Wenn Ihr ein schnelles, unkompliziertes und richtig leckeres Familienessen sucht, dann werdet Ihr diesen cremigen Spitzkohl-Hackfleisch-Topf mit getrockneten Tomaten und Schmand ganz gewiss lieben! Das köstliche One-Pot-Gericht steht in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch, schmeckt der ganzen Familie und ist perfekt für stressige Wochentage. Der zarte Spitzkohl wird mit würzigem Hackfleisch, Zwiebeln, Knoblauch und getrockneten Tomaten in einer cremigen Sauce kombiniert – ein echtes Wohlfühlessen, das auch Low Carb und Meal Prep geeignet ist.
Das Gericht kann selbstverständlich auch mit normalem Kohl zubereitet werden und wer kein Rinderhack verwenden mag, der nimmt einfach ein veganes Hackfleisch.
Ich mag es so am liebsten und koche es auch gerne vor und friere es ein, dann habe ich immer etwas Leckeres im Gefrierschrank, wenn mich mal der kleine Hunger überkommt. Dann esse ich in es in der Regel so, am häufigsten gibt es das Gericht aber bei uns mit einem cremigen Kartoffelpüree.

Ein paar Fragen und Antworten zu meinem schnellen Spitzkohl Hackfleisch-Rezept:
Wie lange kann ich den Spitzkohl-Hackfleisch-Topf aufbewahren?
Wenn etwas übrig bleibt, kann das in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank 2 – 3 Tage aufbewahrt werden. Dann sanft, bei milder Hitze auf dem Herd oder aber in der Mikrowelle erwärmen.
Kann ich den Spitzkohl-Hackfleisch-Topf einfrieren?
Das geht problemlos. Ich mache das Portionsweise, dann kann ich mir immer die entsprechende Menge aus dem Tiefkühler nehmen. Auch perfekt als Meal Prep Variante!
Welche Tipps zu Variationen hast Du für dieses One-Pot-Gericht?
Man kann grundsätzlich neben dem Spitzkohl auch normalen Kohl oder auch Wirsing für dieses Gericht verwenden. Wenn kein Schmand zur Hand ist, geht genauso gut auch Crème fraîche oder ein cremiger Frischkäse. Auch mit den Gewürzen kann man experimentieren: Probiert mal etwas Curry dazu, das schmeckt auch super!
Welche Beilagen schmecken zum Spitzkohl-Hack-Topf?
Wir mögen dieses Essen am liebsten mit Kartoffelpüree. Gerne auch mit einfachen Salzkartoffeln oder einem frisch gebackenen Baguette dazu. Wenn Ihr es Low Carb halten wollt, dann solltet Ihr auf Beilagen verzichten.

Zutaten für den cremigen Spitzkohl-Hackfleisch-Topf:
Für 4 Portionen braucht Ihr:
1 mittelgroße Zwiebel
2 – 3 Knoblauchzehen
500 g Bio-Hackfleisch gemischt
75 g getrocknete Tomaten in Öl
3 große EL Tomatenmark
1 kleinen Spitzkohl
1/2 l kräftige Brühe (Gemüse oder Rind)
1 TL Paprika Edelsüß
1 TL Oregano
200 g Schmand oder Crème fraîche
Salz und Pfeffer
zum Abschmecken ein paar Spritzer Zitronensaft nach Belieben

Zubereitung Schritt-für-Schritt für den einfachen Spitzkohl-Hackfleisch-Topf:
Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken, in etwas Olivenöl andünsten. Das Hackfleisch zufügen und schön krümelig anbraten.
Inzwischen den Spitzkohl putzen, Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden. Ich habe ihn dafür geviertelt.
Die getrockneten Tomaten aus dem Öl nehmen und ebenfalls in feine Streifen schneiden. Zusammen mit dem Tomatenmark zum Hackfleisch geben und mit braten.
Jetzt gebt Ihr den Spitzkohl darauf und gießt die vorbereitete Brühe an. Das Ganze darf für ca. 20 Minuten mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze leise köcheln. Zwischendurch umrühren.
Sobald der Kohl schön weich ist, kommen die Gewürze hinzu und der Schmand wird eingerührt.
Jetzt kräftig mit Pfeffer und Salz abschmecken und mit ein paar Spritzern Zitronensaft abrunden.

Cremiger Spitzkohl-Hackfleisch-Topf – einfach, schnell und unglaublich lecker
- Total Time: 40 minutes
- Yield: 4 1x
Description
Einfaches und fixes Feierabendgericht für die ganze Familie: Spitzkohl-Hackfleisch-Topf mit Schmand und getrockneten Tomaten. Low Carb- und Meal-Prep-geeignet.
Ingredients
Für 4 Portionen braucht Ihr:
1 mittelgroße Zwiebel
2 – 3 Knoblauchzehen
500 g Bio-Hackfleisch gemischt
75 g getrocknete Tomaten in Öl
3 große EL Tomatenmark
1 kleinen Spitzkohl
1/2 l kräftige Brühe (Gemüse oder Rind)
1 TL Paprika Edelsüß
1 TL Oregano
200 g Schmand oder Crème fraîche
Salz und Pfeffer
zum Abschmecken ein paar Spritzer Zitronensaft nach Belieben
Instructions
Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken, in etwas Olivenöl andünsten. Das Hackfleisch zufügen und schön krümelig anbraten.
Inzwischen den Spitzkohl putzen, Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden. Ich habe ihn dafür geviertelt.
Die getrockneten Tomaten aus dem Öl nehmen und ebenfalls in feine Streifen schneiden. Zusammen mit dem Tomatenmark zum Hackfleisch geben und mit braten.
Jetzt gebt Ihr den Spitzkohl darauf und gießt die vorbereitete Brühe an. Das Ganze darf für ca. 20 Minuten mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze leise köcheln. Zwischendurch umrühren.
Sobald der Kohl schön weich ist, kommen die Gewürze hinzu und der Schmand wird eingerührt.
Jetzt kräftig mit Pfeffer und Salz abschmecken und mit ein paar Spritzern Zitronensaft abrunden
- Prep Time: 10
- Cook Time: 30
- Category: Familienessen
- Method: kochen
- Cuisine: Europäisch
Und? Schon ausprobiert?
Dann markiert @zimtkeksundapfeltarte auf Instagram, benutzt den Hashtag #zimtkeksundapfeltarte und zeigt mir unbedingt das Ergebnis, ich freue mich darüber immer riesig!
Hat es Euch geschmeckt?
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept gefallen hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar.
Habt Ihr etwas am Rezept verändert?
Tipps und Anregungen von Euch sind hier immer willkommen! Hinterlasst gerne einen Kommentar, damit alle anderen Leser sehen können, welche Ideen Euch zu meinem Rezept gekommen sind.
Ich wünsch′ Euch was!
Andrea