Mandel-Marzipan-Stollen – gelinsicher und einfach!

29. November 2020

Letzter Sonntag im Monat. Ihr wisst, was jetzt kommt: Richtiiiiiiig! Ein neues „Bake Together – die Backüberraschung“ mit Marc von Bake to the roots und heutiges Thema, Ihr habt es sicher schon erraten, ist „Stollen“. Da ich bereits einen klassischen Christstollen hier auf dem Blog habe, ist es Papas leckerer Mandel-Marzipanstollen geworden.

Ich weiß ja nicht, wie das so bei Euch zu Hause ist, hier im Hause „ZimtkeksundApfeltarte“ gibt es zwei Fraktionen: die „ich-liebe-Stollen-über-alles“ und die “bleib-mir-wech-mit-all-dem-Krempel-im-Teig”… Für die „Krempel-Hasser“ ist mein heutiges, ganz einfaches Rezept, gedacht! In den Stollen kommen nur Marzipan und Mandeln, er schmeckt aber, wenn er 7 – 14 Tage durchgezogen ist, auch saftig, würzig und sehr lecker. Solltet Ihr also auch Familienmitglieder oder Freunde haben, die kein Zitronat, Orangeat und Rosinen mögen, dann ist dieser Mandel-Stollen einfach die perfekte Wahl!

Ach, und zum Bake Together, das kennt Ihr inzwischen sicher, oder? Einmal im Monat backen Marc und ich zu einem gemeinsam ausgewählten Thema, allerdings jeder für sich in seiner Küche und die liegen mal eben 500 km auseinander. Mit dem Ergebnis überraschen wir dann natürlich einander und auch Euch – Ihr habt so das große Glück, an einem Tag gleich zwei wundervolle Rezepte serviert zu bekommen. Wie das Ganze mal ursprünglich begann, könnt Ihr sehr gerne hier nachlesen.

Mandel-Marzipan-Stollen - tolles gelingsicheres Rezept

Warum Ihr diesen Stollen unbedingt backen solltet:

  • Ihr habt einen saftigen und würzigen Stollen mit leichter Mandel-/Marzipannote
  • damit überzeugt Ihr alle, die normalerweise den Stollen wegen Rosinen, Zitronat und Orangeat nicht mögen!
  • mein Rezept ist gut umsetzbar und gelingsicher

Zutaten für Mandel-Marzipan-Stollen

Für eine Stollen-Backform:

500 g Mehl 550

125 g Zucker

1 Würfel Hefe

125 ml Milch 

1 Ei

175 g sehr weiche Butter

200 g Marzipan-Rohmasse

150 g gemahlene Mandeln

100 g gehackte Mandeln

2 Tropfen Bittermandelöl

1 geh. TL Zimt

1/4 TL Kardamom

1/4 TL gem. Nelken

Messerspitze Muskat gemahlen

1 TL abgeriebene Bio-Orangenschale oder Zitronenschale nach Belieben

Flüssige Butter

Zucker

Puderzucker

Mandel-Marzipan-Stollen - einfaches und gelingsicheres Rezept zum Selberbacken

Zubereitung für Mandel-Marzipan-Stollen

Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde hineindrücken. Hefe in lauwarmer Milch auflösen, eine Prise Zucker zufügen, die Milch in die Mulde schütten und mit etwas Mehl zu einem Vorteig kneten. An einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen.

Marzipan klein schneiden, weiche Butter mit den restlichen Zutaten zu dem Vorteig geben. Gut durchkneten, an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen (das kann eventuell auch etwas länger dauern, weil der Teig durch die Butter recht schwer ist!). 

Teig nochmal durchkneten, Arbeitsfläche und Teig gut mehlieren, dann ausrollen, eine Längsseite zu ca. 2/3 überschlagen. Nochmal 15 Minuten gehen lassen. Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen. Den Stollen für 50 Minuten backen. 

Den Stollen sofort mit flüssiger Butter bestreichen, Zucker großzügig darüber geben. Abkühlen lassen und dann mit Frischhaltefolie gut einwickeln. Für mindestens 7 Tage ziehen lassen. Vor dem Servieren dick mit Puderzucker bestreuen. 

Tipp: Wer eine Stollenform besitzt, kann diesen Marzipanstollen auch gerne darin backen.

Mandel-Marzipan-Stollen - einfaches Rezept, gelingsicher selber backen

Rezept zum Drucken für Mandel-Marzipan-Stollen

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Mandel-Marzipan-Stollen – gelinsicher und einfach!


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

5 from 10 reviews

  • Author: Andrea
  • Total Time: 0 hours

Ingredients

Scale

500 g Mehl 550

125 g Zucker

1 Würfel Hefe

125 ml Milch 

2 Eier

175 g sehr weiche Butter

200 g Marzipan-Rohmasse

150 g gemahlene Mandeln

100 g gehackte Mandeln

2 Tropfen Bittermandelöl

1 geh. TL Zimt

1/4 TL Kardamom

1/4 TL gem. Nelken

Msp. Muskat

1 TL abgeriebene Bio-Orangenschale oder Zitronenschale nach Belieben

Flüssige Butter

Zucker

Puderzucker


Instructions

Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde hineindrücken. Hefe in lauwarmer Milch auflösen, eine Prise Zucker zufügen, die Milch in die Mulde schütten und mit etwas Mehl zu einem Vorteig kneten. An einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen.

Marzipan klein schneiden, weiche Butter mit den restlichen Zutaten zu dem Vorteig geben. Gut durchkneten, an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen (das kann eventuell auch etwas länger dauern, weil der Teig durch die Butter recht schwer ist!). 

Teig nochmal durchkneten, Arbeitsfläche und Teig gut mehlieren, dann ausrollen, eine Längstseite zu ca. 2/3 überschlagen. Nochmal 15 Minuten gehen lassen. Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen. Den Stollen für 50 Minuten backen. 

Den  Stollen sofort mit flüssiger Butter bestreichen, Zucker großzügig darüber geben. Abkühlen lassen und dann mit Frischhaltefolie gut einwickeln. Für mindestens 7 Tage ziehen lassen. Vor dem Servieren dick mit Puderzucker bestreuen. 

  • Prep Time: 30 + Gehzeit
  • Category: Weihnachtsgebäck
  • Method: backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Fiber: Stollen, Mandelstollen, Marzipan, Marzipanstollen, Weihnachtsgebäck, Advent,

Wenn Ihr keines meiner leckeren Rezepte mehr verpassen wollt, dann meldet Euch doch einfach zu meinem Newsletter an und erhaltet immer leckere Post von mir!

Ich wünsch’ Euch was!

Andrea

Beliebteste Rezepte

Spitzkohl aus dem Ofen mit Parmesankruste

Omas Rezept: blitzschneller und saftiger Apfelkuchen mit Zimtkruste

Blaubeer-Tarte mit Vanille-Schmand und Streuseln

Cremiger Käsekuchen mit Mohnfüllung und Streuseln

Saftiger, kleiner Schokoladenkuchen

Die perfekte Antipasti Platte für viele Gäste

Klassischer cremiger Käsekuchen nach Papas Rezept

Cremigster no-bake Cheesecake mit Beeren - ganz ohne Gelatine

Saftiges Sauerteigbrot mit Buttermilch

Apfel-Cheesecake mit Walnuss-Streuseln und Karamellsauce

Omas lockerer Quark-Hefezopf

Französischer Apfelkuchen - Gateaux invisible aux pommes - saftig, fruchtig, ganz einfach!

29 Kommentare

  • Hallo Andrea,
    Ich habe den Stollen gerade aus dem Ofen geholt, war aber sehr unsicher wegen der Backzeit, da der Stollen außen schnell braun war aber innen noch sehr weich. Hab ihn dann mit Alufolie abgedeckt. Hast du vielleicht eine Angabe für die Kerntemperatur?
    Bin schon sehr gespannt wie er schmecken wird. Die ganze Wohnung duftet so himmlisch 😍






  • Toller Stollen! Danke für das schöne Rezept!






  • Hallo, ich habe letztes Jahr versucht den Stollen zu machen, leider ist der Teig überhaupt nicht aufgegangen und er war auch trocken. Was kann ich dieses Jahr anders machen? Ich möchte es noch einmal versuchen.






    • A

      Das hängt damit zusammen, dass dieser Hefeteig sehr schwer ist, wegen der Butter.
      Eine Möglichkeit ist, ihn im Backofen gehen zu lassen, den man zuvor kurz auf 50 Grad erhitzt und dann ausschaltet. Das hilft dem Teig, trocken sollte er eigentlich überhaupt nicht sein.

  • Huhu,

    ich hab eine Frage zu der Hefe…
    Nimmt man frische oder Trockenhefe?

    Liebe Grüße

    • Du kannst beides verwenden, aber ich nehme lieber frische Hefe.
      LG Andrea

  • Hallo ich habe auch gelesen das der Stollen 7 Tage ziehen lassen soll, kann ich den auch gleich essen am selben Tag da ich besuch bekomme möchte ich den gerne anbieten.
    Lg Daniela

    • Das kann ich nicht empfehlen, weil ein Stollen erst durchziehen sollte.Er schmeckt einfach viel besser, wenn er ein paar Tage gelegen hat!

  • Hallo,
    Ist es unbedingt nötig die 7 Tage zu warten? Oder schmeckt er auch nach 2 Tagen nur eben nicht ganz so intensiv?

    Liebe Grüße
    Mandy






    • Genau so ist es! Du kannst ihn auch vorher futtern, aber er wird besser, wenn er länger durchgezogen ist.
      Liebe Grüße
      Andrea

  • Mein Stollen ist so trocken geworden Woran kann es liegen?

  • Heute gebacken und nun seeeehr ungeduldig, bis ich ihn in einigen Tagen anschneiden kann 🙂 Danke für das tolle Rezept! Denn bislang war Stollen immer wegen Rosinen & Co. ungenießbar. Nun freue ich mich ♡






    • Das geht ja vielen Menschen so…. unter anderem auch einem Teil meiner Männer, daher ist dieser Stollen die perfekte Alternative. Ich hoffe, er schmeckt und ich freue mich, wenn Du dann noch ein paar Sternchen zu Deiner Bewertung schickst 🙂
      Tausend Dank für Deinen Kommentar!

  • Hallo,
    finde leider nicht die Möglichkeit, es auf Englisch anzuklicken. Könnte jemand helfen?
    Vielen Dank ❤️

    • Ohhhhhh ich freu mich so ein Stollenrezept gefunden zu haben das mein Mann auch mag.

      Freu mich auf den Winter noch ein bisschen mehr.
      Na gut ich werd ihn im Oktober vortesten.

      Lieben Dank eunike






    • Im Blog runterscrollen, dann kommt ein Button “Translate”

  • Hallo meine Liebe. Was genau ist denn mit ein bisschen Mehl zum Vorteig bearbeiten gemeint? Ich gehe davon aus das ich 500g Mehl in die Schüssel siebe und dort die Mulde rein drücke. Mach ich den Vorteig dann mit dem ganzen Mehl?

    Liebe Grüße Kathrin






    • Nein, erst einmal nur ein wenig vom Rand weg mit einrühren und etwas “blubbern” lassen!

  • Mein erster Stollen! Er war so lecker, dass es ihn nächste Weihnachten bestimmt wieder gibt. Danke für das tolle rosinenfreie Rezept.






    • Sehr gerne! Freue mich, dass Du ihn magst!
      Liebe Grüße, Andrea

      • Erstmal danke für das tolle Rezept!!
        Ich habe eine Frage dazu und zwar steht im Rezept für mindestens 7 Tage durchziehen lassen. Heißt es dann, dass man ihn erst dann essen kann?
        Liebe Grüße!






        • Genau. Je länger der Stollen ruht, um so aromatischer wird er.
          Liebe Grüße

  • So lecker und saftig






  • Was genau ist mit „2/3 überschlagen“ gemeint? Wie genau rollt man den Teig aus (Länge/Dicke des Teiges) und formt dann den Stollen?
    Danke fürs nähere Erklären

    • Man rollt den Teig längs (ca. 35 – 40 cm aus und schlägt dann eben nicht hälftig sondern eher 2/3 übereinander, so dass die typische Stollenform entsteht.
      Du kannst den Stollen auch in einer Stollenform backen, falls du eine hast

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Über Andrea

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Ich bin Andrea, koch- und backsüchtige dreifach-Mama und möchte Euch hier gerne an meinen Küchenergebnissen teilhaben lassen. Schnappt Euch einen Kaffee oder Tee und macht es Euch bei mir gemütlich!
Mehr über Andrea

Melde dich für meinen Newsletter an

Und werde regelmäßig über neue Rezepte informiert.

Neueste Rezepte

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

  • Einfacher und fixer FRENCH TOAST AUFLAUF - für mich eine der besten und leckersten Möglichkeiten, altes Brot zu verwerten und perfekt für den Osterbrunch 🐰☀️

French Toast war das Motto des heutigen 'Bake together' mit Marc @baketotheroots und ich habe mich für diesen köstlichen Auflauf entschieden, schaut doch, was es bei ihm gibt!

🔗 Solltet Ihr den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert mit 'Rezept' - gerne in einen freundlichen Satz verpackt - und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: FRENCH TOAST CASSEROLE (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
FRENCH TOAST CASSEROLE
  • DINKEL-JOGHURT-BROT MIT MÖHREN - ein wirklich einfaches und fixes, aber sehr leckeres Brotrezept, das die ganze Familie lieben wird! Schmeckt zu süßen und herzhaften Belägen und ist perfekt fürs Osterfrühstück!

🔗 Solltet Ihr den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert mit 'Rezept' - gerne in einen freundlichen Satz verpackt - und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: EASY CARROT SEED BREAD (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
BROT BACKEN 
CARROT BREAD
  • Cremiger Eierlikör-Käsekuchen - dieser fabelhaft cremige Käsekuchen nach Omas Rezept könnte Euch das Wochenende oder vielleicht auch das Odterfedt versüßen. Wie wär's? 

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert freundlich mit dem Wort 'Rezept' und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: EGGNOG CHEESECAKE (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
KÄSEKUCHEN
EIERLIKÖR
  • Omis Rezept für Frankfurter Kranz - dieser Klassiker ist bei Euch gerade sehr beliebt, ist ja auch einfach super lecker und wirklich easy! ♥️

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert freundlich mit dem Wort 'Rezept' und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
  • Omas super feiner Quark-Hefezopf - gelingsicher, lecker und fluffig - probiert's unbedingt aus! 

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Posfach haben wollen, dann kommentiert 'Rezept' und lasst unbedingt ein 🧡 da! 

👩‍🍳 Zum Rezept gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr auf meinem Profil 🔗linkin.bio anklickt oder Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: GRANDMAS YEAST WREATH (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
HEFEZOPF
HEFEGEBÄCK
YEAST WREATH
  • Saftiges Bärlauch-Dinkelbrot - einfaches Rezept für ein fantastisch leckeres und Würziges Brot mit Börlauch - das müsst Ihr probieren! 💚

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Posfach haben wollen, dann kommentiert 'Rezept' und lasst unbedingt ein 🧡 da! 

👩‍🍳 Zum Rezept gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr auf meinem Profil 🔗linkin.bio anklickt oder Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: WILD GARLIC BREAD (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
BÄRLAUCH REZEPT
BROT BACKEN
WILD GARLIC
  • Meine 10 besten Rezepte für Rüblikuchen - mal Low Carb, traditionell, mit Cheesecake oder vegan - hier findet Ihr für jeden Geschmack das richtige Gebäck! 

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Posfach haben wollen, dann kommentiert 'Rezept' und lasst unbedingt ein 🧡 da! 

👩‍🍳 Zum Rezept gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr auf meinem Profil 🔗linkin.bio anklickt oder Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: 10 Carrot Cake Recipes (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES 
CARROT CAKE
RÜBLIKUCHEN
  • ʷᵉ ʳ ᵇᵘᶰ ᵍ - Würzige Ofenkarotten auf Avocadocreme mit Pistazien-Crunch - dieses Gericht entfacht eine wahre Geschmacksexplosion, ich verspreche es! Solltet Ihr dringend testen, ist auch ganz fix gemacht! 

☀️ Kommentiert mit Rezept und ich schicke Euch gerne den Link ins Postfach!
 
Ein echter Gamechanger war für mich bei der Zubereitung die Maestro Salzbar von @peugeot_saveurs_de 

Ich konnte nämlich ganz unkompliziert für die einzelnen Komponenten meines Gerichts zwischen verschiedenen Salzarten wählen und so die unterschiedlichen Aromen perfekt ergänzen.
 
Egal, ob Ihr ursprüngliche Salze, geräucherte Varianten oder aromatisiertes Salz verwenden wollt, mit der Maestro Salzbar lassen sich alle sowohl puderfein oder auch knusprig grob mahlen. Die Salzbar kommt mit drei unterschiedlichen Salzsorten und den passenden Gläsern, die sich ganz einfach auf- und abschrauben lassen. So könnt ihr kinderleicht zwischen verschiedenen Salzen und Salzmischungen wechseln.Selbstverständlich gibt es weitere Salzsorten und Zusatzgläser zu kaufen, so dass Ihr sicher Euer Lieblingssalz finden werdet.

Ich bin jetzt ein großer Fan der Maestro Salzbar und davon überzeugt, dass auch Ihr sie lieben werdet! 
 
Übrigens: Es gibt natürlich auch das Pendant für Pfeffer!

#PeugotSaveurs #MaestroSalzbar #Salzmühle  #DiePfeffermühle
 #zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
  • Soooo, dann lassen wir hier mal - mit meinem super würzigen, easy peasy Bärlauchpesto - die Bärlauch-Spiele beginnen! Da ich ja vernommen habe, dass es das grüne Kraut bei ganz vielen von Euch bereits gibt, kommen nun hier auch meine leckeren Rezepte! 🌿

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Posfach haben wollen, dann kommentiert 'Rezept' und lasst unbedingt ein 🧡 da! 

👩‍🍳 Zum Rezept gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr auf meinem Profil 🔗linkin.bio anklickt oder Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: Wild garlic Pesto (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
BÖRLAUCH
BÄRLAUCHPESTO

Meine Bücher

Köstlich backen für kalte Tage: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch
Köstlich backen mit Äpfeln: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch

Meine Best Offs...

Zum Newsletter anmelden

und leckere Post von mir bekommen!

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

[instagram-feed feed=1]