küche, ohne zu verraten, was es gibt. So überraschen wir einander und auch Euch mit zwei leckeren Rezepte zu einem Thema. Wie das Ganze mal angefangen hat, könnt Ihr hier nachlesen.


Hier nun ein paar hilfreiche Tipps und Tricks zum Flammkuchen Rezept:
Ich mag keinen Gorgonzola, kann ich einen anderen Käse verwenden?
Natürlich! Die Birne geht mit vielen Käsesorten ganz besonders gut: Probiert das Rezept mit Feta, mit Ziegenkäserolle, mit einem kräftigen Schweizer Käse, oder auch mit Raclette-Käse. Ihr werdet es lieben!
Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Ja, das geht problemlos. Einfach in Folie gewickelt in den Kühlschrank legen und dann eine halbe Stunde vor Zubereitung herausnehmen.
Was schmeckt zum Flammkuchen als Beilage?
Wir mögen diesen vegetarischen Flammkuchen gerne mit einem frischen, grünen Salat mit einem leicht nussigen Dressing (also beispielsweise mit Walnussöl zubereitet). Das passt hervorragend und macht den Flammkuchen zu einem kompletten Abendessen! Perfekt für gemütliche Herbstabende!

Zutaten würziger Flammkuchen mit Birne und Gorgonzola
Für ein Backblech (je nach Hunger ausreichend für 2 Personen – oder auch nur 1 Person)
Für den Teig:
240 g Mehl
2 EL Pflanzenöl
1 TL Salz
120 ml Wasser
Für den Belag:
100 g Schmand
Salz, Pfeffer
1 kleine rote Zwiebel
100 g Gorgonzola
1/2 Birne
1 Handvoll Walnüsse, gehackt
nach Belieben: etwas Honig, etwas Thymian

Zubereitung herbstlicher Flammkuchen mit Birne und Gorgonzola
Für den Boden alle Zutaten zu einem homogenen Teig kneten. Für 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
Zwischenzeitlich den Belag vorbereiten. Die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Streifen schneiden. Die Birnen waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und in dünne Spalten schneiden (in der Regel reicht für einen Boden eine halbe Birne, bei kleinen Birnen etwas mehr!).
Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Boden ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Schmand dünn darauf verstreichen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebel darauf geben, dann die Birnenspalten darauf legen. Nun den Gorgonzola in kleine Stücke zupfen oder schneiden und zwischen den Birnenspalten verteilen. Grob gehackte Walnüsse darüber streuen und den Flammkuchen in den vorgeheizten Backofen stellen. Für ca. 13 – 15 Minuten goldbraun backen. Nach Belieben noch ein wenig Honig darüber träufeln und mit etwas Thymian belegen. Sofort in Stücke schneiden und heiß servieren.


Würziger Flammkuchen mit Birne und Gorgonzola – einfach und unglaublich lecker!
- Total Time: 35 minutes
Description
Einfaches und fixes Rezept für einen würzigen Flammkuchen mit Birne, Gorgonzola und Walnüssen. Perfekt für gemütliche Herbstabende.
Ingredients
Für ein Backblech (je nach Hunger ausreichend für 2 Personen – oder auch nur 1 Person)
Für den Teig:
240 g Mehl
2 EL Pflanzenöl
1 TL Salz
120 ml Wasser
Für den Belag:
100 g Schmand
Salz, Pfeffer
1 kleine rote Zwiebel
100 g Gorgonzola
1/2 Birne
1 Handvoll Walnüsse, gehackt
nach Belieben: etwas Honig, etwas Thymian
Instructions
Für den Boden alle Zutaten zu einem homogenen Teig kneten. Für 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
Zwischenzeitlich den Belag vorbereiten. Die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Streifen schneiden. Die Birnen waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und in dünne Spalten schneiden (in der Regel reicht für einen Boden eine halbe Birne, bei kleinen Birnen etwas mehr!).
Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Boden ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Schmand dünn darauf verstreichen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebel darauf geben, dann die Birnenspalten darauf legen. Nun den Gorgonzola in kleine Stücke zupfen oder schneiden und zwischen den Birnenspalten verteilen. Grob gehackte Walnüsse darüber streuen und den Flammkuchen in den vorgeheizten Backofen stellen. Für ca. 13 – 15 Minuten goldbraun backen. Nach Belieben noch ein wenig Honig darüber träufeln und mit etwas Thymian belegen. Sofort in Stücke schneiden und heiß servieren.
- Prep Time: 20
- Cook Time: 15
- Category: Flammkuchen
- Method: backen
- Cuisine: französisch
 Und? Schon ausprobiert?
Und? Schon ausprobiert?
Dann markiert @zimtkeksundapfeltarte auf Instagram, benutzt den Hashtag #zimtkeksundapfeltarte und zeigt mir unbedingt das Ergebnis, ich freue mich darüber immer riesig!
Hat es Euch geschmeckt?
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept gefallen hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar.
Habt Ihr etwas am Rezept verändert?
Tipps und Anregungen von Euch sind hier immer willkommen! Hinterlasst gerne einen Kommentar, damit alle anderen Leser sehen können, welche Ideen Euch zu meinem Rezept gekommen sind.
Ich wünsch′ Euch was!
Andrea
































