In den vergangenen Wochen habe ich so viel gebacken und gekocht, wie schon lange nicht mehr und dabei gemerkt, wie unglaublich gerne ich das mache und wie sehr ich die Zeit mit meinen Lieben – trotz der merkwürdigen Umstände – genieße. Natürlich habe ich vieles gemacht, was ich schon immer fest im Repertoire habe und was meine Family liebt, aber auch einige neue Rezepte habe ich ausgetüftelt. Unter anderem diese Cappuccino-Schnitten mit Beeren und Aprikosen, denn wir sind hier alle komplett Kaffee-verrückt!
Diese Schnitten sind perfekt für alle Kaffee-Liebhaber und natürlich für Freunde lecker, fruchtiger Blechkuchen. Tatsächlich könnt Ihr, falls Ihr den Kaffeegeschmack nicht so gerne mögt, den Kaffee und den Likör einfach weglassen, der Kuchen funktioniert trotzdem ganz wunderbar. Probiert es einfach aus, Ihr werdet diese fruchtigen Schnittchen sicher lieben!
Zutaten für Cappuccino-Schnitten mit Beeren und Aprikosen
Zutaten für eine Backform von 35 x 25 cm oder einen Backrahmen:
200 g weiche Butter
150 g Zucker
4 Bio-Eier
100 ml starker Kaffee
5 EL Kaffee-Likör
2 TL Vanille-Paste
325 g Mehl
40 g Speisestärke
1 Pck. Backpulver
ca. 350 g Beeren (bei mir Erdbeeren und Himbeeren)
2 Aprikosen
Guss:
400 g Schmand
100 ml Milch
3 Eier
2 EL Speisestärke
1 EL Vanillepaste
50 g Puderzucker
Deko:
300 g Beeren
1 – 2 Aprikosen
200 g Erdbeer- oder Himbeer-Fruchtaufstrich
Die Erdbeeren vorsichtig waschen und gut abtropfen lassen, verlesen und halbieren. Aprikosen waschen, entkernen und in schmale Spalten schneiden (bei mir jeweils 12 pro Aprikose).
Für den Teig Kaffee kochen und abkühlen lassen. Weiche Butter, Zucker und 1 Prise Salz mit dem Handrührer mindestens 3 Minuten sehr cremig rühren. Die Eier jeweils einzeln unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen. Abwechselnd mit dem kalten Kaffee und dem Kaffeelikör unter die Fett-Ei-Masse rühren. Nur so lange rühren, bis die Zutaten gerade verbunden sind. Bitte nicht mehr zu lange rühren, sonst wird Euch der Teig zäh.
Backform mit Backpapier auskleiden und den Teig darin glatt streichen. Gleichmäßig mit den Erdbeeren, Himbeeren und Aprikosen bestreuen. Im heißen Ofen bei 200 °C (180 °C Umluft) auf der 2. Schiene von unten für 25 Minuten backen.
Für den Guss Eier, Schmand, Milch, Stärke und Puderzucker und Vanille mit einem Schneebesen zu einer glatten Creme verrühren.
Kuchen aus dem Ofen nehmen. Den Guss gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. Bei gleicher Temperatur weitere 12 – 14 Minuten hell backen. Herausnehmen und auf einem Gitter etwas auskühlen lassen.
Die Beeren und Aprikosen wieder verlesen und klein schneiden. Nach Belieben auf dem ausgekühlten Kuchen dekorieren.
Den Fruchtaufstrich erhitzen, glatt rühren und auf dem Kuchen verteilen. Sofort servieren.
Und? Schon ausprobiert?
Dann markiert @zimtkeksundapfeltarte auf Instagram, benutzt den Hashtag #zimtkeksundapfeltarte und zeigt mir unbedingt das Ergebnis, ich freue mich darüber immer riesig!
Hat es Euch geschmeckt?
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept gefallen hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar.
Habt Ihr etwas am Rezept verändert?
Tipps und Anregungen von Euch sind hier immer willkommen! Hinterlasst gerne einen Kommentar, damit alle anderen Leser sehen können, welche Ideen Euch zu meinem Rezept gekommen sind.
Ich wünsch’ Euch was!
Andrea