Meine Vanillekipferl

18. Dezember 2015

Guten Morgen, Ihr Lieben! Heute zeige ich Euch einmal, wie das aussieht, wenn Food-Blogger untereinander wichteln und verrate Euch mein echt geheimes Vanillekipferl Rezept.  Die liebe Sarah vom Knusperstübchen hatte nämlich auch in diesem Jahr wieder zum Bloggerwichteln aufgerufen. Es haben sich ein paar wundervolle Blogger zusammen mit mir gefunden, die bei dieser Aktion mitgemacht haben und so gingen vergangene Woche ganz viele Päckchen mit köstlichsten Weihnachtsgenüssen auf den Weg.

Was gibt es unter Foodies? Klar, natürlich eine ganze Menge an Köstlichkeiten, was sonst? Ihr dürft sicher sein, dass sich alle Beteiligten ganz besonders viel Mühe gaben, schließlich will man seinem Wichtelpartner zeigen, dass man das mit dem Backen voll drauf hat :) – Quatsch! Nein, man macht sich ganz besondere Gedanken, weil man dem zu Beschenkenden natürlich ein super schönes Päckchen schicken möchte!

Das Tolle daran: es ist auch eine ganz besonders bereichernde Aktion für Euch, weil Ihr nämlich in den Genuss von ALLEN Rezepten kommen könnt, indem Ihr Euch durch die einzelnen Wichtelposts durchklickt! Dort findet Ihr jeweils alle Rezepte und da ist sicher das Eine oder Andere dabei, was Ihr jetzt noch schnell für Eure Lieben backen oder als Küchengeschenke produzieren könnt!

Mein Wichtelpaket ging an meine absolute Tortenkönigin Maren von Malu’s Köstlichkeiten. Schaut mal bei Ihr vorbei, ihre Törtchen und auch sonstigen Backwerke sind schlicht der Hammer!

Nun zum Inhalt:

9cvm9x_RkvTDlUOdZPt90mq440aIz09Kb19FTtopcgsWichtelpaket1 (4 von 6)

In meinem Paket befand sich meine Bratapfel-Marmelade, meine Orangen-Florentiner, eine Backmischung für diese Chocolate-Chip-Walnut-Cookies und ein absoluter Klassiker aus dem Hause Zimtkeks und Apfeltarte: Meine Vanillekipferl und dieses Rezept gibt es heute hier für Euch!

Vanille-Kipferl (2 von 8)

Zutaten für die Vanillekipferl: 

250 g Mehl
200 g Butter
70 g Zucker
200 g geriebene Mandeln (ohne Haut)
1 Päckchen Bourbon-Vanille-Zucker
Zum Wenden: 10 Päckchen Vanille-Zucker (alternativ: Selbst zubereiteter Vanillezucker)

Vanille-Kipferl (4 von 8)

Zubereitung Vanillekipferl

Alle Zutaten mit den Knethaken zu einem glatten Teig kneten und für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Für die Kipferl jeweils eine kleine Portion abteilen, kurz in der Hand erwärmen (der Teig ist sehr bröselig), und dann ein Kipferl formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Kipferl bei 175 °C für ca. 10 – 12 Minuten backen.

Kurz auskühlen lassen und noch warm sehr behutsam in Vanille-Zucker wenden.

Vanille-Kipferl (7 von 8)

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Meine Vanillekipferl


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

5 from 1 review

  • Author: Andrea
  • Total Time: 0 hours

Ingredients

250 g Mehl
200 g Butter
70 g Zucker
200 g geriebene Mandeln (ohne Haut)
1 Päckchen Bourbon-Vanille-Zucker
Zum Wenden: 10 Päckchen Vanille-Zucker (alternativ: Selbst zubereiteter Vanillezucker)


Instructions

Alle Zutaten mit den Knethaken zu einem glatten Teig kneten und für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Für die Kipferl jeweils eine kleine Portion abteilen, kurz in der Hand erwärmen (der Teig ist sehr bröselig), und dann ein Kipferl formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Kipferl bei 175 °C für ca. 10 – 12 Minuten backen.

Kurz auskühlen lassen und noch warm sehr behutsam in Vanille-Zucker wenden.

  • Cook Time: 10 - 12

Nutrition

  • Fiber: Plätzchen, Vanillekipferl, Kekse, Weihnachtsgebäck,

Ich wünsch’ Euch was!

Andrea

Beliebteste Rezepte

Fruchtige Apfeltarte mit Zimtschmand

Meine 10 besten und einfachsten Rezepte mit Zwetschgen und Pflaumen

Saftiger Haselnuss-Apfelkuchen mit knusprigen Nuss-Streuseln

Cremiger Spitzkohl-Hackfleisch-Topf – einfach, schnell und unglaublich lecker

Meine 18 Lieblingsrezepte für Kürbis süß und herzhaft – einfach, saisonal, lecker!

Saftiges Kürbisbrot – einfach und schnell gebacken, perfekt für den Herbst

Einfacher Zwetschgen-Crumble – ein Streuselkuchen ohne Boden

Genial einfach: Schnelle Tarte Tatin mit Äpfeln – der französische Dessert-Klassiker

Herbstliche Kürbis-Risoni mit Balsamico-Pilzen – das cremige Wohlfühl-Pasta-Rezept

Zucchini Quiche als Rosette – hübsch und vegetarisch

Nudeln mit cremiger Gemüsesoße – vegetarisches Pasta-Rezept

Würziger Flammkuchen mit Birne und Gorgonzola – einfach und unglaublich lecker!

5 Kommentare

  • Habe deine Butterkekse u.Vanillegipfel nachgebacken! Einfach lecker! Danke!

  • olles Himmelsglitzerdings

    Wow, Dein Paket sieht ganz wunderbar aus. Einfach eine schöne Aktion sich gegenseitig mit kleinen Leckereien zu überraschen.

    Ich wünsche Dir eine schöne Weihnachtszeit
    Herzliche Grüße
    Anita

  • Liebe Andrea,
    dein Päckchen ar so wunderschön und soo lecker! Besonders die Florentiner haben es mir angetan. Vielen Dank noch einmal dafür <3 . Ich wünsche dir ein wunderbares und harmonisches Weihnachtsfest.
    Liebste Grüße
    Maren

    • Liebste Malu, vielen lieben Dank, es war schön, Dich als Wichtelpartner zu haben! Auch ich wünsche Dir ein wunderschönes und besinnliches Weihnachtsfest!
      Drück’ Dich!
      Andrea

Ich freue mich über einen Kommentar

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Über Andrea

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Ich bin Andrea, koch- und backsüchtige dreifach-Mama und möchte Euch hier gerne an meinen Küchenergebnissen teilhaben lassen. Schnappt Euch einen Kaffee oder Tee und macht es Euch bei mir gemütlich!
Mehr über Andrea

Melde dich für meinen Newsletter an

Und werde regelmäßig über neue Rezepte informiert.

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

Meine Bücher

Köstlich backen für kalte Tage: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch
Köstlich backen mit Äpfeln: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch

Meine Best Offs...

Zum Newsletter anmelden

und leckere Post von mir bekommen!

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram